• Keine Ergebnisse gefunden

Sparkasse Krefeld kündigt Schließung von19 Flialen an

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sparkasse Krefeld kündigt Schließung von19 Flialen an"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

23. WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 8. JUNI 2019

Sparkasse Krefeld kündigt Schließung von19 Flialen an

Im Gelderland werden fünf Zweigstellen

im Frühjahr 2020 aufgegeben. Seite 2

SV Sonsbeck lädt zur Jubiläumsfeier besonderen Besuch ein

Altherren-Fußballer treten am 15. Juni

gegen Traditionself von Schalke 04 an. Seite 5

Die Niederlande bieten sich als Ziel für Tagesausflüge und Wochenenden an

Die Provinz Overijssel punktet mit Radeln, Wandern und Spaß auf dem Wasser. Seite 8

Sa. So.

19° 13° 23° 10°

WETTER �������������

Die Fotoausstellung „Meta- morphosen unserer Zeit – Au- ßergewöhnliche Orte“ ist vom heutigen Samstag bis Dienstag, 11. Juni, jeweils von 11 bis 20 Uhr im Mühlenturm und in den Kasematten in Geldern zu sehen. Kai-Patric Fricke, Michael Röttgerding und Luca Platzen stellen an diesen vier Tagen ihre Exponate aus. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter fine- art365.com.

Fotoausstellung im Gelderner Mühlenturm

KULTUR �������������

NIEDERRHEIN. Der Mühlentag am Pfingstmontag hat Tradition und wird bereits zum 26. Mal am 10. Juni in ganz Deutschland begangen. Auch viele rheinische Mühlen öffnen an diesem Tag ihre Tore. Die Viller Mühle in Goch- Hommersum, Viller 32, kann bereits am Sonntag und auch am Montag jeweils von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden. Heinz Bömler (der „verrückte Puppenspieler“) lädt ein zum nostalgischen Jahr- markt mit diversen Attraktionen.

In Kleve-Donsbrüggen lädt die Alte Mühle zur Mehrer Stra- ße 9 ein. Um 10 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst statt, anschließend werden von 11 bis 17 Uhr Mühlenführungen ange- boten. Eine Hüpfburg und Bastel- angebote ergänzen das Programm für Kinder.

Die Hohe Mühle Uedem (Mühlenstraße 101) feiert in die- sem Jahr ihr 700-jähriges Beste- hen mit einem besonderen Fest.

Am Pfingstsonntag, 9. Juni, hat die Mühle von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet. Zu dieser Zeit gibt es für die Kinder eine Hüpfburg, Kin- derschminken, Luftballonbasteln und ein kostenloses Eis. Um 18 Uhr veranstaltet die Kulturkiste Uedem ein Jazzkonzert mit der Band „Muckefuck“ an der Hohen Mühle, für das kein Eintritt er- hoben wird. Am Pfingstmontag, 10. Juni, ist die Mühle bereits ab

9.30 Uhr geöffnet. Zu jeder vol- len Stunde wird eine Führung zur Geschichte der Hohen Mühle angeboten. Zusätzlich finden um 13.30, 14.30 und 15.30 Uhr auch Führungen durch die Schuster- ausstellung in der Mühle statt.

Für die Kinder gibt es Spiel und Spaß. Besonders spannend wird der Auftritt des Zauberers Mar- vin zwischen 14 und 17 Uhr sein.

Die Mühle am Hanselaerer Tor in Kalkar ist die größte Mühle am Niederrhein. Von 11 bis 16 Uhr werden stündlich Führungen an- geboten. Die Stadtmühle Kranen- burg ist ebenfalls von 11 bis 17 Uhr geöffnet, seit 1925 dient der Mühlenturm als Museum, in dem die Früh- und Kulturgeschichte der Region zu sehen ist.

Die Herrlichkeitsmühle Issum ist eine Holländer-Achtkant- Durchfahrmühle. Ein Großteil der technischen Ausstattung stammt noch aus dem Jahr 1768.

Von 11 bis 18 Uhr kann die his- torische Mühle in voller Funktion erlebt werden, es werden stünd- lich Führungen angeboten. Zu- dem stellen die Künstler Andrea Farell-Gilliar und Rob van den Broek ihre Exponate aus. Für Kin- der ist ein besonderes Programm geplant.

Die Steprather Mühle in Wal- beck am Schmalkuhler Weg 5 ist zirka 500 Jahre alt und wurde 1995 restauriert. Eine Besichti- gung und Führungen durch die Mühle werden am Pfingstmontag von 10 bis 17 Uhr angeboten

Auf der anderen Rheinsei- te kann die Scholten-Mühle in Rees, Zur Windmühle, von 11 bis 18 Uhr besucht werden. Mühlen- führungen sind um 11 Uhr, 12.30 Uhr, 14.30 Uhr und 17 Uhr. Zum Rahmenprogramm für die ganze Familie gehört auch eine Kunst- sowie eine Kaninchenausstellung.

Die Gerritzens Mühle auf dem Möllenbölt in Emmerich-Elten, Stokkumer Straße 27, wurde 1846 erbaut. Sie bietet Montag von 11 bis 16 Uhr Führungen und Vor- führung meherer Mahlvorgänge an und bietet Kinder-Belustigung und Musik zur Unterhaltung.

Im Kreis Wesel ist unter an- derem die Gommansche Mühle in Sonsbeck von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Sie wird inzwischen als Begegnungsstätte genutzt und im oberen Stockwerk ist eine Dauerausstellung mit Niederr- heinischen Irdenwaren zu sehen.

Zum Mühlentag gibt es zusätzlich eine Ausstellung mit alten Post- karten von Sonsbeck zu sehen.

Die Kriemhildmühle in Xan- ten ist voll restauriert und dreht sich im Wind, so dass das Korn gemahlen wird und der Backbe- trieb täglich geöffnet ist. Pfingst- montag kann die Holländer- Turmwindmühle auf der Stadt- mauer am Kurpark von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden.

Weitere Infos unter www.rhei- nischer-muehlenverband.de.

Entdeckungstour zu den Mühlen

Historische Bauzeugen geben Besuchern zu Pfingsten interessante Einblicke in faszinierende Technik

Mühlen haben eine große Faszination. Foto: Kirsten Engel RLV

Pfingstbesuch bei den Störchen: Das RVR Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel ist am Pfingst-Wochenende, einschließlich Pfingst- montag, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Naturschutzgebiet Bislicher Insel lädt zum Spaziergang und Vogelbeobachtungen ein – besonders die Störche kann man zur Zeit direkt am Weg bei der Jungenaufzucht beobachten. Die Zufahrt zum Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel ist aufgrund der Sperrung der Göt ausschließlich über Wesel-Ginderich (U3 oder U31) möglich. Foto: Christoph Sprave

Mit 8.000 verkauften Tickets ist das Jugendfestival Courage 2019 ausverkauft! Sowohl im Online-Ticketverkauf als auch in den Vorverkaufsstellen gibt es keine Karten mehr. Eine Tages- kasse wird es in diesem Jahr am Schloss Moyland nicht geben.

Alle Karteninhaber können sich noch bis einschließlich Mitt- woch, 26. Juni, auf der Hotline von tel-inform unter der Ruf- nummer 0800/1003967 zum kostenlosen Busshuttle-Service anmelden.

Viele Informationen zum Jugendfestival Courage gibt es im Internet auf der Seite www.

jugendforum-courage.de. Im Festivalguide auf dieser Seite sind wichtige Hinweise zum Festival zusammengefasst, unter anderem auch, was mit auf das Gelände genommen werden darf und was nicht. Man sollte am besten noch am Tag des Festivals nachschauen, ob es aus Sicher- heitsgründen aktuelle Anpas- sungen gibt, so der Hinweis des Veranstalters.

JUGEND �������������

Courage-Festival ist ausverkauft

www.beerden-immobilien.de Tel. 0 28 31-9 10 49 44

Ihr Makler in Geldern

Wir machen Eigentümer!

