• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zum Abonnement und zur Mitarbeit = Invitation à l'abonnement et à la collaboration = Invito al abbonamento ed alla collaborazione

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zum Abonnement und zur Mitarbeit = Invitation à l'abonnement et à la collaboration = Invito al abbonamento ed alla collaborazione"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Einladung zum Abonnement und zur Mitarbeit = Invitation à l'abonnement et à la collaboration = Invito al abbonamento ed alla collaborazione. Objekttyp:. AssociationNews. Zeitschrift:. Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera. Band (Jahr): 70=90 (1924) Heft 1. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Jahrgang 70 année. No. 1. 5. Januar 1924. Allgemeine Schweizerische Militärzeitimg Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Org» der Schweizerischen OfuciersgesoUsebaft und des Schweizerischen Verwaltungsoffiziersvexeins.. Hereingegeben Tom Zentralvoratand der Schweizerischen Ottfaengeeelbehefl. Organe de la Société Susse des Officiers et de la Société des Officiers d'administration. Publié par le Comité central de la Société Suisse dos Officiers. Organo della Società Svizzera degli ufficiali e della Società Svizzera degli ufficiali d'amministrazione. Pubblicata per cura del Comitato centrale della Società Svizzera degli ufficiali. Redaktion: Oberstlt. i. Gal. K. VonderMühll, Basel. Biumletngasse 13. Als Beilage erscheint alle 3 Monate : Schweizerische Vierteliahrs-Schrift für Kriegswissensehaft. Redaktion: Oberst i. Gst. M. Feldmann. Bern.. Inhalt i Einladung. zum Abonnement und zar Mitarbeit. — Organisierter oder improvisierter Angriff? — Subventionierte Ski-Kurse. — Totentafel. — Sektionsberichte. — Sommaire de la Revue Militaire Suisse.. —. Literatur.. Einladung zum Abonnement und zur Mitarbeit. Zu Beginn des neuen Jahrganges gelangt die Redaktion wieder mit der Bitte an die Herren Kameraden, sie in ihrer Arheit durch Abonnement und Mitarbeit zu unterstützen. Der Hilferuf, den die Redaktion im Herbst des verflossenen Jahres erlassen mußte, hat ein sehr erfreuliches Echo gefunden: von den verschiedensten Seiten sind interessante Einsendungen eingelaufen, sodaß die damals drohende Krisis als für diesmal. betrachtet werden kann. Aber die Zeitung bedarf dauernd dieser Unterstützung, wenn sie den Anforderungen gerecht werden soll, die an sie gestellt werden. Das Jahr 1922 hat uns den Anfang einer hocherfreulichen Bewegung gebracht, welche unsere Landesverteidigung aus dem Stillstand, dem Bückschritt, der Nachkriegsjahre herausreißen will. Inzwischen haben uns aber die Verhandlungen in der Bundesversammlung gezeigt, wieweit wir von unserem Ziele noch entfernt sind, wieviel Aufklärungsarbeit noch zu leisten ist, bis auch die politischen Behörden sich ihrer Verantwortung bewußt werden und die Folgerungen daraus ziehen. Und neben dieser Aufgabe steht heute eine zweite, nicht weniger schwere: Klarheit zu gewinnen über Wesen und Möglichkeiten unserer Landesverteidigung. Wir freuen uns, den neuen Jahrgang mit einem Artikel von berufener Seite über diese Frage eröffnen zu dürfen, und geben un' überstanden.

