• Keine Ergebnisse gefunden

Anmeldeformular Ausbildung Zertifizierter Trainer Fachrichtung Hundeverhaltensberatung ZfTT (nur für bereits tätige Hundetrainer)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anmeldeformular Ausbildung Zertifizierter Trainer Fachrichtung Hundeverhaltensberatung ZfTT (nur für bereits tätige Hundetrainer)"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anmeldeformular Ausbildung Zertifizierter Trainer Fachrichtung Hundeverhaltensberatung ZfTT (nur für bereits tätige Hundetrainer)

Name ´ Vorname Geb.-Datum

Straße, Nr. PLZ Ort

Tel. Handy

Email

Schulbildung

Ausgeübter Beruf

Gewerbe als Hundetrainer seit (Nachweis Gewerbeanmeldung ist beizufügen)

Erlaubnis nach § 11 TSCHG erteilt durch ___________________________________

am_____________ befristet bis____________/unbefristet für folgende Tätigkeiten innerhalb des Hundeschulbetriebes.

(Nachweis ist komplett in Kopie beizufügen).

Meine Ausbildung zum Hundetrainer habe ich bei ________________________________________

am ________________________________erfolgreich absolviert (Nachweis ist beizufügen).

Geben Sie einen kurzen Text ein, der verdeutlicht, warum Sie an dieser Ausbildung teilnehmen möchten:

Kurs Ausbildungsgang ☒ Kosten Raten oder Einmalzahlung

03 Zertifizierter Trainer

Hundeverhaltensberatung ZfTT (20 Monate)

☐ 6x800 € 4600 €

(2)

Gewünschter Studienbeginn: __________________________________________________________

Gewünschte Zahlweise: ☐ monatlich ☐ Einmalzahlung

(SEPA Lastschiftmandat) (Überweisung spätestens 4 Wochen vor Beginn)

Bank: VR Bank Untertaunus IBAN: DE1251091700 0053554202 Rabattcode Dogibox:_______________________________________________________

Bitte informieren Sie mich über die Ausbildungstermine und sonstige Infos zur Ausbildung

☐ per Festnetz ☐ per Handy ☐ per Email ☐ per Post

☐ Ich möchte meinen Hund / meine Hunde mitbringen

Name, Geb.-Datum

Haftpflichtversicherung – Gesellschaft und Versicherungsnummer

Wenn eine Anmeldung schriftlich oder per E-Mail vom ZfTT Zentrum für Tiertherapeuten - Vera Müller als angenommen (und somit der Studierende angenommen / aufgenommen) bestätigt wird.

Wird durch die Annahme folgender Ausbildungsvertrag geschlossen:

§1 Gegenstand des Vertrages

Gegenstand des Vertrages ist die Ausbildung „Zertifizierter Trainer Fachrichtung

Hundeverhaltensberatung ZfTT Dauer 20 Monate“. Im Rahmen dieser Ausbildung wird dem Studierenden umfangreiches Wissen im Bereich Hundeverhaltenstherapie vermittelt.

Nach erfolgreichen Abschluss der Ausbildung darf der Studierende sich Zertifizierter Trainer Fachrichtung Hundeverhaltensberatung ZfTT nennen.

§2 Vertragsgrundlagen

Die Ausbildung hat das Ziel, dem Vertragspartner die notwendigen Kenntnisse in der

Verhaltenstherapie Hund zu vermitteln und nach bestandener Prüfung darin tätig zu werden. Falls die gewerbliche Tätigkeit im Bereich Hundeverhaltenstherapie angestrebt wird, muss dies dem Veterinäramt als Ergänzung mitgeteilt werden. Die Absolventen werden nach bestandener Abschlussprüfung von uns vor Ort mind. 1x jährlich überprüft und sind verpflichtet, diese

Überprüfung durchführen zu lassen. Diese Überprüfung ist kostenfrei. Sollte sich herausstellen, dass der Absolvent nicht tsd-konform arbeitet o.ä., hat das eine Anzeige beim Veterinäramt und den Entzug des Sachkundenachweises zur Folge. Auch ist der Absolvent verpflichtet, Adressänderungen sofort bekanntzugeben sowie die Aufnahme oder Schliessung seines Hundeschulbetriebes.

