• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Im Paris der 20er" (12.05.1988)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Im Paris der 20er" (12.05.1988)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

24 Stunden täglich zum Ortstarif .. .

111/z,

!•••

ent

0130-4372

4..,01.

F LEHMANNS MED BUCHHANDLUNG GMBH

J

Suche nach Nobodi

Antonio Tabucchi: Der Rand des Horizonts, Roman, Carl Hanser Verlag, Mün- chen/Wien, 1988, 109 Seiten, kartoniert, 19,80 DM

Ein junger Mann wird bei einer Razzia erschossen. Ta- ten es die eigenen Gefährten, oder traf ihn eine Kugel der Polizei? Wer verbirgt sich un- ter dem offenbaren Deckna- men Nobodi? Die Staatsan- waltschaft legt den Fall bald als Bagatelle zu den Akten.

Doch den Sektionsgehilfen Spino, einen Mediziner ohne Examen, drängt es unerklär- lich, Nobodis Schicksal auf- zuhellen. Er gelangt tatsäch- lich von Hinweis zu Hinweis, Zeugen geben Bruchstücke preis, die letzte Klarheit aber bleibt aus. Am Ende räumt

Spino seine verlotterte Woh- nung auf, schreibt an seine Freundin und begibt sich zum letzten Treffen in einen öden Winkel des (Genueser?) Ha- fens. Spino endeckt über der Spurensuche verwandte Züge mit Nobodi; er, der bisher eher ziellos dahinlebte, wird zum beharrlichen Sucher – den „Rand des Horizonts"

im Auge, der trotz des Vor- anschreitens nie erreicht wird.

Ein schmaler Band mit reichem Inhalt, eine sorgfäl- tig komponierte Erzählung mit einer Fülle symbolischer und literarischer Anspielun- gen. Auch vom Leser ver- langt Professor Tabucchi – er lehrt in Genua portugiesische Literatur – größte Aufmerk- samkeit Dafür entschädigt er durch eine erstklassige Ge- schichte.

Norbert Jachertz

Im Paris der 20er

Djuna Barnes: Paris, Joyce, Paris, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, 1988, 96 Seiten, 19,80 DM

Das Paris der zwanziger Jahre, der Mythos von Caf6s, Künstlern und Intellektuellen – auf der Flucht vor den ame- rikanischen „golden twen- ties" trieb es auch Djuna Barnes hierher. Drei unver- gleichlich erzählte Geschich- ten der schillernden Intellek- tuellengestalt aus dem Greenwich Village New Yorks sind im vorliegenden Band zusammengestellt: In den „Vagaries Malicieuses"

beschreibt die Autorin die von ihr schon immer bewun- derte, mystifizierte Pariser Kultur, schildert zerstörte Il- lusionen, als Erwartungen

und Wirklichkeit aufeinan- dertreffen. Halb Journalistin, halb Schriftstellerin mit ei- nem Blick, „unter dem Ver- goldungen aller Art leicht ab- blättern", wie Kyra Strom- berg in ihrem Nachwort schreibt, entkleidet sie den Mythos, um ihm im „Klage- lied auf das linke Ufer" von 1941 wieder zu verfallen.

Wehmütig denkt sie hier zu- rück an die stimmungsgelade- nen Tage, in denen jeder je- den kennenlernen konnte, als Picasso, Gertrude Stein, Coc- teau, Hemingway und alle anderen das „Rive Gauche"

der Seine besetzt hatten.

Zwischen diesen beiden Geschichten über Paris steht Djuna Barnes berühmtes Portrait von James Joyce, dessen Ulysses, verfemt und gerühmt, die Tage in Paris entscheidend mitprägten.

Jochen Klöck

... wir haben eine weitere Nummer: Jetzt schon bestellen:

H. Jäger (Herausgeber)

AIDS und HIV-Infektionen

Diagnostik • Klinik • Behandlung Handbuch und Atlas für Klinik und Praxis

Loseblattwerk im Leinen-Buchordner, Format ca. 30 x 24 cm, ca. 450 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Tafeln.

Wird durch Ergänzungslieferungen (automati- sche Zusendung bis auf Widerruf) laufend erwei- tert und aktualisiert.

Erscheint ca. Juni 1988

Subskriptionspreis bis 30.7. 1988 DM 125,—

Späterer Ladenpreis DM 148,—

Ergänzungslieferungen DM —,46 pro Seite

telefonisch und in unseren Buchhand- lungen.

Fachbuchhandlungen in

Berlin Gießen • Hamburg • Köln • München Münster • Regensburg Ulm

Dt. Ärztebl.

85,

Heft 19, 12. Mai 1988 (87)

A-1395

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir warten und erweitern die Prüfungs- beispielsammlung, obwohl viele nicht einsehen wollen, dass wir nicht alle Prüfungen selbst einsammeln können und daher auf die Kollegialität

Chapter 9 describes each of the Paris instructions in terms of its argument s, its effect on operand field s residing in Connection Machine memory, and the

Sous les auspices de l'ÉCOLE DES HAUTES ÉTUDES EN SCIENCES SOCIALES et avec le soutien du CENTRE ALLEMAND D'HISTOIRE DE L'ART, PARIS, de la.. FONDATION MAISON DES SCIENCES DE

Le Centre allemand d’histoire de l’art (DFK Paris) propose la bourse Paris | Rennes d’une durée comprise entre un et trois mois pour un projet nécessitant un séjour dans des

Le Centre allemand d'histoire de l'art (DFK Paris) propose la bourse Paris | Rennes d'une durée comprise entre un et trois mois pour un projet nécessitant des recherches dans des

Wenn dann noch ins Feld ge- führt wird, dass es eine Bestands- erhaltungswanderung (replace- ment migration) für die an Kopf- zahl schrumpfenden Nationen Europas geben

Alors Sophie a téléphoné à un ami et lui a dit: «Je suis arrivée mais Gérard n’est pas arrivé avec moi.» Tout à coup, deux filles sont arrivées et elles ont demandé

Zu den schrecklichen Anschlägen bekannte sich der sogenannte „Islamische Staat“, kurz IS genannt.. Weltweit gab es