• Keine Ergebnisse gefunden

THE BOUTIQUE BARRE STUDIO 1040 Wien boutique-barrestudio.net

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "THE BOUTIQUE BARRE STUDIO 1040 Wien boutique-barrestudio.net"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

MEINE LIEBEN!

Der Frühling steht vor der Türe. Die Tage werden länger und die Sonne scheint intensiver. Ich habe mir überlegt, wie ich dich motivieren könnte, um körperlich aktiv zu werden.

Bewegung sollte nicht die Ausnahme sondern die Regel sein. Sport und Fitness sollte so selbstverständlich sein wie Zähneputzen.

In diesem FITNESS GUIDE möchte ich dir ein paar Tipps und Tricks geben, wie du dich für dein Workout organisierst.

Nicht vergessen: Bewegung hebt die Stimmung. Stresshormone (Cortisol) werden abgebaut und „Glückshormone“ aktiviert.

Viel Spaß beim Lesen!

Viktoria

(3)

WAS BRAUCHE ICH...

Mit den richtigen Sportschuhen geht’s los!

Da die Tage länger werden, macht es Sinn, draußen zu trainieren. Joggen, Radfahren und spazieren gehen. Das ist wichtig für das Herz-Kreislauf- System. Wenn du das noch mit deinem Training zu hause kombinieren kannst, wäre das topp!

Hier ein paar Empfehlungen für dein Training. Falls du keine mobile Ballettstange zu Hause hast, reicht auch ein Stuhl mit Lehne oder die Küchennische.

Wenn du in eine mobile Ballettstange investieren möchtest, dann empfehle ich dir die Ballettstangen Manufaktur (www.ballettstangen- manufaktur.de).

Was brauche ich sonst noch: Eine Yogamatte, ein Handtuch und ein Theraband (www.thera-band.at). Auf der Website von Thera-band.at findest du auch gute Übungen mit dem Band.

Und falls du keine Hanteln hast – mit zwei kleinen gefüllten

Wasserflaschen kannst du auch gute Hantelübungen durchführen.

(4)

WANN WIE WO TRAINIEREN...

Die beste Zeit zum Trainieren ist genau dann, wenn DU kannst und wenn DU willst.

Ob in der Früh, zu Mittag oder abends.... du musst dich dabei wohl fühlen.

Und wenn es am Anfang vielleicht schwierig erscheint, glaube mir – auch 15 Minuten Training sind besser als gar kein Training.

Wichtig ist, dass du dir deinen fixen Tag/e für dein Training festlegst um Routine zu bekommen. Zum Beispiel immer am Montag um 19 Uhr oder immer am Mittwoch um 9 Uhr.

Richte dir zu Hause deine Trainingsecke ein und stelle alles schon etwas früher bereit. Dann kann es losgehen.

(5)

TRAININGSTAGEBUCH...

Dies kann dich sehr unterstützen um motiviert zu bleiben. Es kann ein schönes Notizbuch sein oder ein Blatt an der Wand. Manche tragen es auch lieber ins Handy ein. Du notierst einfach das Datum und die Zeit deines Trainings.

Für Fortgeschrittene:

Schreibe dir deine Übungen oder Aktivitäten auf.

Welche Übungen haben dir besonders gut getan, welche weniger. Wie viele Wiederholungen und Durchgänge. Versuche jede Woche um 1-2 Wiederholungen mehr zu machen. Für den Anfang reicht ein Durchgang der Übungen – Ziel sollten zwei Durchgänge sein. Und reflektiere für dich:

Wie hast du dich vor, während und nach dem Training gefühlt?

(6)

CREATE ROUTINE...

Achte aber immer auf deine Balance. Fordere dich, aber denke auch an die Entspannung durch das Dehnen danach.

Der Schlüssel ist die Regelmäßigkeit. Passe dein Training immer an dein aktuelles Tagesempfinden an.

Bitte beachte aber: Nur wenn du gesund bist, solltest du trainieren. Bei Unwohlsein erhole dich lieber und versuche, dich zu entschleunigen.

Trinken nicht vergessen!

Nach ein paar Wochen blättere wieder in deinem Trainingsbuch zurück zum Anfang und du wirst merken, wie fleißig du schon trainiert bzw. wie du dich vielleicht schon im Training gesteigert hast. Und du wirst dich freuen, wieviel du schon geschafft hast.

(7)

WARUM KRAFTTRAINING...?

Ein starkes Muskelkorsett ist die Basis für jeden Sport. Muskeltraining verbessert die Körperhaltung, fördert die Fettverbrennung, erhöht den Grundumsatz und sorgt für ein gesundes Herz.

