• Keine Ergebnisse gefunden

T_MEDIA PACKAGE DE MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "T_MEDIA PACKAGE DE MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG."

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

https://build.bene.com/

DE MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

T_MEDIA PACKAGE

(2)

2 2

DE

Inhalt ... 2

Produktübersicht Tische ... 3

Produktübersicht Media ... 4

Lieferzustand ... 6

IR-Empfänger montieren ... 7

Montage Mediabox ... 8

Mediabox - Verkabelung ... 9

Anbindung Kabelkette ... 10

Wörterbuch ... 11

Pflegehinweise. Zertifikate ... 12

Sicherheitshinweise ... 13

Notizen ... 14

INHALT

(3)

3 PRODUKTÜBERSICHT TISCHE

T_Besprechungstisch mehrteilig MediaBox

T_Besprechungstisch mit Workbenchgestell MediaBox

rechteckig rechteckig

gerundet oval bootsform

(4)

4 PRODUKTÜBERSICHT MEDIA

10 10

10 1111

11 12

1212

13 13

1314 14

14 1515

15

16 16

16 7

77

8 8

89

9 9

4 4

45

5

56

6 6

1 1

12

2 2

33

3

1

5

2

3 6

4

Beispiel mit 2 MediaDocks, MediaBridge und MediaPort

(5)

5 PRODUKTÜBERSICHT MEDIA

Beschlägebox 4x Kabelleiste

2x VGA-Kabel + 6x Sechskantschrauben 1x Folie

2x Audio-Kabel 4x Netzwerk-Kabel 1x Booster-Kabel

1x Druckverschluß - paarweise 1

2x MediaNet-Kabel 1x MediaBridge

1x Netzteil mit (4x) int. Wechselstecker 4

2 Folienbeutel

1x IR-Empfänger für Backboard bzw. Platteneinbau

1x Gegenplatte für IR-Empfänger 2x SPAX-SKPZ-SZ-4,0x16

Folienbeutel

1x MediaBox 2x MediaDock 4x MediaNet-Kabel 2x Netzteil mit int.

Wechselstecker 1x Verbindungskabel 3x Steckdosenzuleitung

5 Verpackung 6 Verpackung

1x Fernbedienung 1x Ladestation

1x MediaPort 3 Verpackung

(6)

6 LIEFERZUSTAND

C 1

C 2

C 3

Colli Inhalt siehe Seite 3/4 unter

C 1

1 2 4 5

Colli Inhalt siehe Seite 3/4 unter

C 2

7

Colli Inhalt siehe Seite 3/4 unter

C 3

3

C 1

Colli Inhalt siehe Seite 3/4 unter

C 1

1

MediaBox mit MediaPort: MediaBox ohne MediaPort:

6

2 4 5 6

(7)

7 IR-EMPFÄNGER MONTIEREN

Klebestreifen erst nach Tischmontage lösen

D990341 2x

SPAX-SKPZ-SZ-4.0x16

(8)

8 MONTAGE MEDIABOX

8x

8x

D990034 SPAX-PHPZ-VZ-4,0x16

D990456 EJOT-PHPR-BVZ-6x10 Spanplatte 25 mm

Compact 13 mm

MediaBox

(9)

9 MEDIABOX - VERKABELUNG

2

2 2

1

1 4-fach Steckdose 4-fach Steckdose MediaBox

(10)

10

ANBINDUNG KABELKETTE

(11)

11

Remote Control:

Infrarot Fernbedienung, inkl. Ladegerät mit 7,5 Volt Trafo, USB – Kabel für Anschluss an Computer,

MediaDock:

Anschluss für ein Laptop

inkl. Stromversorgung, mit 5 Volt Trafo, VGA-Kabel, Audio-Kabel

Mehrere Docks sind linear aneinander gereiht – BUS.

MediaBridge:

Brücke vom letzten MediaDock zum Wiedergabegerät Beamer, Plasma- oder LCD-Schirm, mit 5 Volt Trafo.

MediaPort:

Server (Schnittstelle) für zusätzliche Abspielgeräte (DVD, Video, SAT, etc.)

Für mehrere Geräte reicht 1 MediaPort (max. 6 Geräte) Ist mit IR-Fernbedienung bedienbar, mit 12 Volt Trafo.

RelayBox:

Ist eine Box zur Steuerung von Jalousien, Licht, externe Leinwand, Deckenlift (-Spiegel)

Wird über Sensor mit der IR-Fernbedienung bedient.

Oberfläche der IR-Fernbedienung wird von 3C (vor)programmiert.

(Anschluss durch Elektriker erforderlich)

VGA – Kabel:

Für Anschluss von Laptop an MediaDock und Media- Bridge zu Beamer (mehrpolig, 8mm Querschnitt)

Patch-Kabel:

CAT–Kabel von Dock zu Dock, Dock zu Bridge, Dock zu Port oder Port zu Bridge.

Flach Patch-K.:

Verbindung von Laptop und Netzwerksteckdose.

Audiokabel:

Kabel zur Tonübertragung von Laptop zu MediaDock.

Boosterkabel:

Kabel für Senderverstärkung des Infrarot-Signals.

(Anschluß an MediaBridge)

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

WÖRTERBUCH

(12)

12

0 M L N

PFLEGEHINWEISE. ZERTIFIKATE

Verwenden Sie keinesfalls silikonhaltige Polituren, scharfe Reinigungsmittel mit Zusätzen von Ammoniak („Salmiakgeist“), Alkohol oder Weichmachern. Dasselbe gilt für kratzende Reinigungsmittel mit Scheuerzusätzen.

