• Keine Ergebnisse gefunden

dual Getränketechnologie (B.Sc

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "dual Getränketechnologie (B.Sc"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2022_1Voranmeldung Bachelor DUAL 13.01.2022

Voranmeldung

Liebe Studieninteressierte,

wir freuen uns, dass Sie an der Hochschule Geisenheim ins duale Studium starten möchten.

Diese Voranmeldung ist Ihre informelle Willensbekundung ein duales Studium an der Hochschule Geisenheim aufzunehmen. Wir merken Sie damit für einen Platz im dualen Studienfach Ihrer Wahl vor. Darüber hinaus erhalten Sie von uns wichtige und interessante Informationen für einen entspannten Studienstart.

Diese Voranmeldung dient nicht als Bewerbung um einen Studienplatz. Bewerben Sie sich bitte im Jahr des geplanten Studienstarts, ab Mitte Juni, über das Online-Bewerbungsportal an der Hochschule. Beachten Sie dabei bitte die Bewerbungsfristen Ihres Wunsch-Studiengangs.

Füllen Sie die Voranmeldung bitte vollständig aus und schicken Sie diese zusammen mit dem erforderlichen Nachweis per Email an dualstudieren@hs-gm.de

Ihre Voranmeldung für einen dualen Studienplatz für das Studium Gartenbau (B.Sc.) - dual

Getränketechnologie (B.Sc.) - dual Landschaftsarchitektur (B.Eng.) - dual Lebensmittelsicherheit (B.Sc.) - dual Weinbau und Oenologie (B.Sc.) – dual zum Wintersemester 20 / 20

(2)

2022_1Voranmeldung Bachelor DUAL 13.01.2022 Ihre Persönliche Daten

Name, Vorname Adresse

Emailadresse Geburtsdatum

Schulabschluss (mit Datum)

Ihr Ausbildungsbetrieb mit Adresse Firmenname

Firmenadresse Ansprechpartner*in

Dienstl. Kontaktdaten (Tel, Mail)

Bereits Kooperationsunternehmen Ja Nein

Erforderlicher Nachweis

Bitte senden Sie uns eine Kopie Ihres Berufsausbildungsvertrages, abgeschlossen am:

Datenschutzhinweis

Für Zwecke Ihrer Anmeldung und unserer Kooperation mit Ihrem Ausbildungsbetrieb nehmen wir mit Ihnen und Ihrem Ausbildungsbetrieb Kontakt auf. Teilweise müssen wir dazu Ihre uns übermittelten personenbezogenen Daten (pbD) hochschulintern weitergeben. Dazu bitten wir Sie um Ihre Einwilligung. (§ 15 Abs. 2 Hessische Immatrikulations-verordnung, § 46 Hessisches Datenschutz- und Informations- freiheitsgesetz (HDSIG), Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der HGU widerrufen. Die HGU wird Ihre pbD, soweit keine rechtlichen Gründe entgegenstehen, löschen. Ihre pbD werden spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Speicherfrist gelöscht. Weitere Betroffenenrechte ergeben sich aus Teil 2 des HDSIG und der DSGVO. Sie haben ein Recht auf Beschwerde beim Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.

(3)

2022_1Voranmeldung Bachelor DUAL 13.01.2022 Ihre Einwilligung

Bitte ankreuzen:

Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Ich willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten in der dargelegten Art und Weise im erforderlichen Umfang ein.

______________________________ ______________________________

Ort, Datum Unterschrift der/s Studieninteressierten (bzw. der/s gesetzlichen Vertreter*in)

Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an uns:

Hochschule Geisenheim University Allgemeine Studienberatung

Von Lade Straße1 65366 Geisenheim

Telefon | 06722 / 502 705

E-Mail | dualstudieren@hs-gm.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Erdgeschoss, nicht unterkellert, Dachge- schoss voll ausge- baut..  Erd-, Obergeschoss, nicht unterkellert, Dachgeschoss voll

Bitte geben sie uns den Fragebogen auch zurück, wenn er nur teilweise ausgefüllt werden konnte?. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Bochum

 Erd-, Obergeschoss, nicht unterkellert, Flachdach oder flach geneigtes Dach Waren zum Kaufzeitpunkt Bauschäden vorhanden.  keine/unerhebliche  mäßige  erhebliche

- elektronisch gesteuerte Fern-, Zentral- oder Etagenheizung, Niedertemperatur- oder Brennwertkessel - Warmwasser in der Küche über Durch- lauferhitzer oder

die oben bezeichnete begünstigte Person / das oben bezeichnete begünstigte Unternehmen verpflichtet ist, mir auf Verlangen über die zu meiner Person gespeicherten Daten und über

dahin gehend informiert wurde, dass es sich bei diesem Eingriff um das Schwerpunktexamen zur Erlangung des FMH Schwerpunkttitels für Gynäkologische

dahin gehend informiert wurde, dass es sich bei diesem Eingriff um das Schwerpunktexamen zur Erlangung des FMH Schwerpunkttitels Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie

dahin gehend informiert wurde, dass es sich bei diesem Eingriff um das Schwerpunktexamen zur Erlangung des FMH Schwerpunkttitels