• Keine Ergebnisse gefunden

der Woche! Vos-Knaller

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "der Woche! Vos-Knaller"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

37. WOCHE

G E L D E R N S T R A E L E N K E R K E N I S S U M WA C H T E N D O N K R H E U R D T

MITTWOCH 11. SEPTEMBER 2019

„Stroelse Koffie“ und feierliche Enthüllung der Alltagsmenschen

Straelen präsentiert sich als Stadt der kurzen Wege mit einem bunten Programm. Seite 6 - 7

„Fairtrade Deutschland“ bestätigt:

Geldern wird Fairtrade-Town

Die offizielle Auszeichnungsfeier ist für den 5. Oktober geplant. Seite 13

„Fachberatung und Service sind im Einzelhandel das A & O“

Werbering Nieukerk ist zufrieden mit den

Entwicklungen der letzten Jahre. Seite 14 - 15

WETTER �������������

Do. Fr.

22° 13° 20° 8°

AKTUELL ������������

Night Mover-Tickets bis Freitag ausdrucken

Wegen Wartungsarbeiten sind die Internetseiten des Kreises Kleve am Samstag, 14. Septem- ber, nicht beziehungsweise nur stark eingeschränkt erreichbar.

Night-Mover-Fahrer sollten ihre Tickets für das kommende Wochenende deshalb späte- stens bis Freitag buchen und ausdrucken, weil die Tickets am Samstag während der Wartungs- arbeiten nicht verschickt werden können. Auch die Reservierung von Wunschkennzeichen und die Vereinbarung von Besuchs- terminen in der Straßenver- kehrsabteilung kann am Samstag eingeschränkt sein.

MUSIK ���������������

Workshop Gospelsingen mit Jeehyun Park

Zu einem Workshop Gospel- singen lädt die Evangelische Kirchengemeinde Geldern ein am Samstag, 21. September, von 10 bis 15 Uhr in das Gemeinde- zentrum, Heilig-Geist-Gasse 2-4 in Geldern. Kantorin Jeehyun Park hat eine bunte Mischung klassischer und neuer Gospellie- der vorbereitet und ist neugierig, wer kommen wird zu ihrem Workshop, zu dem sie Sänger einlädt, die sich und ihre Stim- me ausprobieren wollen und Freude an Gospelmusik haben.

Neben dem Workshop sind gemeinsame Gospelkonzerte geplant am Sonntag, 22. Septem- ber, in Kerken und am Sonn- tag, 29. September in Geldern, jeweils um 17 Uhr. Weitere Infos unter Telefon 02831/9190248.

Neubau an der Gesamtschule

Zukünftig kann jeweils eine Jahrgangsstufe gemeinsam auf einer Gebäudeebene unterrichtet werden

GELDERN. Der Startschuss für die Erweiterung der Gesamt- schule Geldern ist erfolgt. Di- rekt auf der künftigen Baustelle zwischen der Fleuth und dem Schulgebäude trafen sich die Vertreter der Gelderner Bau Ge- sellschaft, der Stadt Geldern und des Architekturbüros Engelbert Hanßen zur Vertragsunterzeich- nung für die weitere Planung.

Damit schiebt die Gelderner Bau Gesellschaft das Projekt zügig weiter an, um den Raumbedarf des ehemals für drei Züge konzi- pierten Gebäudes für die sechs- zügige Gesamtschule sicherzu- stellen.

Thomas Mutz, Geschäftsfüh- rer der Gelderner Bau Gesell- schaft: „Wir planen einen zwei- geschossigen Neubau, der sich in der Höhe dem bestehenden Schulbau anpasst.“ Das Gebäu- de, das eine Nutzfläche von rund 5.000 Quadratmeter bieten wird, entsteht westlich des jetzigen Be- standsgebäudes. Ein Gang, der ebenfalls auf gesamter Gebäu- dehöhe gebaut wird, verbindet Neu- und Altbau und schließt an das bereits vorhandene Trep- penhaus an. Ein Detail, auf das Architekt Engelbert Hanßen aus Geldern besonders großen Wert legt, denn es ermöglicht eine leichte Orientierung im Gebäu- de. Engelbert Hanßen: „Meine Mitarbeiter und ich freuen uns

auf die anspruchsvolle Aufgabe.

Wir werden mit vorhandenen Mitteln den Rahmen für opti- male Lern- und Arbeitsbedin- gungen schaffen, um damit den Ansprüchen von Schülern und Lehrern gerecht zu werden.“ Im Vordergrund der Planungen, so Engelbert Hanßen ergänzend, stünden Funktion, Akustik und Raumklima.

Wie Gelderns Bürgermeister Sven Kaiser weiter mitteilt, er- möglicht das neue Gebäude, je- weils eine sechszügige Jahrgangs- stufe gemeinsam auf einer Ebene zu unterrichten. Sven Kaiser:

„Wir haben immer großen Wert darauf gelegt, gemeinsam mit der Schule zu planen. Der Neu- bau entspricht daher dem ge-

meinsam entwickelten Konzept von Professor Hausmann und berücksichtigt modernste päda- gogische Gesichtspunkte.“ Im Zentrum entsteht eine gemein- sam nutzbare Zone, um die sich die Klassen- und Differenzie- rungsräume sowie die Toiletten gruppieren. Thomas Mutz: „Die Gebäudeanordnung erinnert ein wenig an ein H. Das hat verschie- dene Vorteile. Einerseits schaffen wir unterschiedliche Außenbe- reiche, die wir mit altersbezo- genen Elementen gestalten wer- den, andererseits verbleibt eine angemessen große Grünanlage.“

Die Möglichkeit der Erweiterung für Oberstufe, Mensa und ein größeres Forum bleibt erhalten.

Das Projekt ist Teil der Investi-

tions-Offensive in die Gelderner Schullandschaft. Sie beinhaltet die drei Großprojekte zum Um- zug der Realschule an der Fleuth an den Standort der ehemaligen Geschwister-Scholl-Schule, zur Erweiterung der Gesamtschule Geldern und zu einem mög- lichen Neubau der Gelderner Gymnasien. Außerdem die Sa- nierung aller Schulstandorte.

Hierzu hatte Bürgermeister Sven Kaiser angekündigt, die Stadt Geldern sei bereit einen Betrag von rund 100 Millionen Euro in die Bildung und daher in die Zu- kunft zu investieren.

Fragen zum Neubau an der Ge- samtschule Geldern beantwortet die Gelderner Bau Gesellschaft unter Telefon 02831/9904690.

Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich die Vertreter der Gelderner Bau Gesellschaft, der Stadt Geldern und des Architekturbüros Hanßen auf dem Gelände der künftigen Baustelle. Foto: Stadt Geldern

Landrat Wolfgang Spreen bei der Aufstellung der Knotenpunktta- fel auf dem Gelderner Marktplatz. Foto: Kreis Kleve

Radeln nach Zahlen

Letzte Knotenpunkttafel in Geldern aufgestellt

GELDERLAND. Als begeisterter Radfahrer war Landrat Wolfgang Spreen gerne vor Ort, als die letzte der insgesamt 160 Kno- tenpunkttafeln im Kreis Kleve in Geldern montiert wurde. Das Großprojekt „Einführung des Knotenpunktsystems im Kreis Kleve“ findet damit einen erfolg- reichen Abschluss.

