• Keine Ergebnisse gefunden

Hands up! Handaufsteller mit fantasievollen Mustern anfertigen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hands up! Handaufsteller mit fantasievollen Mustern anfertigen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KUNST 5 –10 | Heft 56 / 2019

© Friedrich Verlag I KUNST 22 / 2011

32 32

KLASSENSTUFE 5 –7

LERNBEREICHE

Grafische Mittel

Kontur- und Strukturzeichnung

Kontraste

Objektgestaltung

ZEITBEDARF 1 Einzel- oder Doppelstunde

MATERIAL

Zettel ca. 8 x 8 cm (je einen pro Schüler)

Hochwertiger Zeichenkarton in DIN- A4 (160 – 300 g/m²)

Schwarze Fineliner, Filzstifte

Schere

Evtl. Klebepads zum Fixieren/Aufstel- len der Ergebnisse

AUFGABE 1

Hands up!

Handaufsteller mit fantasievollen Mustern anfertigen

STEFANIE ASELMANN

INFORMATION FÜR LEHRKRÄFTE

Meine Schülerinnen und Schüler zeichnen besonders gern mit Fineliner: langanhalten- der, perfekter Tintenfluss, gleichmäßige, unendliche Linien, wirkungsvolle Kontraste und ein Ergebnis, das aussieht wie gedruckt. Was will man mehr? Diese Art zu zeichnen, ist entspannend und fördert die eigene Vorstellungskraft. Selbst die quirligste Klasse kommt dabei zur Ruhe. Und das Schönste ist: Es gibt keine Fehler.

Die frei gezeichneten Strukturen erinnern an Zentangle, eine meditative Zeichentechnik aus den USA, die auch therapeutisch wirken soll, z. B. gegen Stress und Hyperaktivität.

Die Schüler werden mit dieser Aufgabe ganzheitlich angesprochen und sind so kon- zentriert auf das, was sie tun. Denn bei dieser Aufgabe nutzen sie vor allem ihre rech- te Gehirnhälfte – sie arbeiten also mit der kreativen, intuitiven und emotionalen Seite.

So können die Gedanken fließen und sie werden ruhig.

Hochwertiger Zeichenkarton fühlt sich beim Zeichnen besonders gut an. Das wertet die Arbeit auf und macht mehr Spaß. Am Ende können die Hände zu Plastiken aufgestellt oder anderweitig wirkungsvoll in der Schule präsentiert werden.

Die Aufgabe ist für Schüler verschiedener Altersstufen und heterogene und integrati- ve Lerngruppen geeignet. Wegen des geringen Aufwands ist sie auch ideal für Vertre- tungsstunden.

Internetlinks zum Thema Muster:

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Zentangle_Musterbeispiel.jpeg https://www.musterquelle.de/

Lösung zu Aufgabe 1:

Punkt (2×), Strich, Punkte, Linie, dünne, breite, punktierte, gestrichelte, unterbroche- ne, durchgezogene, gerade, gebogen, gewellt, gezackt, Punkten, Strichen, Linien, Um- risslinie

1 Schülerarbeit:

Farbiger Hand- aufsteller

(2)

Datum:

1 Name:

Arbeitsblatt

© Friedrich Verlag GmbH | KUNST 5 10 | HEFT 68 | 2019

Hands up!

1. Überlege zunächst, woraus Zeichnungen und Muster eigentlich bestehen.

Suche passende Begriffe und setze sie ein.

Das kleinste Element ist der ______________. Ein verlängerter ______________ ist ein _____________. Viele _______________ aneinandergereiht, ergeben eine ________________.

Es gibt ___________ oder ___________ Linien, _________________, ______________________,

________________________ und ______________________ Linien. Sie können ___________________, ________________________, ________________________ oder ____________________ sein.

Mit _________________, ________________ und _______________ kann man Flächen gestalten. Sie können be- grenzt sein durch eine _______________________.

2. Zeichne eine große Form auf einen kleinen Zettel, die aus einer gebogenen, welligen oder eckigen Linie be- steht. Unterteile sie in 2, 3 oder 4 Felder und fülle diese mit erdachten Mustern aus. Achte dabei auf Hell- Dunkel-Kontraste.

3. Befestige den fertigen Musterzettel an der Tafel, damit alle ihn sehen können und betrachte die anderen Zettel.

4. Lege die Hand, mit der du gewöhnlich nicht zeichnest, nun auf einen festen DIN-A4-Zeichenkarton. Fertige eine Umrisszeichnung an. Umfahre dazu deine Hand locker mit dem Fineliner. Setze den Stift dabei möglichst nicht ab.

5. Unterteile die Innenfläche deiner Hand auf dem Papier erst einmal in mehrere größere Felder, durch ge- schwungene oder auch gerade Linien.

6. Lass deiner Fantasie freien Lauf und fülle die Felder mit ganz unterschiedlichen Mustern aus. Achte dabei auch auf Hell-Dunkel-Effekte. Füge zum Schluss evtl. auch Farbe hinzu.

7. Wenn du fertig bist, schneide den oberen Teil der Hand sauber aus. Lass unten, beim Handgelenk, aber ei- nen geraden Streifen stehen.

8. Knicke mehrere senkrechte Falze in den Streifen, sodass du die dargestellte Hand aufstellen kannst wie ein dreidimensionales Kunstwerk.

A Schülerarbeiten: Handaufsteller

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 wissenschaftliche und technische Analyse der Dateien, die bei der GD Steuern und Zollunion, beim Ausschuss für den Zollkodex, Fachbereich „Zolltarifliche und

Rund 85 bis 90 Prozent aller Kopfhaare befinden sich in dieser Phase.. Die Haarwurzeln sind dabei im

Dass Adrians detailgenaue Beschreibungen seines Pferdes für Zoe nichts weiter als Lügen sind, wird auf den ersten Doppelseiten durch die Ich-Erzählung aus der Sicht von Zoe

Für alle, die lieber ausmalen als zeichnen, haben wir zwei fertige Ausmalbilder vorbereitet. Einfach eine der beiden Folgeseiten ausdrucken, die Hand auf das Papier legen und mit

Mit einem schwarzen Filzstift werden die deutlichsten Umrisse der Wolkenbilder nachgezeichnet - in diesem Fall entsteht mit ein bisschen. Fantasie ein Schiff auf

■ Die Quermaße bilden eine vollständige Familie mor- phologischer Observabler für Muster materieller Struk- turen. ■ Sie sind als Inhalts- und Krümmungsmaße anschaulich

Ob eine Bebauung mit Parkdeck über dem Verkaufsraum und einer Ausdehnung der Bebau- ung über das ganze derzeitige Kauflandgelände städtebaulich verträglich, für Straelen not-

Bis- lang haben sich schon über 60 Tänzerinnen für diesen Auftritt angemeldet und es werden sicher noch mehr.. Das Ganze findet auf der Fläche zwischen Großem und Kleinem