Neuer Bruchweg 8 Xanten-Birten

Telefon 0 2801/985859

Baugerätehandel GbR

GARTENOUTLET

Mo. 10.00-17.30 Uhr Di.-Fr. 9.00-17.30 Uhr Sa. 9.00-17.00 Uhr So. 10.00-17.00 Uhr

GARTENOUTLET

Mo. 10.00-17.30 Uhr Di.-Fr. 9.00-17.30 Uhr Sa. 9.00-17.00 Uhr So. 10.00-17.00 Uhr

Siebengewald

www.gartenoutlet.eu Gochsedijk 55a 0031(0)485 441779

Pfl anzen Deko Töpfe

URHEBERRECHT / VERKEHRSRECHT

Thomas Urban

Rechtsanwalt | auch Fachanwalt für Verkehrsrecht 47608 Geldern | Harttor 7-13 | Fon 0 28 31/9 10 32 70 info@legis-urban.de | www.legis-urban.de

Ein starkes Team für Sie!

Burgstr. 14 · Geldern · Telefon 02831/9 73 37 99 TÜV täglich

Montag bis Freitag

Anzeige Eck NN Titelseite 50x91 v02.indd 1 02.10.17 14:55

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen.

9S23S Gültig bis zum 11.06.19

Unsere TOP-Angebote!

79.-

www.dahlmann-self.de Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . Kleve - Kalkarer Str. 77

6. 99

ab

TOP-Angebote!

TOP-Angebote!

Kevelaer - Gewerbering 12 - Gewerbering 12 Gasfüllung

im Tausch 5 kg -6.99

43500001/-00 kg=1.40

11 kg -14.99

43500001/-01 kg=1.36

Stehtisch Premium

Ø ca. 78, Höhe ca. 110, natur, Gestell Hammer- schlag silber/grau

44870002-01

- Kalkarer Str. 77 Stehtisch Premium

- Kalkarer Str. 77

Klever Str. 14 · 46509 Xanten · Tel. +49 (0) 2801 71510 · www.gs-xanten.de Sürgers Automobile GmbH & Co. KG Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (02832) 932211 www.suergers.com Frische Luft im Fahrzeuginnenraum – nicht nur für Allergiker.

Klimaanlagendesinfektion inkl. Austausch Staub- und Pollenfilter Unser Aktionspreis: 54,90 €

* Vorbeugung gegen Allergien und Krankheitserreger

* Frische Luft statt muffiger Gerüche

* günstiger Komplettpreis inkl. Spezialreiniger und Filtereinsatz Jetzt Termin vereinbaren und durchatmen.

(2)

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU

ZÄUNE

Doppelstabmattenzäune mit Montage

UNSER KOMPETENZTEAM FÜR SIE!

Wir setzen auf Beratung – von Mensch zu Mensch

www.swertz-bauzentrum.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 Tel. 02802/83-0

47608 Geldern

Martinistr. 71 Tel. 02831/93530

47638 Straelen

Annastr. 89 - 103 Tel. 02834/9410

Supermarkt

www.hollandeinkauf.de

Angebotegülti g von Sonntag,9.Ju ni bis Samstag,15.J uni 1. und 2. Pfingstag

geöffnet von 9-18 Uhr

Siebengewald • Gochsedijk 94 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

Druckfehler vorbehalten!!!!

EDUSCHO GALA CAFFE CREMA

Kilo 5.99 €

KARVAN SIRUP APFEL-ZIMT KEIN PFAND!

Inh. 750 ml

3. 99

4. 79

1. 25

0. 49

10. 00

2. 99

1. 00

GROLSCH KEIN PFAND!

6x500 ml

GWOON

MINISNACKS

Inh. 36 St.

5. 00

0. 79

SEGAFREDO INTERMEZZO

Kilo

TUC BACON

p.St.

FUZE GREEN TEA KEIN PFAND!

400 ml

1. 29

1. 00

7. 77

2. 99

0. 29

0. 49

MONSTER HYRDO KEIN PFAND!

Inh. 550 ml

BECELDIÄT / LIGHT 450 g

3. 19

6. 99

2 für

2 für TCHIBO

HERZHAFT MILD

2X500 g

TCHIBO

MEGABEUTEL PADS

Inh. 100 St.

FAVOR

NATURMILD

500 g

DOLCE GUSTO

VERSCHIEDENE SORTEN

8-16 St.

DALLMAYR PRODOMO

ALLE SORTEN 500 g

VANILLE ODER KARAMEL PUDDING

Literpack

TCHIBO CAFFE CREMA/ESPRESSO

Kilo

TEEKANNE

TÜRKISCHER APFEL

Inh. 20 St.

5. 99

Inh 3

VAN HOUTEN CACAO

VH1-VH4-VH10 Kilo

Über 1000 freiverkäufliche Arzneimittel

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 UhrDruckfehler vorbehalten!!!!

BUSCOPAN Inh. 20 St.

PARACETAMOL Inh. 50 St.

COLGATE WHITENING ADV.Inh. 100 ml

DUSCHDAS SHOWERGEL Inh. 250 ml

2.

00

VANISH POWDER Inh. 450 g

2.

99

RENNIE Inh. 72 St.

5.

00

LADIVAL SONNNEN CREMEp.St.

KLEENEX TISSUE p.St.

TENA LADY p. St.

5.

99

1.

00

5.

99

3

für

1.

00

1.

00

Angebote gültig von Sonntag, 9. Juni bis Samstag, 15. Juni 1. und 2. Pfingstag

geöffnet von 9.00 - 18.00 Uhr

2

99

www.fish-plaza.com

Gochsedijk 96 • Siebengewald Tel. 0031-485-212765

Mo. - Fr. : 09.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 08.30 - 17.00 Uhr, So.: 10.00 - 17.00 Uhr Angebote gültig bis Samstag, 15. Juni 2019 DER NEUE FANG JUNGER MATJES AB 12. JUNI BEI UNS ERHÄLTLICH

FRISCH FISCH ANGEBOTE

RÄUCHERFISCH UND SPEZIALITÄTEN

1.

29

1.

69

ROTBARSCHFILET

ATLANTIK 100 g 2,29

MAI SCHOLLEN

MEHRERE GRÖSSEN!!

kg ab 7,99

NEUE JUNGE MATJES

4 ST: 10 ST:

RÄUCHER MAKRELEN

AUS VOLENDAM 2 STÜCK

FISCHLASAGNE

STÜCK (2 PORTIONEN) BEIM KAUF 1 kg 24,99

NEUE JUNGE MATJESSALAT

100 g

1.

99

5.

99

19.

99

7.

00

15.

99

STEINBEISSER FILET

ATLANTIK 100 g 2,49

LACHSFILET MIT HAUT

NORWEGEN N!!

MIT

5.

00

6.

99

9

E MATJES

Ihre Spende hilft kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern in Bethel.

356

Sparkasse schließt 19 Filialen

im Frühjahr 2020 werden die geschäftsstellen in issum, Kapellen nieukerk, Veert und Walbeck geschlossen

geldern. Mit einer neuauf- stellung im Privatkundenbe- reich reagiert die Sparkasse Krefeld auf die aktuellen He- rausforderungen und stellt die Weichen für die Sparkasse der Zukunft.

„Das Beste aus zwei Welten“

ist das Motto, mit dem die Spar- kasse Krefeld die Kunden ab sofort noch mehr denn je abho- len möchte. Das Beste aus zwei Welten bezeichnet die Kombi- nation aus digitaler Beratung und Service und den Filialen vor Ort. Die Entscheidung, die der Verwaltungsrat der Spar- kasse Krefeld am vergangenen Dienstag getroffen hat, sei ein Resultat des stark veränderte Kundenverhaltens: „Für uns steht der Kunde über alles und wir gehen dorthin, wo der Kun- de ist und das ist momentan vor allem online“, erklärt Dr. Birgit Roos, Vorstandsvorsitzende. Auf 350 Online-Kontakte, die Kun- den pro Jahr zur Sparkasse Kre- feld haben, kommt lediglich ein Besuch in einer Geschäftsstelle.

