• Keine Ergebnisse gefunden

Villa Monrepos – Geisenheim WEINANGEBOT2021/22

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Villa Monrepos – Geisenheim WEINANGEBOT2021/22"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WEINGUT DER HOCHSCHULE GEISENHEIM-WEINVERKAUF

Kirchspiel, D-65366 Geisenheim am Rhein Telefon: 06722/502-173

Öffnungszeiten

Montag – Mittwoch von 13:00 – 17:00 Uhr Donnerstag von 13:00 – 18:30 Uhr Freitag von 10:00 – 13:00 Uhr.

Auch zu anderen Zeiten stehen wir Ihnen gerne nach Vereinbarung zur Verfügung.

Unser aktuelles Weinangebot finden Sie unter:

www.hs-geisenheim.de/weingut E-Mail: weinverkauf@hs-gm.de

Nehmen Sie die dritte Ausfahrt Geisenheim aus Richtung

Wiesbaden und folgen Sie der Beschilderung

der Hochschule.

Biegen Sie nicht auf den großen Parkplatz ab, son- dern fahren Sie

auf der Falterstra- ße weiter gerade aus, bis Sie links im Weinberg das Schild Weingut der Hochschule sehen. Dort bie-

gen Sie bitte rechts ab.

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen

Das Angebot der Flaschenweine erfolgt freibleibend auf- grund der jeweils gültigen Weinpreisliste. Sollte bei Ein- gang der Bestellung der betreffende Wein ausverkauft sein, so erlauben wir uns, einen preislich und ge- schmacklich ähnlichen Wein zu liefern.Alle angebotenen Qualitätsweine tragen die amtliche Prüfnummer bzw.

sind, soweit noch nicht abgefüllt, für die Anmeldung zur Qualitätsprüfung unter der angeführten Bezeichnung geeignet. Sollte dennoch das bei der amtlichen Prüfung beantragte Prädikat für einen Wein nicht zuerkannt

November-21

Villa Monrepos – Geisenheim

www.hs-geisenheim.de

WEINANGEBOT 2021/22

werden, behalten wir uns ein Rücktritt vom Kaufab- schluss vor, ohne dass der Käufer Schadensersatzan- sprüche hieraus geltend machen kann. Alle Weine und Sekte enthalten Sulfite.Die Preise verstehen sich ein- schließlich Glas, Ausstattung, Verpackung, Sektsteuer, inklusive Mehrwertsteuer ab Kellerei. Sonderverpackun- gen, z.B. Geschenkkartons oder Versandkosten für Sondergrößen werden gesondert berechnet. Die Abgabe erfolgt in Einwegkartons (6 Flaschen á 0,75l bzw. 1,0l).

Versand per Speditions- oder Paketdienst

In Versandkartons nach Wahl mit je 1, 3, 6 oder 12 Fla- schen ab Geisenheim zu Lasten und Gefahr des Empfän- gers. Bruch ist sofort beim Transportunternehmen zu reklamieren, damit der Verlust von diesem ersetzt wird.

Ab einem Rechnungsbetrag von 400,- € erfolgt die Liefe- rung frei Empfänger, innerhalb des Bundesgebietes.

Darunter werden pro Paket (dies kann bis zu 12 Flaschen enthalten) pauschal 9,80€ Versandkosten berechnet.

Bei Selbstabholung erhalten Sie einen Rabatt von 0,15€

(brutto) pro Flasche Wein. Mit Preisnachlass verkaufte Weine müssen geschlossen abgenommen werden.

Säfte und Nektare sind nicht rabattierfähig und werden nicht frachtfrei versandt. Reservierte Weine sind inner- halb 6 Wochen abzuholen. Für Wiederverkäufer und Kommissionäre gelten gesonderte Zahlungs- und Liefer- bedingungen.

Zahlung

Die Zahlung hat innerhalb von 4 Wochen nach Rech- nungsdatum rein netto Kasse zu erfolgen. Bei Zahlungen innerhalb von 10 Tagen gewähren wir 2 % Skonto. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 3 % über dem Diskontsatz der Bundesbank berechnet.

Bitte zahlen Sie alle Rechnungen bargeldlos an die Hochschule Geisenheim unter Angabe:

D 319, Rechnungs-Nr.

Konto der Hochschule Geisenheim:

Landesbank Hessen-Thüringen

IBAN-Code: DE40 5005 0000 0001 0065 27 Swift/BIC: HELADEFFXXX

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigen- tum der Hochschule Geisenheim. Erfüllungsort ist Geisenheim/Rhein. Gerichtsstandort ist Rüdesheim am Rhein. Alle vorangegangenen Listen verlieren mit Erscheinen des neuen Angebots ihre Gültigkeit. Druck- fehler vorbehalten.