(3) der Hoffnung hin, daß er der Anfang zu einer fruchtbringenden Diskussion dieser Dinge bilden möchte. Es fehlt also nicht an Arbeit, und jeder, der daran helfen will. und kann, ist willkommen und nötig. Die Militärzeitung soll und will nicht mehr sein, als ein Spiegel des geistigen Lebens in unserem Offizierskorps. Die Bedaktion setzt daher auch für die Zeitung ihre Hoffnungen auf die Anzeichen von einem Wiedererwachen des alten wehrhaften Geistes im Volke. Aber es bedarf der tätigen Mitarbeit Aller, wenn der hoffnungsvolle Anfang eines Aufschwunges nicht wieder einschlafen soll. Basel, Neujahr 1924.. Der Bedaktor : Karl VonderMühll, Oberstlt. i. Gst.. Invitation a l'abonnement et à la collaboration. la nouvelle année, la Rédaction fait de nouveau appel aux camarades pour solliciter leur appui comme abonnés et collaborateurs. L'appel de la rédaction de l'automne dernier a trouvé un écho réjouissant: De tous côtés des articles intéressants nous sont parvenus, ce qui permet de considérer la crise comme étant momentanément conjurée. Mais notre journal a constamment besoin de cet appui si l'on veut qu'il atteigne le but qui lui est assigné. L'année 1922 a marqué le début d'une activité des plus réconfortantes et qui doit faire sortir de l'oubli et du délaissement dont elle a souffert aux cours des années d'après-guerre, la question de notre défense nationale. Les discussions de l'Assemblée Fédérale, nous ont prouvé d'autre part combien nous sommes encore éloignés de notre but et quel travail reste à faire pour que nos autorités politiques soient conscientes de leur responsabilité et des conséquences qui en découlent. de côté cette tâche, il y en a aujourd'hui encore une seconde A qui n'est pas moins importante: discuter de la nature et des possibilités de notre défense nationale. Nous nous réjouissons de pouvoir commencer la nouvelle année par la publication d'un article sur ce sujet, émanant d'une personne Compétente en la matière. Nous espérons qu'il sera le début d'une discussion fructueuse. Le travail ne manque donc pas; bienvenu sera chacun qui veut et peut y. collaborer. Le «Journal Militaire Suisse» doit être et ne sera que le miroir de la vie intellectuelle de notre corps d'officiers. Là rédaction espère que le réveil du vieil esprit militaire dans le peuple bénéficiera. Au seuil. de.

(4) —. 3. —. également au «Journal». Mais pour cela la collaboration active de chacun est nécessaire si nous voulons que ce début plein de promesse ne reste pas sans lendemain. Bâle, Nouvel-An 1924.. Le Rédacteur: Ch. VonderMühll, Lt.-Col. d'E. M. G.. Invito al abbonamento ed alla collaborazione. Alla vigilia dell'anno nuovo, la Redazione si rivolge nuovamente. ai camerati per sollecitare. il. loro appoggio come abbonati. e come. collaboratori. L'appello del passato autunno ha trovato una eco lusinghiera. Da ogni parte ci sono stati mandati degli articoli interessanti, così che la crisi é, almeno per il momento, scongiurata. Questo appoggio é però continuamente necessario alla nostra Gazzetta, se si vuole ch'essa corrisponda al compito che le é affidato. L'anno 1922 ha segnato l'inizio di una attività quanto mai lodevole, che dovrà distogliere la questione della nostra difesa nazionale dal dimenticatoio e dall'indifferenza nei quali si é trovata negli anni del dopo-guerra. Le discussioni che si sono svolte all'Assemblea Federale hanno d'altra parte provato quanto siamo ancora lontani dalla meta e quanto resti ancora da fare affinchè le nostre autorità politiche siano rese coscienti della loro responsabilità e delle conseguenze che ne vengono.. Ma, oltre questo, un altro compito é oggi di non minore importanza: la discussione sulla maniera e sulla capacità della nostra difesa nazionale. Noi ci rallegriamo di poter cominciare il nuovo anno con la pubblicazione di un articolo su questo tema, articolo scritto da una persona competente nella questione. Ed é nostra speranza che esso inizii una fruttuosa discussione. Lavoro non ne manca; benvenuto sarà chi vorrà e potrà cooperarvi. La «Gazzetta Militare Svizzera» deve essere e non sarà altro che lo specchio della vita intellettuale del nostro corpo di ufficiali. La Redazione spera che il risvegliarsi nel popolo dell'antico spirito militare, favorirà anche la Gazzetta. Ma a tale intento e se vogliamo che questo inizio pieno di promesse non resti senza un domani, é necessario che ognuno attivamente vi collabori. A Basilea, nel capo-d'anno del 1924.. Il Redattore:. C.. VonderMühll, Ten.-Col. St. M. G..

(5)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiziersgesellschaft und des

Più larga sarà la cerchia degli abbonati, più grande sarà la materia offerta in istudio e il rendimento morale della Rivista.. Noi preghiamo tutte le Sezioni della Società

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Orpin der Schweizerischen Offiziersgesellschaft und des

Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera.. PDF

Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera.. PDF

Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera.. PDF

Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera.. PDF

Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera.. PDF