• Keine Ergebnisse gefunden

Kirchliche Nachrichten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kirchliche Nachrichten"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dortmund | Unna

D E K A N A T D O R T M U N D

Pastoraler Raum

Pastoralverbund Dortmund-Mitte

▲▲

Dortmund Dortmund Propstei St. Johannes Bapt.Propstei St. Johannes Bapt.

Propsteihof 3, Ruf 9 14 46 20

Sonntag, 21.02.21 - 1. Fastensonntag 10:00 Uhr Hochamt

12:00 Uhr Heilige Messe

Montag - Freitag: 18:30 Uhr Abend- messe

Freitag, 16.30 Uhr Andacht in der Fastenzeit

Samstag, 27.02.21

18:30 Uhr Vorabendmesse des katholi- schen Forums

Die Gottesdienste in den Kranken- häusern und den Senioren- und Pfle- geheimen können weiterhin nicht öffentlich gefeiert werden. Der GD im St. Johannes-Hospital (sonntags um 10.00 Uhr) findet ohne Publikum statt und wird per Live-Stream in die Krankenzimmer übertragen.

Die Kirche ist täglich von 10.00 - 17.30 Uhr zum stillen Gebet geöffnet.

Termine der Woche:

Ob sich die Gemeinde-Gruppen wieder im Propsteisaal und im Thomas-Morus-Haus treffen dürfen, wird kurzfristig nach der aktuellen Corona-Lage entschieden.

▲▲

Dortmund Dortmund Heilig GeistHeilig Geist Neuer Graben 162, Ruf 12 27 00 Samstag, 20.02.21

17.00 Uhr Vorabendmesse

Kirchliche Nachrichten

Sonntag, 21. Februar 2021Nr. 7

I N H A L T

Dekanat Dortmund Pastoraler Raum

Pastoralverbund Dortmund-Mitte Dortmund Propstei St. Johannes Bapt.

Dortmund Heilig Geist Dortmund Heilig Kreuz Dortmund St. Suitbertus Dortmund St. Bonifatius

Dortmund St. Franziskus u. Antonius Körne St. Liborius

Dortmund St. Martin Wambel St. Meinolfus

Pfarrei Hl. Dreikönige Dortmund Pfarrei Hl. Dreikönige Dortmund Dortmund St. Joseph

Dortmund St. Antonius Dortmund Hl. Dreifaltigkeit Dortmund St. Aposteln Dortmund St. Gertrudis Dortmund St. Michael Pastoralverbund Dortmund-Ost Brackel St. Clemens

DO-Neuasseln St. Nikolaus von Flüe Asseln St. Joseph

Wickede Vom Göttlichen Wort Pastoralverbund Eving-Brechten Pastoralverbund Eving-Brechten Brechten St. Antonius

Eving St. Barbara Obereving

Obereving St. Marien

Pastoralverbund Derne – Kirchderne – Scharnhorst Derne St. Aloysius

Kirchderne St. Bonifatius

Scharnhorst/Grevel St. Franziskus Scharnhorst St. Immaculata

Pastoralverbund Kirchspiel Husen – Kurl – Pastoralverbund Kirchspiel Husen – Kurl – Lanstrop

Lanstrop

Husen St. Petrus Canisius Kurl St. Joh. Baptist Lanstrop St. Michael

Pfarrei St. Ewaldi Dortmund Aplerbeck St. Ewaldi Sölde St. Marien

Lichtendorf/Sölderholz St. Bonifatius Schüren St. Bonifatius

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden Hombruch St. Clemens

Eichlinghofen Maria Königin Barop St. Franziskus Xaverius Brünninghausen Hl. Familie Kirchhörde St. Patrokli

Pastoralverbund Dortmund Am Phoenixsee Berghofen St. Joseph

Benninghofen St. Benno Wellinghofen Heilig Geist Höchsten St. Kaiser Heinrich Hörde Stiftspfarrei St. Clara Hörde St. Georg