Ganz genau haben sich Mit- arbeiter der Sparkasse Krefeld

das Kundenverhalten in allen derzeit 57 Filialen angeschaut:

„Wie haben uns unter anderem angeschaut, wie häufig Kunden kommen und wie viele es sind“, erläutert Roos. Das Ergebnis war eindeutig; „In der Filiale in Veert haben wir zum Beispiel nur noch zwei Abschlüsse pro Woche pro Mitarbeiter“, so Roos. Aufgrund dieser Zahlen hat die Sparkasse Krefeld reagiert: „Wir können nicht solch einen Aufwand für eine Infrastruktur betreiben, die nicht mehr genutzt wird“, er- klärt die Vorstandsvorsitzende.

Zudem verschärft die dauerhafte Niedrigzinsphase die Situation noch zusätzlich.

Konkret werden deshalb ins- gesamt 19 Filialen der Sparkasse Krefeld zum Frühjahr 2020 ge- schlossen. In der Region Geldern betrifft das die Filialen in Issum, Kapellen, Nieukerk, Veert und Walbeck. Bestehen bleiben die FinazCenter Geldern, Sevelen und Alderkerk. Um sowohl die Kunden als auch die Mitarbeiter darauf vorzubereiten, werden ab Juli die Standorte nur noch halb- tags (von 9 bis 12.30 Uhr) geöff-

net sein. Die Filiale in Rheurdt wird zudem auch ab dem neuen Jahr nur noch vormittags geöff- net. Zusätzlich zu diesem Ange- bot besteht zudem die Möglich- keit, von 8 bis 20 Uhr telefonisch einen Kontakt mit einem Mitar- beiter der Sparkasse zu suchen:

„Unsere mediale Filiale werden wir sogar ausbauen. Ein zweiter Standort im Kreis Viersen ist ge- plant und die Mitarbeiter wer- den von 39 auf 65 aufgestockt“, so Roos. Die Mitarbeiter der schließenden Filialen können sich sowohl auf die Stellen der medialen Filiale als auch auf die Stellen in den verbleibenden Fi- nanz-Centern bewerben. Außer- dem wird ein Sparkassen-Bus das stationäre Filialnetz ergänzen:

„Das Stichwort heißt Stärkung“, betont Patrick Tekock, Regional- marktleiter der Sparkasse Krefeld und ergänzt, „in den kleineren Filialen haben wir häufig einen Personalengpass und können qualitativ nicht das bieten, was wir in den größeren Filialen bieten können.“ Das Credo der Sparkasse heißt daher, weniger Filialen mit höherer Qualität für

den Kunden.

Wichtig ist es der Vorstands- vorsitzenden jedoch auch zu be- tonen, dass das soziale Engage- ment der Sparkasse Krefeld auch in Zukunft bestehen bleibt: „Da muss man sich dann auch fragen, ob man lieber eine Filiale offen halten sollen, obwohl sie nicht wirtschaftlich betrieben werden kann, und dafür ein lokaler Ver- ein nicht unterstützen werden soll, oder umgekehrt.“

Sarah Dickel

Schließungen

ab Juli werden die Öffnungszeiten der Filialen in issum, Kapellen, nieukerk, Veert und Walbeck (zu- züglicher der Rheurdter Filiale) auf 9 bis 12.30 uhr beschränkt.

ab Frühjahr 2020 werden die Spar- kassen-Filialen in issum, Kapellen, nieukerk, Veert und Walbeck dann komplett geschlossen.

Der geldautomat in Hartefeld wird zudem auch, aufgrund zu geringer Resonanz, abmontiert.

Eine mobile Filiale „Sparkassen- Bus“ soll zusätzlich den Wegfall der Filialen kompensieren.

Abriss am Anbau des Elisabeth-Hauses hat begonnen

Bewohner, Mitarbeitende und auch die Nachbarn rund um den Bürgerpark haben schon lan- ge darauf gewartet, nun ist der Umbau zum neuen Elisabeth- Haus in vollem Gange. Seit ei- nigen Tagen hat der Abriss des Anbaus aus den 1970-er Jahren begonnen. Dieser wird in den kommenden anderthalb Jahren durch einen dreigeschossigen Neubau ersetzt, in dem moderne

Wohn- und Betreuungskonzepte umgesetzt werden können. An- schließend wird der denkmal- geschützte Altbau umfangreich saniert. In diesem sind derzeit noch 13 Bewohner unterge- bracht. Später werden hier fünf barrierefreie Mietwohnungen entstehen, die Kapelle wird um- fangreich renoviert. Vor Beginn der Bauarbeiten hatten sich Be- wohner und Mitarbeitende noch

mit einer zünftigen Abrissparty vom alten Elisabeth-Haus ver- abschiedet. Bis 2021 wird nun an der Elisabeth-Straße das neue Elisabeth-Haus entstehen mit Platz für 72 Senioren, die dort in sechs Hausgemeinschaft zusam- menleben werden, sowie einem öffentlichen Begegnungstreff mit Sonnenterrasse zum Bürgerpark hin.

Foto: m. Hesse

Wasser am

Labormobil testen

WacHtendonK. Das Wasser aus dem eigenen Gartenbrun- nen stellt auch dieses Jahr bei steigenden Temperaturen wieder eine gute Alternative zum kost- baren Leitungswasser dar.

Kinder wollen planschen und das selbst angebaute Gemü- se, sowie die Blumen müssen täglich bewässert werden. „Für diese Verwendung braucht das Brunnenwasser keine Trinkwas- serqualität aufweisen. Allerdings raten wir dringend Gesundheits- gefahren auszuschließen.“ so Susanne Bareiß-Gülzow, Vorsit- zende im VSR-Gewässerschutz.

Leider verschmutzen Nitrate und Pestizide das Grundwasser der landwirtschaftlich intensiv genutzten Region. Auch können durch verschiedene Einflüsse Krankheitserreger ins Wasser geraten. Viele Belastungen kann man nicht sehen oder riechen.

Ob das eigene Brunnenwasser für das Befüllen des Planschbe- ckens, zum Gießen, als Tränk- wasser für Tiere oder sogar zum Trinken geeignet ist, kann man am Labormobil der gemeinnüt- zigen Organisation VSR-Gewäs- serschutz erfahren.

Das Labormobil hält am Mitt- woch, 12. Juni, auf dem Frie- densplatz in Wachtendonk. Was- serproben nehmen Milan Toups, Mitarbeiter im Bundesfreiwilli- gendienst und Diplom Physiker Harald Gülzow, Projektleiter von 15 bis 17 Uhr am Labormobil entgegen.

KURZ & KNAPP

Verlegung einer gasleitung:

Die Gelsenwasser Energienetze GmbH (GWN) beginnt ab Dienstag, 11. Juni, mit der Verle- gung einer neuen Erdgasleitung in Issum-Sevelen. Die Arbeiten

betreffen das Neubaugebiet Am Büllenhof von der Büllenstraße 46 bis zur Rheudter Straße 30a und dauern voraussichtlich bis zum 5. August.

Wanderweg: Der Wanderweg im Bürgermeister-Bühner-Park

hat eine neue wasserdurchlässige Wegebefestigung bekommen.

Nachdem sich die Testfläche, die bereits Anfang 2018 erstellt wurde, als sehr gut erwiesen hat, wurde in der zweiten Maiwoche 2019 der gesamte Wanderweg saniert.

Preis ausgelobt für Klimaschutz

SonSBecK. Um gute Ideen und lokales Engagement für das Klima zu belohnen, wird in der Gemeinde Sonsbeck auch 2019 der Klimaschutzpreis der innogy SE ausgelobt. Innogy unterstützt die Verleihung mit insgesamt 1.000 Euro, die der Gemeinde Sonsbeck als Preisgelder zur Verfügung stehen.

Um den innogy Klimaschutz- preis können sich Bürger, Ver- eine, Firmen, Kindergärten, Schulen und Institutionen aus Sonsbeck bewerben. Privat- personen können teilnehmen, wenn ihr Projekt der Allgemein- heit zugutekommt und öffent- lich zugänglich beziehungsweise nutzbar ist. Die eingereichten Aktivitäten können noch in der Planung, gerade in der Umset- zung oder bereits abgeschlossen sein.