Insgesamt waren neben die- sen 160 Knotenpunkttafeln ein- schließlich Rohrrahmen, 403 neue Pfosten, 1.331 neue Weg- weiser, 1.653 Zwischenwegwei- ser und 3.190 Einschübe anzu- bringen. Die Gesamtkosten für Lieferung und Montage lagen bei rund 387.500 Euro. Weil teils neue Pfosten geliefert werden mussten, es statt der zunächst ge- planten 80 Knotenpunkte dann doppelt so viele wurden, und die Abstimmung mit allen Städten

und Gemeinden einige Zeit in Anspruch nahm, verzögerte sich die Fertigstellung des Knoten- punktsystems um einige Monate.

Gleichwohl konnten Radtouren dank der Knotenpunkt-App und der neuen Radwanderkarte Kreis Kleve nach Zahlen bereits seit dem Frühjahr geplant und ge- fahren werden.

Die Resonanz aus der radfah- renden Bevölkerung ist positiv.

Die einfache Routenplanung und das Radeln nach Zahlen durch den Kreis Kleve erfreuen sich großer Beliebtheit. „Die Kno- tenpunkte orientieren sich auch an den Sehenswürdigkeiten im Kreis Kleve, so dass es nun allen Radfahrern leicht gemacht wird, anhand der Knotenpunkttouren den Kreis Kleve noch besser ken- nenzulernen“, sagt Landrat Wolf- gang Spreen.

Hilfe für mehr als 500 große und kleine Projekte

Stiftung für Heimatforschung und Heimatpflege der Volksbank an der Niers feiert ihr 25-jähriges Bestehen – Anträge auf Förderung bis 2. Oktober einreichen

NIEDERRHEIN. Die Heimat- forschung und -pflege zu fördern – diesem Zweck geht die Stiftung der Volksbank an der Niers seit mittlerweile 25 Jahren nach. Über 435.000 Euro wurden für mehr als 500 kleine und große Projekte aufgebracht. Das Stiftungskapital wurde mit der Fusion der Volks- banken Goch-Kevelaer und Gel- derland im Jahr 2006 auf 300.000 Euro aufgestockt.

Die Förderung zielt dabei auf Heimatgeschichte, gewachsene Traditionen sowie religiöses und weltliches beziehungsweise all- tägliches Brauchtum. Gedacht ist diese Hilfe für Vereine, Ehrenäm- tler oder Interessengemeinschaf- ten aller Art, die die Heimatpfle- ge durch unterschiedliche Pro- jekte unterstützen wollen.

Gefördert wird beispielsweise die Erforschung und Aufarbei- tung geschichtlicher Dokumente aus der Region; ebenso die Do-

kumentation von Überliefer- tem mit verschiedenen Medien, wie Schriften, Tonträgern oder Schnitzereien sowie die Erhal- tung und Pflege von Denkmä- lern, Bräuchen oder Schriftstü- cken. Unterstützt wird aber auch, was Überliefertes in die Öffent-

lichkeit trägt, etwa Ausstellungen oder Veranstaltungen.

„Mich erfreut das Engagement der Leute“, erklärt Heinz Karl Meuskens und weist dabei auf den großen Ideenfundus in der Heimatpflege hin. Ähnlich sieht es Doktor Rainer Killich: „Es ist

wirklich erstaunlich, welche Viel- falt an Engagement uns präsen- tiert wird. Wir bekommen auch Rückmeldung, dass ohne solche Hilfe vieles nicht denkbar wäre.

Es ist ein Geben und Nehmen.“

Ein Highlight für Killich war die Restauration der Basilika-

Orgel in Kevelaer: „Das war ei- ne besondere Veranstaltung“, erinnert er sich. Pieper erwähnt die Digitalisierung von Glasne- gativen: „Davon hatte ich vorher nie etwas gehört. Wenn die Leute es nicht täten, wäre es verloren.“

Johanna Klümpen-Hegmans wiederum nennt ein Beispiel für die Denkmalpflege: „Die Mühle in Issum ist mehrmals bedacht worden.“ So werden Projekte bei Bedarf auch öfter unterstützt.

Eine besondere Geschichte ha- ben die historischen Fahnen der Schützenvereine. Immer wieder seien solche restauriert worden, erzählt der Beiratsvorsitzende Johannes Snelting. Zum 20. Ju- biläum gab es die Idee, alle Ver- eine mit den Fahnen antreten zu lassen – diese wurde allerdings nicht umgesetzt. Mittlerweile ist die Zahl der durch die Förderung aufgebesserten historischen Flag- gen auf etwa 100 angestiegen.

Bis Mittwoch, 2. Oktober, können noch Anträge auf Förde- rung eingereicht werden. Verteilt werden die Gelder schließlich in einer Sitzung am Montag, 2. De- zember. Wer einen Antrag stellt, sollte das Vorhaben beschreiben und wenn möglich Fotos und Pläne davon bereitstellen, was ge- tan werden muss und wie das Er- gebnis aussehen soll. Wichtig ist es auch, eine Kostenaufstellung einzureichen. „Es ist keine Vollfi- nanzierung der Projekte. Ehren- ämtler und Engagement sollen unterstützt werden“, betont Kon- rad Pieper vom Stiftungsbeirat.

Anträge gehen schriftlich an den Stiftungsbeirat der Stiftung für Heimatforschung und Hei- matpflege, Johannes Janhsen, i.

H. Volksbank an der Niers, Am Kapellhof 1, 47608 Geldern.

Oder per E-Mail an sabine.int- veen@vb-niers.de.

Thomas Langer Der Stiftungsbeirat (vl): Johannes Janhsen (Vorstand Volksbank), Konrad Pieper, Johanna Klümpen-

Hegmans, Dr Rainer Killich, Heinz Karl Meuskens und Vorsitzender Johannes Snelting. NN-Foto: Langer

SCHULE �������������

Facettenreich präsentiert Werkschau „32 Leben“

Der achte Jahrgang der Freien Gesamtschule Facettenreich in Sevelen zeigt Ausschnitte aus sei- nem dreiwöchigen biografischen Theaterprojekt, mit dem die Schüler ins neue Schuljahr ge- startet sind. Die Werkschau trägt den Titel „32 Leben“ und ist am Freitag, 13. September, um 19 Uhr in Geldern in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Vos-Knaller der Woche!

Angebote zum Sparen.

Geldern • Kevelaer • www.baufuchs-vos.de I C H H A B D A E I N E I D E E !

Angebote gültig bis 17.09.2019

Weber Grill

Ausstellungsstücke

jetzt stark reduziert!

www.beerden-immobilien.de Tel. 0 28 31-9 10 49 44

Ihr Makler in Geldern

Wir machen Eigentümer!

Slickers

��������������������������������

hartstr. 27 / 47608 geldern tel. 0 28 31 / 22 71

Vertrauen schenken.

(2)

Mittwoch 11. SepteMber 2019 NieDerrheiN NAchrichteN

02

alle Preise inkl. MwSt.

