• Keine Ergebnisse gefunden

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Lippe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Lippe"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.V.

Kreis Lippe

1. Mitteilungen Meisterschaftsspielbetrieb ... 3

Allgemeines zum Meisterschaftsspielbetrieb ... 3

Mitteilungen für die Spielklassen... 4

Herren 1.Kreisklasse Gruppe 1 ... 4

Herren 1.Kreisklasse Gruppe 2 ... 4

Herren 2.Kreisklasse Gruppe 3 ... 4

Herren 3.Kreisklasse Gruppe 3 ... 4

Herren 3.Kreisklasse Gruppe 4 ... 4

Damen Kreisliga ... 4

Jungen 1. Kreisklasse ... 4

Schüler A Kreisliga ... 4

2. Ordnungsgebühren / Startgelder / Beiträge ... 5

Stornierung von Ordnungsgebühren ... 5

Ordnungsgebühren neben dem Meisterschaftsspielbetrieb ... 5

Kreisranglisten / Sonstiges ... 5

Zusammenstellung der Beträge ... 5

Nächstes Rundschreiben: Nr. 07-2016/17 – 05. Mai 2017 Redaktionsschluss: 03. Mai 2017

Anlagen:

Einladung Kreisjugendtag Schreiben zur Relegation

Einladung Kreisranglisten Endrunde Damen/Herren

Kreisrundschreiben 06 – 2016/17 07.04.2017

(2)

Tischtenniskreis Lippe trauert um Gerhard im Schlaa

Trauer im Tischtenniskreis Lippe: Ehrenvorsitzender Gerhard im Schlaa ist am 16. März im Alter von 75 Jahren in Lage-Billinghausen verstorben. Unser Mitgefühl gilt seiner tapferen Ehefrau Gisela, den Kindern Sylke und Thorsten und ihren Ehegatten sowie den Enkelkindern.

„Gerd“ im Schlaa war in seiner aktiven Zeit ein sehr guter Abwehrspieler, der viermal Lippischer Einzelmeister wurde. Seine aktive Karriere begann er in den 50er Jahren als Spieler des TuS Bad Salzuflen. In diese frühen Tage fallen Teilnahmen an Westdeutschen Meisterschaften, bei denen Gerhard im Schlaa unter anderem gegen den späteren neunfachen Deutschen Meister und Vize- Weltmeister Eberhard Schöler antrat. Beruflich bedingt wechselte „Gerd“ mehrfach die Vereine und verstärkte Frisia Husum in der Verbands- und Alemannia Köln in der Oberliga.

Heimgekehrt in den Kreis Lippe verstärkte „Immi“, als der er in Tischtenniskreisen noch heute bekannt ist, die Mannschaft der TG Sylbach in der Landesliga, bevor eine unumgängliche Hüftoperation 1986 seine aktive Sportlerkarriere bei der SpVg. Hagen-Hardissen beendete.

Parallel zur Spielerpersönlichkeit Gerhard im Schlaa entwickelte sich die über Jahrzehnte währende Tätigkeit als Funktionsträger des Tischtenniskreises. Stellvertretender Vorsitzender von 1972 – 1986, Vorsitzender und Geschäftsführer als Nachfolger von Jürgen Hörentrup zwischen 1986 und 1998, Geschäftsführer noch bis 2002.

In die Ära von Gerhard im Schlaa als Kreisvorsitzender fiel 1995 die Herausgabe des Buches „Im Banne des kleinen weißen Balles“, die eine Chronik über 50 Jahre Tischtennis im Lipperland darstellt. Zu diesem wohl einzigartigen Buch steuerte Gerhard im Schlaa die ersten 25 Jahre bei; das restliche Vierteljahrhundert beschrieb sein Co-Autor und Kreispressewart Hans-Ulrich Krause. Das stattliche Buch (großformatig, 480 Seiten) hatte eine Auflage von 1.000 Exemplare. Gerd im Schlaa erstellte auch den enormen Ehrentafel-Teil dieses Werkes und sorgte durch Anzeigen-Beschaffung für eine Teil- Finanzierung.

