• Keine Ergebnisse gefunden

Die SDGs als Bildungsaufgabe. Die SDGs sind zentraler Bezugspunkt für die nationale und internationale Politik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die SDGs als Bildungsaufgabe. Die SDGs sind zentraler Bezugspunkt für die nationale und internationale Politik"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die SDGs als Bildungsaufgabe

Die SDGs sind zentraler Bezugspunkt für die nationale und internationale Politik

(2)

Die SDGs als Bildungsaufgabe

SDG – BNE:

Das Ziel von BNE (engl.: ESD) ist es, einen Beitrag zu leisten für die Verwirklichung der SDGs (UNESCO)

Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs (ESD 2030)

…the overall objective of ESD for 2030 is to build a more just and sustainable world through the achievement of the 17 SDGs.

ESD for 2030 therefore proposes to strengthen ESD’s

contribution to all SDGs, with particular focus on helping the SDG 4 (Education).

(3)

Die SDGs als Bildungsaufgabe

Die SDGs konkretisieren und materialisieren die Debatte über „Nachhaltigkeit“

(4)

Die SDGs als Bildungsaufgabe

Die SDGs machen klar:

Eine nachhaltige Entwicklung

hat viele Dimensionen

(5)

Die SDGs als Bildungsaufgabe

Die SDGs machen klar:

Nachhaltige Entwicklung

ist nicht ohne Zielkonflikte zu haben

Nachhaltiges Wachstum (SDG 8) oder Klimawandel stoppen (SDG 13)

Landwirtschaftliche Produktion steigern (SDG 2) oder Landökosysteme (Böden) wiederherstellen (SDG 15)

Industrieproduktion steigern (SDG 9) oder Erhaltung der Ökosysteme (SDG 15)

(6)

Die SDGs als Bildungsaufgabe

Nachhaltige Entwicklung: Gleichberechtigte Dimensionen oder Vorrang für die ökologischen Grenzen des Planeten?

(7)

Die SDGs als Bildungsaufgabe

Die SDGs machen klar:

Das alte Nord-Süd-Gefälle stimmt nicht mehr

Die alten Zuordnungen

(„unter-entwickelt“) sind fragwürdig geworden.

Wo hat Deutschland Entwicklungs- und Handlungsbedarf?

Was können wir vom „Süden“

lernen?

(8)

Die SDGs als Bildungsaufgabe

Kennzeichen einer gelungenen BNE:

1. Multi-dimensionale Themenfelder auswählen

2.Fächerbezogene und überfachliche Zugänge entdecken.

3. Schulcurriculum (Spiralcurriculum) erarbeiten

4.nachhaltige Entwicklung in Unterricht und Schulleben einbringen (whole school approach)

5.(Verbindliche) Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft organisieren

7. Schulentwicklung und BNE zusammendenken 6.Handlungsmöglichkeiten reflektieren

(9)

BNE und Unterricht

BNE-Schulcurriculum erstellen verschiedene Fächer und Jahrgänge

Ganztag einbeziehen

Das Angebot an Impulsen für den Unterricht nutzen

(10)

BNE und Schulleben (whole school approach)

Beispiele

• Frei-Day

• Projekt „klimaneutrale Schule“

• AG Abfallvermeidung

• Schulhofentsiegelung

• Solarenergie-Förderverein

• Koch-AG „vegetarische Mensa“

Die Orientierung auf eine nachhaltige Entwicklung ist in der gesamten Schule sichtbar und erfahrbar, im Unterricht, in Kiosk und Mensa, in der Gebäudege-

staltung, beim Energieverbrauch, in der Einbeziehung der Partnerschulen.

(11)

BNE = ins Handeln kommen

Beispiele

Erklärfilme selbst erstellen - Kursfahrt for future - Beteiligung am Stadtradeln - Elterntaxi? Nein, danke - Klima vor Acht -

Meldungen

Gestaltungskompetenz – Menschen sollen befähigt werden, sich direkt in politische Prozesse einzumischen…

Selbstwirksamkeit als wichtigste Erfahrung des Schullebens Anknüpfen an eine „Welt voller Lösungen“

Ambiguitätstoleranz lernen – Widersprüchlichkeit aushalten Überwältigungsverbot und Handlungsbedarf

(12)

Die SDGs als Bildungsaufgabe

BNE ist vor allem eine Haltungsfrage (de Haan)

„Es ist vor allem eine Haltungsfrage, ob man sich für diese Sache engagieren möchte oder nicht… Was wir also brauchen, ist im Grunde so etwas wie eine

Transformation der Haltung von Lehrkräften gegenüber dieser Thematik.

Doch wie kann der Habitus von Personen verändert werden? … Das Thema an sich muss die Menschen

persönlich ansprechen, sozusagen emotionalisieren, und das ist in der Breite noch nicht der Fall.“

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aber die Arbeit unter den Bedingungen der Pandemie ist auch eine große Chance: Wir haben neue Aufgabenfelder für die Apotheken er- schlossen?. Und es hat sich gezeigt, dass

Anwendungsgebiete: Bei akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen (akute, unkomplizierte Rhinosi- nusitis). Sinupret extract wird angewendet bei Erwachsenen

Eine betriebsbedingte Kündigung kommt bei- spielsweise in Fällen zum Tragen, bei denen Apotheken oder deren Filialen aufgrund einer Betriebsaufgabe geschlossen werden oder der

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit den darin enthaltenen 17 globalen Zielen für nachhaltige Ent- wicklung (Sustainable Development Goals SDGs) zeigt einen neuen Weg

The network analysis of the current state of knowledge on SDG interactions shows that implementing actions to achieve the SDGs related to natural resources (SDG 6 Clean water, SDG

weites Forschungsprojekt zeigte, dass Ausschrei- bungs- und Quotenmodelle wie sie in Großbri- tannien und den Niederlanden verbreitet waren, weder zu einem nennenswerten Ausbau der

Drittens ist es wichtig, die Beziehungen zwischen afrikanischen Ländern und Europäischer Union (EU) zu stärken, insbesondere wenn es darum geht, ver- mittels der NDCs

Dilek Fraisl, Steffen Fritz, Linda See, Ian McCallum, Inian Moorthy...