Rückgabebelehrung

RÜCKGABERECHT

Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Grün- den innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt die- ser Belehrungen in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß

§ 312 c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfV und auch nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Nur bei nicht paket- versandfähiger Ware (z. B. sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Waren oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Falle erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr.

Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:

Weingut der Hochschule Geisenheim Kirchspiel

D-65366 Geisenheim Tel. +49 6722 502-173 Fax +49 6722 502-180 E-Mail weinverkauf@hs-gm.de RÜCKGABEFOLGEN

Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf.

gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) heraus- zugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Die gilt nicht, wenn die Ver- schlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prü- fung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestim- mungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstan- dene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflich- tungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlan- gens, für uns mit dem Empfang.

Ende der Rückgabebelehrung

RHEIN

WIESBADEN

MARIENTHAL

B42 K OBLENZ · RÜDESHEIM

P

Rheinstr aße

von-Lade-Str

Falt aße

str er aße Nor dring

Rüdesheimer Str aße

(2)

€/L €/Fl

9. 2020er Gewürztraminer 10,40 7,80 Qualitätswein trocken // 0,75 l

202104 13,5%vol (A), 4,7g/l (S), 5,7g/l (RZ)

10. 2020er Sauvignon blanc 10,40 7,80 Qualitätswein trocken // 0,75 l

092104 12,0%vol (A), 6,4g/l (S), 7,2g/l (RZ)

11. 2020er Riesling 10,40 7,80 Kauber Rauschelay Mittelrhein

Qualitätswein trocken // 0,75 l 0121k 13,0%vol (A), 6,0g/l (S), 2,6g/l (RZ)

Villa Monrepos Rotweine

12. 2020er Spätburgunder 10,40 7,80 Qualitätswein trocken // 0,75 l

332104 13,5%vol (A), 4,6g/l (S), 2,1g/l (RZ)

13. 2020er Frühburgunder 13,33 10,00 Qualitätswein trocken // 0,75 l

332104 13,0%vol (A), 4,1g/l (S), 2,1g/l (RZ)

14. 2019er Merlot 19,73 14,80

Qualitätswein trocken // 0,75 l 382104 13,5%vol (A), 5,8g/l (S), 3,2 g/l (RZ)

15. 2019er Garanoir 19,73 14,80 Qualitätswein trocken // 0,75 l

352104 12,5%vol (A), 4,8g/l (S), 1,3 g/l (RZ)

16. 2019er Gamaret 19,73 14,80 Qualitätswein trocken // 0,75 l

332104 13,5%vol (A), 5,1g/l (S), 2,1 g/l (RZ)

17. 2018er EDUARD 19,73 14,80 Rotweincuvée

Qualitätswein trocken // 0,75 l 332104 13,5%vol (A), 4,6g/l (S), 2,1 g/l (RZ)

€/L €/Fl

Riesling-Weine

18. 2020er Von Lade 12,00 9,00 Riesling Qualitätswein trocken // 0,75 l 082104 13,0%vol (A), 7,4 g/l (S), 7,7 g/l (RZ)

Schatzkammer & Edelsüßes

19. 2002er Rotling 50,67 38,00 Eiswein // 0,75 l

050604 10,5 %vol (A), 13,7 g/l(S), 136,0 g/l (RZ) 20. 2015er Geisenheimer

Mäuerchen 178,00 89,00

Riesling Trockenbeerenauslese // 0,5 l Prädikatswein edelsüß

141604 12,5%vol (A), 12,2g/l (S), 147,0g/l (RZ)

Villa Monrepos Sekt

21. 2019er Rheingau Riesling 12,00 9,00 Deutscher Sekt b.A. · brut · // 0,75 l 142174 13,0%vol (A), 7,5g/l (S), 14,1g/l (RZ)

22. 2019er Rheingau Rosé 12,00 9,00 Deutscher Sekt b.A. · brut · // 0,75 l 292074 13,0%vol (A), 5,2g/l (S), 11,0g/l (RZ)

Rotwein

23. Rotwein 6,67 5,00

Qualitätswein trocken // 0,75 l 262004 13,0%vol (A), 5,3 g/l (S), 1,9 g/l (RZ)

