• Keine Ergebnisse gefunden

Mülheim-Mintard. Reitanlage Neuhaus Mintarderstr. 258, Mülheim a.d. Ruhr Mit Kreismeisterschaften KV. für KV Mülheim/Oberhausen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mülheim-Mintard. Reitanlage Neuhaus Mintarderstr. 258, Mülheim a.d. Ruhr Mit Kreismeisterschaften KV. für KV Mülheim/Oberhausen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mülheim-Mintard

Reitanlage Neuhaus

Mintarderstr. 258, 45481 Mülheim a.d. Ruhr Mit Kreismeisterschaften KV

Mülheim/Oberhausen

16.-17.06.2018 LP,WB

Veranstalter:

RMM RV Mülheim-Mintard e.V. 4721727 Nennungsschluss: 28.05.2018

Nennungen für WB an:

Gabi Hollmann-Steinebach -PLS Mülheim-Mintard-

Postfach 4265 58295 Wetter-Wengern e-Mail: turnierservice@t-online.de

homepage: www.turnierservice-hollmann.de Vorläufige ZE

Sa.vorm: 2,6,20,21,22 nachm: 1,4,8,11,13,16,18 So.vorm: 3,5,7,10,14,15 nachm: 9,12,17,19,23 Parcourschef/in: Dirk Schwarz

Richter: Monika Brosthaus, Ralf Brücker, Hans- Theodor Fliess, Ilona Franken, Petra Herwig, Sandra-Nadine Koblitz, Rita Luczak, Brigitta Wego, Rene Wittinghofer

Teilnahmeberechtigung:

I. Wettbewerb (WB 1) für KV Mülheim/Oberhausen

II. Wettbewerbe/Leistungsprüfungen (WB 2,3,11,12,23; LP 4-10,13-22) für LV Rheinland und Westfalen Besondere Bestimmungen

-Einsätze/Nenng. sind über NeOn zu zahlen -LK-Abgabe 1,20 je reserviertem Startplatz ist im Einsatz/Nenngeld enthalten

-Nennungen für WB gem. WBO werden nur auf dem offiziellen Vordruck der FN bzw. des PSV Rheinland mit vollständigen Angaben angenom- men. Nennungen sind möglich bis NS an TS Hollmann-Steinebach. Nenngeld/LK-Abgabe muss per V-Scheck beiliegen

-In allen WB erhalten die an 1.-5. Stelle platzier- ten Teilnehmer einen Ehrenpreis

-Teil-Dispens der LK Rheinland zu 400.4 sowie

(2)

500.3 und 500.4 LPO, da Kreismeisterschaften -Alle Einzel-Dressuraufgaben sind auswendig zu reiten

-Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände an der Leine zu führen

-Modus der Kreismeisterschaft unter:

www.pferdesport-muelheim.de

-Die ZE wird im Internet veröffentlicht unter:

www.rv-muelheim-mintard.de und www.turnierservice-hollmann.de Beschaffenheit Plätze/Hallen:

Halle: 20x38,5m Sand

Außenplatz Springen: 80x80m Gras

Vorbereitungsplatz Springen: 80x80m Sand Außenplatz Dressur: 20x60m Sand

Vorbereitungsplatz Dressur: 20x60m Sand 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) Pferde: 5j.+ält.

Junioren, Jahrg.12-02 LK 0, die an keinem anderen WB, außer WB 2, teilnehmen

Je Teilnehmer 1 Pferd; Je Pferd 2 Teilnehmer/in Ausr. WB 234; Richtv: WB 234

Einsatz: 9,00€; VN:15

2. Dressur-WB (E 1, 2 bis 4 Reiter) (E) Pferde: 4j.+ält.

Alle Alterskl., Jahrg.12+ält. LK 6,7,0, die an kei- nem anderen WB/LP, außer WB 3+11, teilnehmen Je Teilnehmer 1 Pferd; Je Pferd 2 Teilnehmer/in Ausr. WB 244; Richtv: WB 244; Aufgabe E1

Einsatz: 9,00€; VN:15; SF:L 3. Dressur-WB (E 4) (E)

mit zusätzlicher Mannschaftswertung Pferde: 4j.+ält.

Alle Alterskl., Jahrg.12+ält. LK 6,7,0

Es kann auch ohne Mannschaft gestartet werden.

Eine Mannschaft besteht aus 3-4

Teiln., von denen die 3 besten gewertet werden Je Teilnehmer 1 Pferd; Je Pferd 2 Teilnehmer/in Ausr. WB 245; Richtv: WB 245 Aufgabe E4

Hilfszügel erlaubt (außer gleitendem Ringmaterial) Einsatz: 9,00€; VN:15; SF:V

Mannschaften kein zusätzlicher Einsatz 4. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €,ZP) Gleichzeitig 1. WP

Kreismeisterschaften Junioren Pferde: 4j.+ält.