Hörde Herz Jesu

Pastoralverbund Dortmund-Nord-West Bodelschwingh Mariä Heimsuchung Mengede St. Remigius

Nette St. Josef

Pastoralverbund Am Revierpark Pastoralverbund Am Revierpark Dorstfeld St. Barbara

Dorstfeld St. Karl Borromäus Huckarde St. Christophorus Huckarde St. Urbanus Deusen St. Stephanus Kirchlinde St. Josef Rahm Heilig Kreuz Heilig Kreuz

Pastoraler Raum Dortmunder Westen Marten Hl. Familie

Marten St. Laurentius

Oespel-Kley Christus unser Friede Bövinghausen Herz Jesu

Lütgendortmund St. Magdalena Schönstattzentrum Frohlinde

Ständige Gottesdienste für Katholiken anderer Ständige Gottesdienste für Katholiken anderer Muttersprachen

Muttersprachen Allgemeine Nachrichten Allgemeine Nachrichten

Dekanat Unna Lünen Herz Jesu

Lünen St. Joseph

Lünen-Brambauer St. Barbara Lünen-Brambauer Herz Jesu Lünen-Beckinghausen Herz Jesu Lünen-Horstmar Herz Mariä Lünen-Süd Hl. Familie

Kath. Kirchengemeinde St. Marien Schwerte Kath. Kirchengemeinde St. Marien Schwerte Allgemeine Nachrichten

Allgemeine Nachrichten Schwerte-Mitte St. Marien Geisecke St. Antonius Holzen St. Christophorus Ergste St. Monika Villigst St. Thomas Morus Schwerte-Ost Heilig Geist Westhofen St. Petrus Pastoralverbund Bergkamen Pastoralverbund Bergkamen Bergkamen-Mitte St. Elisabeth Oberaden St. Barbara

Weddinghofen St. Michael Rünthe Herz Jesu

Rünthe St. Clemens Maria Hofbauer Pfarrei St. Barbara Bönen und Heeren Altenbögge St. Bonifatius

Bönen Christkönig Heeren-Werve Herz Jesu Pastoralverbund Fröndenberg Pastoralverbund Fröndenberg

Fröndenberg Unbefleckte Empfängnis Langschede St. Konrad

Bausenhagen St. Agnes Warmen Christkönig Christkönig

Pastoralverbund Holzwickede-Massen-Opherdicke Pastoralverbund Holzwickede-Massen-Opherdicke Holzwickede Liebfrauen

Opherdicke

Opherdicke St. Stephanus St. Stephanus Pastoralverbund Kamen-Kaiserau Kamen Hl. Familie

Kaiserau St. Marien Pastoralverbund Unna Unna St. Katharina Unna St. Martin

Hemmerde St. Peter und Paul Unna-Königsborn Herz Jesu Massen St. Marien

(2)

Dortmund | Unna

Samstag, 27.02.21 17.00 Uhr Vorabendmesse

▲▲

Dortmund Dortmund Heilig KreuzHeilig Kreuz Kreuzstr. 61, Ruf 12 22 74

Sonntag, 21.02.21 11.30 Uhr Hochamt Sonntag, 28.02.21 11.30 Uhr Hochamt

▲▲

Dortmund Dortmund St. SuitbertusSt. Suitbertus Annenstr. 16, Ruf 9 14 44 80

Sonntag, 21.02.2021 10:00 Hl. Messe Sonntag, 28.02.2021 10.00 Uhr Hl. Messe

▲▲

Dortmund Dortmund St. BonifatiusSt. Bonifatius Bonifatiusstr. 3, Ruf 9 12 02 10 (Sa) 18:30 Uhr Vorabendmesse (So) 09:30 Uhr Hochamt

11:30 Uhr Spätmesse Heilige Messe werktags:

Montag 19:00 Uhr

Donnerstag 19:00 Uhr Freitag 08:30 Uhr In dieser Woche:

Donnerstag 18:00 Uhr: Eucharistische Anbetung

Freitag 18:00 Uhr: Gebet unter dem Kreuz

Die Gottesdienste finden unter dem Vorbehalt statt, dass genügend Ordnerinnen und Ordner des Will- kommensdienstes zur Verfügung stehen, die bei der Einhaltung der Coronaschutzregeln behilflich sind.