47533 KLEVE

Klever Ring 1 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 XANTEN

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47495 RHEINBERG

Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47608 GELDERN

Martinistraße 48 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

alle Preise inkl. MwSt.

Bündelbriketts

Wischtuchpresse Profi XL

Elektro-Laubsauger ErgoJet 3000

79. 95 49. 95

8-l-Eimer mit Pressaufsatz, der sich ohne Kraftaufwand per Fußdruck bedienen lässt, ermöglicht Putzen ohne Bücken und ohne Hände im Schmutzwasser.

Inkl. Bodenwischer, ca. 42 cm breit, mit 360°- Drehgelenk und reinigungs- starkem 2-Faser-Wischbezug aus Microfaser.

3.000 Watt. Zum Saugen, Blasen und Häckseln.

Mit Kratzkante zum Entfernen von nassem Laub

1. 99 4. 49

alle Preise inkl. MwSt.

Pfl anze der Woche

0. 99

Calluna Garden Girls

10,5 Topf

10 kg

Bei Paletten- abnahme je Bündel

25 kg

Bei Paletten- abnahme je Bündel

Bei Einzelabnahme 2,19 € Bei Einzelabnahme 4,99 €

Kevelaer · Hauptstr. 59 · Tel. 02832 925 71 26 UNSERE KITCHENAID VORFÜHRTERMINE ZUM STADTFEST „KLINGENDE ALTSTADT“

SAMSTAG, 14.09.19 VON 10 BIS 17 UHR SONNTAG, 15.09.19 VON 13 BIS 18 UHR

„die küche“ ·  51 98 00 Kuhstr. 9-10 · 47906 Kempen www.die-kueche-kempen.de

Aktion gültig bis zum 30.9.2019!

Gelderner Wurstladen

- Sonderpostenmarkt Gelderstr. 2 (neben KiK) Tel. 0151/45747865 Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag u. Freitag 9-15 Uhr

Lebensmittelsonderposten Geldern

Unsere Angebote am Do., den 12.09. und Fr., den 13.09.

Kleine Rostbratwürstchen Kilo

2.98 €

Schinkenkrakauer Kilo

3.98 €

Wiener Würstchen 8 Stück à 80 g

2.50 €

Pfefferbeißer 200 g

1.- €

Castello (Blue, Rum oder Ananas) 100 g

60 Cent

Käseaufschnitt 250 g

50 Cent

Wurstaufschnitt 100-200 g

50 Cent

Salamiaufschnitt 100 g statt 1,98 €

50 Cent

Ehrmann Grand Dessert 190 g

29 Cent

12 Stück

3.- €

Aus unserer Tiefkühltruhe - neu eingetroffen:

Konditortorten – absolute Spitzenqualität

Stück 15 Euro 1.950 - 2.900 g

6.-

Noch viele andere Superangebote im Vorrat!

www.die-reisen-bus.de Inneboltstr. 118, 47506 Neukirchen-Vluyn

Telefon: 0 28 45 / 91 43 - 0 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 15 Uhr

Busreisen - Schönes erleben

Veranstaltungs GmbH

Blumenriviera/Côte d’Azur

29.09. - 05.10.2019 559,00 €

Hotel Villa Ida Laigueglia / HP mit Nizza, Cannes, Monaco, Menton, San Remo u.m.

Herbsttage am Gardasee

13.10. - 19.10.2019 569,00 €

Hotel Ambassador / HP in Riva del Garda Stadtführung in Trient, Schifffahrt Gardasee u.m.

Striezelmarkt Dresden

27.11. - 29.11.2019 195,00 €

ÜF / Hotel Ibis Dresden mit Stadtführung

Ulmer Weihnachtsmarkt

06.12. - 08.12.2019 210,00 €

Mit 1x Abendessen & Stadtrundfahrt Ulm

Elsässer Weihnachtsmarkt

13.12. - 15.12.2019 257,00 €

HP / Hotel Hannauer Hof

Weihnachten in Linz mit Swarovski Kristallschiff

23.12. - 27.12.2019 569,00 €

HP / Hotel Courtyard Linz Mit Schifffahrt & Stadtführung Linz

Weihnachtszeit in Bischofsmais

21.12. - 28.12.2019 765,00 €

HP / Hotel MORADA Mit weihnachtlichem Programm

Silvester im Chiemgau

29.12.19 - 02.01.20 559,00 €

HP / Landgasthof Goldener Pflug Frassdorf Mit Silvesterfeier & Ausflugsprogramm 

Tagesfahrten

27.09.19 Ford Werke Köln 39,00 € 11.10.19 Papenburg/Meyer Werft/

Mittagessen/Stadtrundfahrt 52,00 € Freie Schau: Sonntag, 14 -17 Uhr

Holzkohle-

& Gasgrills

Wankumer Str. 3 · 47638 Straelen Telefon: 0 28 34 / 91 38 - 0 www.holzland-verbeek.de

Sommerhitze!

Wir sorgen für angenehmes Raumklima.

Unsere Klimaanlagen können mehr:

• zugfreie Raumkühlung

• viren-, bakterien- und pollenfreie Luft

• WiFi- oder App-steuerbar

• energieeffizient durch Digital Inverter

• Heizfunktion durch Wärmepumpe Wir beraten Sie gerne.

Niederrhein Kälte

Alpener Str. 34, 47665 Sonsbeck Tel. 0 28 38 - 989 66 11 info@niederrhein-kaelte.de www.niederrhein-kaelte.de

Freie Schau: Sonntag, 14 -17 Uhr

Vinyl- Bodenbeläge

Wankumer Str. 3 · 47638 Straelen Telefon: 0 28 34 / 91 38 - 0 www.holzland-verbeek.de

Freie Schau: Sonntag, 14 -17 Uhr

Garten- möbel

Wankumer Str. 3 · 47638 Straelen Telefon: 0 28 34 / 91 38 - 0 www.holzland-verbeek.de

11. | Mittwoch

GELDERN Awo-Internetcafe

SPD-Bürgertreff, Markt 17, 10 bis 13 Uhr Sprechtag des Seniorenbeirats der Stadt Geldern

Stadtverwaltung Geldern, Issumer Tor 36, 10 bis 11.30 Uhr, Zimmer 129 im Erdgeschoss, Tel. 02831/ 398129 Smartphone-Sprechstunde bei bib Bib-Treff,Vernumer Straße 25, 15.30 bis 17 Uhr

Ü40- und Ü60-Singlestammtisch Restaurant Lindenstuben, Stauffenberg- straße 37, 19 Uhr

ISSUM

Treffen der ev. Frauenhilfe Issum, Thema „Der Kuss in der Literatur“

Evangelisches Gemeindehaus Issum, Gelderner Str. 20, 14.30 Uhr STENDEN

Vortrag „Die Sozialenzyklika von Papst Franziskus“

St. Thomas-Kirche, Kirchplatz, 19 Uhr STRAELEN

Fußwanderung mit dem Verein Nie- derrhein Straelen im Heidegebiet De Hamert

Parkplatz P1, Rathausstraße, 14 Uhr

12. | Donnerstag

GELDERN Mal-Zeit

Ideen- und Mitmachwerkstatt, Markt 18a, 10 Uhr, Materialien bitte selber mitbringen

Offener Treff bib-Cafe: Kaffee, Kuchen, Skat

Bib-Treff Bürgerinitiative Barbaravier- tel, Vernumer Straße 25, 15 bis 17 Uhr ISSUM

Ludger Kazmierczak: Nix für ungut!

