• Keine Ergebnisse gefunden

Seminar 11

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Seminar 11"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seminar 11

Mathematik II für Regenerative Energien

Jörn Loviscach

Versionsstand: 14. Juni 2009, 18:11

1. Die Sinus-Funktion sei oben bei y = 12 abgeschnitten, wie bei asymmetri- scher Übersteuerung. Bestimmen Sie die Fourier-Koeffizientena3undb3. 2. Bestimmen Sie die Fourier-Transformierte der Funktion f mit

f(t) := exp(−15(t−3)2). Hinweis: Quadratische Ergänzung im Zähler und R

−∞et2/2dt = p

2π. Zusatzfrage: Was passiert mit der Fourier- Transformierten, wenn statt der 5 eine andere Zahl im Nenner des Exponenten steht?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jörn Loviscach.

This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License.. Zerlegen Sie dieses Polynom vollständig

Diese versuchen, einen Mindestabstand voneinander einzuhalten; sie versuchen, in dieselbe Richtung zu fliegen wie ihre Nachbarn; und sie versuchen, nahe beim Mauszeiger zu

Zeigen Sie, dass eine symmetrische 2 × 2-Matrix mindestens einen (reellen) Eigenwert haben muss3. Zeigen Sie, dass jeder Eigenvektor zu dem einen Eigenwert senkrecht auf

To view a copy of this license, visit http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/ or send a letter to Creative Commons, 171 Second Street, Suite 300, San Francisco,

Sie sollen die Probleme lösen und Ihre Lösungen (mit einem Editor) direkt in die Datei einfügen.. Die zweite Datei enthält ein Testprogramm, mit dem Sie Ihre Lösungen

        Potenzfunktionen  mit  geraden  negativen  Exponenten

[r]