§3 Kosten

Die Komplettausbildung mit Seminaren, Praxis und Abschlussprüfung kostet insgesamt 4800 € (inkl.

Anmeldegebühr).

Ratenzahlungen von 6x800 € innerhalb der ersten 12 Monate möglich.

Bei Einmalzahlung kostet die Ausbildung 4600 €.

§4 Vertragsdauer

(3)

Der Vertrag ist befristet bis zum Ende der gewählten Regelausbildung. ZfTT entscheidet darüber, welche Fortbildungen anerkannt sind.

§5 Zahlungsmodalitäten

Zahlung in einer Summe zum Ausbildungsbeginn. Ratenzahlung möglich wie in §3 beschrieben.

§6 Kündigung

Der Vertragspartner kann innerhalb von 14 Tagen nach Vertragserklärung (Datum der Anmeldung) von diesem ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Die Kündigung hat schriftlich an ZfTT Zentrum für Tiertherapeuten, Vera Müller, Im Grund 12 in 65321 Heidenrod zu erfolgen. Es entstehen hierbei keine Kosten (siehe Widerrufsbelehrung am Ende des Vertrages.). Danach kann der Vertrag jederzeit ohne Frist gekündigt werden. Jedoch sind bei einer Kündigung zu einem späteren Zeitpunkt und noch vor Lehrgangsbeginn Kosten in Höhe von 40% des Gesamtausbildungsbetrages fällig, bei Kündigung nach Lehrgangsbeginn 100% des Gesamtausbildungsbetrages.

§7 Haftung

Der Studierende / Vertragspartner arbeitet eigenverantwortlich und sorgt selbst für seine eigene Absicherung und die Absicherung seiner Dienstleistung (Haftpflicht, Unfallversicherung usw.). Für Schäden jeglicher Art, die durch die Anwendung der erlernten Techniken bzw. durch deren Nutzung verursacht werden, sind Vera Müller, sowie die Dozenten des ZfTT nicht verantwortlich.

§8 Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Bad Schwalbach

§9 Schlussbestimmung

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen hiervon nicht betroffen. Nebenabreden sind unwirksam, bzw. bedürfen der Schriftform.

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.

§ 10 Fotoaufnahmen, Videoaufnahmen, Kontakt über Whatsapp

Während der Ausbildung angefertigte Foto- und Videoaufnahmen gehen in das Eigentum von ZfTT über und dürfen unentgeltlich und uneingeschränkt für die Homepage von ZfTT sowie für

Ausbildungszwecke verwendet werden auch nach Ausscheiden des Teilnehmers und auch nach Ausbildungsende. Weiterhin finden Kontaktaufnahmen auch über Whatsapp statt.

Hiermit melde ich mich verbindlich zu dem gewählten Ausbildungsgang an:

☐ Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

☐ Den Corona-Fragebogen bekomme ich bei jeder Teilnahme ausgehändigt und ich bin verpflichtet, diesen wahrheitsgemäß auszufüllen. Bei akuten Symptomen, die auf Corona hindeuten, ist eine Teilnahme solange ausgeschlossen, bis ein negativer Test vorgelegt wird. Kosten für Tests und auch Teilnahmekosten werden nicht erstattet.

☐ Ich habe das Rücktrittsrecht zur Kenntnis genommen.

☐ Ich bin damit einverstanden, dass nach der Abschlussprüfung eine Überprüfung vor Ort

mindestens 1x jährlich kostenfrei stattfindet. Sollte sich herausstellen, dass ich oder ein Mitarbeiter meiner Hundeschule nicht tsd-konform arbeiten oder sonstige Verstöße nach § 11 TschG begangen werden, hat dies den Entzug des Sachkundenachweises und damit der Entzug der Lizenz zur Folge.

Auch bin ich verpflichtet, Adressänderungen sofort bekanntzugeben sowie die Aufnahme oder Schliessung meines Hundeschulbetriebes.