Glas und Stoffoberflächen sind nach den Vorgaben des jewei- ligen Herstellers zu reinigen. Informationen bzw. Unterlagen dazu erhalten Sie von Ihrem Bene Betreuer.

Für Schäden an Oberflächen, die durch unsachgemä- ße Reinigung verursacht wurden, übernimmt Bene keine Haftung.

Eine schonende und sachgemäße Reinigung der Oberflächen Ihrer Möbel und Wände ist besonders wichtig, um deren opti- malen Zustand möglichst lange zu erhalten.

Grundsätzlich empfiehlt sich die Reinigung mit einem feuch- ten, fusselfreien Tuch, befeuchtet mit reinem Wasser ohne jeglichen Zusatz von Reinigungsmitteln, Möbelpolituren oder dergleichen.

Sollte eine Reinigung mit einem feuchten Tuch nicht ausreichen, ist die vorsichtige Verwendung von mil- dem Kunststoffreiniger ohne Scheuermittelzusatz auf Melaminoberflächen zulässig.

Bei offenporig lackierten Furnieroberflächen (Eiche, Nuss und Bambus) ist die Verwendung von Holzpolituren zu vermeiden. Diese legen sich in die offenen Poren, ver- schließen sie und lassen die Oberfläche nach einiger Zeit speckig aufglänzen. Das gewünschte seidenmatte und offenporige Furnierbild wird so ruiniert. Bei geschlossenporig lackierten Furnieroberflächen (Buche und Ahorn) können handelsüblich erhältliche Möbelpolituren verwendet werden.

Sie füllen feinste Kratzer im Lack auf und decken diese relativ gut ab. Auch hier ist ein stärkerer Glanz der Oberfläche kaum zu vermeiden.

Bernhardt Kronnerwetter

(Direktor Produktion)

ENTSORGUNG

Entsorgungshinweise finden Sie im Nachhaltigkeitsbericht unter: http://www.bene.com

Kurt Eichhorn

(Leiter QSE Management)

(13)

13 SICHERHEITSHINWEISE

Steckdosenleisten müssen zuverlässig befestigt sein und so platziert werden, dass die Stecker leicht gesteckt und gezogen werden können. Stecker und Steckdosenleisten müssen so positioniert sein, dass bei vorschriftsmäßigem Gebrauch der Büromöbel keine Flüssigkeit in oder auf die elektrischen Betriebsmittel fließen kann.

Das Netzanschlusskabel muss fest in der Zugentlastung des Fußgestells montiert werden. Verbindungskabel dür- fen lose verlegt werden. Alle Leitungen und Kabel müs- sen so verlegt werden, dass keine Gefahr von Abscheren, Abrieb oder anderen mechanischen Beschädigungen besteht.

Bei Arbeitstischen, die über bewegliche oder höhenver-

stellbare Arbeitsflächen ausgerüstet sind, gilt besondere

Sorgfalt. Die Kabellängen müssen so bemessen sein,

dass die Bewegung der Arbeitsfläche ohne Dehnung oder

Quetschung der Kabel möglich ist.

(14)

14

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

NOTIZEN

(15)

15

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

NOTIZEN

(16)

BENE WIRKT NACHHALTIG

Bene sieht sich als

Vorreiter hinsichtlich eines

verantwortungsbewussten Umweltmanagements.

Bei Bene umfasst dies

alle Unternehmensbereiche von der

Produktentwicklung und Beschaffung,

über Produktion und Logistik

bis hin zur Produktverwertung.

Bene definiert ökologie als

zentrales

Element seiner verantwortungsvollen und

nachhaltigen Unternehmensstrategie.

Bene versteht die gesetzlichen

Bestimmungen als Mindestanforderungen und

strebt in der gesamten

Unternehmensgruppe einen höheren und

nachhaltigeren Umweltschutz an.

Der Bene-Grundsatz in der

Umweltpolitik lautet:

Vermeiden – Verringern

– Verwerten – Entsorgen.

T_MEDIA P ACKAGE/WP_MB098_DE/092018/PM

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Tragen Sie dafür Sorge, dass alle mit dem Gerät trainierenden Personen (besonders Kinder und Personen mit körperlicher, sensorischer, geistiger oder motorischer Behinderung)

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im

Eine Batterieladung findet dann zwar nicht mehr statt, jedoch werden die eventuell angeschlossenen Verbraucher weiter vom Gerät versorgt und die Batterie kann abkühlen, dann

Niemals Grillgeräte (Gas, Kohle, elektrisch) oder offenes Feuer unter oder neben dem Schirm entfachen – Brandgefahr.. Der Schirm kann durch Funkenflug

Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaf- tungsgesetz für Schäden, die durch unser Gerät verursacht werden und auf unsachgemäßen Reparaturversuchen be- ruhen, welche

Tragen Sie dafür Sorge, dass alle mit dem Gerät trainierenden Personen (besonders Kinder und Personen mit körperlicher, sensorischer, geistiger oder motorischer Behinderung)

Die thermische Desinfektion wird automatisch neu gestartet, wenn sich nach dem Spülabbruch für 2 min kein Benutzer im Ansprechbereich befi ndet. nach 2 min 30 -

Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu schwersten Verletzungen oder zum Tode führen können..