• Keine Ergebnisse gefunden

Nachrichten - Detailansicht zum Thema:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nachrichten - Detailansicht zum Thema:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Team der Palliativstation zusammen mit den Schauspielern Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz. (Foto: Unternehmenskommunikation UKD, Nicole Kesting)

Nachrichten - Detailansicht zum Thema:

Palliativ-Team trifft auf die Schauspieler aus „Der geilste Tag"

Düsseldorf - 01.03.16 BY: SUSANNE BLÖDGEN

01.03.2016 – Zwei sterbenskranke junge Männer verlassen das Hospiz, ergaunern sich etwas Geld und reisen nach Afrika, um noch einmal etwas zu erleben. Dies ist die Geschichte des gerade veröffentlichten deutschen Kinofilms „Der geilste Tag“ (2016, Buch und Regie: Florian David Fitz). Als Betriebsausflug schauten sich die Mitarbeiter des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin des Universitätsklinikums Düsseldorf den Film jetzt an und hatten danach sogar die Möglichkeit die beiden Hauptdarsteller persönlich zu treffen.

Matthias Schweighöfer spielt in dem Film den kauzigen Pianisten Andi (33) und Florian David Fitz den eher in den Tag lebende Benno (36). „Ihre Reise birgt nicht nur Gefahren, sondern führt die beiden in etlichen lustigen, tragischen, dramatischen und auch gefährlichen Momenten an ihr eigentliches Ziel: Den geilsten Tag und der Erkenntnis, dass man sein Leben selbst in die Hand nehmen muss, um es nicht zu verpassen.“, so die offizielle Beschreibung des Filmes durch die Produktionsfirma PANTALEON Films GmbH. Die Mitarbeiter des Palliativ-Teams konnten mit den Schauspielern über die alltägliche Arbeit auf einer Palliativstation sprechen. Über eine zukünftige Zusammenarbeit wird nachgedacht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Albers leitet die Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Düsseldorf und ist neben seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit seit vielen Jahren in der

Die gewonnenen iPS Zellen und der in dieser Studie entdeckte Mechanismus, der dem neuralen Phänotyp des NBS Syndroms zugrunde liegt, werden zur Entwicklung von

Die Besonderheit dieser Übung war, dass so ein Einsatz von der Alarmierung, über den Transport bis hin zum Zielort Uniklinik ganzheitlich geprobt wurde.. Die Schnittstellen

Logo der MAGIC-Forschungsgruppe, eines gemeinsamen Projekts des Instituts für Experimentelle Psychologie der HHU, der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

14.12.2016 - Am Mittwoch, den 14.12.2016, wurden sieben hochwertige Untersuchungsliegen von Gabriele Hänsel (Vorstand der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V.), an Claudia

Tom Koster – bei Fortuna zuständig für Sonderprojekte – betonte, dass es in der Kinderklinik auch für die Spieler jedes Jahr wieder ein besonderer Moment sei: „Es ist uns

Bettina Westhoff, Kinderorthopädin der Orthopädischen Klinik des Universitätsklinikums Düsseldorf, und Schirmherrin und wissenschaftliche Leitung der der rehaKIND ist von dem

Aus Sicht der Pflanzenforschung und der Agrarökonomie wird beleuchtet, mit welchen Herausforderungen die Pflanzenzüchtung, die Landwirtschaft und der Handel mit