(3)

Alle Alterskl. LK 4,5,6; LK 6 nur Veranstalter Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. 70; Richtv: 402,A; Aufgabe A2 Einsatz: 11,00€; VN:15; SF:H

5. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €,ZP) Gleichzeitig 2. WP

Kreismeisterschaften Junioren Pferde: 4j.+ält.

Alle Alterskl. LK 4,5,6; LK 6 nur Veranstalter Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. 70; Richtv: 402,A; Aufgabe A3 Einsatz: 11,00€; VN:15; SF:R

6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200,00 €,ZP) Gleichzeitig 1.

WP Kreismeisterschaft J.R./Reiter Pferde: 5j.+ält.

Alle Alterskl. LK 3,4;5; LK 5 nur Veranstalter Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. 70; Richtv: 402,A; Aufgabe L2 (ausw.) Einsatz: 13,00€; VN:15; SF:D

7. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200,00 €,ZP)

Gleichzeitig 2. WP Kreismeisterscvhaft J.R./Reiter Pferde: 5j.+ält.

Alle Alterskl. LK 3,4,5; LK 5 nur Veranstalter Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. 70; Richtv: 402,A; Aufgabe L3 (ausw.) Einsatz: 13,00€; VN:15; SF:N

8. Dressurprüfung Kl.M* (E+300,00 €,ZP) Gleichzeitig 1. WP Kreismeisterschaft Reiter Pferde: 6j.+ält.

Alle Alterskl. LK 1,2,3,4; LK 4 nur Reiter des KV Mülheim/Oberhausen, die an der Wertung zur KM Reiter teilnehmen gem. Modus KM

Je Teilnehmer 1 Pferd, Ausnahme Teiln. an der KM und Veranstalter

Ausr. 70; Richtv: 402,B; Aufgabe M3 (ausw.) Einsatz: 16,00€; VN:15; SF:X

9. Dressurprüfung Kl.M** (E+500,00 €,ZP) Gleichzeitig 2. WP Kreismeisterschaft Reiter Pferde: 6j.+ält.

Alle Alterskl. LK 1,2,3,4; LK 4 nur Reiter des KV Mülheim/Oberhausen, die an der Wertung zur KM Reiter teilnehmen gem. Modus KM

Je Teilnehmer 1 Pferd, Ausnahme Teiln. an der KM und Veranstalter

Ausr. 70; Richtv: 402,B; Aufgabe M8 (ausw.)

(4)

Einsatz: 20,00€; VN:15; SF:J

10. Reitpferdeprüfung (E+150,00 €,ZP) Sonderehrenpreis für das beste Pferd in der Prüfung im Besitz oder aus der Zucht eines Mitgliedes des Zuchtkreisverbandes Ruhrgroßstädte

Pferde: 3+4 jähr.; ggf. Teilung nach Alter Alle Alterskl. LK 1-6

Ausr. 70; Richtv: 305; Aufgabe RP 1 (20x60m) Einsatz: 10,00€; VN:15; SF:T

11. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) (E) Pferde: 5j.+ält.

Alle Alterskl., Jahrg.10+ält. LK 6,7,0, die nicht in LP 13 starten

Je Teilnehmer 1 Pferd; Je Pferd 2 Teilnehmer/in Ausr. WB 265; Richtv: WB 265

Hindernishöhe max. 60cm Einsatz: 9,00€; VN:10; SF:A

12. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E) mit zusätzlicher Mannschaftswertung Pferde: 5j.+ält.

Alle Alterskl. LK 6,7,0; die nicht in LP 13 u/o 14 starten. Es kann auch ohne Mannschaft gestartet werden.

Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Teiln., von denen die 3 besten gewertet werden

Je Teilnehmer 1 Pferd; Je Pferd 2 Teilnehmer/in Ausr. WB 265; Richtv: WB 265

Einsatz: 9,00€; VN:15; SF:K

Mannschaften keine zusätzlicher Einsatz 13. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00 €,ZP) Gleichzeitig 1. WP Kreismeisterschaft Junioren Pferde: 5j.+ält.

Alle Alterskl. LK 4,5,6; LK 6 nur Jun. des KV Mülheim/Oberhausen, die an der Wertung zur KM Jun. teilnehmen gem. Modus KM sowie Ver- anstalter; Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. 70; Richtv: 520,3a Einsatz: 10,00€; VN:15; SF:U

14. Springprüfung Kl. A** (E+150,00 €,ZP) Gleichzeitig 2. WP Kreismeisterschaft Junioren Pferde: 5j.+ält.

Alle Alterskl. LK 4,5,6; LK 6 nur Jun. des KV Mülheim/Oberhausen, die an der Wertung zur KM Jun. teilnehmen gem. Modus KM sowie Ver- anstalter; Je Teilnehmer 2 Pferde

(5)

Ausr. 70; Richtv: 501,A.1 Einsatz: 10,00€; VN:15; SF:G

15. Springprüfung mit Geländehindernissen Kl.A** - geschlossen - (E+150,00 €,ZP) Pferde: 5j.+ält.

Alle Alterskl. LK 3,4,5,6; LK 3 nur auf Pferden ohne Platzierung in SL u/o höher; LK 6 nur KV

Mülheim/Oberhausen Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr.70; Richtv:536,1; Ausr. 68.C.b.1 (Gelände-LP) Einsatz: 10,00€; VN:15; SF:Q

16. Springprüfung Kl.L (E+200,00 €,ZP)

Gleichzeitig 1. WP Kreismeisterschaft J.R./Reiter Pferde: 6j.+ält.

