• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Neueingänge" (06.06.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Neueingänge" (06.06.1991)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

de.vvei starke Partner

MEDICA bieten Vorteile

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Neue Dimensionen in der Auskultation

Die bestechende Akustik und die einfa- che Handhabung werden Sie begeistern.

Das LITTMANNT' Master Classic Ste- thoskop arbeitet nach dem patentierten

"Master"-Prinzip: Sowohl hohe als auch niedrige Frequenzen hören Sie über das patentierte einzigartige Bruststück. Die Umschaltung erfolgt lediglich über ei- nen unterschiedlichen Anpreßdruck - ohne daß Sie das Stethoskop vorn Körper abnehmen müssen!

Steigen Sie ein in die innovative Spit- zenklasse: Mit dem LITTMANN' Master Classic Stethoskop.

72144 LITTMANN

Master Classic (schwarz) 72146 LITTMANN-

Master Classic (burgund) 72147 LITTMANN -

:‘laster Classic (marineblau)

*Inklusive-der Gravur Ihrer Initialen.

DM 195,00+ Mwst.*

DM 195,00 + Mwst.*

DM 195,00 + Mwst.*

Fragen zu LITTMANN'' Stethoskopen beantworten wir Ihnen gern:

Service-Telefon 01 30 - 38 30.

CITYMANN'"'

Master Classic Stethoskop

An: Deutscher Ärzte-Verlag GmbH, Formularverlag und Praxis-Organisationsdienst, Dieselstr. 2, 5000 Köln 40 Ich bestelle zum Sonderpreis von DM 185,- Mwst. (incl. Gravur)

LITTMANN'' Master Classic mit der Bestell-Nr.

Diese Initialen sollen eingraviert werden:

Gravierte Stethoskope sind vom Unitausch ausgeschlossen.

Harald Hempfling (Hrsg.): Arthroskopie, Indi- kation — Bedeutung — Begut- achtung, Gustav Fischer Ver- lag, Stuttgart/New York, 1990, XII, 238 Seiten, 70 Ab- bildungen, 49 Tabellen, kar- toniert, 98 DM

Rüdiger Häcker, Horst de Marees (Hrsg.): Hormonelle Regulation und psychophysi- sche Belastung im Leistungs- sport, Deutscher Ärzte-Ver- lag, Köln, 1991, 136 Seiten, 45 Abbildungen, 35 Tabellen, Paperback, 68 DM

Hans-Georg Becker: Ob- stipation und Ballaststoffe, Herausgeber: Vereinigung Getreide-, Markt- und Er- nährungsforschung e. V.

(GMF), Kronprinzenstraße 51, W-5300 Bonn 2, 1991, 52 Seiten, Abbildungen und Ta- bellen, geheftet (für interes- sierte Ärzte kostenlos beim Herausgeber).

P. U. Witter et al.: (Hrsg.):

Ordnungsgemäße klinische Prüfung, Good Clinical Prac- tice, 3., aktualisierte und er- weiterte Auflage, E. Habrich Verlag, Fürth, 1990, 359 Sei- ten, Broschur, 48,60 DM

Larry R. Squire, Elke Lin- denlaub (Hrsg.): The Biology of Memory, Symposia Medica Hoechst 23, F. K. Schattauer Verlag, Stuttgart/New York, 1990, XIX, 671 Seiten, 155 Abbildungen, 5 Tabellen, Broschur, 168 DM

Hans Joachim Küchle, Holger Busse: Taschenbuch der Augenheilkunde, 3., voll- ständig überarbeitete Aufla- ge, Verlag Hans Huber, Bern/

Stuttgart/Toronto, 1991, 589 Seiten, 27 Abbildungen, 6 Farbtafeln, 49 Tabellen, ge- bunden, 78 DM

DUDEN — Deutsches Uni- versalwörterbuch A—Z, 2., völ- lig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage, Duden- verlag, Mannheim/Wien/Zü- rich, 1989, 1800 Seiten, ge- bunden, 49,80 DM

Nabil El-Sherif, Philip Sa- met: Cardiac Pacing and Electrophysiology, 3. Auflage, W. B. Saunders Company, Philadelphia/London/Toron-

to/Montreal/Sydney/Tokyo, 1991, XXII, 784 Seiten, zahl- reiche Abbildungen und Ta- bellen, gebunden, $ 145.00, etwa 86 DM

Schieckel/Brandmüller:

Kindergeldgesetze, Samm- lung des Kindergeldrechts des Bundes und der Länder, Kommentar zum Bundeskin- dergeldgesetz, 52. Ergän- zungslieferung, Stand: 1. Ok- tober 1990, Verlag R. S.

