• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Erholung und Kultur in Abano Terme" (09.02.2007)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Erholung und Kultur in Abano Terme" (09.02.2007)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A362 Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 104⏐⏐Heft 6⏐⏐9. Februar 2007

V

erona und die Dolomiten, Pa- dua und die Adriatische Küste, die Ebenen des Po – das alles sind Orte in Venetien, die beinahe so le- gendär und geschichtsträchtig sind wie ihre Hauptstadt Venedig. Die Re- gion im Nordosten Italiens vereint landschaftliche Schönheit mit Kultur und Geschichte. Das gebirgige Hin- terland begeistert durch seine ur- sprüngliche Natur; die Sandstrände der Adria laden ein zur Entspannung.

Doch Venedig ist von Konkurrenz umgeben. Padua, Stadt der Intellek- tuellen, bietet viel, um der „Serenis- sima“ ihre Hoheitlichkeit streitig zu machen. Mit Blick auf die Historie gelingt Padua das tatsächlich: Der Sage nach von dem Trojaner Aeneas gegründet, reicht die Geschichte der Stadt Jahrhunderte zurück. Doch auch Ravenna in der Region Emilia- Romagna kann es mit den Städten Venetiens aufnehmen.

Reiseverlauf

1. Tag: Flug von Deutschland oder Zürich nach Venedig. Tag zur freien Verfügung.

2. Tag: Bootsfahrt auf dem Giu- decca-Kanal zum Markusplatz. Hier beginnt der Stadtrundgang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Lagunenstadt. Anschließend Fahrt mit dem Schiff zur Kirche San Gior-

gio Maggiore auf der gleichnami- gen Insel.

3. Tag: Ravenna, die Stadt, in der Dante Alighieri die Divina Comme- dia vollendete, war besonders im Ausgang der Antike und im frühen Mittelalter ein Ort von historischer Bedeutung. Dementsprechend besitzt die Stadt an der Adria zahlreiche in- teressante frühchristliche Bauten.

Nach der Mittagspause Besuch des Mausoleums der Galla Placidia und des Baptisteriums, einer weiteren

Stätte des arianischen Christentums.

Rückkehr nach Abano am späten Nachmittag. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Zeit für eigene Unterneh- mungen oder Möglichkeit, Padua, eine der ältesten Städte Italiens, zu besuchen und jenen Ort zu erleben, an dem Galileo Galilei und Dante Alighieri ihre Studien betrieben.

5. Tag: Verona gilt als die „Schö- ne an der Etsch“, ist berühmt für die Arena, ihr antikes, noch immer ge- nutztes Amphitheater und ihre Opernfestspiele. Eine Stadtbesichti- gung führt zu den bekanntesten Plätzen und Gebäuden.

6. Tag: Unter Kunstkennern ist Vi- cenza auch bekannt als die „Königs- stadt des Andrea Palladio“. Ein Spa- ziergang durch die Straßen des histo- rischen Stadtkerns führt vorbei an den wichtigsten Bauwerken Palladios, wie der Basilica Palladiana. Nach den städtisch geprägten Eindrücken der vergangenen Tage geht es hinaus in die Landschaft Venetiens. Zu den schönsten Gegenden zählen die Euganeischen Hügel, die sich über die grünen Ebenen erheben.

7. Tag: Individueller Rückflug zu

den Heimatflughäfen. I

WICHTIGE INFORMATIONEN

Reisedatum

>5. bis 11. Mai 2007

Reisepreis pro Person

>ab 995 Euro, Einzelzimmerzuschlag 150 Euro

Leistungen

>Linienflug von Berlin, Hamburg, Hannover, Düs- seldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg, Mün- chen oder Zürich nach Venedig und zurück

>Flughafen- und Sicherheitsgebühren

>Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen

>Sechs Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und Abendessen im 4-Sterne-Hotel „Savoia“

in Abano Terme

>Ausflug Venedig

>Ausflug Ravenna/Region Emilia-Romagna

>Stadtbesichtigung Verona

>Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung

>Insolvenzversicherung

Zusätzlich buchbar

>Ausflug Padua mit Fahrt auf dem Brenta-Kanal:

70 Euro

>Ausflug Vicenza und Euganeische Hügel inklu- sive Weinprobe und Imbiss: 70 Euro

Veranstalter

Mondial Tours GmbH, Ulm

Programm: Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leser- service –, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon:

0 22 34/70 11-2 89, Fax: 0 22 34/70 11-62 89

LESERREISE DES DEUTSCHEN ÄRZTEBLATTES

Erholung und Kultur in Abano Terme

Mit Ausflügen in die schönsten Städte Venetiens und der Emilia-Romagna

Venedig:Ponte di Rialto über dem Canale Grande

Foto:Mondial Tours GmbH

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

nach Fort Lauderdale – Montego Bay, Jamaika – Karibik – Panama- kanal, Panama – Fuerte Amador, Panama, Panama-Stadt – Pazifik – Puntarenas, Costa Rica – San Juan del

Tag: Transfer zum Flughafen von Urgentsch und Flug nach Taschkent, wo der Nachmittag zur freien Verfügung steht.. Abendessen bei einer

Weiter- fahrt mit dem Bus, Ankunft in Lo- carno am Lago Maggiore am Nach- mittag.. Abendessen und Übernach- tung im

> Eine Übernachtung mit Frühstücksbuffet in Torremolinos oder Fuengirola bei Málaga.. > Zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und Abendessen

Tag: Besichtigung einer der wichtigsten und größten Kunst- sammlungen der Welt in den Vatika- nischen Museen.. Anfang

Lucca ist in der Geschichte der Toskana einzigartig, denn die Stadt wurde nie durch die Medici-Familie erobert und konnte immer ihre Un- abhängigkeit gegenüber Florenz und

c Messina und Reggio Calabria: 75 Euro c Sonderpreis für das Ausflugspaket: 200 Euro Mindestteilnehmerzahl für die fakultativen Ausflüge: zehn Personen. Veranstalter Mondial Tours

c Besuch „Antikes Rom“: 30 Euro c Ausflug „Kirchen und Mosaiken“: 40 Euro c Sonderpreis bei Buchung aller Ausflüge: 190 Euro. Veranstalter Mondial Tours