Fruchtweine

1,0l 0,75l aw Geisenheimer Apfelwein 1,60 1,20 fgw Fruchtglühwein rot 3,33 2,50

€/L €/Fl

Unsere Obstbrände

B2 Kirschbrand // 0,5 l 30,00 15,00 B3 Birnenbrand // 0,5 l 30,00 15,00 B4 Apfelbrand // 0,5 l 30,00 15,00 B9 Zwetschgenbrand // 0,5 l 30,00 15,00

Unsere Branntweine

C1 Hefebranntwein // 0,5l 23,00 11,50 -Alkohlgehalt 42%vol-

C3 Hefebranntwein // 0,5 l 20,00 10,00

· im Holzfass gereift · -Alkoholgehalt 42%vol-

C4 Branntwein aus Wein // 0,5 l 20,00 10,00 -Alkoholgehalt 40%vol-

Fruchtsäfte

1,0l 0,75l ast Apfelsaft naturtrüb 1,60 1,20

ask Apfelsaft klar 1,60 1,20

ajo Apfel-Johannisbeersaft 2,00 1,50 tsr Traubensaft rot 2,67 2,00 ajo Johannisbeernektar schwarz 2,00 1,50

… weitere Säfte auf Anfrage

Termine

Die Frühjahrs-Weinpräsentation im Weingut findet am 10. und 11.06.2022 in der Zeit von 10.00 - 17.00 Uhr statt.

Der Weinverkauf bleibt am 22.12.2021 und in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.

Am 23.12.2021 sind wir bis 15.00 Uhr für Sie da.

WEINANGEBOT 2021/22

€/L €/Fl

Villa Monrepos Schoppenweine

1. 2020er Rheingau 5,00 5,00

Qualitätswein trocken, weiß // 1,0 l 192105 12,0%vol (A), 6,2g/l (S), 7,3g/l (RZ)

2. 2020er Riesling 5,50 5,50

Qualitätswein trocken // 1,0 l 172105 12,5%vol (A), 7,1g/l (S), 7,9g/l (RZ)

3. 2020er Riesling 5,50 5,50

Qualitätswein halbtrocken // 1,0 l 182105 12,0%vol (A), 6,6g/l (S), 14,9g/l (RZ)

4. 2020er Rosé 5,50 5,50

Qualitätswein trocken // 1,0 l 012105 12,5%vol (A), 5,4g/l (S), 6,6g/l (RZ)

Villa Monrepos Weißweine

5. 2020er Riesling 10,40 7,80 Qualitätswein // 0,75 l

052104 12,5 %vol (A), 7,2 g/l (S), 10,8 g/l (RZ)

6. 2020er Riesling 10,00 7,50 Qualitätswein trocken // 0,75 l

102104 12,5%vol (A), 7,1 g/l (S), 7,8g/l (RZ)

7. 2020er Müller-Thurgau 7,33 5,50 Qualitätswein trocken // 0,75 l

162104 12,0%vol (A), 5,5g/l (S), 5,3g/l (RZ)

8. 2020er Silvaner 8,67 6,50

Qualitätswein trocken // 0,75 l 072104 12,5%vol (A), 5,0g/l (S), 6,4g/l (RZ)

weißweiß

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

zur

Geisenheim: Hochschule Geisenheim, Von-Lade-Straße 1, D-65366 Geisenheim Rust: Weinakademie Österreich, Seehof, A-7071 Rust.. Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr für die Module

Die Frist beginnt nach Erhalt die- ser Belehrungen in Textform (z. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden

Die Übereinstimmung der Anteile der teilnehmenden und exis- tierenden Betriebe aus den einzelnen Anbaugebieten ist mit einer Korrelation von 0,97 fast perfekt. Damit gibt die

Das Institut für Rebenzüchtung der Hochschule Geisenheim erhält neben dem Julius Kühn-Institut in Siebeldingen die zweitgrößte Sammlung genetischer Res- sourcen von Weinreben

Am Zentrum für Weinforschung und Verfahrenstechnologie der Getränke der HS Geisenheim (AG Modellierung und Sys- temanalyse) wird seit 2012 eine auf kostenloser Open-Sour-

„geht es beim Wert des Wassers um viel mehr als seinen Preis – Wasser hat einen enormen und komplexen Wert für unsere Haushalte, Ernährung, Kultur, [Gemeinschaften, kollektives

Ich erkläre, dass ich der/die rechtmäßig Nutzungsberechtigte/Verfügungsberechtigte und Sorgepflichtige der oben genannten Grabstätte bzw. der Erbe/die Erbin des/der bisherigen