• Keine Ergebnisse gefunden

11. ¨Ubungsblatt Informatik II (Abgabe: 06.07.2005)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "11. ¨Ubungsblatt Informatik II (Abgabe: 06.07.2005)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

11. ¨ Ubungsblatt Informatik II

(Abgabe: 06.07.2005)

1. Aufgabe:()

Codeerzeugung vonp=new t

Es handelt sich hierbei im Grunde um eine Zuweisung.

Wobei durch das new teine neue Variable auf den Heap gelegt wird.

Laut Definition zeigtgpr(29) auf erste freie Adresse im Heap.

// Testen, ob sich Stack und Heap ¨uberschneiden 0: subi RD=1 RS=29 imm =4*size(t) 4: addi RD=2 RS=30 imm=fsize(f) 8: sgr RD=3 RS=2 RS=1

12: beqz RS=3 imm=8

16: trap (imm = x, eingeklammert, weil das x i.d. Vorlesung noch nicht def. wurde)

// Jetzt die neuen Werte setzen. Wichtig ist, dass p die neue Heapaddr + 1 // zugewiesen wird und nicht einfach der alte heap-pointer!

20: addi RD=29 RS=1 imm=0 24: addi RD=1 RS=1 imm=1

28: sw RD=1 RS=k imm=0 //An.: grp(k) = Adresse von p 2. Aufgabe:()

Die write-enable Signale des Special Purpose Register Files:

SR rfe (Return From Exception)

ESR JISR (Jump Interupt Service Routine) ECA JISR

EPC JISR

EDATA trappfls pff

PTO kann nur mit movi2s ver¨andert werden

PTL kann ebenfalls nur mit movi2s ver¨andert werden MODE JISR rfe

3. Aufgabe:()

(2)

11. ¨ Ubungsblatt Informatik II

(Abgabe: 06.07.2005)

DLX-Schaltkreis(ohne Interrupts) Anderung¨

Instruction Decoder Da es nun neue Instruktionen (movi2s, movs2i, trap, rfe) gibt, muss der Instr.Dec. in der Lage sein,

diese aus dem Instruktionscode zu dekodieren.

Erzeugen der entsprechenden Pr¨adikate

NextPC Wenn JISR = true PC’ = Start Interrupt Service Routine Wenn rfe = true PC’ = EPC ( Backup PC ) Memory Instruktion- und Datamemoryzugriffe k¨onnen

nun Interrupts ausl¨osen.

Eine Memory Control Unit ¨ubernimmt Missalignment-Berechnung.

GPR Da es nun zus¨atzlich ein SPR gibt, m¨ussen SPR und GPR verbunden werden.

f¨ur movi2s : Din von SPR ist GPR.A sonst: Standard Inputs f¨ur movs2i : Din von GPR ist SPR.SA sonst: GPRglue.output

4. Aufgabe:()

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Follow the installation procedures in this chapter if you use a VAXIVMS system for your server. Follow the installation procedures in this chapter if you use a VAXmate

• IBM Cabling System using the token-ring protocol. • IBM Industrial local area network using the token-bus protocol. Finally, IBM stated his intent to provide

The response file enabled products such as OS/2 V2.0, Extended Services, LAN Services, Network Transport Services/2, Remote Multiple Printer Installation application,

Lösung: besteht aus einem Modem und dem Controller für die digitale Aufbereitung der Daten.. Modem = MOdulator /

Vergleich zu einer Zelle, die drei Bits an Daten speichert, wird eine Zelle, die nur ein Bit speichert, weniger oft geschrieben.. TLC ist ausdrucksstärker als die

Wenn du mit dem System nur E-Mails versenden willst und deine normale E-Mail-Arbeit (E-Mails empfangen, …) zum Beispiel in Outlook oder auf der Webmail-Seite deines

 Bekleben Sie die Discs nicht mit Schutzfolie oder an- deren Aufklebern, der Klebstoff kann die Oberfläche der Discs schädigen und Ihre Daten zerstören..  Schauen Sie sich die

Formular Vollmacht – Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Stand: März 2018 Fortsetzung Seite 2