Bürgersaal Issum, Vogt-von-Belle-Platz 12a, 20 Uhr, Tickets gibt es zum Preis von 20,80 Euro in der Buchhandlung Keuck in Geldern oder online unter www.niederrhein-nachrichten.de/ticket- shop

POELYCK

Schützenfest in Poelyck: Maibaumrichten Brigittenkapelle, 19 Uhr

STRAELEN

Tag der offenen Tür bei der Awo Strae- len/Wachtendonk/Kerken

Awo-Begegnungsstätte, Annastraße 4, ab 13 Uhr

Bürgersprechstunde der CDU Straelen mit Matthias Richter

Straelen, 18 bis 20 Uhr, Telefon 02834/6266

WACHTENDONK Blutspendeaktion

Sekundarschule Straelen/Wachtendonk, Schoelkensdyck 1, 17 bis 20 Uhr Second-Hand-Markt rund ums Kind Bewegungskindergarten Gänseblüm- chen, Berliner Str. 14, 18.30 bis 21 Uhr Blütenpracht in Zeiten des Klimawan- dels: Hermann Gröne hält Vortrag zur Gartengestaltung bei extremen Wetter- lagen

Naturparkzentrum „Haus Püllen“, Feld- straße 35, 19 bis 20.30 Uhr, Gebühr: 5 Euro, Anmeldung unter Tel.

02831/93750

13. | Freitag

BROEKHUYSEN

Schützenfest in Straelen: Kirmespuppe verbrennen

am Königshaus, Bellweg 5 GELDERN

Moonlight-Shopping für Kinderbe- kleidung, Spielzeug, Umstandsmode, Fahrzeuge u.v.m.

Kinderhaus St. Adelheid, Jahnstr.4, 18.30 bis 22 Uhr, ab 18 Uhr Pre-Shop-

ping für Schwangere; für das leibliche Wohl gibt es Hot dogs und Bowle Theaterprojekt „32 Leben“ der Freien Gesamtschule Facettenreich

19 Uhr, Aula Lise-Meitner-Gymnasium, Eintritt frei

Gelderner Sommer mit „42frogs“

Malo‘s Bistro, Glockengasse 2, ab 20 Uhr, Eintritt frei

NIEUKERK

Aktionstage „Heimat shoppen“ mit Gewinnspiel und Clown Pepe in Nieukerk

POELYCK

Schützenfest in Poelyck: 7. Niederrhei- nisches Oktoberfest

Festzelt Sevelener Straße/Rahmweg, 19 Uhr, ausverkauft

SCHAEPHUYSEN

Schützenfest in Schaephuysen: Party

„Bye Bye Summer - Hängt die Flip- Flops an den Nagel“ mit der Welcome Coverband

Schaephuysen, im Festzelt, Eintritt 13 Euro STRAELEN

Stroelse Koffie zur Fertigstellung des Ostwalls mit Einweihung der „Straele- ner Alltagsmenschen“ und Aktionstag

„Heimat shoppen“

Innenstadt, 14.30 Uhr, auf dem Ostwall, de-Cabanes-Straße (Aktionsbühne) und Marktplatz, Off. Eröffnung der Alltags- menschen um 17.30 Uhr, weitere Füh- rung um 19.30 Uhr

WEEZE

Tischtennis-Kreismeisterschaften Ausrichter: TSV Weeze

August-Janßen-Sportzentrum, Uedemer Straße 1 (an der B9), 18.30 Uhr

14. | Samstag

GELDERN

Kneipp wandert auf dem Hülser Berg Parkplatz Stadtverwaltung, Issumer Tor 36, 13.30 Uhr

Herbstwanderung des Postsportver- eins Geldern

Bahnhof, Bahnhofsstrasse, 14 Uhr, Treffpunkt am Parkplatz NIEUKERK

5. Whiskymesse „Whiskyfair NRW“

Adlersaal, Dennemarkstr. 30, ab 12 bis 21 Uhr, Infos unter www.whiskyfair- NRW.de

Aktionstage „Heimat shoppen“ mit Gewinnspiel und Clown Pepe in Nieukerk

POELYCK

Schützenfest in Poelyck: Maienfahren der Frauen und ein vereinsinterner Bruderschaftsabend

Festzelt Sevelener Straße/Rahmweg SCHAEPHUYSEN

Schützenfest in Schaephuysen: Heilige Messe und Königsgalaball mit der Band „Highlive“

Schaephuysen, 18.30 Uhr, Heilige Messe mit dem MGV Cäcilia, anschl. Kranz- niederlegung, ab 20 Uhr Königsgalaball im Festzelt

STRAELEN

Offener Hundetreff für Interessierte Kalvarienberg, 15 Uhr, Hundehalter

und Hunde lernen sich kennen VEERT

12. Veerter Brunnenfest des Heimat- und Verschönerungsvereins Veert Martinsbrunnen, Veerter Dorfstraße, ab 18 Uhr

WALBECK

Clubhaus-Eröffnung des TC Walbeck Clubanlage des TC Walbeck, Am Erlkö- nig 56, ab 14 Uhr, mit Kinderbelusti- gung, Probetraining und Cafeteria; ab 17 Uhr Foodtruck, Cocktailbar, DJ

15. | Sonntag

BOECKELT Irische Session

Alte Boeckelter Schule, Zur Boeckelt 53, ab 16 Uhr

GELDERN

47. Landeskirchschicht der Bergknap- pen in Geldern

Restaurant Lindenstuben, Stauffenberg- straße 37, ab 11 Uhr, 13.30 Uhr Fest- umzug zur Maria Magdalena Kirche, 14 Uhr ökumenischer Bergmannsgottes- dienst

NIEUKERK

Offenes Qigong Angebot in der Gemeinde Kerken

Bürgerpark Nieukerk, 10 bis 11 Uhr, Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende für die Gelderner Tafel wird gebeten POELYCK

Poelycker Schützenfest: Festmesse, anschl. Kinder- und Jugendgalaball und verlängerter Frühschoppen Poelyck

Schützenfest in Poelyck: Prozession, Festmesse, Dämmerschoppen mit Kinder- und Jugendgalaball Poelyck, 10.45 Uhr, Prozession vom Rahmweg zur Brigitten-Kapelle, 11 Uhr Festmesse, anschl. Dämmerschoppen ab 12.30 Uhr im Festzelt, Spielgeräte für Kinder am Festzelt

SCHAEPHUYSEN

Schützenfest in Schaephuysen: Fest- umzug und Dämmerschoppen Schaephuysen, 14 Uhr, Antreten bei Hauser, Festumzug, 17 Uhr Parade an der Kirche, ab 17.30 Uhr Dämmer- schoppen

WACHTENDONK

Malaktion des Malkreises Herongen anlässlich der Ausstellung „Zuhause an Niers und Nette“