Bewerben ist ganz einfach: Ei- ne kurze Beschreibung des Pro- jekts – gerne mit Fotos – reicht aus. Die Bewerbung ist unter dem Stichwort „innogy Klima- schutzpreis“ bei der Gemein- de Sonsbeck schriftlich (Her- renstraße 2,47665 Sonsbeck) oder per E-Mail (miriam.

boeckmann@sonsbeck.de) ein- zureichen. Abgabeschluss ist der 30. August. Infos gibt es im Rathaus bei Klimaschutzmana- gerin Miriam Böckmann (mi- riam.boeckmann@sonsbeck.de, 02838/36-167.

(3)

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

• •

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

60%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

Über 200

Superschnäppchen

Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit motorischer Aufstehhilfe

Leder/Stoffbezüge.

Topaktuelle Ware

60% reduziert!

bis Alles innerhalb 4 Tagen lieferbar!

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

*keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Alle Modelle individuell planbar!

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

50+ Premium Sitzkomfort:

1.198,-

solange Vorrat reicht

4 Farben Torro-Leder

Pfi ngstmontag, 10.6. Schautag 11-17 Uhr*

Dicke

Knubber-

1.- für Marmelade gibt´s

Rabatt

Erdbeeren

Dicke Dicke Dicke

Knubber- Knubber-

für Marmelade für Marmelade für Marmelade für Marmelade für Marmelade für Marmelade für Marmelade für Marmelade für Marmelade für Marmelade für Marmelade für Marmelade

Rabatt Rabatt Rabatt Rabatt Rabatt Rabatt Rabatt Rabatt Rabatt Rabatt Rabatt Rabatt Rabatt

Rabatt KIRS

Pfi fferlinge CHEN

sind da!

Pfund

sind da!

sind da!

3 Kilo 5.-

Spargel Lindchen SCHMECKT

Kleve Uedem

Goch Kalkar

Lindchen .de Mo.-Fr. 7. 30 - 18. 30 Uhr

Sa. 7. 30 - 16. 00 Uhr Keppeln - Am Lindchen 3 BAUERNMARKT

Kilo

1.-

Zucchini Aubergine Schmorgurke

Grillkartoffel

Wiesen-

Champignons

Alles

Unsere

Grillwurst ist die Beste!

Uedem

Uedem

Keppeln - Am Lindchen 3 Keppeln - Am Lindchen 3

Bestes Angebot im Rheinland

R o s e nga r t e n

Hochstämme Spaliere

Stauden

-Vielfalt

Gratis

zu jedem Sack Kartoffeln 1 Balk Erdbeeren voll mit onka sten

Woher kommt das Obst und Gemüse aus dem Supermarkt?

Katharinen-grundschule nimmt an Projekt „Schulgarten“ von Landgard teil

auwel-holt. 26 Kinder ste- hen vor den zwei hochbeeten und schauen genau, was da ge- pflanzt wird, denn schließlich gehört dieser neue Schulgarten, der von der landgard Stiftung gesponsert wurde, ab sofort ih- nen allen.

Voller Begeisterung berichten die Kinder, was sie am morgen gemeinsam mit Marc Ledwig, Projektleiter vom Schulverein des Teilstandortes der Kathari- nen-Grundschule in Auwel Holt gepflanzt haben: „Gurken, Joha- nisbeeren, Brombeeren und Erd- beeren“, hallt es von überall her.

Natürlich durften auch ein paar Wildblumen für die Bienen nicht fehlen. Das Projektteam, das ne- ben Ledwig noch aus Anja Laube und Anke Brüx besteht, hat nicht nur die Hochbeete bepflanzt, sondern den Kindern auch schon Wissenswertes über die Obst- und Gemüsesorten beigebracht.

Für Armin Rehberg, Landgard- Vorstandsvorsitzender, ist das Projekt eine Herzensangelegen- heit: „Wir haben 2017 mit dem Engagement begonnen“, erklärt Rehberg und fügt hinzu, „damals waren es nur fünf Testschulen. In diesem Jahr konnten 16 Grund- schulen in ganz Deutschland an dem Projekt teilnehmen.“ Beson- ders schön sei es, dass mit der Ka- tharinen-Grundschule am Teil- standort Auwel-Holt eine Schule aus der unmittelbaren Nähe des Landgard-Standorts für das Pro- jekt ausgesucht wurde: „Uns ist es wichtig, den Kindern beizubrin- gen, woher das Obst und Gemüse kommt, dass sie im Supermarkt einkaufen können“, so Rehberg.

Mit den Schulgärten sollen die Grundschüler möglichst früh an Obst und Gemüse herangebracht werden.

Insbesondere in ländlichen Regionen wie Auwel-Holt sieht

Schulleiter Thomas Auler zudem noch einen weiteren positiven Effekt der Aktion: „Hier im Ge- biet gibt es noch viele Gärtner und bei uns an der Schule sind die Generationen, die die Jobs hoffentlich übernehmen wer- den“, so Auler. Für die Kinder sei es zudem toll, während und au- ßerhalb der Unterrichtszeit ihre Natur mit allen Sinnen miterle- ben zu können.“

Ein großer Dank geht auch an die Projektpartner Hochbeet Huchler, Euflor und Gardena, die die Produkte für den Aufbau und die Pflege des Schulgartens lieferten.

Armin Rehberg verspricht den Kindern aber auch zum Ab- schluss: „Wenn ihr noch etwas benötigen solltet, sagt uns ein- fach Bescheid, wir sind ja direkt in der Nähe.“ Mehr Infos zum Projekt unter schulgarten.land- gard.de. Sarah Dickel Die Schüler der Katharinen-Grundschule am Teilstandort Auwel-Holt freuen sich über den Schulgar-

ten der Landgard Stiftung. nn-Foto: Dickel

16. Tag der Berufe in Xanten

Wirtschaftsförderung und gesamtschule laden am Samstag, 15. Juni, ein

xanten. Gemeinsam organi- sieren die wirtschaftsförderung der Stadt xanten und die Ge- samtschule xanten-Sonsbeck am Samstag, 15. Juni, den „tag der Berufe“. Die ausbildungs- und Praktikumsbörse findet zum 16. Mal im Forum der Ge- samtschule xanten-Sonsbeck, Kolpingstraße 3, in der Zeit von 10 uhr bis 12.30 uhr statt.

„Es präsentieren sich insge- samt 49 Betriebe aus Xanten und der Region den Fachkräften von morgen. Ich freue mich, dass wieder neue Aussteller gewon- nen werden konnten und das Spektrum der Berufe und Be- rufsbilder sehr breit ist,“ erklärt Bürgermeister Thomas Görtz.

An diesem Tag geht es wie- der um die Themen Berufswelt, Ausbildung und Nachwuchsför- derung. Verschiedene Branchen, Berufszweige und schulische Bildungswege sowie Ansprech- partner aus den Schulen und aus beratenden Institutionen werden vertreten sein und den Schülern Rede und Antwort stehen.

„Mit dem Tag der Berufe bie- ten wir den Schülern aus Xanten und Umgebung die Möglichkeit, sich kompakt an nur einem Vor- mittag über verschiedene Ausbil- dungsberufe und Berufsbilder zu informieren,“ so Frank Pieper, Schulleiter der Gesamtschule Xanten – Sonsbeck.

Alle Schüler sowie ihre Eltern

sind herzlich eingeladen, sich über das Thema Ausbildung und Nachwuchsförderung zu infor- mieren. Die Veranstaltung ist auch offen für Schüler aus ande- ren Städten und Gemeinden im Kreis Kleve oder im Kreis Wesel.

Viele der teilnehmenden Be- triebe bieten auch Praktikum- splätze an. „Ein Praktikum ist immer eine gute Möglichkeit das Berufsbild und den Ausbildungs- betrieb im Vorfeld näher kennen- zulernen,“ erläutert Christian Boßmann, Wirtschaftsförderer der Stadt Xanten. Eine Übersicht der teilnehmenden Betriebe am Tag der Berufe finden Interes- sierte auf den Internetseiten un- ter www.xanten.de/tagderberufe.