„Ich will doch keine dicken Muckis durch Hanteltraining bekommen.“ Das hast du sicher schon oft gehört. Ich kann dich beruhigen. Du bekommst keine unweiblichen Muskelberge. Ein krasser Muskelaufbau ist bei Frauen schwierig, weil sie zu wenig Testosteron und zu viel Östrogen im Blut haben.

(8)

AUFWÄRMEN...

Bevor du mit deinem Workout startest, ist das Aufwärmen sehr wichtig.

Weil man damit die Gelenke langfristig vor Verschleiß schützen kann. In den ersten Minuten der Bewegung stellt der Körper die Gelenkschmiere bereit, die beim Strecken und Beugen in die Gelenke gepumpt wird. Was außerdem passiert: Die Muskeln werden allmählich stärker durchblutet, die Sehnen und Bänder intensiver mit Nährstoffen versorgt. So wird das Verletzungsrisiko minimiert.

Also dann ….. 1 Minute Jumping Jacks! Do it!

(9)

KANN ICH ZUVIEL TRAINIEREN...?

Wenn deine Leistung stagniert, abnimmt oder du müde und schlecht gelaunt bist, dann gönne dir eine Trainingspause. Das kann vorkommen, wenn du vielleicht auf eine längere Zeit zuviel trainiert und deinem Körper keine Pause gegeben hast. Horche auf deinen Körper – wenn du wieder Lust aufs Trainieren verspürst, dann ist das das beste Zeichen.

TAKE A BREAK...!

Wer bei der Arbeit viel sitzen muss, sollte immer wieder die Sitzposition ändern. Öfters mal aus dem Fenster in die Weite schauen und ein paar Lockerungsübungen machen.

Überlege: Die Zeit, die man durch den entfallenen Arbeitsweg spart, kann man beispielsweise für ein kleines Morgen- oder Abend Workout nutzen.

(10)

BITTE DENKE IMMER DARAN...

Moderates Sporteln stärkt das Immunsystem. Kontraproduktiv ist eine zu hohe Trainingsintensität, die zu einer höheren Anfälligkeit für einen Infekt führen kann.

Bewegung mit geringerer Intensität ist aus medizinischer Sicht sinnvoll, da sie eher den Stress abbaut als bei einem Power-Workout.

SONST NOCH WAS...?

Musik! Studien belegen: Musik und Leistung hängen zusammen.

Rhythmische Musik erhöht nachweislich den Puls und setzt Glückshormone frei.

Also dann, auf PLAY drücken und los geht’s mit BARRE AT HOME.

(11)

Ich hoffe es hat dir Spaß gemacht, diesen FITNESS GUIDE zu lesen. Dies sind meine persönlichen Empfehlungen um dir vielleicht den

Trainingsalltag zu erleichtern.

Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen im Studio.

Sportliche Grüße Viktoria + Lars

THE BOUTIQUE BARRE STUDIO®

WIEN April 2021

Text Copyright: THE BOUTIQUE BARRE STUDIO®

Foto Credits: Pexels.com und Privat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Inmitten des Weihnachts- Events erklingen weihnachtliche Lieder von Gocher Chören und Musikgruppen. Hier kann man innehalten oder sich einfach trei- ben lassen und aufs Christkind

Wir suchen für sofort oder später in Teil- zeit, 75%, eine examinierte Altenpflegerin oder Krankenschwester. Erfahrung in ambulanter Pflege vorteilhaft, aber nicht

Weil es oft die sogenannten »Helikopter Mütter« sind, die schon in der Kita Elternsprecher werden und überall lautstark für die Rundumbehütung und -förde- rung ihrer Kinder

Der Beginn körperlicher Kulturwerdung lässt sich, Gabriele Klein zufolge, auf die Zeit der Renaissance zurückdatieren, in der die Erkenntnis aufkam, dass die körperliche Bewegung

With the specialised cat- egories of Boutique Hotel, Design & Lifestyle and Unique by HotellerieSuisse, the hotels position themselves towards guests with an affinity

Badezimmer – Eigenes Badezimmer mit Dusche, kostenlosen Toilettenartikeln und Haartrockner Praktisches – Safe, Schlafsofa (Doppelbett) und Bügeleisen/Bügelbrett (auf Anfrage)..

Zur Anlage gehören: Ein Restaurant mit rund 50 Sitzplätzen, grosser Bar und offener Küche, elf Zimmer mit modernen Nasszellen, eine Honeymoon-Suite mit

36-40 qm, Meerblick, 1 Bad, Dusche, Badewanne, WC, Bademantel, Badeslipper, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Klimaanlage, Minibar kostenpflichtig, Safe, Bügelbrett, Bügeleisen, 1 TV