▲▲

Dortmund Dortmund St. Franziskus u. AntoniusSt. Franziskus u. Antonius Franziskanerstr. 1, Ruf 56 22 18 12 Samstag - Bruder-Jordan-Tag: 10.00 Festgottesdienst zum 99. Todestag Bruder Jordans mit Weihbischof Matthias König, Paderborn,18.00 Vorabendmesse

Sonntag - 1. Fastensonntag: 8.30, 10.30 Hochamt, 18.00 Abendmesse Montag - Fest Kathedra Petri: 18.00 Heilige Messe

Dienstag: 10.00 Heilige Messe für die Bruder-Jordan-Verehrer, 18.00 Heilige Messe

Mittwoch - Hl. Matthias, Apostel:

17.30 Rosenkranzgebet, 18.00 Heilige Messe

Donnerstag: 18.00 Heilige Messe

Freitag: 17.30 Eucharistische Anbetung, 18.00 Heilige Messe

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

dienstags, donnerstags und freitags:

9.30 - 12.00

mittwochs: 15.30 - 18.00

▲▲

Körne Körne St. LiboriusSt. Liborius Liboristraße 18, Ruf 59 72 22

Sonntag 21.02.2021 1. Fastensonntag 10.15 Uhr Orgelmusik

Sonntag 28.02.2021 2. Fastensonntag 10.15 Uhr Orgelmusik

Veranstaltungen

täglich von 11.00 - 18.00 Uhr "Offene Kirche"

Donnerstags Dortmunder Tafel 10.30 Uhr - 14.45 Uhr Ausgabe im großen Pfarrsaal

Happe Bestattungen

www.happe-bestattungen.de

Familienunternehmen seit über 100 Jahren Regelung Ihrer Bestattung bereits zu Lebzeiten

farbenreich

Am Gottesacker 52 · Dortmund www.fuer-dortmund.de

0231/56 22 930

Berücksichtigen Sie bitte

unsere INSERENTEN!

(3)

Dortmund | Unna

Pfarrei Hl. Dreikönige Dortmund

▲▲

Dortmund Dortmund St. JosephSt. Joseph Heroldstr. 13, Ruf 81 40 69

Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonn- tag -

10.00 Uhr Hl. Messe in kroatischer Sprache

11.30 Uhr Hochamt (Leb. u. †† der Gemeinde)

13.00 Uhr Hl. Messe in kroatischer Sprache

Montag, 22.02.

10.00 Uhr Hl. Messe in kroatischer Sprache

Mittwoch, 24.02.

09.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 25.02.

18.00 Uhr Hl. Messe der Legion Mariens Freitag, 26.02.

09.00 Uhr Hl. Messe

18.00 Uhr Kreuzwegandacht

Sonntag, 28.02.2021 - 2. Fastensonn- tag -

10.00 Uhr Hl. Messe in kroatischer Sprache

11.30 Uhr Familiengottesdienst ( † Gertrud Zielinski, Leb. u. †† der Gemeinde)

13.00 Uhr Hl. Messe in kroatischer Sprache

TERMINE:

Verkündigungen werden in der Kirche bekanntgegeben

Festtermine:

donnerstags:

18.00 Uhr Legion Mariens

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Mo., Mi., Do., Fr.: 08.30 Uhr - 11.30 Uhr Di. 16.30 - 18.00 Uhr

Tel.: 0231/81 40 69

Wichtige oder geänderte Termine entnehmen Sie bitte den Pfarrnachrich- tenwww.3koenigedo.de

▲▲

Dortmund Dortmund St. AntoniusSt. Antonius Holsteiner Str. 21, Ruf 81 40 69

Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonn- tag -

09.45 Uhr Hochamt (Leb. u. †† der Gemeinde)

12.30 Uhr Hl. Messe in portugiesischer Sprache

Montag, 22.02.

