• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt der Gemeinde Niedergörsdorf Jg. 20 Heft 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt der Gemeinde Niedergörsdorf Jg. 20 Heft 2"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

20. Jahrgang Niedergörsdorf, den 04.03.2011 02 / 2011

(2)

Nr. 02/11 - 2 - Amtsblatt für die Gemeinde Niedergörsdorf AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES BÜRGERMEISTERS

Sitzungstermine Monat März:

Hauptausschuss: 09.03.2011, 17.30 Uhr im Versammlungsraum der Gemeindeverwaltung

Niedergörsdorf, Dorfstraße 14 f, 14913 Niedergörsdorf

Sozialausschuss: 16.03.2011, 19.00 Uhr im Versammlungsraum

der Gemeindeverwaltung

Niedergörsdorf, Dorfstraße 14 f, 14913 Niedergörsdorf

Gemeindevertretung: 23.03.2011, 19.00 Uhr im Versammlungsraum der Gemeindeverwaltung

Niedergörsdorf, Dorfstraße 14 f, 14913 Niedergörsdorf

Die Sitzung der Gemeindevertretung sowie die Ausschusssitzungen haben einen öffentlichen Teil, in welchem die Teilnahme von Ein- wohnern und anderen Interessierten möglich und erwünscht ist.

Innerhalb des Tagesordnungspunktes 4 „Einwohnerfragestunde“

können Fragen gestellt und Anregungen gegeben werden.

Beschlüsse der Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Niedergörsdorf

vom 02.02.2011, welche im Versammlungsraum der Gemeinde- verwaltung Niedergörsdorf, Dorfstraße 14 f, 14913 Niedergörsdorf stattfand.

Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst:

TOP 7:

Die Gemeindevertretung Niedergörsdorf ermächtigt einstimmig den Bürgermeister der Gemeinde Niedergörsdorf, die Auftragser- teilung zur Durchführung der Maßnahme „Abriss und Entsiegelung – WGT Liegenschaft Neues Lager“ vorzunehmen (Beschluss-Nr.

01/02/11).

TOP 8:

Die Gemeindevertretung Niedergörsdorf beschließt einstimmig die Förderung der Personalkosten von sozialpädagogischen Fachkräften in der Jugendarbeit (Beschluss-Nr. 02/02/11).

TOP 9:

Die Gemeindevertretung Niedergörsdorf beschließt mehrheitlich die Ablehnung des ihr angebotenen Vertrages über die Erschlie- ßung des Windenergieparks „Danna II“ zwischen der Gemeinde Niedergörsdorf und der Firma UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen Standortentwicklung GmbH) (Beschluss-Nr. 03/02/11).

TOP 10:

Die Gemeindevertretung Niedergörsdorf beschließt einstimmig die Beantragung von Fördermitteln im Rahmen der integrierten länd- lichen Entwicklung (ILE) und LEADER für das Bauvorhaben „Neubau Regenwasserkanal Bochow“ (Beschluss-Nr. 04/02/11).

Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst:

TOP 2:

Die Gemeindevertretung Niedergörsdorf beschließt einstimmig, die Firma

Rohbau & Putz GmbH

Hauptstraße 164

06926 Holzdorf

mit der Ausführung der Arbeiten zum Bauvorhaben „Umbau und die Sanierung des Fläming-Hauses – Los 10 – Fußbodenarbeiten“

zu beauftragen (Beschluss-Nr. 05/02/11).

BEKANNTMACHUNGEN ANDERER BEHÖRDEN Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft

und Flurneuordnung Öffentliche Bekanntmachung

Einladung zur 2. Teilnehmerversammlung im Bodenordnungsverfahren

„Kloster Zinna“, AZ: 1/001/Q

Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft (TG) „Kloster Zinna“

lädt die Teilnehmer des Bodenordnungsverfahrens zur 2. Teilneh- merversammlung

am Mittwoch, dem 30.03.2011, um 19.00 Uhr

in den Erlebnishof Jüterbog- Werder - Scheune-

Dorfstraße 34, 14913 Jüterbog/ OT Werder ein.

Der Vorstand möchte die Teilnehmer über den Verfahrensstand des Bodenordnungsverfahrens „Kloster Zinna“ und den genehmigten Wege- und Gewässerplan mit landschaftspfl egerischem Begleitplan nach § 41 Flurbereinigungsgesetz informieren.