Naturparkzentrum „Haus Püllen“, Feld- straße 35, ab 13 Uhr

Naturpark Schwalm-Nette lädt ein zur

„offenen Gartenpforte“

Naturparkzentrum „Haus Püllen“, Feld- straße 35, 13 bis 17 Uhr

50 Jahre Kreismusikschule: Konzert des Akkordeon-Orchesters „Harmo- nie“ 1969 Issum sowie des Akkordeon- Ensembles der Musikschule Gelsenkir- chenNaturparkzentrum „Haus Püllen“, Feld- straße 35, 15 Uhr, Eintritt frei

16. | Montag

GELDERN Frühstückstreff

Bib-Treff Bürgerinitiative Barbaraviertel,

Vernumer Straße 25, 9.30 bis 11.30 Uhr Awo-Internetcafe

SPD-Bürgertreff, Markt 17, 10 bis 13 Uhr, Info unter Tel. 0157/52169486 Offene Sozialberatung

Bib-Treff Bürgerinitiative Barbaravier- tel, Vernumer Straße 25, 10 bis 12 Uhr Vortrag zum Thema Wohnen Gemeindezentrum, Heilg-Geist-Gasse 2-4, 19 Uhr, Geldern, 19 Uhr Vortrag von Karin Nell, Bildungsbeauftragte des Evangelischen Erwachsenenbildungs- werkes Nordrhein, über Wohnen im Alter und Notstände

KLEVE

„FrauenInformationsTag FIT im Kreis Kleve“

Stadthalle Kleve, Lohstätte 7, 9 bis 13 Uhr, Mehr unter www.kreis-kleve.de/

Suchbegriff: Arbeitsuche POELYCK

Schützenfest in Poelyck: Festumzug, Parade, Fahnenschwenken und Königsgalaball

Poelyck, 17.45 Uhr, Antreten auf dem Scheepersweg, Abholen der Hoheiten auf der Hoog-Poelycker Straße, Fahnen- schwenken auf dem Festplatz, ab 19 Uhr Galaball im Festzelt

SCHAEPHUYSEN

Schützenfest in Schaephuysen: Kinder- schützenfest

Schaephuysen, 15 Uhr, im Festzelt

17. | Dienstag

GELDERN

Offener Treff bib-Cafe: Kaffee, Kuchen, Skat

Bib-Treff Bürgerinitiative Barbaraviertel, Vernumer Straße 25, 15 bis 17 Uhr HERONGEN

Heronger Treff mit Diavortrag zur Heronger Nachkriegsgeschichte Pfarrzentrum, Bergstraße, 18 Uhr ISSUM

Gesprächsangebot und Jahrespro- gramm 2020 Nabu-Ortsgruppe Issum- Geldern

Gaststätte Zur Post, Kapellener Str. 48, 19.30 Uhr

STRAELEN

Offene Gesprächsrunde der KAB Straelen auf Haus Eyll

Haus Eyll, Am Haus Eyll, 17 Uhr, Anmeldung bei Hans Rütten, Tel.

02834/8603 VEERT

Treffen der Arbeitsgruppe „Fuß- und Spazierwegenetz für Veert“

Gaststätte „Alt Veert“, Veerter Dorfstr.

22, 19 Uhr

18. | Mittwoch

GELDERN

Sprechtag des Seniorenbeirats der Stadt Geldern

Stadtverwaltung Geldern, Issumer Tor 36, 10 bis 11.30 Uhr, Zimmer 129 im Erdgeschoss, Tel. 02831/ 398129 Awo-Internetcafe

SPD-Bürgertreff, Markt 17, 10 bis 13 Uhr Kneipp-Verein radelt zum Kleinen Gartencafé in Hamb

Kneipp-Geschäftsstelle, Markt 17, 14 Uhr Ü40- und Ü60-Singlestammtisch Restaurant Lindenstuben, Stauffenberg- straße 37, 19 Uhr

Am Ende der Zweifel - Reportagen aus Gericht und Gefängnis; Autorenlesung mit Heiner Frost

Wasserturm, Am Bahnhof, 19 Uhr, Ein- tritt 6 Euro (Abendkasse)

Englisches Sommertheater auf Schloss Haag: American Drama Group Europe zeigt „A Midsummer night#s Dream“

Schloss Haag, Bartelter Weg 8, 19 Uhr, bei schlechtem Wetter in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums

ISSUM

Feierabendmarkt: Issumer Landfrauen feiern ihren 70. Geburtstag mit einem großen Markt

Platz an de Pomp, 16 bis 21 Uhr KAPELLEN

Blutspendeaktion des DRK Wohnanlage St. Bernardin, St. Bernar- din Straße 65, 17 bis 20 Uhr RHEURDT

„Runder Tisch“ für den Bereich Senio- renarbeit in der Gemeinde Rheurdt Haus Quademechels, Rathausstraße 27, 18 Uhr

Im Rahmen des Gelderner Sommer 2019 spielt am Freitag, 13.

September, ab 20 Uhr die Band „42frogs“ in Malo‘s Bistro in der Glo- ckengasse 2 in Geldern. Live-Musik-Freunde können sich auf bekann- te und beliebte Hits aus Rock und Pop freuen. Der Eintritt ist frei. Der Gelderner Sommer ist eine Veranstaltungsreihe des Tourismus- und Kulturbüro Geldern in Kooperation mit den beteiligten Gastronomen und mit freundlicher Unterstützung der Sponsoren Sparkasse Krefeld, Werbering Geldern und Brauerei Diebels. Foto: privat

(3)

POELYCK. Mit dem Vogelschie- ßen im August wurden die be- sten Vorrausetzungen geschaf- fen damit die St. Paulus-Bru- derschaft Poelyck ein dement- sprechendes Schützenfest feiern kann. Hierfür ist folgendes Pro- gramm vorgesehen:

Die Kirmes beginnt mit dem Maibaumrichten am Donnners- tag, 12. September, an der Bri- gitten-Kapelle um 19 Uhr. Am Freitag, 13. September, beginnt das 7. Niederrheinische Okto- berfest um 19 Uhr im Festzelt.

Hierzu gibt es keine Karten mehr an der Abendkasse, die Veranstal- tung ist ausverkauft. Samstags findet nachmittags das Maien- fahren der Frauen statt und um 19 Uhr ist ein vereinsinterner Bruderschaftsabend vorgesehen.

Am Sonntag, 15. September, zieht die Prozession um 10.45 Uhr vom Rahmweg (Festzelt) zur Brigitten-Kapelle. Dort be- ginnt um 11 Uhr die Festmesse.

Unter musikalischer Begleitung, durch den Spielmannszug Blau- Weiß Hartefeld zieht man an- schließend zum Festzelt. Dort startet um 12.30 Uhr der be- kannte Dämmerschoppen, der gleichzeitig den Kinder und Ju- gendgalaball beinhaltet. Für die

anesenden Kinder werden Spiel- geräte im Festzelt aufgebaut. Am Hauptfesttag, Montag, 16. Sep- tember, ist um 17.45 Antreten der geladenen Vereine auf dem Scheepersweg (gegenüber dem Festzelt) anschließend erfolgt der Umzug zum Abholen der Ho- heiten auf der Hoog-Poelycker Straße. Danach erfolgt auf dem Festplatz das Fahnenschwenken mit Parade und Vorbeimarsch,

Dann marschiert man in Rich- tung Festzelt, wo um 19 Uhr der Königsgalaball beginnt. Mit die- ser Veranstaltung endet der offi- zielle Teil des diesjährigen Schüt- zenfestes.

