• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 1 zum Protokoll Nr. 2 der öffentlichen Vahrer Beiratssitzung am 20.08.19

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 1 zum Protokoll Nr. 2 der öffentlichen Vahrer Beiratssitzung am 20.08.19"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zu TOP 4

Wahl der Mitglieder der Fachausschüsse

Bau, Verkehr und Umwelt

SPD: Bernd Siegel, Stefan Orlovius CDU: Tim Haga, David Cyferkowski GRÜNE: Oliver Saake

DIE LINKE: Jörg Schoolmann BIW: Philipp Peters

beratende (nicht stimmberechtigte) Mitglieder FDP: Jens Emigholz

Die PARTEI: Bob Worseg

Kinder und Bildung

SPD: Helmut Weigelt, Jens Diestelmann CDU: Petra Hoya, Dennis Waschitzek GRÜNE: Abdul Hamo

DIE LINKE: Friederike Emole BIW: Erich Weigend

beratende (nicht stimmberechtigte) Mitglieder FDP: Jens Emigholz

Die PARTEI: Hermann Assmann

Soziales, Integration, Jugend, (Kultur) und Sport

SPD: Ulrich Maas, Eva Früh oder Furkan Köle/falls weiterer FA eingesetzt wird (FA Arbeit...)

CDU: Margret Kössling-Schumann, Thomas Hoya GRÜNE: Kathrin Lammel

DIE LINKE: Fabrice Wendt BIW: Erich Weigend

beratende (nicht stimmberechtigte) Mitglieder FDP: Jens Emigholz

Die PARTEI: Hermann Assmann

(2)

Regionalausschuss Rennbahngelände

SPD: Ulrich Maas, Bernd Siegel CDU: Tim Haga, David Cyferkowski GRÜNE: Oliver Saake

DIE LINKE: Nikolai Simson BIW: Philipp Peters

beratende (nicht stimmberechtigte) Mitglieder FDP: Jens Emigholz

Die PARTEI: Hermann Assmann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Er werde sich dafür einsetzen, dass das Programm auch zukünftig für die Neue Vahr zur Verfügung stehe und er bitte die anderen Fraktionen und die Abgeordneten der Bürgerschaft

Sowohl für das Klima als auch für das Ortsbild macht es aber einen großen Unterschied, wenn ein gestandener alter Baum mit einem Stammumfang von 232 cm (z.B. 235,

Herr Ploghöft macht eingangs darauf aufmerksam, dass von älteren Menschen eine Nachfrage an Gemeinschaftsaktivitäten aufgekommen sei, das Angebot vom Bürgerzentrum für diese

 Die Anzahl der Parkplätze im öffentlichen Raum, nach Straßen genannt und in Summe.  Die Anzahl der privaten Parkplätze im Gebiet, nach Straßen genannt und

Herr Siegel macht deutlich, dass die zu geringen Mittel für die offene Jugendarbeit im Stadtteil auch damit zu tun hätten, dass der Stadtteil für entfallende

Durch den großen Abstand von einem Müllbehälter zum anderen, sowie mangelnde Müllbehälter neben Parkbänken und weiteren Sitzgelegenheiten, fällt es

Auf Nachfrage aus dem Beirat erklärt Herr Schwagereit, dass dem gesamten Stadtteil ein Jahres- budget für Jugendfreizeiteinrichtungen für den „normalen“ Betriebsablauf zur

Wie Herr Siegel mitteilt, habe die Evaluation des Programmes „Wohnen in Nachbarschaf- ten“ (WiN) ergeben, dass die Neue Vahr Südost nun nicht mehr WiN-Fördergebiet sei, sondern