• Keine Ergebnisse gefunden

1b) Kult.Evolution = durch Erfahrung bedingtes Verhalten wird von Generation zu Generation durch Nachahmung, Sprache oder Schrift weitergegeben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1b) Kult.Evolution = durch Erfahrung bedingtes Verhalten wird von Generation zu Generation durch Nachahmung, Sprache oder Schrift weitergegeben"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10. Klasse: Seite 132/133

1a) Kult. Evolution= Entwicklung d. Menschen zu denkenden, sprechenden + Kultur schaffenden Wesen.

Macht sich Abbild von der Umgebung = Höhlenmalereien-Beschwörung der Beutetiere (Vermutung), direkter Info-Austausch und -weitergabe, angeborenes Wissen wird weniger wichtig.

1b) Kult.Evolution = durch Erfahrung bedingtes Verhalten wird von Generation zu Generation durch Nachahmung, Sprache oder Schrift weitergegeben.

Infofluss auch unter Gleichaltrigen möglich, lernen auch von anderen Lebewesen. Infobearbeitung erfolgt sofort und durch unmittelbare Erfahrung oder der jeweiligen Situation angepasst, modifiziert.

Sehr schneller Verlauf der Entwicklung.

Biolog. Evolution = Infofluss nur durch Weitergabe von genetischen Informationen. Nur von Eltern auf eigene Kinder. Genet. Änderungen sind zufällig und ungerichtet. Langsamer Verlauf der Entwicklung.

1c) Bis 1650 nur sehr langsame Entw. d. Weltbevölkerung. Ab 1900 Bev.explosion wegen kult.

Evolution. Umfangreiche Wissensweitergabe bis ein Wissensniveau erreicht wurde, das als Grundlage für größere Erfindungen genutzt werden konnte, z.B. Medizin. Kindersterblichkeit sinkt,

Lebenserwartung steigt, Technische Erfindungen machen das Leben weniger gefährlich.

1d) Was sagt das Internet? 2003 waren es noch 6,3 Milliarden Erdenbürger.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für Manfred Huber, Architekt und Inhaber des Büros aardeplan in Baar, das mit Minergie-Bauten gross geworden ist, geht es in erster Linie darum, Architekten und Architektinnen

PHBern, Schwerpunktprogramm «Governance im System Schule», Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation, Fabrikstrasse 2, CH-3012

Und so ähnlich ist es in der Geisteswissenschaft oder der Philosophie: wenn Sie an irgendeiner Stelle ein Glück erkannt haben, dann wissen Sie, daß es das gibt, das kann Ihnen die

Philipp Olschowsky, Sven Otto, Kay Pehrsson, Florian Rathe, Markus Reise, Daniel Sandmair, Ralf Smeets, Julius Steegmann, Michael Stimmelmayr, Jan Tetsch, Markus Tröltzsch,

In dieser Lerneinheit wollen wir das Konzept des Erfahrungslernens einführen, Ihnen aber auch zeigen, wie Sie die Erfahrungen der Lernenden nutzen können, um ein

Laif® 900 Balance darf nicht eingenommen werden bei bekannter Allergie gegenüber Johanniskraut oder einem der sonstigen Bestandteile.. Hinweise: Ausreichende Erfahrungen über

Vom Ergebnis sind beide Makler gleich, aber zwischen „Kollege A“ und „Kolle- ge B“ geht eine Kluft auf, die immer breiter wird, je mehr wir uns dem Erst- kontakt nähern.

Sie ist vielmehr eine Erfahrung, die auch heute in das Leben von Menschen einbrechen kann, wenn sie denn bereit sind den Ruf zu hören und sich ansprechen zu lassen... Copyright ©