Den Festplatz findet man auf dem Poelycker Schepersweg, di- rekt an der Sevelener Straße. Das Festzelt steht am Rahmweg, auf dem Weg zur Kapelle in Klein- Holhuysen.

Mittwoch 11. SepteMber 2019 NieDerrheiN NAchrichteN

03

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne

auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Für jede Größe das richtige Maß!

Alle Modelle individuell planbar!

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

TOTAL-RÄUMUNGSVERKAUF

wegen Umbau! ALLES MUSS RAUS!

Satte Rabatte

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 15.9. Schautag 11-17 Uhr*

30%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region 50%

ALLES MUSS RAUS!

ALLES MUSS RAUS!

50%

50%

50%

ALLES MUSS RAUS! 40%

ALLES MUSS RAUS! 30% 30%

50%

50%

50% 60%

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte

Polstermöbel Tische TV-Sessel –

drastisch reduziert!!!

TOLLE PREISE WIE Z.B.:

100,- € WERTGUTSCHEIN

TARAININGSGUTSCHEINE VON

TOM BÜCHEL

OLIVER BAHN, NADINE WILSCHREI

10% Rabatt AUF ALLE ARTIKEL Große Verlosung

in Kerken-Rahm, direkt an der B9

WIR SCHENKEN DIR EINEN

18KG SACK FOOD4HORSES

WAFER PFERDEFUTTER JE 100,- € EINKAUFSWERT

verlosung

NEUERÖFFNUNG AM14.09.2019

www.equimoo.de

Equimoo Pferdesport GmbH

Hülser Strasse 54 47647 Kerken

Es ist Freitag! Es ist Sommer! Es ist Geldern!

Gelderner Sommer 2019

Freitag, 13. September 2019 ab 20 Uhr

42frogs

Malo's Bistro | Glockengasse 2

Immer freitags, immer live!

Landmetzgerei

Inh. Daniel Bos Wember Straße 70 Kevelaer Telefon 0 28 32 / 66 65

Öffnungszeiten: Dienstag 6.00-12.30 Uhr, Mittwoch 6.00-12.30 Uhr, Donnerstag 6.00-12.30 & 14.30-18.30 Uhr

Freitag 6.00-18.30 Uhr durchgehend, Samstag 7.00-13.00 Uhr

Angebote gültig ab Donnerstag, 12. September 2019

Schweineschulterbraten kg

4,98 €

Suppenfleisch kg

5,98 €

Gehacktes „gemischt“ kg

4,99 €

Gepökelte Eisbeine kg

2,99 €

10 Mettenden

5,00 €

Kleine Hausmacher am Stück ca. 360 g

2,50 €

Für Ihre Feierlichkeiten bieten wir Ihnen individuellen Party- und Grillservice

mit hausgemachten Salaten an.

Informieren Sie sich gerne.

Freitag ab 11 Uhr auf Vorbestellung:

Gebratene Haxen

Stck.

3,49 €

Samstag ab 11 Uhr:

Serbische Bohnensuppe

ltr.

3,99 €

Wissener Weg 26 · 47626 Kevelaer-Winnekendonk Toreinfahrt links neben Bayer-DecoDomus · Tel. 0 28 32 / 8 00 29

Öffnungszeiten: Do. 14-18 Uhr; Fr. 10-18 Uhr und Sa. 10-14 Uhr

TOTALAUSVERKAUF

w e g e n G e s c h ä f t s a u f g a b e ! Alles muss raus – die gesamte Kollektion bis 21.12.2019

Jeans

79,-- € – 99,-- € . . . .

29,90

109,-- € – 129,-- € . . . .

39,90

T-Shirts

14,-- € – 29,-- € . . . .

9,- -

29,-- € – 49,-- € . . . .

14,- -

Sweat-Shirts

49,90 € – 79,90 € . . . .

25,- -

Jacken

98,-- € – 189,-- € . . . .

40,- -

Mäntel

198,-- € – 219,-- € . . . .

60,- -

Mit der St.-Aloysius-Bruder- schaft Broekhuysen, die in die- sem Jahr auf ihr 150-jähriges Be- stehen zurückblicken kann, feiert der Stadtbund Straelen in diesen Tagen sein großes Schützenfest.

Am Hauptfesttag, dem vergan- genen Sonntag, präsentierte sich

der Hofstaat mit König Sebastian Thockok und Königin Melanie Grimm, Minister Marek Schaf- fers mit Hofdame Steffi Berghs- Trienekens, Minister Lars Lin- ßen mit Hofdame Melina Grube, Minister Peter Aymans mit Hof- dame Julia Brimmers, Minister

Niclas Maasackers mit Hofdame Isabel Ashoff und Minister Mi- chael Gravendyck mit Hofda- me Larissa Schreurs. vor dem großen Festumzug und dem Königsgalaball vor der Königs- residenz. Den Schlusspunkt des Jubiläumsschützenfestes feiert

die Bruderschaft am Freitag, 13.

September, ab 19 Uhr mit der Gerichtsverhandlung und dem

„Kirmespuppe verbrennen“ am Königshaus Thockok am Bell- weg 5 in Broekhuysen. Auch hierzu lädt die Bruderschaft herzlich ein. Foto: privat

Der Hofstaat mit (v.l.n.r.) Minister Daniel van de Laak, Hofdame Friederike Bereths, König Florian Elspaß, Königin Anna Schmidt, Mi- nisterJacques Hils und Hofdame Lisa Preuß wünscht allen Poelycker Bürgern viel Vergnügen für die kommenden Kirmestage und hofft auf eine rege Beteiligung von Seiten der Bevölkerung. Foto: privat

Straelen feiert Schützenfest mit der St.-Aloysius-Bruderschaft Broekhuysen

Poelyck lädt zum Schützenfest

St. paulus-bruderschaft feiert vom 12. bis 16. September mit König Florian elspaß

Für Driessen wird es spannend

KREIS KLEVE. (KK) In parallel stattfindenden Versammlungen werden am Samstag, 14. Septem- ber, sowohl die Grünen, die SPD als auch die FDP Kreis Kleve in Mitgliederversammlungen über ihre jeweils angekündigte Unter- stützung der Kandidatur von Pe- ter Driessen zur Wahl als Landrat im Jahr 2020 diskutieren.

Die CDU des Kreises Kleve hat im Rahmen einer Kreisvorstands- sitzung das Verfahren für die Auf- stellung des Landratskandidaten für die Kommunalwahl 2020 be- schlossen. Bis zum 18. November können Bewerbungen bei der Kreisgeschäftsstelle eingereicht werden. Die Namen der Bewerber werden dann auf der Kreismitglie- derversammlung am 19. Novem- ber bekannt gegeben. Die Bewer- ber haben anschließend bis zur Klausurtagung des Kreisvorstands Mitte/ Ende Januar zwei Monate Zeit, sich in den Stadt- und Ge- meindeverbänden vorzustellen.

