• Keine Ergebnisse gefunden

Physiktest 8a Optik: Lichtbrechung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Physiktest 8a Optik: Lichtbrechung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Physiktest 8a Optik: Lichtbrechung

Name:

26. Mrz 15

(Benutze auch die Rückseite, aber bitte keine zusätzlichen Blätter.) 1.

a) Was ist Lichtbrechung? Was bedeutet "optisch dünn/dicht"?

b) Erstelle eine Rangfolge von Stoffen aufsteigend nach ihrer optischen Dichte.

c) Was versteht man unter Totalreflexion? In welcher Situation tritt sie auf?

2. Welchen Winkel nennt man Einfallswinkel, welchen Brechungswinkel?

3. In einer Tasse befindet sich ein Centstück, das unter dem gegebenen Blickwinkel nicht sichtbar ist (linkes Bild). Erkläre mit Hilfe einer physikalisch

aussagekräftigen Skizze, warum man es nach dem Zugießen von Wasser sehen kann, ohne den Blickwinkel zu ändern (rechtes Bild).

4. Skizziere und erkläre auf der Rückseite, wie eine untere ("normale") Fata Morgana entsteht.

Physiktest 8a Optik: Lichtbrechung

Name:

26. Mrz 15

(Benutze auch die Rückseite, aber bitte keine zusätzlichen Blätter.) 1.

a) Was ist Lichtbrechung? Was bedeutet "optisch dünn/dicht"?

b) Erstelle eine Rangfolge von Stoffen aufsteigend nach ihrer optischen Dichte.

c) Was versteht man unter Totalreflexion? In welcher Situation tritt sie auf?

2. Welchen Winkel nennt man Einfallswinkel, welchen Brechungswinkel?

3. In einer Tasse befindet sich ein Centstück, das unter dem gegebenen Blickwinkel nicht sichtbar ist (linkes Bild). Erkläre mit Hilfe einer physikalisch

aussagekräftigen Skizze, warum man es nach dem Zugießen von Wasser sehen kann, ohne den Blickwinkel zu ändern (rechtes Bild).

4.

Skizziere und erkläre auf der Rückseite, wie eine untere ("normale") Fata Morgana entsteht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Warum kühlt gefrorenes Wasser (Eiswürfel) ein Getränk viel besser als die gleiche Menge flüssiges Wasser gleicher Temperatur?. Physiktest 6e

b) Skizziere und erkläre den Lichtweg von einem Gegenstand, der sich in der Nähe der Erd- oder Meeresoberfläche befindet, in das Auge eines Beobachters bei einer sogenannten

6. Skizziere, was passiert, wenn ein Lichtstrahl von einem optisch dünneren in ein optisch dichteres Medium übergeht. Die Tatsache, dass die verschiedenen Farben

(Benutze auch die Rückseite, aber bitte keine zusätzlichen Blätter.) 1. a) Benenne folgende Linsentypen mit ihrem physikalischem Namen:.. b) Was haben alle diese

Skizziere und erkläre den Lichtweg von einem hochgelegenen Gegenstand (Sonne, Himmel, Baum o.ä.) in das Auge eines Beobachters bei einer oberen Fata Morgana.

Ausgehend von deinen Beobachtungen und Messergebnissen: Welche physikalischen Eigenschaften besitzt ein Transistor?. Wofür könnte man ihn

wenn es dunkel wird, leuchtet die LED, bei Helligkeit bleibt sie aus. Berechne, welcher Widerstand R X mindestens nötig ist, damit die Schaltung funktioniert. Folgende Informationen

Erläutere, wie man mit Hilfe einer Punktlichtlampe und einer Linse paralleles Licht erzeugen kann.. Wann wirkt eine Sammellinse als