☐ Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Organisation und Durchführung der

(4)

Veranstaltungen, zur Dokumentation der Ausbildung, sowie ggf. zur Organisation der finanziellen Abwicklung bei der Buchung einer Ausbildung gespeichert und verwendet werden sowie zur Erstellung des Prüfungszeugnisses, des Prüfungsberichtes genutzt werden dürfen.

☐ Ich bin damit einverstanden, dass die bei ZfTT entstandenen Foto- und Videoaufnahmen zur Dokumentation, zur Veröffentlichung auf der Homepage und für Ausbildungs- und

Dokumentationszwecke uneingeschränkt auch nach meinem Ausscheiden, während und nach meiner Ausbildung dauerhaft genutzt werden dürfen.

☐ Auch stimme ich einer Kontaktaufnahme per Mail, SMS, Whatsapp, Telefon, Post zu.

☒ Ich wurde darüber aufgeklärt, dass ich verpflichtet bin, dem zuständigen Veterinäramt mitzuteilen, wenn ich meine Tätigkeit um den Bereich Hundeverhaltenstherapie/Wesenstest erweitern möchte.

_______________________________ ___________________________________________

Ort, Datum Unterschrift

(5)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ZfTT Zentrum für Therapeuten

1. Haftung

Für die Räume und die Gefahren der Ausbildungsmaßnahmen haften wir nicht. Wir haften nicht für Schäden, die von Dritten herbeigeführt wurden. Die Teilnahme geschieht somit auf eigene Gefahr.

Wir übernehmen keinerlei Haftung für Teilnehmer, deren Verhalten und Gesundheitszustand.

Gerade hinsichtlich mitgebrachter Tiere wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für diese eine gültige Haftpflichtversicherung sowie vollständiger Impfschutz bestehen muss. Der Tierhalter haftet für Sach- und Personenschäden, die durch das mitgebrachte Tier, bzw. die mitgebrachten Tiere entstanden sind. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht für

Schadenersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet das Zentrum für Tiertherapeuten (kurz ZfTT) auch für leichte Fahrlässigkeit, jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Schaden.

Der Teilnehmer haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen.

2. Versicherung

Wir schließen generell keinerlei Versicherungsleistungen ein.

3. Absage / Rücktrittsrecht

Wir behalten uns das Recht vor, die Veranstaltung aus zwingenden Gründen (z.B. „höhere Gewalt“, Krankheit des Referenten o.ä.) abzusagen. Sofern eine Veranstaltung abgesagt werden muss, bemühen wir uns um einen geeigneten Ausweich-, bzw. Ersatztermin.

Falls kein Ersatztermin gefunden werden kann, werden die Veranstaltungsgebühren zurückerstattet.

Ansprüche für vergebliche Fahrtkosten oder Stornogebühren für Hotelübernachtungen werden jedoch nicht erstattet.

Überdies steht uns ein Rücktrittsrecht zu, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig verhält oder wenn durch das Verhalten des Teilnehmers eine Gefährdung für die ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung oder für andere Seminarteilnehmer ausgeht. Ein Anspruch auf Rückzahlung der Teilnahmegebühren besteht insoweit nicht. Die Rücktrittserklärung ist ausschließlich auf

schriftlichem Weg (in Papierform) innerhalb von 14 Tagen ab Unterschriftsleistung möglich.

Gültigkeit findet das Eingangsdatum bei ZfTT Zentrum für Tiertherapeuten, Vera Müller, Im Grund 12, 65321 Heidenrod.

4. Rücktritt des Teilnehmers bei einzelnen Seminaren (gilt nicht für die Ausbildung Hundetrainer) Bei Rücktritt des Teilnehmers entstehen folgende Kosten:

- mehr als acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten - 6-8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 20 % der Teilnahmegebühr fällig - 3-5 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig

- 2 Wochen oder weniger vor Veranstaltungsbeginn werden die gesamten Teilnahmegebühren fällig.

Sofern ein vom Teilnehmer benannter Ersatzteilnehmer rechtsverbindlich an der Veranstaltung teilnimmt und die Zahlungsverpflichtungen übernimmt, entfallen die Stornierungsgebühren.

Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Zahlungen für Veranstaltungen werden bei nicht Inanspruchnahme nicht zurückerstattet. Der Ausbildungsvertrag zum Hundeverhaltensberater nach Vera Müller® bleibt davon ausgenommen (Regelung siehe §6 des Anmeldeformulares).

5. Anmeldung und Zahlungsbedingungen

(6)

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, durch die Reihenfolge der Zahlungseingänge werden die Teilnehmer festgelegt. Teilnehmer die nicht berücksichtigt werden können, werden umgehend informiert. Erst nach Zahlungseingang, bzw. Erteilung einer SEPA-Lastschrift, ist die Anmeldung verbindlich erfolgt und der Teilnehmerplatz damit reserviert. Zahlungen, die nicht per SEPA- Lastschrift abgebucht werden, müssen spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn auf unserem Konto eingegangen sein.

Die Höhe der zu leistenden Zahlungen entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular, bzw. der Rechnung.

Bei Nichteinhaltung der Zahlungspflicht besteht kein Anspruch auf Teilnahme am Unterricht, erst nach Begleichung des Zahlungsrückstandes ist die Teilnahme wieder möglich. Auf zwischenzeitlich versäumten Unterricht gibt es keinen Anspruch.

Kosten, die durch ungenügende Deckung oder Fehlangabe einer SEPA-Lastschrift zurückgehen, gehen zu Lasten des Teilnehmers.

6. Vergünstigungen

Bei der gleichzeitigen Buchung von 3 Tages- oder Wochenendseminaren erhalten Sie 3% Nachlass, auf die Gesamtsumme. Werden mehrere Ausbildungen oder Seminare von ZfTT besucht, können gemäß individueller Absprache gestaffelte Nachlässe gewährt werden und müssen schriftlich fixiert werden.

7. An- und Abreise

Die An- und Abreise erfolgt für die Teilnehmer auf eigene Gefahr / eigenes Risiko.

8. Unterbringung und Verpflegung

Es werden Unterbringungsempfehlungen ausgesprochen, eine Verfügbarkeit von Räumen kann jedoch nicht zugesichert werden. Die Teilnehmer tragen die Verantwortung und die Kosten für ihre Unterbringung und Verpflegung.

9 Verhaltensregeln

Der Hausordnung der gastgebenden Einrichtung und den Anweisungen des Zentrums für Tiertherapeuten ist Folge zu leisten.

10. Mitbringen von Hunden

Das Mitbringen von Hunden ist ausdrücklich erwünscht, muss aber mit dem Veranstalter abgesprochen werden. Gesundheit der Hunde, sowie eine bestehende Hunde-

Haftpflichtversicherung und gültiger Impfschutz werden vorausgesetzt. Für alle Sach- und Vermögensschäden, die durch den mitgebrachten Hund oder seinen Halter verursacht werden, haftet der Teilnehmer.

11. Zertifizierung

Am Ende der Ausbildung findet eine Abschlussprüfung statt, diese kann bei Nichtbestehen einmalig wiederholt werden. Nach bestandener Abschlussprüfung wird ein Zertifikat vom ZfTT Zentrum für Tiertherapeuten ausgestellt. Dieses Zertifikat ist im Preis der Ausbildung enthalten.

Für Seminare, Workshops oder Weiterbildungen kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.

(7)

12. Datenschutz

Einwilligungserklärung in die Datenverarbeitung von

Herrn / Frau ……….

Anschrift ……….……….

Ich bin einverstanden, dass durch das ZfTT Zentrum für Tiertherapeuten meine Daten zu folgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden: Zur Pflege der Kontaktdaten, der Erfüllung des Ausbildungsvertrags, zur Abrechnung der Ausbildungsgebühren, zur Dokumentation, für Prüfungszertifikate, zur Erstellung von Lernkontrollen, Prüfungen.

