• Keine Ergebnisse gefunden

¨Ubungen zum Vorkurs Physik Blatt Nr. 07 20.9.2011

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "¨Ubungen zum Vorkurs Physik Blatt Nr. 07 20.9.2011"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungen zum Vorkurs Physik ¨ Blatt Nr. 07 20.9.2011

Aufgabe 25:

Berechnen Sie die Ableitungen von arsinh(x) und arcosh(x)auf zwei verschiedenen Wegen:

(a) Per Ableitungsregel f¨ur Umkehrfunktionen, (f−1(x))0 = f0(f−11(x))

(b) Unter Benutzung der logarithmischen Darstellungen ausU20a.¨

Aufgabe 26:

Differenzieren Sie die folgenden Funktionen (nachx):

(a)bx (wobei b∈R+) (b)xa (wobei a∈R) (c) logb(x) (wobei b∈R+) (d) ln|f(x)|

(e) xx (f) [f(x)]g(x)

Aufgabe 27:

Erraten Sie jeweils eine FunktionF(x)so, dass F0(x) = f(x) f¨ur die folgenden f(x)gilt:

(a)f(x) =x e−x2

(b)f(x) = sinh(x) cosh(x) (c) f(x) = (2x+ 3)4

(d)f(x) = x(x2+ 3)5 (e) f(x) = 1−xx23

(f) f(x) =xln(x)

Aufgabe 28:(*)

(a) K¨onnen Sie folgende Grenzwerte mit Hilfe der Regel von l’Hospital berechnen?

(a) limx→0 ex−1−x x2

(b) limx→0 1−cosh(x)x

(c) limx→∞Pn(x)e−ax, mit a >0,Pn(x) Polynom vom Gradn ∈N

(b) Zeigen Sie, dass Exponentialfunktion/Logarithmus f¨ur x→ ∞ schneller/langsamer wachsen als jede Potenz xa mit a∈R+, also:

x→∞lim xa

ex = 0 , lim

x→∞

ln(x)

xa = 0 .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ubungen zum Vorkurs Physik ¨

Ubungen zum Vorkurs Physik ¨

Ubungen zum Vorkurs Physik ¨ Blatt Nr. erste und zweite Ableitung berechnen; Nullstellen, Ma- xima, Minima und Wendepunkte bestimmen; Verhalten f¨ ur x → ±∞ untersuchen; Graph

Ubungen zum Vorkurs Physik ¨ Blatt Nr. Verschieben, Skalieren, Potenzreihe benutzen) und geometrisch–. anschauliche ¨

Ubungen zum Vorkurs Physik ¨

L¨ osen Sie die folgenden bestimmten Integrale mit Hilfe einer

Ubungen zum Vorkurs Physik ¨ Blatt Nr.. die geometrische

Ubungen zum Vorkurs Physik ¨