• Keine Ergebnisse gefunden

Höhere Stromabsatzpreise langfristig sichern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Höhere Stromabsatzpreise langfristig sichern"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Höhere Stromabsatzpreise langfristig sichern

Dank Bündelung von Naturstrom und

Direktverkauf an Grossverbraucher (Auktionierung)

Alpenforce - Energieforschungsgespräche

Disentis, 26.-28. Januar 2022

(2)

© 2022 SRM Swiss Renewables Marketplace AG 2

Agenda

1. Problem: höhere Stromabsatzpreise langfristige sichern 2. Lösung:

o Bündelung

o Direktverkauf an Grossverbraucher o Auktionierung

3. Angebot SRM

(3)

Problem: höhere Stromabsatzpreise langfristig sichern

• Die Strompreise haben sich verdreifacht

• April 2020: 4.30 Rp./kWh

• Januar 2022: 13.63 Rp./kWh

• Aber nur für das Front-Year

Frage: Wie kann man sich höhere Strompreise langfristig sichern?

Strompreis Schweiz, Front-Year-Base (Stand: 25.1.2022)

(4)

© 2022 SRM Swiss Renewables Marketplace AG 4

Warum bündeln?

• Ausgeglicheneres Summen- Produktionsprofil

• Einfachere 1/4h Gesamt- Prognosesicherheit

(40% => 4% Abweichungen)

• Weniger Ausgleichsenergiekosten (Pönale) bei

geplanten/ungeplanten Ausfällen und Wetterschwankungen

(Verschachtelungseffekt)

Lösung: 1. Bündelung von Naturstrom-Produktionsanlagen

Wie bündeln?

• Bestehende & Geplante Anlagen

• Verschiedene Technologie (Wasser, PV, Wind, Biomasse)

• Verschiedene Landesteile

(D, F, I)

(5)

Bestehenden Naturstromanlagen in der Surselva

Quelle: SRM Naturstromdatenbank + BFS

(6)

© 2022 SRM Swiss Renewables Marketplace AG 6

Lösung: 2. Direktverkauf an Grossverbraucher

Überspringen der Zwischenhandelsmargen von bis zu 50%

Gebündelte Naturstrom-

Produktionsanlagen EVUs

Stromhändler (-50% Marge)

Gross-

verbraucher

(7)

Lösung: 3. Auktionierung

+ Zwei Stufen: RFP (Request for Proposal) + RFQ (Request for Quote) + Holländische Auktion erzeugt höhere Preise als Englische Auktion

Englische Auktion:

• Bieter treiben sich gegenseitig in die Höhe

• Zuschlag kriegt der Letzt-/

Höchstbietend Holländische Auktion:

• Preis läuft langsam runter

• Zuschlag kriegt der

Erst-Zuschlagende

(8)

© 2022 SRM Swiss Renewables Marketplace AG 8

Angebot SRM

SRM ist der führende unabhängige Naturstromhändler der Schweiz, seit 2013 o Wir bündeln Naturstrom-Produktionsprofile

o Von bestehenden & geplanten Naturstromanlagen

o Von verschiedenen Technologie (Wasser, PV, Wind, Biomasse) o Aus verschiedenen Landesteilen (D, F, I)

o Dank unserer schweizweit einmaligen Naturstromdatenbank (115’000 Anlagen)

o Wir designen/optimieren den langfristigen Stromabsatzvertrag für Sie

o Wir organisieren den RFP unter Grossverbraucher (50’000 freie Verbrauchsstätten) o Wir auktionieren der RFQ unter den Grossverbrauchern

o Kosten: 50% Retainer + 50% bei Erfolg Bei Interesse:

o Ihre Emailadresse/Mobilnummer in den Chat schreiben

o Benötigte Infos: Anlage, bestehend/geplant, ca. Jahresproduktion, Start-Ende, heutiger Absatzpreis

Unsere Kontaktdaten:

o SRM Swiss Renewables Marketplace AG, Löwenstrasse 66, 8001 Zürich

willy.bischofberger@srmarketplace.ch, 079 232 70 71

(9)

Managementteam der SRM

Willy Bischofberger

Dipl. Ing. ETH, ETH Zürich MBA, INSEAD Fontainebleau 20 Jahre Energiewirtschaft M +41 79 232 70 71

willy.bischofberger@srmarketplace.ch

VRP + CTO

- Management Consulting für Energieproduzenten in der Schweiz und ganz Europa - Gründer und Partner der EPS Energie Pool Schweiz AG, Dienstleister für 850 EVUs und

Grünstromhändler für 5000 erneuerbare Energieanlagen (KEV-Abwicklungsstelle) - Mit-Gründer (mit comparis.ch) der myNewEnergy.ch – dem Stromtarifvergleichs- und