Die Aufstellungen der CDU- Landratskandidaten wird im Februar 2020 in einer Kreismit- gliederversammlung erfolgen.

Der CDU-Kreisvorsitzende Dr.

Günther Bergmann MdL kündi- gt dabei das schon bekannte „of- fene, transparente Verfahren“ an.

Am Ende könne jedes Mitglied ohne Vorgabe von oben mitent- scheiden, wer für die CDU bei der Landratswahl antritt. „Wir bieten allen Parteien und Grup- pierungen, die nicht dem rechten oder linken Rand zuzurechnen sind, eine Zusammenarbeit bei der Landratswahl 2020 an“, er- klärte Bergmann. Das klingt et- was wolkig. Möglicherweise hofft Bergmann, dass die Reihen der Driessen-Befürworter doch nicht so fest geschlossen sind, wie be- hauptet. Es ist nicht auszuschlie- ßen, dass am Samstag die Zahl der Parteien, die eine Koalition für Driessen schmiedeten, auf zwei sinkt. Es wird spannend.

CDU Straelen: In der Bürger- sprechstunde der CDU Straelen steht am Donnerstag, 12. Sep- tember, Matthias Richter für Fra- gen und Anregungen der Bürger unter Telefon 02834/6266 von 18 bis 20 Uhr zur Verfügung.

Matthias Richter ist Mitglieder- beauftragter im CDU-Vorstand sowie sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bürgerdienste und freut sich auf Anrufe der Bürger.

KURZ & KNAPP

(4)

Mittwoch 11. SepteMber 2019 NieDerrheiN NAchrichteN | GS 2

Samstag, 14. September 2019, bis 23 Uhr

Busmannstraße 32 • 47623 Kevelaer • Tel.: 0 28 32/ 52 83 www.landhausmode-biesemann.de

Niveauvolle Dirndl & besondere Lederhosen finden Sie bei uns!

Auch in Übergrößen

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 10.00 Uhr - 18.30 Uhr • Sa. 10.00 Uhr - 16.00 Uhr

10 € Rabatt

bei Vorlage der Anzeige

großes

KINDER SCHMIN KEN

16 :00 BIS 2 0:00 UHR

zur NACHT DER TRENDS

LATE NIGHT SHOPPING BIS 23 UHR

am 19. September 2015

Modenschau am Museum um 15.30, 17.30 u. 19.30 Uhr

18:00 BIS 21:00 UHR

am 14. September 2019

NACHT

D E R

T R E N D S

BUSMANNSTRASSE 20 . 47623 KEVELAER . Tel. 0 28 32 - 79 93 08 Öffnungszeiten am 14. September: 10 Uhr bis 23 Uhr . www.mode-abels.de

Marc Cain Luisa Cerano cambio closed drykorn UGG Kennel & Schmenger Juvia PJS frogbox

Liebeskind Berlin u.v.m.

Samstag

14. September 2019

by Abels

S T YL E

m i t S T I L

© MARC CAIN Corporation 2019

KEVELAER. Die Wallfahrts- stadt Kevelaer steht am Sams- tag, 14. September, bei der

„Kevelaerer Nacht der Trends“

ganz im Zeichen des Einzelhan- dels. Am Aktionstag Heimat Shoppen 2019 heißt es „Fashio- nistas“ und Trendsetter aufge- passt. Welche Farben trägt man im Herbst? Was sind die ange- sagten Accessoires der Saison?

Was hat sich eigentlich in der Welt der Unterhaltungstechnik getan? Die „Kevelaerer Nacht der Trends“ gibt Antworten auf diese Fragen und viele mehr.

Insgesamt drei Moden- schauen, moderiert vom allseits bekannten Willi Girmes, finden am Samstag am Niederrhei- nischen Museum statt. Fünf Ke- velaerer Modehäuser präsentie- ren die Trends der Herbst- und Wintermode. Um 15.30 Uhr, um 17.30 Uhr und um 19.30 Uhr laufen die Models über den

„Catwalk“ am Niederrheinischen Museum und beim abendlichen Late-Night-Shopping gibt es ne- ben einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot noch aus- reichend Zeit, mit den Kevelaerer Einzelhändlern ins Gespräch zu kommen.

„Youngsters“ machen den Anfang

Traditionell werden die Mo- denschauen von den zwölf jun- gen „Nachwuchs-Models“, die die Herbst- und Wintertrends für Kids und Teens der Firma Mutter und Kind vorführen, er- öffnet. Coole und trendige Looks der Kollektionen, unter anderem von Jack & Jones, Only, Cars und Review werden Kinder und Erwachsene gleichermaßen be- geistern. Viel Farbe, aber auch klassisches schwarz und anthra- zit werden mit senfgelb farblich in Szene gesetzt und finden sich

in außergewöhnlichen Materi- alkombinationen wieder. Abge- rundet werden die Outfits durch ausgefallene Accessoires der Fir- ma Barts. Als besondere Aktion bei der „Kevelaerer Nacht der Trends“ lädt das Kindermode- Haus „Mutter und Kind“ die Kinder in ihren Verkaufsraum ein. Dort können sich alle klei- nen Besucher in Prinzessinnen, Tiger oder Superhelden verwan- deln, denn hier findet von 18 bis 21 Uhr ein Kinderschminken statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mode Abels : dynamisch in die neue Saison

Susanne Abels-Janssen geht voller Dynamik in die neue Sai- son. Der Blazer ist das neue „It- Piece“ und wird zu Kleidern, schmalen und weiten Hosen kombiniert. Mit den Labels Marc Cain, Luisa Cerano, drykorn und closed kann die modebe- wusste Frau ihren eigenen, un- verwechselbaren Look kreieren.

Komfortabilität, hochwertige Qualitäten, Passform und Ver- arbeitung spielen auch bei Mode Abels eine große Rolle. Weg von Fast-Fashion hin zu einer edlen zeitlosen Mode. Im Herbst wird einerseits das Farbbild ruhiger und die Outfits monochromer.

Warme reduzierte Farbigkeit mit camel, nude und cappuccino zu navy und black stehen im Vor- dergrund. Auf der anderen Seite wird es überschwänglich farben- froh. Der Käufer wird auf pink, rot, neongelb und grün treffen.

Angesagt ist auch das Mischen edler Töne mit einem kräftigen Schuss Farbe. Flauschige Stoffe treffen auf Hightech-Glanz. Satte Farben, verspielte Muster, außer- gewöhnliche Karos und Animal Prints von Zebra bis Tiger wer- den in diesem Herbst spannend kombiniert. Und coole Acces- soires wie zum Beispiel Cowboy- Boots, Sneaker und Taschen ge- ben jedem Outfit bei Mode Abels den letzten Schliff.

