• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "GLOSSEN: Spaßquelle allemal" (21.02.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "GLOSSEN: Spaßquelle allemal" (21.02.1991)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT LESERBRIEFE

Wirkstoff* Propranololhydrochlorid

50

ß-Rezeptoren Lacktabletten ,

PRAXISCOMPUTER

Zu den Leserbriefen in Heft 4/1991, die sich auf den Sonderteil

„Praxiscomputer" in Heft 47/1990 bezogen, und der Anmerkung der Redaktion dazu:

Kritische Ausführungen fehlen

. . . Wichtig in diesem Zu- sammenhang wäre die Frage:

Warum würden die meisten Kunden das Produkt, was sie haben, noch einmal kaufen, obwohl sie mit dem Produkt nicht 100 Prozent zufrieden sind? Zu diesem Thema wur- de eine umfangreiche Unter- suchung der Zeitschrift PC Magazine durchgeführt. Zur Vertiefung empfehle ich die Lektüre von Volume 9, Num- ber 16, Sept. 25, 1990.

Da Sie sowohl Fragen nach der Akzeptanz als auch dem Rationalisierungseffekt durch die Dokumentation in

„PraxisComputer" beantwor- tet glauben, ist es überra- schend, daß Sie die Analyse nicht zu den Ursachen finden läßt. Wohlgemeinte Hinweise aus der Leserschaft sollten daher nicht wortreich, aber inhaltsleer kommentiert wer- den. Leider fehlen in Beiträ- gen im DÄ zum Thema EDV kritische Ausführungen zum Nutzen unter besonderer Be- rücksichtigung des Aufwan- des . . .

Dr. Ralf Schäfers, Graf- von-Seyssel-S traße 10, W-8900 Augsburg

LYRIK

Gedankengänge in freie Verse gefaßt:

Denken, Hoffen, Wissen

Kinder spielen, träumen Jugend wacht auf, lernt, findet den Weg, sich Selbst in der Welt

wie Studenten, schnuppernd suchen

nach Wissenschaft, Fach nebst Examina.

Männer formt Beruf, Beru- fung, Ehe . .

Dann folgen Grenzen jedem klar bewußt

davor scheut jedermann

Ergo auch ich, logo?

Bindet uns nur ein Vater aus KOS? Ein Wunder fand ich — Begriff die Menschen Erhoffe nur eine tragende Brücke

Fand sie nahe unter einem Kreuz .

Wer kann da noch vertrauend folgen?!

Dr. med. Dietrich Gross- mann, Kirchwahlingen 13, W-3031 Boehme

GLOSSEN

Zu der Dr. Biersnyder-Glosse in Heft 3/1991:

Spaßquelle allemal

Der/die für die Seite DIE GLOSSE Verantwortliche verwirrt die Leser wiederholt mit dem Glossator „Dr.

Biersnyder" und seinen nicht immer glücklichen, weil bier- tischnahen Fehlinterpretatio- nen des zu glossierenden Sachverhaltes. Die Kritiker sollten aber im Auge behal- ten, daß die Irreführung in das Verstehen eines an sich geradlinig verlaufenden Ver- ständnisvorganges eine hohe literarische Denk- und Sprachleistung voraussetzt, die nicht immer gelingen kann.

Die (gewollte?) Verwir- rung wird aber auch durch die Plazierung von primär ernst- haft gemeinten Randanmer- kungen zu meist standesbe- ruflichen Mißständen auf der gleichen Seite gefördert (wie in Heft 3/1991 geschehen).

Um das allgemeine Verständ- nis für den Kollegen Biersny- der zu erleichtern, schlage ich vor, daß sein Anruf in einen blauen Balken gesetzt wird, oder die Redaktion hat den Mut, so zu semantisieren:

FRAGEN SIE DR.

BIERSNYDER!

Sein Glossem lautet so:

Glossem ist dann nicht streng linguistisch gemeint, sondern glossematisch ein bißchen daneben.

Dr. K. Horst Uebel, Am Zaarshäuschen 24, W-5060 Bergisch Gladbach 1 (Ref- rath)

propra 40/80 von ct Lacktabletten

propra 40 von ct

C1C1212221M92121

Wirkstoff: Propranolohydroch/orid gri ßeezeptorenblocker

,b0 Lacktabletteh N 2

propra 80 Z

von ct

KIMBIZZZUZZIMIZAM

tioi`'44e

Ct -Arzneimittel

Chemische Tempelhof GmbH Oberlandstr. 65,1000 Berlin 42

propra 40/80 von ct Lacktabletten

Wirksame Bestandteile: 1 Lacktablette enthält 40/80 mg Propranolol- hydrochlorid. Anwendungsgebiete: Bluthochdruck (Hypertonie), Er- kungen der Herzkranzgefäße (Angina pectoris, koronare Herz- nkheit), Herz-Kreislaufstörungen, die vorwiegend durch erhöhte

pathikusaktivität verursacht werden (hyperkinetisches Herz- drom), Herzrhythmusstörungen mit beschleunigtem Puls (tachykarde

rhythmusstörungen), Zittrigkeit (essentieller Tremor), Behandlung Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), als Ergänzung oder bis Wirksamwerden spezifischer Maßnahmen, insbesondere bei krisen- fiter Schilddrüsenüberfunktion, in Vorbereitung einer Schilddrüsen- ration, während einer Behandlung mit Radio-Jod und bei Unverträg- keit einer Behandlung mit Schilddrüsenhemmstoffen (Thyreostatika).