Städtisches Gymnasium Straelen besucht Bundestag

27 Schüler der Klasse 9c des Städ- tischen Gymnasium Straelen be- suchten nun gemeinsam mit ih- ren Lehrern den Bundestagsab- geordneten Stefan Rouenhoff im Deutschen Bundestag in Berlin.

Rouenhoff empfing die Schul- klasse zu einem Gespräch im

Reichstag und informierte zu Be- ginn über seine politische Arbeit sowie aktuelle Themen im Kreis Kleve. Es folgte ein ausführlicher Austausch mit den Schülern über die Bedeutung von Wahlen und Demokratie, der mit einem ge- meinsamen Besuch der Reichs-

tagskuppel endete. „Ich freue mich immer wieder, Schüler aus meinem Wahlkreis das politische Berlin und die Funktionsweise unserer parlamentarischen De- mokratie näher zu bringen. Das ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je“, so Rouenhoff. Foto: privat

Praktikumstage im Finanzamt

GelDeRn. Um Jugendlichen zur Berufsorientierung einen Einblick in den Aufgabenbereich der Finanzverwaltung zu geben, bietet das Finanzamt Geldern allen interessierten Schülern die Teilnahme an einem Prakti- kumstag an.

Die Praktikumstage finden an folgenden Tagen statt: Bewerber für die Laufbahngruppe 2.1 (ge- hobener Dienst): Montag, 26.

August, (Abitur oder allgemeine Fachhochschulreife), Bewer- ber für die Laufbahngruppe 1.2 (mittlerer Dienst): Dienstag, 27.

August (Fachoberschulreife).

Die Anmeldung kann bis zum 19. Juli erfolgen. Infos unter www.

finanzamt-geldern.de unter dem Stichwort „Praktikumstage: Was geht ab im Finanzamt?“

(4)

Für zukünftige Baumschulstandorte suchen wir:

Landwirtschaftliche Nutzfläche/Agrarland

Sollten Sie im Raum Geldern landwirtschaftliche Flächen verpachten oder jemanden kennen, der dies gerne würde, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Rainer Paes.

Tel. 0049 (0) 15 20 8 60 08 91 oder per E-Mail an produktiongeldern@vdberk.de

Van den Berk Geldern GmbH | Kerkpad 38 | 47608 Geldern | www.vdberk.de

Individuelle Lösungskonzepte

Gutschein:

kostenlose Vorort-Beratung

Glashäuser

Fenster Haustüren

Carports Markisen

Wintergärten

Terrassendächer

Emmericher Str. 60 Öffnungszeiten 47533 Kleve Mo. – Fr. 08:00 - 18:00 Tel. 0 28 21 - 794 10 Sa. 09:00 - 12:30 www.mbh-kleve.com

WEINOR/SOLARLUX-Fachpartner

Draußen Zuhause

mit Fuhrwerkswaage

CONTAINER

DIENST

STEFAN OPWIS

Ossenpaß 5 KEVELAER 0 28 32-9 26 66

SChROTT hANdEl

Barankaufvon Schrott und Altmetallen aller Art

KostenlosAnnahme von Papier und Kartons

NEU:

1,3 bis 40 Kubikmeter

+

LICHT

LICHT PARK PARK

Lampen Leuchten Lichtdesign Beratung Planung Kundendienst I I I I I

ANTEN ANTEN ANTEN

www.lichtpark-xanten.de

Lampen &

Leuchten

Münsterstrasse 35 · (im Lichtpark) 46397 Bocholt Tel. 0 28 71 / 2 37 81 77

Luxus Infrarotkabinen mit Audioanlage

ab

929,-

Optional erhältlich:

Red Ceder Holz, Flat TV und DVD-Player, Farblichttherapieleuchte, MP4-Video-Player, Lieferung und Montage

8 verschiedene Kabinen von 2-4 Personen sofort ab Lager erhältlich!

B OCHOLT B OCHOLT

Solarium Whirlpools Sauna Schwimmbäder Infrarotkabinen

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen 20 Minuten IR-Sauna =

10 Kilometer Joggen

Lampen &

Leuchten

Münsterstrasse 35 · (im Lichtpark) 46397 Bocholt Tel. 0 28 71 / 2 37 81 77

Luxus Infrarotkabinen mit Audioanlage

ab

929,-

Optional erhältlich:

Red Ceder Holz, Flat TV und DVD-Player, Farblichttherapieleuchte, MP4-Video-Player, Lieferung und Montage

8 verschiedene Kabinen von 2-4 Personen sofort ab Lager erhältlich!

B OCHOLT B OCHOLT

Solarium Whirlpools Sauna Schwimmbäder Infrarotkabinen

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen 20 Minuten IR-Sauna =

10 Kilometer Joggen

Lampen &

Leuchten

Münsterstrasse 35 · (im Lichtpark) 46397 Bocholt Tel. 0 28 71 / 2 37 81 77

Luxus Infrarotkabinen mit Audioanlage

ab

929,-

Optional erhältlich:

Red Ceder Holz, Flat TV und DVD-Player, Farblichttherapieleuchte, MP4-Video-Player, Lieferung und Montage

8 verschiedene Kabinen von 2-4 Personen sofort ab Lager erhältlich!

B OCHOLT B OCHOLT

Solarium Whirlpools Sauna Schwimmbäder Infrarotkabinen

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen 20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen

LICHT

LICHT PARK PARK

Lampen Leuchten Lichtdesign Beratung Planung Kundendienst I I I I I

ANTEN ANTEN ANTEN

www.lichtpark-xanten.de

Riesenauswahl auf über 600 m 2

Sonsbecker Straße 40 - 42 Telefon 0 28 01/98 22 77

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 -18.30 Uhr, Samstag 10.00 -16.00 Uhr bis zu 50% Rabatt

8. | Samstag

ALPEN

Pfingstkirmes und Schützenfest der Junggesellenschützen Alpen Willy-Brandt-Platz, 15 Uhr, Kirmeser- öffnung, 20.30 Uhr Schützenball im Festzelt

ASPERDEN

12. Oldtimer Traktorentreffen Treckerfreunde Hommersum-Kessel Kloster Graefenthal, Maasstraße 50, 10 bis 18 Uhr, Eintritt: vier Euro ab 14 Jah- ren, Scheunenfete (8. Juni, 20 Uhr, fünf Euro), Livemusik „Treasure“ (9. Juni, 20 Uhr, fünf Euro)

GELDERN

Pfingstkirmes in Geldern

Ostwall und Nordwall, 14 Uhr Stern- marsch, 14.30 Uhr Eröffnung mit Fas- sanstich, anschl. Happy Hour Fotoaustellung „Metamorphosen unserer Zeit: Außergewöhnliche Orte“

mit Exponaten von Kai-Patric Fricke, Michael Röttgerding und Luca Platzen Mühlenturm, Am Mühlenturm, 11 bis 20 Uhr, Eintritt frei; Infos unter fine- art365.com

Tai Chi-Seminar des GSV Geldern Große Sporthalle, Anne-Frank-Str. 1, 14 bis 18 Uhr, Kaffee und Kuchen stehen bereit

Feierlicher Gottesdienst zum Pfingst- fest in St. Maria Magdalena: Es erklingt die „Cäcilienmesse“ von Char- les Gounod

Pfarrkirche St. Maria Magdalena, Kir- chplatz, 17 Uhr

KEVELAER

Awo-Spielenachmittag

Öffentliche Begegnungsstätte Kevelaer, Bury St. Edmunds-Straße, 14 bis 16.30 Uhr

Irischer Abend mit Na Leanai Sands Hotel „Goldener Apfel, Kapellenplatz 13, 20 Uhr, Der Eintritt ist frei RHEURDT

Pfingstkirmes: Festgottesdienst (17 Uhr) und Königsgalaball im Festzelt (20 Uhr)