Gerhard im Schlaas Wohnzimmer in Lage war zugleich die Geschäftsstelle des Tischtenniskreises, in

der der Hausherr viele Telefonate führte, zur Kreisvorstandssitzung einlud, die damals noch per Post

versandten Kreisrundschreiben anfertigte. Darüber hinaus vertrauten viele Tischtennisspielerinnen und -

(3)

06-2016/2017 07.04.2017

Dank seiner rhetorischen Fähigkeiten leitete Gerhard im Schlaa Kreisversammlungen problemlos in freier Rede. Die Partnerschaft des Tischtenniskreises mit Kaunas in Litauen lag ihm sehr am Herzen.

Für die Fahrten dorthin sammelte er im Vorfeld Arzneimittel, die in den 90er Jahren vielen Menschen geholfen hat.

In den letzten Lebensjahren wurde „Immis“ Radius kleiner. Ein Schlaganfall und eine Diabetes- Erkrankung raubten Kräfte. Zuletzt war er bettlägerig. Tischtennisfreunde, die ihn besuchten, erlebten ihn immer stiller werdend. In seinen Sarg wurden ein Tischtennisschläger und ein -Ball gelegt, denn unser Sport war jahrzehntelang sein Lebenselexier.

Gerhard im Schlaa war in der Blüte seines Schaffens ein sehr guter Organisator und vorbildlicher Funktionär. Das war beispielsweise bei der Arbeit am genannten Buch zu erleben. Für ihn stand fest, bevor der erste Satz dazu geschrieben war: „Das wird wie ein Olympiabuch.“ So ist es geworden. Und mit diesem Buch, bei dem „Immi“ seinen Part mit sehr viel Herzblut geschrieben hat, bleibt immer eine Erinnerung an diesen Tischtenniskameraden erhalten.

Der Tischtenniskreis Lippe hat nach Jürgen Hörentrup mit Gerhard im Schlaa nun auch seinen zweiten Ehrenvorsitzenden verloren. Wir verneigen uns vor einem großen und vielfach ausgezeichneten Sportkameraden und werden Gerhards Andenken bewahren.

Hans-Ulrich „Uli“ Krause danke ich für die erste Fassung dieses Nachrufs, Wilfried Südmersen und Norbert Höltke für ergänzende Daten aus „Immis“ Spieler- und Funktionärszeit.

Rainer Hoffmann

Vorsitzender WTTV e.V. - Kreis Lippe

1. Mitteilungen Meisterschaftsspielbetrieb Lippische Tischtennis-Meisterschaften

Die 72. Lippischen Tischtennis-Meisterschaften werden vom TTV Horn-Bad Meinberg ausgerichtet und finden am Wochenende vom 15. bis 17. September 2017 in der Sporthalle „Am Waldstadion“ statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Allgemeines zum Meisterschaftsspielbetrieb

Aus gegebenem Anlass weisen alle Staffelleiter darauf hin, dass sämtliche Eintragungen in den Spielberichten und bei der Erfassung in Click-TT vollständig, wahrheitsgemäß und übereinstimmend sein müssen. Dies gilt auch für die vorgeschriebenen Zeiten für Beginn und Ende der Mannschaftskämpfe.

Die Staffelleiter werden in Zukunft häufiger als bisher von ihrem Recht Gebrauch machen, ohne Vorliegen besonderer Umstände die Übersendung von Spielberichten im Original zwecks Überprüfung anzufordern.

Unverändert gelten die Vorschriften für die Erfassung von Spielberichten in Click-TT. Der Gastgeber ist verpflichtet, den Spielbericht innerhalb von 48 Stunden nach Spielende in das Click-TT zu übertragen; spätestens am Montag um 18.00 Uhr für die Spiele der

abgelaufenen Woche. Alle Eintragungen auf dem Spielbericht (einschließlich der Vermerke über einheitliche Trikots, Spielfeldabgrenzungen und Zählgeräte) müssen sich wahrheitsgemäß und vollständig in click-TT wieder finden und müssen mit dem Originalspielbericht übereinstimmen. Die genannte Frist gilt in gleicher Weise für Spiele, die vorgezogen oder nachgeholt werden.

