• Keine Ergebnisse gefunden

Thermodynamik Serie 9

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Thermodynamik Serie 9"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Thermodynamik Serie 9

HS 2020 Prof. P. Jetzer

M. Haney, S. Tiwari, M. Ebersold

https://www.physik.uzh.ch/de/lehre/PHY341/

Ausgeteilt am: 17.11.20 Abzugeben bis: 24.11.20

1. Entropie [9 P]

F¨ur eine Verteilung f(~x, ~v), wobei~x∈ V und ~v ∈ R3 (V ein endliches Volumen), definieren wir das Funktional

H(f) =− Z

d3x d3v flnf . (1)

a) Zeige, dassH(f) konkav ist.

b) Berechne die Verteilungf(~x, ~v), f¨ur welcheH(f) maximal wird unter den Nebenbedin- gungen

N = Z

d3x d3v f , (2)

U = Z

d3x d3v

m v2

2 +ω(~x)

f . (3)

c) Berechne dieses Maximum H(U, V, N) im kr¨aftefreien Fall ω(~x) = 0. Definiere die Entropie durchS(U, V, N) =k H(U, V, N) und berechne daraus

∂S

∂U V,N

= 1

T , (4)

∂S

∂V U,N

= p

T . (5)

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Berechne die Arbeit, die es mindestens braucht, um die Energiemenge einer Kalorie von einem K¨ orper bei Temperatur 0 ◦ C zu einem K¨ orper der Temperatur 100 ◦ C zu

b) Suche am Beispiel des idealen Gases einen integrierenden Faktor µ(T ), der aus δQ ein totales Differential dγ = µ(T )δQ macht und nur von der Temperatur abh¨ angt?. Wo steckt

Nutze die Definition der freien Energie und der Gibbs’schen freien Energie aus der Vorlesung und dr¨ ucke