Rheurdt, ab 17 Uhr STRAELEN

Offener Hundetreff für Interessierte Kalvarienberg, 15 Uhr, Hundehalter und Hunde lernen sich kennen WANKUM

2. Regenbogen Open Air-Party der KLJB Wanum

Rochusweg zwischen Wachtendonk und Wankum, 20 Uhr

WEEZE

Austellung „Neuland“ - aus einer Hei- delandschaft wird ein Nato-Flugplatz Royal Air Force Museum, Flughafenring 6, 14 bis 17 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro

Messe im Pfarrgarten, anschließend Feier Pfarrer Niesmann

Pfarrkirche St. Cyriakus Weeze, Kirch- platz 6, 17 Uhr

XANTEN

Römisches Wochenende im APX LVR Archäologischer Park Xanten, 11 bis 17 Uhr

Trauercafé

Haus Michael, Kapitel 17, 14 bis 16 Uhr Kombiführung durch Stiftsmuseum und Dom mit Kunsthistorikerin Chri- stiane Peters

Stiftsmuseum, Kapitel 21, 14.30 Uhr, Eintritt vier, ermäßigt drei Euro

9. | Sonntag

ALPEN

Pfingstkirmes und Schützenfest der Junggesellenschützen Alpen Willy-Brandt-Platz, 14 Uhr, Familien- tag und Kinderschützenfest

ASPERDEN

12. Oldtimer Traktorentreffen Treckerfreunde Hommersum-Kessel Kloster Graefenthal, Maasstraße 50, 10 bis 18 Uhr, Eintritt: vier Euro ab 14 Jah- ren, Scheunenfete (8. Juni, 20 Uhr, fünf Euro), Livemusik „Treasure“ (9. Juni, 20 Uhr, fünf Euro)

Party im Hangar

„Smettis Vinylparty“

Flugzeughalle des LSV Goch, Am Segel- flugplatz 11, 20 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro

GELDERN

Tai Chi-Seminar des GSV Geldern Große Sporthalle, Anne-Frank-Str. 1, 10 bis 17 Uhr, Kaffee und Kuchen stehen bereit

Pfingstkirmes in Geldern

Ostwall und Nordwall, 11 bis 24 Uhr, buntes Kirmestreiben

Fotoaustellung „Metamorphosen unserer Zeit: Außergewöhnliche Orte“

mit Exponaten von Kai-Patric Fricke, Michael Röttgerding und Luca Platzen Mühlenturm, Am Mühlenturm, 11 bis 20 Uhr, Eintritt frei; Infos unter fine- art365.com

KEVELAER

Öffentliche Führung - Zeitreise Niederrheinisches Museum, Hauptstra- ße 18, 14 Uhr, Die Teilnahme kostet fünf Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

RHEURDT

Pfingstkirmes: Festkettenübergabe (16.45 Uhr) im Burgerpark, Festum-

zug und Ball des Festkettenträgers (20 Uhr) im Festzelt

Rheurdt, 16.30 Uhr STRAELEN-DAM

Jubiläumsvogelschießen der St. Aloysi- us Bruderschaft Broekhuysen Halle Teegelbeckers, Rochusweg 5, ab 15 Uhr

UEDEM

Großes Mühlenfest zu Pfingsten Heimat- und Verkehrsverein Uedem Hohe Mühle, Mühlenstraße 101, 14.30 Uhr, Ausstellung und Caféteria von 14.30 bis 17 Uhr, Kinderbelustigung von 14.30 bis 17 Uhr, kostenloses Jazzkon- zert mit „Muckefuck“ ab 18 Uhr VYNEN

Fischmarkt des Freizeitzentrums Xan- tenHafen Vynen, Alt-Vynscher-Weg 5, 11 bis 18 Uhr, Eintritt frei

WANKUM

Ausstellung: Barbie‘s World

Dorfstube Wankum, Martinsplatz 4, 14 bis 17 Uhr

WEEZE

Laufkurs „Von 0 auf 5.000 Meter“ für Anfänger und Wiedereinsteiger TSV Weeze 1910/19

August-Janssen-Sportzentrum, Uede- mer Straße 1, 9 Uhr, Anmeldung und weitere Informationen: 0179/9016319 Austellung „Neuland“ - aus einer Hei- delandschaft wird ein Nato-Flugplatz Royal Air Force Museum, Flughafenring 6, 14 bis 17 Uhr, der Eintritt drei Euro English Church Service

Evangelisches Gemeindehaus Weeze, Fährsteg 2-4, 18 Uhr

XANTEN

Römisches Wochenende im APX LVR Archäologischer Park Xanten, 11 bis 17 Uhr

In Geldern ist Pfingstkirmes. Eröffnet wird die größte Straßenkir- mes am Niederrhein heute ab 14 Uhr mit dem Sternmarsch und dem offiziellen Fassanstich um 14.30 Uhr. Am Sonntag und Montag ist Kir- mestreiben von 11 bis 24 Uhr, am Dienstag laden die Schausteller von 11 bis 18 Uhr zum Familientag mit herabgesetzten Preisen ein. Mit dem Höhenfeuerwerk um 23 Uhr endet die Gelderner Pfingstkirmes 2019 am späten Dienstagabend. Foto: Stadt geldern

Ein „Fest der Zukunft“

neues Programm zur gelderner Straßenparty auf der unteren issumer Straße

GELDERN. Ein zukunftswei- sendes Fest mit vielen Ideen zu

„bewusst genießen“ bietet die Untere Issumer Straße zur dies- jährigen Straßenparty vom 28.

bis 30. Juni in Geldern. Unter dem Motto „Fest der Zukunft“

gibt es Aktionen zum Mitma- chen, Informieren, Zuhören, Zuschauen und (An-)Probieren.

Am Freitag, 28. Juni, um 20.15 Uhr geht es los mit dem Film

„Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen“ voraussichtlich in einem leerstehenden Ladenlo- kal auf der Straße. Am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr findet man Aussteller zu Themen wie Bewusst leben, Fair handeln,

Gesundheit, Natur und Nach- haltigkeit. Mit dabei sind unter anderem der Weltladen Geldern, das „Gefairt“ mit Kleidung, Fair- trade Town und Fairtrade School Geldern und die Verbraucher- zentrale. Zum Angebot gehören auch Bio-Kräuter, Bio-Weine, Bio-Kosmetik und vieles mehr.

Im Werkibus können die Kin- der kleine Holzschiffe bauen.

Die Kinder der Gesamtschule Geldern gestalten Insektenhotels und säen mobile Bienenweiden in Blumentöpfen. Den ganzen Tag über werden Vorträge an- geboten zu Themen wie Bienen retten, Naturnaher Vorgarten, Gesundheit, Positives Denken

und Wildkräuter. Es werden die Filme „Tomorrow“ und „Water“

gezeigt und am Sonntagnach- mittag wird eine Meditation mit Klangschalen angeboten. Das Sportbildungswerk lädt an bei- den Tagen zum Mitmachen ein bei Piloxing, Zumba, Tai Chi und Line Dance. Die anliegenden Ge- schäfte verwöhnen die Besucher mit gesunden und biologischen Leckereien.

Wer sich für den Tag gerne noch einbringen möchte mit Ideen und/oder Tatkraft kann sich gerne melden bei Ludger Derrix, Telefon 02831/980504, oder Anna Bergers, Telefon 02831/89422.

Mit 500 Euro-Gutschein-Gewinn nach Irland starten

Die Irish Session feierte in der Alten Boeckelter Schule Geldern ihr zehnjähriges Jubiläum. Anlass genug, ein Fest zu feiern, bei dem als Höhepunkt ein Reise-Gut- schein vom Reisebüro Pollmann Flugreisen Straelen in Höhe von 500 Euro verlost wurde. Glück- licher Gewinner ist Gerd Werk aus Düsseldorf, der diese Sessi- on seit einigen Jahren mit seiner Gitarre bereichert. Trostpreise in Form von CD’s, Irland-Büchern und Irland-Foto-Postkarten gewannen Gäste wie Musiker gleichermaßen. Die „Glücksfee“

spielte Kevin Hunder-Conolly (ebenfalls aus Düsseldorf); er gehört seit etwa sechs Jahren zur Stammbesetzung der Irish Ses- sion. Zum Jubiläum reisten von nah und fern 35 Musiker an, so dass es zwei harmonische Ses- sions gab: Eine drinnen in der gemütlichen „Stube der Alten Schule“, und die andere drau- ßen auf der Terrasse unter einem großen Pavillon.