Das Original des Spielberichts ist seitens des Gastgebers bis zum Abschluss der Spielzeit (30.06.) aufzubewahren und kann jederzeit durch die Staffelleitung ohne Angabe von Gründen eingefordert

(4)

werden. Sollten bei stichprobenartigen Kontrollen der Originalspielberichte durch die Staffelleitung Abweichungen zu den Eintragungen in click-TT bemerkt werden, wird eine Ordnungsstrafe wegen „Falscheintragungen in click-TT“

verhängt.

Relegationsspiele Herren

Alle Mannschaften, die einen Relegationsplatz belegen, werden automatisch für die Relegationsspiele eingeplant.

Mannschaften die nicht an den Relegationsspielen teilnehmen möchten müssen sich abmelden!

Information für die Zweitplatzierten der 3.Kreisklassen

Die Relegationsspielen werden im Spielmodus der 2.Kreisklasse (6er Mannschaften) ausgetragen.

Abmeldungen von den Relegationsspielen bitte bis 10.04.2016 an Thorsten Ahrens. (t.ahrens@wttv-lippe.de) Mehr Informationen in der PDF im Anhang

Ulrich Wallenstein

Mitteilungen für die Spielklassen

Herren 1.Kreisklasse Gruppe 1

Staffelleitung: Rainer Hoffmann (Tel.: 0176-72226426) 06.02.17 TTC Retzen I – TTG

Lemgo III

Spielbericht verspätet in Click-TT erfasst. 10,-- €

01.04.17 TTSG Erder II – TTG Lemgo IV

Die Aufstellung der Doppelpaare der Gastmannschaft TTG Lemgo IV erfolgte nicht nach Platzziffern. Wertung mit 0.2 Punkten, 0:9 Spielen, 0:27 Sätzen, 0:297 Bällen gegen die Mannschaft TTG Lemgo IV.

10,-- €

Herren 1.Kreisklasse Gruppe 2

Staffelleitung: Martin Wonnemann (Tel.: 05232-86365) 17.02.17 TTV Horn-B.M. III –

RSV Augustdorf

Verspätete Erfassung Spielergebnis im Click-TT (SO 19.02.2017 21:29)

10,-- €

Herren 2.Kreisklasse Gruppe 3

Staffelleitung: Martin Wonnemann (Tel.: 05232-86365) 13.01.17 TTV Horn-B.M. V –

TSVE Belle IV

Verspätete Erfassung Spielergebnis im Click-TT (Bisher 02.04.17 20:00 keine Erfassung)

10,-- €

31.03.17 SuS Pivitsheide – TSV Elbrinxen II

Verspätete Erfassung Spielergebnis im Click-TT (Bisher 02.04.17 20:00 keine Erfassung)

10,-- €

Herren 3.Kreisklasse Gruppe 3

Staffelleitung: Jens Lambracht (Tel.: 05202-9930816) 27.03.17 TV Barntrup III – TuS

Brake II

TuS Brake II nicht angetreten! Wertung 10:0/4:0 für TV Barntrup II.

25,-- €

Herren 3.Kreisklasse Gruppe 4

Staffelleitung: Jens Lambracht (Tel.: 05202-9930816) 31.03.17 TuS Holzhausen/E. II –

TSV Elbrinxen IV

Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers bei TSV Elbrinxen IV. Wertung 10:0/2:0 für TuS Holzhausen/E. II.

10,-- €

Damen Kreisliga

Staffelleitung: Thorsten Ahrens (Tel.: 05261-217887)

14.01.17 TuS Helpup II Mannschaft zurückgezogen! 20,-- €

Jungen 1. Kreisklasse

Staffelleitung: Michael Dahme (Tel.: 0171-7838702) 20.03.17 TSV Schwalenberg – TTC

Schuckenbaum

TTC Schuckenbaum nicht angetreten. Wertung 10:0/4:0 für TSV Schwalenberg.