Alle Alterskl. LK 1,2,3,4,5; LK 5 nur JR/Reiter des KV Mülheim/Oberhausen, die an der Wertung zur KM JR/Reiter teilnehmen gm. Modus KM

Ausr. 70; Richtv: 501,A.1 Einsatz: 12,00€; VN:15; SF:C

17. Springprüfung Kl.L (E+200,00 €,ZP)

Gleichzeitig 2. WP Kreismeisterschaft J.R./Reiter Pferde: 6j.+ält.

Alle Alterskl. LK 1,2,3,4,5; LK 5 nur JR/Reiter des KV Mülheim/Oberhausen, die an der Wertung zur KM JR/Reiter teilnehmen gm. Modus KM

Ausr. 70; Richtv: 501,A.1 Einsatz: 12,00€; VN:15; SF:M

18. Springprüfung Kl.M* (E+300,00 €,ZP) Gleichzeitig 1. WP Kreismeisterschaft Reiter Pferde: 6j.+ält.

Alle Alterskl. LK 1,2,3,4 Ausr. 70; Richtv: 501,A.1 Einsatz: 16,00€; VN:15; SF:W

19. Springprüfung Kl.M** (E+500,00 €,ZP) Gleichzeitig 2. WP Kreismeisterschaft Reiter Pferde: 6j.+ält.

Alle Alterskl. LK 1,2,3,4 Ausr. 70; Richtv: 501,A.1 Einsatz: 20,00€; VN:15; SF:I

20. Eignungsprüfung Kl.A für (E+150,00 €,ZP) Reitpferde

Pferde: 4-6 jähr.

Alle Alterskl. LK 1-6

Ausr. 70; Richtv: 312; Aufgabe R2 Einsatz: 10,00€; VN:15; SF:S

(6)

21. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €,ZP) Pferde: 4-6.j. gem.LPO

Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70; Richtv: 363,1 Einsatz: 10,00€; VN:15; SF:E

22. Springpferdeprüfung Kl.L (E+200,00 €,ZP) Pferde: 5-7j.gem.LPO

Alle Alterskl. LK 1-5 Ausr. 70; Richtv: 363,1 Einsatz: 12,00€; VN:15; SF:O 23. Jump and Dog (E)

Stafetten-Show Wettbewerb Pferde: 5j.+ält.

Alle Alterskl. LK 6,7,0

Ausr. WB 501; Richtv: WB 501 Maßgebend ist die benötigte Zeit, wobei auch die Fehler zählen (Umrechnung in Strafsekunden). Eine Stafette besteht aus 1 Teiln. (Reiter) mit Pferd und einem Teiln. mit Hund. Das Paar Reiter/Pferd hat einen Parcours mit einfachen Schikanen und Sprüngen (max. 60 cm hoch) zu überwinden. Der andere Teilnehmer führt seinen Hund, der einfache Gehorsamsübungen absolvieren muss Einsatz: 10,00€/ Stafette; VN:5; SF:Los

Der WB muss vom reitenden Teilnehmer ge- nannt werden

Einsatz/LK-Abgabe fällig bei Startmeldung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Setz-Kriterium Fechten (FIE) Reglement verschieben nach Verein Dieser Durchgang wird für die Direktausscheidung gewertet Treffer: 5. Zeit: 3 min

Zielgruppe Zielgruppe der Maßnahme sind erwerbsfähige Bezieher von Leistungen nach dem SGB II mit besonderem Aktivierungs- und Unterstützungsbedarf und Motivation, eine

a) Dem Vorstand obliegen die Vereinsleitung und die Ausführung von Vereinsbeschlüssen. Diese werden zu Beginn und für die Dauer einer Amtszeit durch die Vorstandsmitglieder

Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte sind selbständige, unabhängige und an keinerlei Weisun- gen gebundene Kollegialgremien.. Ihre sachverständi- gen und

• Einheitliche Elternbogen auf den Weg bringen für alle Familien im Netzwerk Frühe Hilfen. • »Bindung

• Lösungen für fehlende zeitliche und finanzielle Ressourcen finden. • Professionalisierung der Arbeit

Die Real Estate Pilot AG behält sich ausdrücklich vor, Teile der zugrunde liegenden Daten oder den gesamten Datenbestand ohne gesonderte schriftliche Freigabe zu verändern, zu

13 Mülheims Innenstadt verfügt über ein regionales Alleinstellungsmerkmal: Die Lage zwischen Hauptbahnhof/FORUM City Mülheim und der Ruhr mit Ruhrbania-Projekt und Stadthafen