Biesemann - Trachtenmode mit Liebe zum Detail

Landhausmode Biesemann präsentiert in diesem Herbst Trachtenmode mit Liebe zum Detail, denn in den Kleinigkeiten offenbart sich meist das Beson- dere. Der Mix aus Tradition und Moderne wird die Modebe- wussten begeistern. Sowohl „ge- standene Trachtler“ als auch alle anderen, die etwas Besonderes tragen wollen, ob im Alltag, zum Oktoberfest oder zur Mottopar- ty. Die Tracht lässt sich kreativ kombinieren zum Beispiel mit modischer Jeans zur Shopping- tour, zum Familienfest oder zum Arbeitsmeeting. Von der Tatsa- che, dass auch die Kleidung für die Outdoorwelt immer mehr von modischen Aspekten geprägt ist und hochfunktionelle Beklei- dung auch richtig gut aussehen kann, davon kann man sich bei Landhausmode Biesemann mit eigenen Augen überzeugen. Und dann läuft noch der Oktober- fest-Countdown: Wie wird das Wiesnfest perfekt? Ein fesches Dirndl und Lederhose gehören

einfach dazu. Landhausmode Biesemann zeigt die schönsten Dirndl-Varianten mit hand- werklich raffinierten Details wie Glitzersteine, Perlen und effekt- volle Schnürungen. Das elegante Dirndl mit Spitzenschürze liegt voll im Trend, ebenso das tradi- tionelle Dirndl mit raffinierten Details und Spitzenbluse. Die kurze Lederhose ist bei den Männern wieder voll im Trend, sehr fesch mit passender Weste im Trachtenmuster oder in Jean- soptik. Von der Vielfältigkeit der modernen Tracht können sich die Besucher der Modenschauen bei der „Kevelaerer Nacht der Trends“ überzeugen.

Modehaus Kaenders und Go-In – Trends

Bei Modehaus Kaenders und Go-In sind Lederjacken und Stepp in dieser Saison als Trends auf dem Vormarsch. Patchwork- Prints und bunte Animal-Muster bringen Exotik-Feeling in jedes Winter-Outfit und XL-Capes ermöglichen einen imposanten Layering-Look. Auch die Karos bleiben, ob als Glencheck, Tar- tan-, Argyle-, Schachbrett oder Hahnentritt, mal zweifarbig, mal kunterbunt. Der Hosen-Anzug, neu interpretiert und farblich erfrischt, erfährt in dieser Saison ein Comeback. Das Farbspek- trum in diesem Herbst reicht beim Modehaus Kaenders und Go-In von warmen Laub- und Naturtönen bis zu kühlen, kräfti- gen Winterfarben wie sattes Gelb, Orange und Grün, genauso wie Pudernuancen und gebrochenes Weiß.

Bei den Herren werden Checks das omnipräsente Thema für Mäntel, Sakkos, Anzüge und Hosen. Der von den Männern geliebte Tragekomfort von Jersey wird neben den Sakkos auch für die Hemden genutzt. „Die Neu- heiten bei Jacken und Mänteln sind in diesem Herbst besonders spannend“, verspricht Markus Kaenders. Seine Modehäuser bieten eine große Auswahl aktu- eller Highlights. Das Sortiment von Modehaus Kaenders und Go-In umfasst viele bekannte und angesagte Modelabels wie zum Beispiel Mos Mosh, Elias Rumelis, Brax, G-Star, Grace, Frieda&Freddies, Smith & Soul, Opus, Marc O‘Polo, Wellensteyn, Cinque, Monari, Tommy Hilfiger, PME Legend und Olymp, die alle auf dem Laufsteg am Museum zu sehen sein werden.

Das Neueste für Fashionistas und Trendsetter

Drei Modenschauen am Niederrheinischen Museum und heimat Shoppen zur „Kevelaerer Nacht der trends“

KEVELAER. Zwischen und nach den Modenschauen können die Besucher der „Kevelaerer Nacht der Trends“ in den Geschäften, die an diesem Tag bis 23 Uhr geöffnet haben, die Outfits der neuen Kollektion anprobieren und erwerben.

Im Rahmen der Aktion „Hei- mat Schoppen“ erwarten die Modeinteressierten einige Über- raschung in der Innenstadt.

Trendsofa kommt zum Einsatz

In diesem Jahr kommt erstma- lig ein „Trendsofa“ zum Einsatz.

Das Sofa wird durch die Innen- stadt „wandern“ und mithilfe des Moderators Robin Lammer- schop die dortigen Einzelhändler zu den Trends und Neuheiten in- terviewen. Die „kleine Weinkam- mer“ sorgt für eine gemütliche Atmosphäre in der Museumspas- sage. Die Weinliebhaber könnend sich mit Allem rund ums Thema

Wein versorgen. Die Hauptstra- ße wartet mit Überraschungen auf. Kulinarische Angebote und eine Musikbeschallung der kom- pletten Straße laden die Besucher zum Verweilen ein.

Cocktailambulanz und Foodtruck

Auf der Busmannstraße ver- arztet die „Cocktailambulanz“

die Durstigen mit köstlichen Mixgetränken und der Foodtruck

„Bear`s Streetfood“, der obligato- rische Grillstand der Busmann- straße und Edeka’s „Obstgarten“, der durch die Firmen Gartencen- ter Breuer und self-Mein Markt unterstützt wird, verwöhnen die Besucher mit kulinarischen Highlights. Spaß und Musik gibt’s von „Tobias der Zauberer“

und der Twistedener Band „Q- Brass“. Geschäfte und Gastrono- mie in der Innenstadt haben bis 23 Uhr branchenübergreifend geöffnet.

Trendsofa und Cocktails

programm und Überraschung zur „Nacht der trends“

Traditionell eröffnen die „Youngsters“ vom Kinder-Modehaus

„Mutter und Kind“ die insgesamt drei Modenschauen bei der „Kevela-

erer Nacht der Trends“. Foto: privat

Auch die schönsten Dirndl-Varianten, von zünftig bis elegant, werden bei den Modenschauen anlässlich der „Nacht der Trends“ ge-

zeigt. Foto: privat

(5)

Mittwoch 11. SepteMber 2019 NieDerrheiN NAchrichteN

01

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

KREIS KLEVE. Der Kreis Kleve verzichtet zum Teil auf die Erhe- bung der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung. Dies betrifft Kinder in Kindertageseinrich- tungen,

Die Firma Garvert wird in die- sem Jahr die Reinigung der Re- gen- und Schmutzwasserkanäle parallel durchführen. Auf beson- deren Teilstrecken unterstützt der Bauhof der Gemeinde

Ulla 78 J., 159 groß, bin eine einfache, aber recht hübsche Frau mit weiblicher, vollbusiger Figur, gerne würde ich wie- der einen Mann (Alter unwichtig) glück- lich machen. wäre

ist das Einzelcoaching, in dem Ziele und Stärken erarbeitet, das Bewerbungsmanagement verbes- sert und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Blick genommen

fotografieren. Die Fotos hat Rad- schun mit einer Digitalkamera mit Makroobjektiv gemacht, um die Insektenarten besonders nah und detailreich abbilden zu können. Die verschiedenen

Vor diesem Hintergrund kann ich auch diese Impfskepsis nicht nachvollzie- hen: Viele Menschen unterneh- men tolle Fernreisen – auch in Länder, in denen es zum Beispiel Malaria

Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und Spaß haben, langfristig in unserem Team mitzuwirken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Mail. Steuerberater Teuwen,

Nach Angaben des Münchner Ifo-Instituts waren im August bundesweit 377.000 Beschäftigte des Hotel- und Gaststättengewerbes in Kurz- arbeit – das ist gut jeder dritte