• Keine Ergebnisse gefunden

Pablo Picasso „Frau mit Buch“ Fortbildungsveranstaltung am 8. Juni 2016 in Magdeburg Einladung der Universitätsfrauenklinik Magdeburg und des Landeshebammenverbandes Sachsen-Anhalt fü

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pablo Picasso „Frau mit Buch“ Fortbildungsveranstaltung am 8. Juni 2016 in Magdeburg Einladung der Universitätsfrauenklinik Magdeburg und des Landeshebammenverbandes Sachsen-Anhalt fü"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pablo Picasso „Frau mit Buch“

Fortbildungsveranstaltung

am 8. Juni 2016 in Magdeburg

Einladung der Universitätsfrauenklinik

Magdeburg und des Landeshebammenverbandes

Sachsen-Anhalt

für HEBAMMEN

Die Veranstaltung findet am 8. Juni 2016 von 10.00-16.00 Uhr im Hörsaal der Universitätsfrauenklinik, Gerhart-Hauptmann-Str. 35, 39108 Magdeburg statt.

Teilnahmegebühr einschließlich Kaffee und Imbiss für Mitglieder des Hebammenverbandes 30,00 €, für Nichtmitglieder 40,00 € .

Anmeldung/Überweisung der Teilnahmegebühr bis spätestens 31.05.2016 erbeten.

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Deutsche Bundesbank: IBAN: DE10 8100 0000 0081 0015 04 BIC: MARKDEF1810 Verwendungszweck: 472250/992240 Hebammentagung

Auskunft/Anmeldung: Sekretariat Universitätsfrauenklinik Magdeburg, Frau Muschter Telefon: 0391 6717313, Fax: 0391 6717311, email: brigitte.muschter@med.ovgu.de

Referenten

Frau Petra Chluppka 1. Vorsitzende des Landeshebammenverbandes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. med. Dr. h.c. Serban Dan Costa Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

PD Dr. Holm Eggemann Leitender Oberarzt der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Dr. Arndt Heinemann Oberarzt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Magdeburg Sandra Seiler-Fischer Freiberufliche Hebamme in Magdeburg

Diana Storzer Dipl Soz.-päd. der Stadtmission Magdeburg Dr. Claudia Gerloff Oberärztin der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Dr. Anke Redlich Oberärztin der Universitätsfrauenklinik Magdeburg Dr. Kerstin Wollschlaeger Oberärztin der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Cordula Ahrendt Dipl. med. Päd. Ausbildungszentr. Gesundheitsberufe Universitätsklinikum Magdeburg PD Dr. Stefan Fest Facharzt Neonatologische Intensivmedizin Perinatalzentrum Magdeburg

Dr. Ronald Biemann Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie Universitätsklinikum Magdeburg

Für Ihre freundliche Unterstützung bedanken wir uns bei: Nestlé Deutschland AG, Pfister Baby- und Kindermoden,

Johnson & Johnson, Philipps Avent Primus Marketing GmbH, Milupa GmbH, HiPP GmbH & Co. KG, Maxxipharm Apotheke (babyfreundliche Apotheke), Schumann-Morwinski GmbH & Co. KG, WELEDA AG

(2)

PROGRAMM

Eröffnung und Begrüßung (10:00-10:10 Uhr)

Frau Petra Chluppka (Erste Vorsitzende des Landeshebammenverbandes Sachsen Anhalt) Herr Prof. Dr. Dr. S.D. Costa (Klinikdirektor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg)

Interventionsarme (-lose) Geburtshilfe – Praxiserfahrungen in der Hausgeburtshilfe (10:10-10:20 Uhr) Petra Chluppka

Äußere Wendung bei BEL am Termin – noch ein Thema? (10:20-10:50 Uhr) PD Dr. Holm Eggemann

Psychische Erkrankungen in der Schwangerschaft und im Wochenbett - Möglichkeiten der Krisenintervention (10:50-11.20 Uhr)

Dr. Arndt Heinemann

Imbiss (11:20 -12:00 Uhr)

Medizinische und soziale Bewältigungsstrategien im Umgang mit Migrantinnen aus verschieden Blickwinkeln (12:00 – 13:10 Uhr)

Aus der Sicht der Hebamme – Sandra Seiler-Fischer Aus der Sicht eines Beratungszentrums – Diana Storz

Aus ärztlicher Sicht – Dr. Claudia Gerloff, Dr. Anke Redlich, Dr. Kerstin Wollschlaeger

Mittagspause 13:10 -14:10 Uhr

Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen in der Hebammenausbildung (14:10 -14:20 Uhr) Cordula Ahrendt

Frühgeburtlichkeit

Entwicklung Frühgeborener – Schallmauer 24. SSW? (14:20-14:50 Uhr) PD Dr. Stefan Fest

Frühchen brauchen Liebe – Eltern viel Geduld (14:50-15:20 Uhr) Claudia Strauch

Anämie in der Schwangerschaft und im Wochenbett (15:20- 16:00) Aus der Sicht eines Labormediziners – Dr. Ronald Biemann

Aus geburtshilflicher Sicht – Dr. Kerstin Wollschlaeger

16.00 Uhr Abschluss

Universitätsfrauenklinik Direktor: Prof. Dr. Dr. S.-D. Costa Erste Vorsitzende: Petra Chluppka

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Theoretische Informatik I Ubungsblatt 11 ¨. zur Vorlesung

Ob dies gelingen wird, ist aktuell sehr in Zweifel zu stellen: Die vom Deut- schen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin Klinikum Magdeburg gGmbH. Birkenallee 34,

Auf unserer Homepage – http://krep.med.ovgu.de – werden Sie in der Woche vor den Seminaren jeweils eine Mitteilung finden, ob wir bei der digitalen Veranstaltungs- form bleiben

Anke Redlich FÄ Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universitätsfrauenklinik Magdeburg Frau Christiane Schwarz Hebamme, Praktikerin, Forscherin, Dozentin, Autorin,..

Univeritätsklinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie Universitätsmedizin Magdeburg, Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg. R EFERENTEN

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Orthopädische Universitätsklinik, Magdeburg Herr Roland