• Keine Ergebnisse gefunden

Protokollauszug der Sitzung des Prüfungsausschusses Umweltwirtschaft/Umweltrecht vom 20.04.2010

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokollauszug der Sitzung des Prüfungsausschusses Umweltwirtschaft/Umweltrecht vom 20.04.2010"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Protokollauszug der Sitzung des Prüfungsausschusses Umweltwirtschaft/Umweltrecht vom 20.04.2010

TOP 3 Anerkennung von Leistungen

Gem. § 18 Abs. 6 der PO besteht ein Rechtsanspruch auf Anerkennung von Studienzeiten, Studienleistungen und Prüfungsleistungen. Die Anerkennung erfolgt von Amts wegen. Die Studierenden haben die für die Anerkennung erforderlichen Unterlagen vorzulegen.

Der stellv. Vorsitzende stellt den Antrag, die Prüfungsordnung dahingehend zu

konkretisieren, dass die für die Anerkennung erforderlichen Unterlagen Innerhalb des ersten Semesters nach der Einschreibung eingereicht werden müssen. In der Regel werden nach diesem Termin eingereichte Unterlagen nicht mehr berücksichtigt.

Abstimmung: Der Antrag wird einstimmig angenommen.

Birkenfeld, den 20.04.2010 Prof. Dr. Hubert Schmidt

Stellv. Prüfungsausschussvorsitzender Fachbereich UW/UR

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichungen im Internet sind daher verboten und können im Falle eines Verstoßes rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.. Das

Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen der Praktikantinnen und der Praktikantendargestellt werden. Der Bericht ist durch die Praktikumsstelle gegenzuzeichnen.. 2)

[r]

Frau Benton erläuterte kurz die immer wiederkehrenden Probleme bei der Krankmeldung der Studierenden.. Häufig erfüllen die Krankmeldungen nicht die Anforderungen die

Studierende, die unter die PO 2005 fallen, können auf Antrag ihr Studium über den 28.02.2015 hinaus noch nach der alten Prüfungsordnung fortsetzen, wenn nur noch das Praxissemester

Wenn die Studierenden für dieses Fach eine Prüfung aus diesen Modulen wählen, ist die selbstständige Anmeldung durch die Studierenden über QIS möglich.. Per EMail ist dem

Beschlussvorschlag: Der Prüfungsausschuss beschließt folgende Vorgehensweise zur Bekanntgabe der Prüfenden, Beisitzenden sowie der Meldefristen zu den Prüfungen: Für die

Das Prüfungsamt bittet den Prüfungsausschuss UW/UR den Beschluss vom 15.10.2008 zu ergänzen und die zur Feststellung einer Prüfungsunfähigkeit erforderliche Form und