Die Session wurde vor zehn Jah- ren von Heinz Trösser ins Le- ben gerufen, der leider vor vier Jahren verstarb. Seine Ehefrau

Maria Trösser führt in seinem Gedenken die Session weiter und gemeinsam mit Musikern und Gästen wurde das Jubiläum zu einem einmaligen Fest. Die Sessi- on findet an jedem dritten Sonn- tag im Monat ab 16 Uhr statt, nächster Termin ist der16. Juni.

Weiter Infos hat Maria Trösser, Telefon 02834/708177, E-Mail:

maria.troesser@outlook.de. Das Foto zeigt Sponsor Bernd Heu- ßen (Straelemann), „Glücksfee“

Kevin Hunder-Conolly, Initiato- rin Maria Trösser sowie Gewin- ner Gerd Werk (v.l.). Foto: privat

Sommerfest mit Kirmes

GELDERN. Der LVR-HPH- Wohnverbund Brandenburger Straße veranstaltet am Freitag, 14. Juni, ein Sommerfest mit Kirmes im eigenen Garten. Ab 15 Uhr freuen sich die Frauen und Männer mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die im Wohnverbund leben, auf zahl- reiche Gäste. Neben Verwand- ten, Freunden, freiwillig Enga- gierten und der Nachbarschaft sich auch interessierte Gelderner Bürger herzlich eingeladen.

Für ein buntes Programm ist gesorgt. „Neben gegrillten Le- ckereien wird es auch ein reges Kirmestreiben geben“, so Manu- ela Haid, die seit Ende 2018 den LVR-HPH-Wohnverbund leitet.

Nähere Informationen zum Fest und dem LVR-HPH-Wohnver- bund sind erhältlich bei Manuela Haid telefonisch unter 02831/

994682 oder per E-Mail an ma- nuela.haid@lvr.de.

An Pfingsten ins Museum

MOYLAND. An den Pfingstfei- ertagen, 9. und 10. Juni, ist das Museum Schloss Moyland von 10 bis 18 Uhr geöffnet und bie- tet an beiden Tagen öffentliche Führungen zu unterschiedlichen Themen an: Pfingstsonntag um 12 Uhr wird eine Führung zur historischen Schloss- und Gar- tenanlage (Außenführung) ange- boten. Kräuter mit allen Sinnen erleben können Pflanzen- und Kräuterliebhaber bei der Kräu- tergartenführung um 13 Uhr.

Um 15 Uhr findet ein Rundgang zur neuen Präsentation KUNST.

BEWEGT. „Tierische Freunde“

im Schlossgebäude statt. Wis- senswertes rund um die Hor- tensiensammlung im Museum Schloss Moyland vermittelt die Gartenführung um 16 Uhr.

Pfingstmontag um 12 Uhr wird eine Führung zur histori- schen Schloss- und Gartenanla- ge (Außenführung) angeboten.

Um 15 Uhr findet der Rundgang zur Sammlungspräsentation mit dem Schwerpunkt „Fotografien von Eva Beuys“ statt. Wissens- wertes rund um die Hortensien- sammlung im Museum Schloss Moyland vermittelt die Garten- führung um 16 Uhr.

Die Kosten betragen jeweils drei Euro (plus Park- /Muse- umseintritt). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Mu- seumscafé ist an beiden Tagen geöffnet und bietet eine Kaffee- und Kuchenauswahl.

Malabend im Atelierhaus

ALPEN. Die Künstlergemein- schaft Alpen bietet am Freitag, den 14. Juni von 18 bis 21 Uhr im Atelier am Mühlenweg 2 in Al- pen einen Malabend an. Die Teil- nehmer entscheiden selbst, wie und womit sie malen. Beratung und Unterstützung erhalten sie in Komposition, Farbklang, Flä- che und Linie. Die Kosten liegen bei 20 Euro zuzütlich Material.

Anmeldungen bei Heike Scharz, Telefon 02838/9108710.

Yoga-Bilderbuch für Kinder

XANTEN. Die Stadtbücherei Xanten zeigt Kindern ab vier Jah- ren am Samstag, 15. Juni, von 11 bis 12 Uhr das Yoga-Bilderbuch.

Die meisten Yoga-Übungen – ge- nannt Asanas – sind nach Tieren benannt. So erklärt sich auch fast alles von selbst: Die Katze macht einen Buckel, die Kobra reckt ih- ren Oberkörper nach oben oder der Löwe streckt brüllend die Zunge heraus. Spielerisch neh- men die Kinder Yogahaltungen ein, die Körperbewusstsein, Kon- zentration und Fantasie fördern.

Ein dickes Handtuch oder eine kleine Decke soll mitgebracht werden.

(5)

SamStag 8. Juni 2019 niEDERRHEin naCHRiCHtEn

05

Samstag 9:30-13:00 Uhr

TEXTIL-MODEN

ALBERSLOH

TOTAL-RÄUMUNGSVERKAUF

WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE

WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE

Mo-Fr 9:30-18:30 Uhr, Sa 9:30-13:00 Uhr

Kapellener Straße 35 · 47661 Issum

FUCHS & SCHMITT RABE LEBEK TONI

S. OLIVER

MONARI GARDEUROLYMP

ERFO

LERROS S4

TOTAL-RÄUMUNGSVERKAUF

50%- JETZT AUF ALLES 70% RAB ATT

Steuererklärung? Kein Problem.

Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung!

Eine günstige Alternative zum Steuerberater ist die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins.

Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Dipl.-Kfm. (FH) Markus Spütz Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbststän- digen Einkünften und erstellt die Einkommensteuererklärung.

Aktuell

Lohnsteuerhilfeverein e.V.

Beratungsstellenleiter Dipl-Kfm. (FH) Markus Spütz

www.spuetz.aktuell-verein.de Baersdonker Straße 90

47608 Geldern Tel. 02831-1219349

ANZEIGE

Täglich frische

ERDBEEREN

frischer

SPARGEL

und vieles mehr…

Neukirchen-Vluyn:

Niederrheinallee 381 Xanten:Am Rheintor 6 Ratingen:Kölner Str. 81 www.bloemersheim.de

&

Beim nächsten Besuch auf der Sonsbecker Sportanlage bringt Olaf Thon (2.v.l) die Traditionself des SVSchalke 04 mit. Darauf freut sich der Vorstand der Altherrenmannschaft des SV Sonsbeck Wolfgang Schoofs (l.), Mike Kartheuser (3.v.l.) und Guido Albers ((r.). nn-Foto: Lorelies Christian

Sonsbecker Altherren freuen sich aufs Match gegen Schalke

Vorverkauf fürs Spiel gegen die traditionself am 15. Juli läuft bereits

SONSBECK. Zum 100-jährigen Bestehen des SV Sonsbeck ha- ben sich die Altherren etwas ganz Besonderes einfallen las- sen: Sie werden am Samstag, 15.

Juni, gegen die Traditionself des SV Schalke 04 antreten.