Kloster Zinna, 25.01.2011 gez. Rauer

Vorsitzende des Vorstandes der TG „Kloster Zinna“

G e w ä s s e r u n t e r h a l t u n g s v e r b a n d KREMITZ – NEUGRABEN

Öffentliche Bekanntmachung

Gemäß § 5 der Verbandssatzung führt der Gewässerunterhal- tungsverband „Kremitz-Neugraben“ die Verbandsschauen an den Gewässern II. Ordnung und deren Anlagen in der Zeit

vom 5. April bis 8. April 2011 nach folgendem Zeitplan durch:

5. April

08.00 Uhr Schaubereich Dahme

davon Wahlsdorf,

Niebendorf-Heinsdorf,

Ihlow, Illmersdorf und

Schöna-Kolpien

Treffpunkt: Gemeindeverwaltung Illmersdorf 13.00 Uhr Schaubereich

Gemeinde Niedergörsdorf

davon Langenlipsdorf und Zellendorf Treffpunkt: ehemaliges Gemeindeamt Langenlipsdorf

8. April

08.00 Uhr Schaubereich Gemeinde Niederer Fläming

Treffpunkt: Gemeindeverwaltung

Niederer Fläming

Die Gewässerschauen sind gemäß § 5 Abs. 4 der Verbandssatzung öffentliche Veranstaltungen, zu denen alle betroffenen und inte- ressierte Bürger, Firmen und andere Einrichtungen zur Teilnahme berechtigt und aufgefordert sind.

gez. Claus

Verbandsvorsteher

(3)

Amtsblatt für die Gemeinde Niedergörsdorf - 3 - Nr. 02/11

AMTLICHE INFORMATIONEN DES BÜRGERMEISTERS

Der Hund als bester Freund des Menschen wird immer beliebter, aber: viele Hunde - viel Hundekot.

Ein ständig zunehmendes Ärgernis in unseren Ortsteilen sind die kleinen oder großen „Haufen“ auf den Gehwegen und Rasenfl ächen.

Jeder, der einen Hund ausführt, hat dafür zu sorgen, dass Geh- wege und öffentliche Anlagen nicht durch Hundekot verunrei- nigt werden. Jedes „Geschäft“ ist sofort zu beseitigen!

Wir weisen die Hundehalter darauf hin, dass das Nichtbeseitigen des Hundekots auf öffentlichen Flächen eine Ordnungswidrig- keit darstellt, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.

AUS DEN ORTSTEILEN

Bochow

Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft

Am Donnerstag, dem 14. April 2011, um 19.30 Uhr fi ndet in der Gast- stätte „Zur Linde“ in Bochow die diesjährige Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Bochow statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 3. Kassenprüfungsbericht 4. Aussprache

5. Entlastung des Vorstandes 6. Haushaltsplan 2011/2012 7. Beschluss des Haushaltsplanes 8. Bestellung von Rechnungsprüfern

Anschließend gibt es ein gemeinsames Essen mit gemütlichem Beisammensein.

Fuchs Jagdvorsteher

Danna - Eckmannsdorf Einladung

Zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Danna-Eck- mannsdorf lade ich alle Mitglieder und Ehepartner sowie Eigentü- mer von Grundfl ächen recht herzlich ein.

Termin: 25.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr

Ort: Gaststätte der AFB Agrar GmbH Blönsdorf Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Rechenschaftsbericht des Jagdvorstandes 3. Rechenschaftsbericht der Kassenbilanz 4. Aussprache

5. Beschlussfassung zu den Berichten 6. Bericht der Jäger

7. Auszahlung der Jagdpacht

Anschließend gibt es ein gemeinsames Essen mit gemütlichem Beisammensein.

Hagedorn Jagdvorstand

Zellendorf

Einladung zur Jahresmitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft

Der Jagdvorstand lädt alle Jagdgenossen und Pächter am Freitag, dem 25.03.2001, um 19.00 Uhr in die Gaststätte „Zur Linde“ in Zellendorf ein.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2010/2011 3. Kassenbericht

4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht der Jagdpächter 6. Diskussion

7. Beschlussfassungen

8. Entlastung des Vorstandes/Kassenprüfer

9. Schlusswort mit anschließendem gemütlichen Beisammensein und gemeinsamen Essen

Im Falle der Verhinderung ist eine Vertretung nur mit schriftlicher Vollmacht möglich.

Heinrich Jagdvorstand

Seehausen Einladung

zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Seehausen am Freitag, dem 08.04.2011, um 18.00Uhr.

Ort: Kulturscheune Seehausen

Eingeladen sind alle Eigentümer von Grundfl ächen, die zum gemein- schaftlichen Jagdbezirk der Jagdgenossenschaft Seehausen gehören.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes zum Jagdjahr 2010/2011 (einschließlich Finanzbericht)

2. Prüfbericht der Rechnungsprüfer 3. Beschluss zur Entlastung des Vorstandes

4. Bestellung der Rechnungsprüfer für das Jagdjahr 2011/2012 5. Beschluss zur Verwendung des Reinertrages aus der Jagdnutzung

des Jagdjahres 2010/2011 6. Bericht der Jagdpächter

Die Versammlung ist beschlussfähig, unabhängig von der Anzahl der erscheinenden Jagdgenossen.