Schulz, Percha am Starnber- ger See, 240 Seiten, 104 DM Truddi Chase: Aufschrei, Ein Kind wird jahrelang miß- braucht — und seine Seele zer- bricht. Das erschütternde Zeugnis einer Persönlich- keitsspaltung, Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach, 1991, 475 Seiten, gebunden, 39,80 DM

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Mit Gebühren- verzeichnis für ärztliche Lei- stungen, Stand: 1. 7. 1988, Mit den Analogen Bewertun- gen der Bundesärztekammer, Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, 1991, 304 Seiten, Pa- perback, 19,80 DM

Dörner: Schwerbehinder- tengesetz (SchbG), Kommen- tar, 56. Ergänzungslieferung, Stand: 1. Dezember 1990, Verlag R. S. Schulz, Percha am Starnberger See, 294 Sei- ten, 98 DM

Jeanne Achterberg: Die Frau als Heilerin, Die schöp- ferische Rolle der heilkundi- gen Frau in Geschichte und Gegenwart, Scherz Verlag, Bern/München/Wien, 1991, 320 Seiten, gebunden, 39,80 DM

Dietrich Boewer: Die Be- triebsratswahl unter Berück- sichtigung der Besonderhei- ten in den neuen Bundeslän- dern mit Wahlordnung und Rechtsprechung, Reihe: Rat- geber Personalpraxis, 2., überarbeitete Auflage, Data- kontext-Verlag, Köln, 1991, 192 Seiten, broschiert, 36 DM Deutsches Krankenhaus- adreßbuch 1991 mit den neu- en Bundesländern, mit Öster- reich und Schweiz und „euro- hospital" Bezugsquellennach- weis, Verlagshaus Rombach, Freiburg im Breisgau, gebun-

den, 102 DM ❑

Juni 1991

Maximal 2 Stellen.

A-2100 (88) Dt. Ärztebl. 88, Heft 23, 6.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Der Arzt, der bei einem Unfallverletz- ten — vor der Vorstellung nach Ltnrn 29, 41, 45 oder 47 — die erste ärztliche Versorgung leistet, erstattet auf Ver- langen des Trägers

Neben- wirkungen: Bei stark eingeschränkter Nierenfunktion kann die Einnahme von Magnesium- und Aluminium-haltigen Medikamenten wie Maaloxan Suspension eine Hypermagnesiämie und

BERLIN (21. Deutscher Kon- greß für ärztliche Fortbildung / 24. Deutscher zahn- ärztlicher Fortbildungskongreß / 22. Fortbildungskon- greß für Krankenschwestern mit Programm für MTA

BERLIN (21. Deutscher Kon- greß für ärztliche Fortbildung / 24. Deutscher zahn- ärztlicher Fortbildungskongreß / 22. Fortbildungskon- greß für Krankenschwestern mit Programm für MTA

BERLIN (21. Deutscher Kon- greß für ärztliche Fortbildung / 24. Deutscher zahn- ärztlicher Fortbildungskongreß / 22. Fortbildungskon- greß für Krankenschwestern mit Programm für MTA

BERLIN (21. Deutscher Kongreß für ärztliche Fortbildung / 24. Deutscher zahnärztlicher Fortbildungskongreß / 22. Fortbildungskongreß für Krankenschwestern mit Programm für MTA

BERLIN (21. Deutscher Kongreß für ärztliche Fortbildung / 24. Deutscher zahnärztlicher Fortbildungskongreß / 22. Fortbildungskongreß für Krankenschwestern mit Programm für MTA

BERLIN (21. Deutscher Kongreß für ärztliche Fortbildung / 24. Deutscher zahnärztlicher Fortbildungskongreß / 22. Fortbildungskongreß für Krankenschwestern mit Programm für MTA