Einkaufsportal

Marcel J. Goetsch

Lic. oec. HSG, Universität St. Gallen Eidg. Dipl. Handelsschule, Frauenfeld 20 Jahre Vertrieb / M&A

M +41 79 263 48 50

marcel.goetsch@srmarketplace.ch

VR + CFO

- Managing Partner bei SMC Corporate Finance GmbH (M&A Advisors)

- Präsident des Verwaltungsrats und Gründer der IMS Schweiz AG (Facility Mgmt. Software) - Zuvor Direktor bei Holcim, Co-Geschäftsführer bei Swissmetal , Head of Business

Development bei Techem, European Sales Manager bei Kingspan, Export Manager bei Haniel - Jeweils veranwortlich für die Bereiche Erneuerbare Energien, Unternehmensentwicklung,

Marketing & Vertrieb, Logistik & Operations

Edward Dehn

Diplom-Ökonom

23 Jahre Energiewirtschaft M +41 78 661 61 08

edward.dehn@srmarketplace.ch

VR + CEO / CSO

- Managing Director Techem AG - Führender Anbieter für Energieabrechnungen

- Vorsitzender der Geschäftsführung der MVV EDL Berlin GmbH - Führendes, börsenkotiertes Energieunternehmen in Deutschland

- Vorstand Finanzen der Kofler Energies AG - Spezialist für Energie-Management, Energiebeschaffung und Betrieb dezentraler Energieversorgungsanlagen

Hans-Georg von Wedemeyer

Dipl.-Ing., Techn. Universität München Dr.-Ing., Uni Hannover

VR + Projektentwicklung

- Institut für Fabrikanlagen der Universität Hannover, wissenschaftlicher Mitarbeiter Procter &

Gamble AG, Industrial Engineer, Abteilungsleiter

- Gruber + Weber GmbH & Co. KG , Papier- und Holzwerkstoffherstellung, Gesellschafter - De Eendracht Karton B.V., Kartonherstellung, Geschäftsführer

(10)

© 2022 SRM Swiss Renewables Marketplace AG 10

Mitarbeiterteam der SRM

Dr. Wolfram Kuoni

Dr.iur. Rechtsanwalt MBA INSEAD

Beirat bei SRM Swiss Renewables Marketplace AG

- Managing Partner der Kuoni Rechtsanwälte AG

- Zuvor Verwaltungsrat diverser kotierter und nicht-kotierter Firmen

- 1993-2005: UBS, Legal, Export Finance, Investment Banking (Schweiz und Ausland) - Seit 2005: Kuoni Rechtsanwälte

Alexis de Martino

BSc en Sciences et ingénierie de l'environnement EPF Lausanne Master of Science ETH Zürich

Vertrieb bei SRM Swiss Renewables Marketplace AG

- Gründungsmitglied BeeSolar GmbH

Nick Bischofberger

Bachelor of Arts, Universität Zürich

Vertrieb bei SRM Swiss Renewables Marketplace AG

- Research Assistant, Amrop Executive Search

Michael Seeber

Bachelor Computer Science, ETH Zürich

Vertrieb und IT bei SRM Swiss Renewables Marketplace AG

-IT-Spezialist

(11)

SRM Swiss Renewables Marketplace AG

Löwenstrasse 66

CH-8001 Zürich Tel: +41 44 210 16 70 info@srmarketplace.ch www.srmarketplace.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Workshops «Was kann ich/können wir zur Energy Challenge 2016 beitragen» in Reflektion des Inputs vom Morgen Moderiert durch Danielle Lalive. 15.30 Uhr Präsentation

Ob mit dem Bike4car-Projekt, den Solarprofis oder nationalen Werbekampagnen zum thema heizen oder Warmwassersparen – EnergieSchweiz hilft, diese neuen Möglichkeiten aufzuzeigen

Durch innovative Projekte im Bereich der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien, Unterstützung von Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte sowie Sensibilisierung

 Erzeugung von Elektrizität in thermischen Kraftwerken: Auch die thermischen Kraftwerke – heute insbesondere die Kernkraftwerke – spielen für die Energieerzeugung in der

– Verarbeitung des Films: Mit Arbeitsblatt 5 (Auftrag 3), den Informationen aus dem Film und ev. 206) erarbeiten die Lernenden in Partnerarbeit einen Zeitstrahl mit fünf bis

Titel: Lernkontrolle: Die Schweiz im revolutionären Europa Autorin/Autor: Andreas Stadelmann.. Version: 01 Datum:

Titel: Lernkontrolle: Die Schweiz im revolutionären Europa Autorin/Autor: Andreas Stadelmann.. Version: 01 Datum:

Es wird deutlich, dass die Schweizer Be- schäftigten eine weit überdurchschnittliche Autonomie bei der Gestaltung ihrer Arbeit haben.. Sowohl der