Abteilungsleiter Mike Kar­

theuser verrät: „Unsere Oldies sind hochmotiviert und kom­

men jetzt sehr regelmäßig zum Training.“ Als Torwart hat er sich auch etwas vorgenommen:

„Ich werde in der ersten Halb­

zeit zwischen den Pfosten stehen und will einstellig bleiben“. Ganz so einfach wird‘s nicht, denn zur Traditionself gehören Schalker Idole, wie Abteilungsleiter (und einstiger Weltmeister) Olaf Thon in Sonsbeck berichtet: „Klaus Fichtel als Schalker Rekordbun­

desligaspieler ist inzwischen 74 und spielt nicht mehr mit, doch Klaus Fischer ist dabei, Rüdiger Abramczik ist unser Trainer, die Eurofighter Martin Max, Ingo Anderbrügge, Jiri Nemec und Mike Büskens, Günter „Schlip­

pinho“ Schlippe und ich laufe natürlich auch auf.“

„Und was ist mit Gerald Asa­

moah?“, wollen die Sonsbecker wissen. „Er ist noch in Ghana, doch bis dahin wird er wieder im Lande sein. Der Kader steht aller­

dings noch nicht fest. Wir haben insgesamt 35/40 Leute, von de­

nen 80 Prozent immer spielen“, ist die Antwort nach dem Pu­

blikumsliebling. Und mit Stolz ergänzt er: „Übers Jahr verteilt bestreiten wir über 40 Spiele und konnten das Masters­Hallen­

turnier in Lingen in diesem Jahr gewinnen.“ Auf der Sonsbecker Platzanlage bestätigt Thon: „Auf Naturrasen zu spielen ist für Fußballer das Schönste!“

Anstoß ist am 15. Juni um 15.30 Uhr. Bereits eine Stun­

de zuvor wird die Traditionself wahrscheinlich mit dem Schalke­

Bus anreisen. Thon verspricht : „Wir sind Fußballer zum An­

fassen“ (mit Autogrammkarten im Gepäck). Nicht nur auf dem Platz werden sie ihre Liebe zum

Fußball zeigen, auch die „drit­

te Halbzeit“ gehört dazu. Die Sonsbecker wollen eine „gesellige Veranstaltung“ und haben dazu Kinderprogramm mit Elfmeter­

schießen, Kaffee und Kuchen or­

ganisiert sowie die Band „Two for You“ engagiert.

Über 500 Eintrittskarten sind schon verkauft. Der Vorverkauf läuft und auch am 15. Juni gibt es noch Karten zum Preis von fünf Euro.

Lorelies Christian

Info

Spiel: SV Sonsbeck gegen SV Schal- ke 04 traditionsmannschaft am 15.

Juni um 15.30 uhr

Vorverkauf: Karte zu 5 Euro beim SV Sonsbeck, Willi-Lemkens-Sport- park, im Salon Werthmanns und bei BFt tenhagen

Special: Frauen erhalten bei Vor- lage ihrer Eintrittskarte ein Stück Kuchen und eine tasse Kaffee umsonst

Pfingstmontag kommen die Fans ins Halfmannstadion

Veener Borussen richten Jugendturniere aus

VEEN. Das Vatertagsturnier der Veener Borussen ist erfolg- reich über die Bühne gegangen, nun steht das 56. Pfingstmon- tagsturnier am 10. Juni auf der Sportanlage in Veen (am Half- mannsweg) bevor.

Fünf Altersklassen werden an diesem Tag um Pokale spielen.

Den Startschuss geben um 9.30 Uhr die D­Juniorenfußballer.

Der SV Straelen, Alem. Kamp, SV Budberg, JSG Birten/Xanten, Vikt. Alpen und als Gastgeber und Titelverteidiger Borussia Veen spielen zum 14. Mal um den von Inge Spettmann gestif­

teten Wanderpokal.

Um 9.45 Uhr startet das Mäd­

chen U15 Turnier mit den Mann­

schaften von Viktoria Birten, SV Budberg, SV Menzelen (Meister der Kreisklasse und Kreispokalsie­

ger) und natürlich vom Gastgeber SV Borussia Veen.

Seit 1964 gibt es das B­Juni­

orenturnier, 2019 wieder in Top­

besetzung: gMit dabei ist Fortuna Sittard, die Nachwuchsteams vom MSV Duisburg, SC Pasderborn, Werder Bremen, Hombrucher SV und natürlich die B­Junioren von der JSG Veen/Alpen. Die Spiele der B­Junioren beginnen um 12.45 Uhr. Der Sieger erhält den Charly­Schweden­Gedächtnis­

Wanderpokal.

Voller im „Stadion am Half­

mannsweg“ wird es dann auch, wenn sich ab 15.30 Uhr fünf Bambini­Mannschaften beim Bambinitreff spielerisch präsen­

tieren werden. Folgende Vereine sind dabei: JSG Birten/Xanten, JSG Borth/Ossenberg, Rhenania Hamborn und 2 Teams vom Gast­

geber Borussia Veen.

Um 16 Uhr geht es um einen weiteren Wanderpokal beim Fuß­

ball­Mädchen­U17­Turnier. Die Mädchen vom SV Walbeck, SSV Lüttingen, DJK Kleve sowie die Gastgeberinnen werden ihr Talent zeigen. Hüpfburg sowie das Spiel­

mobil vom Kreis Wesel sorgen für weitere Unterhaltung der kleinen Gäste. Die Riesentombola wartet mit vielenattraktiven Preisen. Die Bewirtung der Gäste wird wieder von den Eltern der Spieler über­

nommen.

Die Veranstalter hoffen wieder auf faire Begegnungen und volles Haus, so wie es auch am vergange­

nen Feiertag war. Da gewann der SV Menzelen bei den E­Junioren I und der SV Sonsbeck bei den E Junioren II. Bei den C­Junioren hatten die Gastgeber, die Spielge­

meinschaft Alpen / Veen I die Nase vorn. Der FC Neukirchen­Vluyn belegte Platz 1 bei den Mädchen U 13 und für die F­Junioren ging‘s nicht um Punkte, wohl aber ums Toreschießen und Spielen, das sie großartig präsentierten.

Regine Mispelkamp bestätigte knapp vier Wochen nach ihrem Sieg beim Mannheimer Maimarktturnier bei der Deutschen Meisterschaft (DM) in der Para-Dressur ihre derzeit überragende Form und sicherte sich zum zweiten Mal den Titel einer Deutschen Meisterin. Gemein- sam mit ihr freute sich ihre treue Helferin Nicole Hochstrat. Foto: privat

Seit 1719 Gasthaus - 1852 Haus Backes - 1978 Familie Hauter

haus backes

47647 Kerken-Stenden · Drevelsdyk 2 Telefon 02833/7814 Täglich geöffnet ab 17.30 Uhr

Dienstag ist Ruhetag

Aktion zu Pfingsten:

Rumpsteak mit Beilagen nach Wahl

Fr., 7.6. & Sa., 8.6. ab 17.30 Uhr sowie So., 9.6. & Mo., 10.6. ab 17 Uhr Biergarten geöffnet!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie sich erfolgreich angemeldet haben, stehen Ihnen weitere Alternativoptionen zur Verfügung, über welche Sie leicht Zugang zu Ihrer gesicherten Nachricht erhalten können?.

Der im Jahr 2008 einzuhaltende Jahresmittelwert für NO 2 von 44 µg/m³ (Grenzwert 40 µg/m³ + 4 µg/m³ Toleranzmarge) wurde im Jahr 2008 an den Standorten Hafen, Kölner Straße

Gegenstand des Unternehmens ist gemäß § 3 des Gesellschaftsvertrages die Erbringung von Verkehrs- und/oder Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse. In diesem

Viele unserer Mitarbeiter:innen suchen nach Ihrer Elternzeit wieder eine interessante Aufgabe und eine berufliche Herausforderung und möchten ihre fachliche Qualifikation auch

Flüchtlinge und Asylbewerber, die auf Jahre oder sogar auf Dauer in Deutschland bleiben, wer- den Teil des demografischen Wandels. Die Flüchtlingszuwanderung wird die

Durch die gesunkene Zahl der Neubaufertigstellungen wird deutlich, dass sich die Investitionen in den Bestand gehalten haben und der Reinzugang gegenüber dem Jahre 2004 leicht

Aus der Grafik ist zu ersehen, dass die Wohnungsmarktexperten an erster Stelle mit 91 % eine große Nachfrage an barrierefreien Wohnungen erwarten (Befragung 2012: 95 %), direkt

Kinderzuschlag erhalten Eltern für ihre Kinder unter 25 Jahren, wenn für diese Kinder Kin- dergeld bezogen wird und der Bedarf der Familie durch die Zahlung von Kinderzuschlag so