• Keine Ergebnisse gefunden

Helmut Kohl verstorben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Helmut Kohl verstorben"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)19.06.2017. Helmut Kohl verstorben Der Ludwigshafener Ehrenbürger Dr. Helmut Kohl ist am 16. Juni 2017 im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Ludwigshafener Ehrenbürger Dr. Helmut Kohl ist am 16. Juni 2017 im Alter von 87 Jahren verstorben. Helmut Kohl wurde am 3. April 1930 als Sohn eines bayerischen Finanzbeamten in Ludwigshafen-Friesenheim geboren. Er besuchte die Rupprechtschule im Stadtteil Friesenheim und die Oberrealschule Ludwigshafen – das heutige Max-Planck-Gymnasium. Nach dem Studium in Frankfurt und Heidelberg arbeitete er von 1959 bis 1969 als Referent beim Verband der chemischen Industrie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Von 1960 bis 1969 war er Vorsitzender der CDU-Fraktion im Ludwigshafener Stadtrat. 1959 bis 1976 war er Mitglied des Landtages, 1969 bis 1976 Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. 1976 bis 2002 war er Mitglied des Bundestages, 1982 bis 1998 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. 1989/90 nutzte er die historische Chance zur deutschen Wiedervereinigung. Als Bundeskanzler war er entscheidend am Prozess der europäischen Einigung und an der Einführung des Euro beteiligt. 2005 erhielt er die Ehrenbürgerwürde der Stadt Ludwigshafen am Rhein. 2010 richteten die Bundesrepublik Deutschland, das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Ludwigshafen am Rhein gemeinsam die Feierlichkeiten zu seinem 80. Geburtstag im Ludwigshafener Pfalzbau aus. Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse würdigte die politische Lebensleistung und die Heimatverbundenheit des Verstorbenen: "Helmut Kohl hat hier in seiner Kindheit und Jugend die Unterdrückung durch die Nationalsozialisten, die Schrecken des Krieges und die Hoffnung des Wiederaufbaus erlebt. Am materiellen und am ideellen Wiederaufbau seiner Heimat hat er sich von Anfang an beteiligt. Der Auftrag aus der Präambel des Grundgesetztes, in einem geeinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, war ihm Zeit seines Lebens Verpflichtung und Richtschnur seines politischen Handelns. Dabei blieb er auch als Ministerpräsident und Bundeskanzler seiner Heimatstadt immer treu verbunden. Ludwigshafen, Deutschland und Europa haben Helmut Kohl sehr viel zu verdanken. Wir verneigen uns in Dankbarkeit vor einem der großen Gestalter unseres Gemeinwesens. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.“.

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der Frage der künftigen personellen Besetzung im Kanzleramt favorisieren 29 Prozent Olaf Scholz von der SPD (+3 zu Juni), 28 Prozent Armin Laschet (-1) von der Union, nur 18

Juli 2017, vor der Überführung in den Speyerer Dom in einem Trauerkondukt durch die Stadt Ludwigshafen gefahren.. Am Vorabend der europäischen Trauerfeier in Straßburg wird wie

Helmut Kohl können sich Bürgerinnen und Bürger, die ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen möchten, im Rathaus und in der Ortsverwaltung Oggersheim in Kondolenzbücher eintragen..

In Abstimmung mit den Vorsitzenden aller im Ludwigshafener Stadtrat vertretenen Fraktionen soll die Frage, wie Helmut Kohl in Ludwigshafen geehrt wird, nach den Kommunalwahlen im

Salzburg Europe Summit bekommen bei der Registrierung im Salzburg Congress einen Gutschein für ausgewählte Gastronomiebetriebe in der Stadt Salzburg.. Damit wollen wir uns

Olaf Scholz wird von den drei Politikern wei- terhin am ehesten für das Kanzleramt präferiert: Wie vor zwei Wochen würden in einer Direkt- wahl vier von zehn (43 Prozent; +2) für

^iep aiTlente unserer Außenpolitik bleiben das Atlantische Bündnis und Europäische Gemeinschaft. Die Entscheidung für das Atlantische.. Bündnis, für die Partnerschaft mit den USA

Grundgesamtheit: Wahlberechtigte in Deutschland Werte in Prozent / Veränderungen in Prozentpunkten zu Juni 2021 Fehlende Werte zu 100 Prozent: Weiß nicht / keine Angabe.. Sind