25,-- €

Schüler A Kreisliga

Staffelleitung: Michael Dahme (Tel.: 0171-7838702) 23.01.17 SV Feldrom – TuS

Bexterhagen II

TuS Bexterhagen II falsche Aufstellung (Brett 3 und 4 vertauscht). Wertung 10:0/4:0 für SV Feldrom.

5;-- €

(5)

06-2016/2017 07.04.2017

2. Ordnungsgebühren / Startgelder / Beiträge Stornierung von Ordnungsgebühren

23.01.17 Schüler-A: TuS Bexterhagen 25,-- €

Ordnungsgebühren neben dem Meisterschaftsspielbetrieb

Kreisranglisten / Sonstiges

Damen-Pokalfinale: TuS Helpup falsche Aufstellung (2x10,-- €) 20,-- €

Herren-Pokal 1.KK: TTV Lage II nicht angetreten. 100,-- €

Unentschuldigtes Fehlen Herren-Kreisrangliste 2.Runde: TuS Bexterhagen (Viktor Braun, Daniel Thamm) 20,-- € Unentschuldigtes Fehlen Herren-Kreisrangliste 3.Runde: TuS Bexterhagen (Dennis Berns) 10,-- € Unentschuldigtes Fehlen Herren-Kreisrangliste 4.Runde: TTS Detmold (Patrick Dierks/10,-- €), TTG Lemgo

(Daniel Geray/10,-- €) 20,-- €

Zusammenstellung der Beträge

Alle Beträge in €. Die Ordnungsgebühren sind innerhalb der nächsten 14 Tage (mit Angabe des Vereins, der Tab.-Nr., sowie der Nummer des Kreisrundschreibens) auf das Kreiskonto zu überweisen.

TuS Bexterhagen 35 TuS Brake 25 TTS Detmold 10 TSV Elbrinxen 10

TuS Helpup 40 TTV Horn-B.M. 20 TTV Lage 100 TTG Lemgo 20

SuS Pivitsheide 10 TTC Retzen 10 TTC Schuckenbaum 25

Kassenwart: kommissarisch Kreisgeschäftsstelle

Kreiskonto: Kto.Nr.: 34942 Sparkasse Detmold BLZ: 47650130

IBAN: DE12 4765 0130 0000 0349 42 BIC: WELADE3LXXX

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ihr Beitrag wird ausschließlich für unsere Nachwuchsarbeit, sowie die Sportentwicklung innerhalb unseres Verbandes eingesetzt.. Diese Fördermaßnahmen können wir Ihnen zur

24.4.2022 Letzter Termin für Antrag auf Zuord- nung zur NRW-Liga (wegen Spiel- klassenverzicht BSK). 30.4.2022 Meldeschluss Bezirke

24.4.2022 Letzter Termin für Antrag auf Zuord- nung zur NRW-Liga (wegen Spiel- klassenverzicht BSK). 30.4.2022 Meldeschluss Bezirke

Die Spielleiterinnen und Spielleiter haben entschieden, dass es aus Corona-Gründen in dieser Saison im Kreis Kassel keine Mannschaftsführer- und Verlege-Sitzungen geben wird. Bitte

Tom Henseler, Matthias Jax, Victor Voigt, Dorian Lheriau (Borussia Düsseldorf) Felix Bruhns (TTC Benrath). Freigestellt bis

Der Vorstand und der Jugendausschuss des STTV gratulieren Erik Schreyer (SG Blau-Weiß Reichenbach) zum hervorragenden 2.Platz, Her- mann Mühlbach (SV Dresden-Mitte 1950) zum

Der Bundesverband Deutscher Saatguterzeuger (BDS) möchte auf die Änderungen des Kombi-Ver- mehrungsvertrages vom April 2021 aufmerksam machen. Vor einigen Tagen hat der BDP den BDS

beschlossenen Haushaltsplan gebunden und zu äußerster Sparsamkeit verpflichtet. Zur Wahrnehmung der Amtsgeschäfte der Kreisorgane sind alle Vereine verpflichtet, die Kosten durch