• Keine Ergebnisse gefunden

Was kann die SAB?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Was kann die SAB?"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Campus I SAß

SAB - What's this? P.S.

Was klingt wie der kleine Bruder von CIA und FBI entpuppt sich bei näherer Betrachtung als relativ harmlos, nennt sich korrekt Schul- und Ausbildungsberatung (=SAB) und erfüllt damit für den alltags- geplagten Studiosi in Trouble die gleiche Funktion wie ein Aspirin bei Kopfweh.

Was kann die SAB?

Prinzipiell hilft die SAB respektive de- ren MitarbeiterInnen bei allen erdenk- lichen Anliegen, die das Studierendenda- sein mit sich bringt. Logischerweise sollte der eingewachsene Zehennagel aber doch besser mit dem Hausarzt deines Vertrau- ens besprochen werden.

Angeboten wird Hilfestellung wenn es Z.B.gilt, sich für ein Studium zu entschei- den (Tipp für maturierende Geschwister, Bekannte) oder wenn sich die Zweifel an einer bereits getroffenen Studienwahl mehren. Das große Plus des Teams ist es, dass sie völlig objektiv arbeiten können,

manchmal kann es schon helfen, ein Pro- blem aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Wie arbeitet die SAB?

Eines sollte vorweg klar sein: Wunder vollbringen können die SAB-Menschen auch nicht - aber zuhören, eine objektive Stellungnahme abgeben und weiterhel- fen.

Übrigens beschränkt sich die SAB nicht nur auf studentische Belange, sondern kümmert sich auch um den privaten Be- reich und dient als AnlaufsteIle für ge- brochene Herzen, Prüfungsangst oder Depressionen.

Wo ist die SAB?

Die SAB ist in der Grillparzerstra- ße 36 untergebracht. Grundsätzlich ruft man dort an und lässt sich ei- nen Termin geben; weitere Infos gibt's auf internertem Wege unter http://www.ausbildungsberatung.at.

9 andere Sachen, die glücklich machen:

• Für die Schluckspechte: 1 Kiste Murauer Bier

• Für die Schokoholiker: Quer durch das Milka-Regal oder Zorter-Sortiment

• Für die Politverdrossenen: DVD's schauen von/mit Dorfer/ScheubalHa- der/Hektiker und wieder von vorne...

• Für die Bücherwürmer: "Liegt es an mir, oder ist wirklich alles Scheiße?"

von Steven Lowe, erschienen im Gold- mann-Verlag

• Für alle die glauben, dass menschliche Dummheit Grenzen hat: Jackass in al- len Variationen

• Für Gelbsüchtige: Die Simpsons

• Für RaucherInnen: (inoffizieller Tipp: in Zeiten wie diesen, nimmst am besten an Strick und erschießt dich wo das Wasser am tiefsten ist)

• Für ZeitungsleserInnen: Rainer-Niko- witz-Profil-Kolumnen

• Für alle, die diesen Artikel bis hierher gelesen haben: Danke, denn damit hast du zumindest lJIich glücklich gemacht.

Anita Semlitsch Redakteurin anita@htu.tugraz.at

14

Tulnfo 0212007

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da er einen desorientierten Eindruck machte und sagte, dass er nicht wisse, warum er sich in Ludwigshafen aufhalte, wurde er in eine Klinik gebracht, wo er gemäß des. Landesgesetzes

Da er andeutete, sich selbst schädigen zu wollen, begleitete die KVD-Streife ihn in einem Rettungswagen "Zum Guten Hirten". Dort ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von

Der Mann erklärte, dass ihn eine Gruppe aus drei Männern und zwei Frauen bei der Fahrt Richtung Ostasieninstitut erst den Weg versperrt, ihn zum Absteigen gezwungen und danach

Der 43-jährige Mann aus Speyer habe mehrere Delikte an diesem Tag begangen und sich mit einer Glasscherbe selbst verletzt.. Weiterhin habe er vermehrt vom Teufel gesprochen und sei

Da sich die Gruppe unweit eines Spielplatzes befand, wurden die Personen unter anderem darauf hingewiesen, in diesem Bereich keinen Alkohol zu trinken. KVD-Symbolfotos sind

Gegen 22.30 hatten Passanten eine KVD-Streife auf die junge Frau aufmerksam gemacht, die auf Höhe der S-Bahnhaltestelle zusammengebrochen und nicht ansprechbar war. Die

Ägyptens Kampagne auf dem Sinai etwa ist gerade in ihr viertes erfolg- loses Jahr getreten; im Jemen haben sich die Huthi-Rebellen zurückgemel- det, und das nach einer Dekade, in der

Sollen die Ergebnisse durch die Partnerschaft für Demokratie genutzt werden, muss dies vor der Selbstevaluation vereinbart und für alle Beteiligten transparent