Zu diesen Zwecken können Ihre Daten an die Prüfer, das Steuerbüro, sowie ans Ministerium für Landwirtschaft und Forsten und an die Veterinärämter zur Anerkennung für die Erteilung des § 11 Sachkundenachweises weitergegeben oder übermittelt werden. Dort werden diese ebenfalls zu folgenden Zwecken verarbeitet und genutzt: zur Anerkennung für den § 11 Sachkundenachweis sowie für den Prüfbericht.

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass

• die im Rahmen der vorstehenden genannten Zweck erhobenen persönlichen Daten meiner Person unter Beachtung des DSGVO und des BDSG erhoben, verarbeitet, genutzt und übermittelt werden.

• die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und dass ich mein Einverständnis verweigern mit der Folge, dass der

Ausbildungsvertrag nicht erfüllt werden kann/nicht zustande kommt .

• Ich bin jederzeit berechtigt, Auskunft über die zu meiner Person gespeicherten Daten zu verlangen.

• Ich bin jederzeit berechtigt, die Berichtigung, Löschung oder Sperrung einzelner personenbezogener Daten zu verlangen, sofern das Ausbildungsverhältnis vorzeitig beendet oder die Ausbildung abgeschlossen ist. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird ein neuer Vertrag wegen der jährlichen Überprüfung geschlossen.

• Ich bin jederzeit berechtigt, mit Wirkung für die Zukunft diese Einwilligungserklärung über das Ausbildungsverhältnis jzu widerrufen.

Im Falle des Widerrufs ist der Widerruf zu richten an:

Ausbildungsinstitut ZfTT Zentrum für Tiertherapeuten……….

Straße ……… Im Grund 12……….

PLZ Ort …… 65321 Heidenrod……….

Im Falle des Widerrufs werden meine Daten nach Ablauf gesetzlicher Fristen und falls solche nicht mehr zu beachten sind, mit dem Zugang der Willenserklärung gelöscht. ZfTT wird meinen Widerruf an die o. g. Dritten weiterleiten, die ihrerseits dann meine Daten löschen.

Den „Aushang Kundeninformation zum Datenschutz“ habe ich gelesen und verstanden.

(8)

………. ……….

Ort, Datum Unterschrift

ZfTT Zentrum für Tiertherapeuten Vera Müller

Im Grund 12 65321 Heidenrod Tel.: 06775 9697569

Internet: www.ausbildung-zum-therapeut-hund.de Mail: ausbildung@ausbildung-zum-therapeut-hund.de

(9)

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie ZfTT Zentrum für Tiertherapeuten, Inhaberin: Vera Müller, Im Grund 12, 65321 Heidenrod, Tel.: 06775/9697569, E-Mail: ausbildung@ausbildung- zum-therapeut-hund.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige

Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns

eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, er sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerspruchsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachte Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag

vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

(10)

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück .

An

ZfTT Zentrum für Tiertherapeuten Vera Müller

Im Grund 12 65321 Heidenrod

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

Name und Anschrift des Studierenden:

________________________ __________________________________________________

Datum Unterschrift

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Berlin-Plötzensee 2 Tage Teamentwicklungen begleiten & Rollenspiele einsetzen Deine Gruppe wird am Anfang der Tour oder des Trainings eine andere sein als danach –

Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Deiner Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen

Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung des zwischen uns geschlossenen Vertrags (Anmelde- Vereinbarung) bzw. der

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten an der TUM zu folgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt sowie an Dritte zur Durchführung der Veranstaltung weitergegeben

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung aller Produkte, Websites und Services, im Folgenden als Anwendungen bezeichnet, die durch das Unternehmen E-SEC Information

Außerdem erkläre ich mich damit einverstanden, dass Mahnungen, die im Rahmen der Benutzung der Bibliothek entstehen, meinem Kind direkt zugeschickt werden dürfen und erkenne

Modul 10: VOM WELPEN ZUM ERWACHSENEN HUND – Hundeerziehung von Anfang an richtig. • Vom Deckakt bis

Ja. Der NAF ist das zentrale Element der neuen Strassenfinanzierung auf Bundesebene. Die Planung, Umsetzung wie auch der Unterhalt von Verkehrsinfrastrukturen bedarf