• Keine Ergebnisse gefunden

Terror in Paris

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Terror in Paris"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Matobe-Verlag – Nicole Hönig – Tel.: 02951-938973 – www.matobe-verlag.de

Terroranschläge in Paris

Am 13. November 2015 ereigneten sich in der französischen Hauptstadt Paris an sechs verschiedenen Orten fast zeitgleich

Terroranschläge. Dabei starben bisher 129 Menschen. Mehrere hundert Menschen wurden schwer verletzt, viele schweben noch in Lebensgefahr.

Vor dem Pariser Fußballstadion sprengten sich während des Freundschaftsspiels

Frankreich – Deutschland drei Selbstmordattentäter in die Luft. Während eines Rockkonzerts schossen Terroristen wahllos in die Menschenmenge und nahmen einige der Zuschauer als Geiseln. Erst Stunden später konnte die Polizei die Geiselnahme beenden. Vor Cafes und Restaurants kam es zu Schießereien.

Zu den schrecklichen Anschlägen bekannte sich der sogenannte „Islamische Staat“, kurz IS genannt. Weltweit gab es unzählige Solidaritätsbekundungen. Große

Betroffenheit herrschte auch unter Muslimen. Sie fühlen sich ebenso vom IS bedroht.

Aus diesem Grund fliehen auch so viele Menschen aus Syrien, wo der IS in weiten Teilen herrscht. Religion hat nichts mit Terror zu tun!

Aufgabe:

In den sozialen Netzwerken verbreitete sich sehr schnell eine Zeichnung eines französischen Künstlers als Reaktion auf die schrecklichen Ereignisse. Kennst du es? Male es auf!

© PeskyMonkey istockphoto.com

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

© Matobe-Verlag – Nicole Hönig – Tel.: 02951-938973 – www.matobe-verlag.de

8. Woraus wurde der Irak gebildet?

_________________________________________________________________

9. Wieso war die Staatsgründung problematisch?

_________________________________________________________________

10. Welcher sunnitische Diktator unterdrückte das Irakische Volk?

_________________________________________________________________

11. Wann wurde Saddam Hussein gestürzt?

_________________________________________________________________

12. Was versäumte der neue schiitische Präsident Maliki?

_________________________________________________________________

13. Wer sorgte für ein Erstarken des ISIS?

_________________________________________________________________

14. Was fordern die Kurden?

_________________________________________________________________

15. Wieso konnte ISIS ab 2011 mehr Macht erlangen?

_________________________________________________________________

16. Wieso stellt ISIS auch eine Bedrohung für Europa dar?

_________________________________________________________________

Bitte beachten!

Im Erklärvideo ist immer die Rede von ISIS. Mittlerweile nennt sich ISIS nur noch IS!

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

© Matobe-Verlag – Nicole Hönig – Tel.: 02951-938973 – www.matobe-verlag.de

Der „Islamische Staat“

Zu den Anschlägen in Paris hat sich die Terrororganisation

„Islamischer Staat“ bekannt. Der „Islamische Staat“ wird auch IS genannt. Doch was ist der IS?

Der Name IS ist die Abkürzung für die Terrororganisation "Islamischer Staat", ...

... außerdem stehen kleine Gebiete in Libyen unter seinem Kommando.

Der IS kontrolliert weite Teile des Irak und Syriens, ...

... zum Beispiel Tempelanlagen in der antiken Stadt Palmyra.

Der UNO-Sicherheitsrat stuft den IS als terroristische Vereinigung ein, ...

... das als Führung aller weltweit lebenden Muslime gedacht ist.

Eroberte Gebiete im Irak und in Syrien bilden seit Mitte 2014 ein Kalifat, ...

... wobei viele auch aus dem Ausland wie etwa Deutschland stammen.

Die IS-Truppen umfassen mehrere zehntausend Mitglieder, ...

... bei denen bisher Tausende Menschen gestorben sind.

Im Herrschaftsgebiet des IS gilt die Scharia (das religiöse Gesetz des Islam), ...

... die sich bis Mitte 2014 "Islamischer Staat im Irak und in Syrien" (ISIS) nannte.

Der IS zerstört bekannte Kulturgüter und antike Bauwerke, ...

... die das Leben der Menschen sehr stark einschränkt.

Der IS verübt seit der Gründung im Jahr 2003 weltweit Terroranschläge, ...

... da der IS mit skrupellosen Gewalttaten versucht, seine Ziele zu erreichen.

Aufgaben:

1. Zerschneide die Tabelle entlang der Markierungen. Setze aus den Einzelteilen acht sinnvolle Sätze zusammen.

2. Tausche dich mit einem Partner über die Informationen aus. Erstelle einen Stichwortzettel und halte ein Kurzreferat über den IS.

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nur Sie sind dazu berufen, hier zu urteilen, Sie sind die Schöffen, die Laienrichter, die heute über den Angeklagten Lars Koch zu Ge- richt sitzen.. Das Gesetz stattet Sie mit der

Brigitte Zosel für 45 Jahre Mitgliedschaft Herr Frieder Härtweg für 40 Jahre Mitgliedschaft Herr Klaus Hilner für 35 Jahre Mitgliedschaft Frau Veronika Bauer für 30

Sofern WOW aufgrund mangelhafter, verspäteter oder unterlassener Mitwirkung des Auftraggebers die Leistungen nicht vereinbarungsgemäß ausführen kann, ist WOW unbeschadet

Der Aufstand in Syrien lockt bis heute neben Dschihad-Veteranen aus Afghanistan, dem Balkan, Kaukasus, Irak und aus Libyen auch viele neue Mudschahidun (Glaubenskämpfer) an, weil

Doch auch aus Europa sind tausende Anhänger des sogenannten IS aufgebrochen, um sich der Terrororganisation anzuschließen.. Viele Sicherheitsexperten befürchten aber auch Anschläge

Und auch mit geringen finanziellen Mitteln wird die Terrororganisation in der Lage sein, immer wieder für Aufsehen zu sorgen, sei es durch Anschläge von Anhängern oder

Auch nach der militärischen Niederlage des sogenannten IS im Irak und in Syri- en ist zu erwarten, dass auch weiterhin Anschläge mit Bezug auf den sogenannten IS verübt werden..

PE-X wurde von renommierten Herstellern für die Anwendungen in der Haustechnik entwickelt und ist für den Einsatz im Lebensmittel- und Trinkwasserbereich