• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 2 Protokoll der Beiratssitzung vom 11.03.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 2 Protokoll der Beiratssitzung vom 11.03.2021"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Corona und die Jugend Interviews mit Kindern-und Jugendlichen aus Hemelingen

Projekt des AK Jugend Hemelingen

Überblick der Auswertung

(2)

Durchschnittsalter: 13 Jahre Altersgruppen: 9 – 23 Jahre

Umfang der Befragung: 51 Personen

Formale Charakteristika

57% 43%

Geschlechterverteilung der Befragten

Mädchen Jungen

(3)

Befindlichkeiten der Befragten

Negative Einflüsse Positive Einflüsse

online

online online

(4)

Befindlichkeiten der Befragten

schlecht mittel

gut Enthaltung

(5)

Fehlendes Angebot

Jugendtreff Betreuungs-

angebote Freunde treffen Familie treffen

Schulmaterial (z.B.

Computer) Struktur im Alltag Inhaltliche Corona Informationen

Aktivitäten (besonders für

draußen)

Hausaufgabenhilfe Schule

(6)

Nachgefragtes Angebot

Struktur im Alltag

Freizeitaktivitäten (draußen, Sport, Projekte für Zuhause) Austausch mit Freunden und Familie

Online Betreuung

Online Zeit mit Freunden Post

2 1

3

4

5

6

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

geplante Baumpflanzungen

Einem Geheimnis im Sinne des Satzes 1 stehen Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse eines anderen gleich, die für Aufgaben der öffentlichen Verwaltung

Zur Umsetzung dieser Betrachtungsweise und zur Vertiefung des Wissens dass der Gesetzgeber des Beirätegesetzes (Stadtbürgerschaft) dieses auch so gewollt hat, wird empfohlen,

Dieses Angebot soll, nach einer zwischenzeitlichen Förderung vom Leibniz-Institut – BIPS Bremen/Projekt Ready to Change, jetzt über WiN gefördert, weiter durchgeführt werden..

SPD: Bernd Siegel, Stefan Orlovius CDU: Tim Haga, David Cyferkowski GRÜNE: Oliver Saake. DIE LINKE: Jörg Schoolmann BIW:

CDU: Miriam Benz, Ralf Goldmann, Florian Sieglin GRÜNE: Maximilian Thieme, Gudrun Eickelberg SPD: Jörg Henschen. DIE LINKE:

Premiumroute werden und die Anbindung an die zusätzliche Weserquerung gelingen soll sowie der Rad-Durchgangsverkehr aus der Altstadt herausgehalten werden soll, ist auch

(7) Eine getrennte Abstimmung kann beantragt werden, wenn ein Antrag, über den abgestimmt werden soll, sich auf mehrere Themen bezieht oder sich in mehrere Teile aufgliedern