Im Anschluss lädt der Vorstand zu einem gemeinsamen Abend- essen ein.

Wichtig! Zur Vorbereitung der Auszahlung der Jagdpacht ist die Ver- vollständigung des Jagdkatasters notwendig. Eine Auszahlung kann nur an die Jagdgenossen erfolgen, die ihr Eigentum in geeigneter Weise(durch Grundbuch, Kaufvertrag o.ä. Dokumente) nachweisen.

( Landesjagdgesetz §10 und Satzung der Jagdgenossenschaft See- hausen §3 Abs.2).

Sind mehrere Eigentümer eines Gründstückes vorhanden, so ist von diesen durch schriftliche Vollmacht, ein Bevollmächtigter als ihr Interessenvertreter und Zahlungsempfänger, zu benennen.

Der Vorstand

(4)

Nr. 02/11 - 4 - Amtsblatt für die Gemeinde Niedergörsdorf

Impressum:

Das Amtsblatt erscheint monatlich, im Monat April am 2. Freitag. Es wird kostenlos an alle Haushalte verteilt, bzw. ist in der Gemeindeverwaltung Niedergörsdorf oder der Werbeagentur März zu den unten aufgeführten Bedingungen während der Geschäfts- zeiten erhältlich.

Herausgeber: Gemeinde Niedergörsdorf, E-Mail: hauptamt@niedergoersdorf.de Verantwortlich für den amtlichen Teil im Sinne des Presserechts und unter Beachtung der Grundsätze der Gleichbehandlung und Neutralität: Bürgermeister der Gemeinde Nieder- görsdorf, Dorfstraße 14 f, 14913 Niedergörsdorf, Telefon: 03 37 41/6 97-0

Verantwortliche Redakteure für den amtlichen Teil:

Andrea Schütze/Kerstin Marg, Gemeindeverwaltung Niedergörsdorf, Dorfstraße 14 f, 14913 Niedergörsdorf

Verlag: WERBEAGENTUR & VERLAG März

Charlottenfelder Straße 1, 14913 Wahlsdorf, Telefon: 03 37 45/5 04 07, Fax: 5 08 12 www.werbeagentur-maerz.de, E-Mail info@werbeagentur-maerz.de

Redaktionsschluss: Dienstag, eine Woche vor Erscheinen

Einzelexemplare sind außerhalb des Verbreitungsgebietes zum Preis von 0,40 Euro pro Exemplar und Erscheinen zuzüglich Versand- und Portokosten über den Verlag zu bezie- hen. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt, nicht zumutbare bzw. nicht mögliche Zustellung (z.B. kein Briefkasten) oder anderer schädigender Ereignisse kann kein Ersatz gefordert werden, ebenso für nicht erschienene Anzeigenveröffentlichungen und -platzierungen. Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlos- sen. Anzeigeninhalt ohne Gewähr. Für Anzeigen, Veröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zurzeit gültige Anzeigenpreisliste des Verlages, die in den Geschäftsräumen der Werbeagentur ausliegt..

Druckfehler und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen.

Das nächste Amtsblatt erscheint am 08.04.2011

Anzeigenschluss ist der 29.03.2011, 12.00 Uhr.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niedergörsdorf hat in ihrer Sitzung am 27.10.2010 beschlossen, die zweite Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Niedergörsdorf um

Die Gemeindevertretung Niedergörsdorf beschließt einstimmig die Beantragung von Fördermitteln im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) und LEADER sowie die Sicherung

Zu diesen Rechten gehören z. nicht eingetragene dingliche Rechte an Grundstücken oder Rechte an solchen Rechten sowie persön- liche Rechte, die zum Besitz oder zur Nutzung

Herausgeber: Gemeinde Niedergörsdorf, e-Mail: hauptamt@niedergoersdorf.de Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil im Sinne des Presserechts und unter Beachtung

Runde spielten dann der zu diesem Zeitpunkt Führende Spiess gegen seinen Teamkollegen aus Leipzig, Manfred Böhnisch, der sich zwischenzeitlich an die Führenden herangekämpft

die Zweitstimme in der Weise ab, dass sie oder er auf dem rechten Teil.. des Stimmzettels durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich

Wer einen Wahlschein für die Bundestagswahl hat, kann an dieser Wahl im Wahlkreis 61 – Teltow-Fläming I, wer einen Wahlschein für die Landtagswahl hat, kann an dieser Wahl

Händler regionaler Produkte, Kreativlinge, Bonbonfabrikanten, Märchen- tanten, Turmbläser, Stricklieschen und alle anderen, die eine Idee zum Gelingen des Marktes haben, melden