nanzeigen: Dekompensierte Herzinsuffizienz, frischer Herzinfarkt, ock, bestimmte Herzrhythmusstörungen (AV-Block lt und 111. Grades, k-Sinussyndrom, sinuatrialer Block), stark verlangsamter Puls (Brady- die; Puls unter 50 Schläge pro Minute), extrem niedriger Blutdruck potonie), Übersäuerung des Blutes (Azidose), atemwegsverengende rankungen (z.B. Asthma bronchiale, spastische Bronchitis) und Spät- dien peripherer Durchblutungsstörungen. Vorsicht bei Zuckerkrank- t (Diabetes mellitus) und längerem strengen Fasten. Bei Leber- und renfunktionsstörungen Dosisreduktion. Während einer Schwanger- aft strenge Indikationsstellung. Die Therapie mit propra von ct sollte 48 72 Stunden vor dem errechneten Geburtstermin beendet werden, demfalls sorgfältige Uberwachung des Neugeborenen. Nebenwirkun- gen: Gelegentlich Durchfall, Verstopfung und Ubelkeit. Kribbeln und Käl- egefühl im Bereich der Giedmaßen, Muskelkrämpfe (Wadenkrämpfe),

uskelschwäche, Hautrötungen und Hautjucken, verminderter Tränen flu ß ger von Kontaktlinsen sollten dies beachten), Erhöhung des Atem- swiderstandes (Bronchospasmen), Verstärkung einer bestehenden insuffizienz und AV-Uberleitungsstörungen sind beobachtet worden.

inzelt kann es zu Müdigkeit, Schlafstörungen, Alpträumen und Halluzi- tionen kommen. Latente Depressionen können manifest werden. Bei eren Patienten mit einer gleichzeitig bestehenden Zuckerkrankheit betes mellitus) sollte bei einer längeren Behandlung mit propra 40/80 ct auf Glukosetoleranz achten. Das Arzneimittel kann bei diesen ienten sowie bei längerem Fasten die Warnsymptome zu stark ernied- er Blutzuckerwerte (Hypoglykämie) wie Schwitzen, Zittrigkeit, Unruhe Herzklopfen unterdrücken und verschleiern. In vereinzelten Fällen von ospastischer Angina pectoris (Prinzmetal-Angina) wurde unter der rapie mit Propranolol eine Verstärkung der Angina-pectoris-Anfälle bachtet. Bei Patienten mit anfallsartigen Gefäßkrämpfen der Finger orbus Reynaud) kann es in Einzelfällen zu einer Verstärkung der chwerden kommen. Bei Patienten mit zeitweiligem Hinken (Claudica-!

intermittens) können anfänglich die Beschwerden vorübergehend'

tärkt werden. Die Behandlung des Bluthochdrucks (Hypertonie) mit em Arzneimittel bedarf der regelmäßigen ärztlichen Kontrolle. Reak- nsvermögen insbesondere im Zusammenwirken mit Alkohol kann inträchtigt werden. Darreichungsform, Packungsgröße und Abo- kenverkaufsprelse: propra 40 von ct: OP 50 Lacktabletten (N2) +

14,80; OP 100 (N3) DM 27,65. propra 80 von ct: OP 50 (N2) DM 19,90,' 100 (N3) DM 36,80. Stand 12/90

cb

A-518 (6) Dt. Ärztebi. 88, Heft 8, 21. Februar 1991

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt um Rat bevor Sie dieses

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke er- teilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis

infolge einer Erkrankung, Durchfall oder der Anwendung von Diuretika (entwässernde Arzneimittel zur Behandlung überschüssiger Flüssigkeit im Körper). - wenn Sie eine

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen..

3 Unter einer Welpenfabrik (auch Welpenfarm oder Welpenmühle genannt) versteht man eine kommerzielle Hundezuchtanlage, die unter unangemessenen Bedingungen betrieben wird, welche

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich unsicher sind, ob es für Sie sicher ist, ein Fahrzeug zu führen, während Sie dieses Arzneimittel anwenden.. Wie ist

Während der Behandlung mit Elantan dürfen Sie Arzneimittel, die PDE-5-Hemmer (z. Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil) enthalten, nicht zur Behandlung einer Erektionsstörung einnehmen,