15.00 Uhr Hl. Messe

19.00 Uhr Abendgebet St. Egidio für die Armen

Sonntag, 28.02.2021 - 2. Fastensonn- tag -

09.45 Uhr Hochamt (Leb. u. †† der Gemeinde)

12.30 Uhr Hl. Messe in portugiesischer Sprache

TERMINE:

Verkündigungen werden in der Kirche bekanntgegeben.

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Heroldstr.:

Mo.,Mi.,Do.,Fr.: 08.30 Uhr - 11.30 Uhr Di. 16.30 - 18.00 Uhr

Tel. 0231/81 40 69

Wichtige oder geänderte Termine entnehmen Sie bitte den Pfarrnachrich- tenwww.3koenigedo.de

▲▲

Dortmund Dortmund Hl. DreifaltigkeitHl. Dreifaltigkeit Flurstr. 10, Ruf 81 40 69

Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonn- tag -

09.45 Uhr Hochamt

( † Gabriel Francis Xavier, †† Ehel. Mary Cäsilia Keethapongalan,

Leb. u. †† der Gemeinde)

Sonntag, 28.02.2021 - 2. Fastensonn- tag -

09.45 Uhr Hochamt (Leb. u. †† der Gemeinde) TERMINE:

Verkündigungen werden in der Kirche bekanntgegeben.

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Heroldstr.:

Mo.,Mi.,Do.,Fr. 08.30 Uhr - 11.30 Uhr Di. 16.30 - 18.00 Uhr

Tel.: 0231/81 40 69

Wichtige oder geänderte Termine entnehmen Sie bitte den Pfarrnachrich- ten:www.3koenigedo.de

▲▲

Dortmund Dortmund St. GertrudisSt. Gertrudis Rückertstr. 2, Ruf 81 23 03

Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonn- tag -

10.00 Uhr Hochamt

(6 WA † Gerhard Renzel, Leb. u. †† der Gemeinde)

11.15 Uhr Hl. Messe in italienischer Sprache

Dienstag, 23.02.

09.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 25.02.

09.00 Uhr Hl. Messe Freitag, 26.02.

17.45 Uhr Kreuzwegandacht in italieni- scher Sprache

Sonntag, 28.02.2021 - 2. Fastensonn- tag -

10.00 Uhr Hochamt (Leb. u. †† der Gemeinde)

11.15 Uhr Hl. Messe in italienischer Sprache

TERMINE:

Verkündigungen werden in der Kirche bekanntgegeben.

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo.,Mi.,Do.,Fr.: 09.30 Uhr-12.30 Uhr Tel.: 0231/81 23 03

Wichtige oder geänderte Termine entnehmen Sie bitte den Pfarrnachrich- ten:www.3koenigedo.de

▲▲

Dortmund Dortmund St. MichaelSt. Michael Westerbleichstr. 42, Ruf 81 40 69 Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonn- tag -

08.30 Uhr Hochamt (Leb. u. †† der Gemeinde)

Sonntag, 28.02.2021 - 2. Fastensonn- tag -

08.30 Uhr Hochamt (Leb. u. †† der Gemeinde) TERMINE:

Verkündigungen werden in der Kirche bekanntgegeben.

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Rück- ertstr.

Mo.,Mi.,Do.,Fr.: 09.30 Uhr - 12.30 Uhr Tel.: 0231/81 23 03

Wichtige oder geänderte Termine entnehmen Sie bitte den Pfarrnachrich- tenwww.3koenigedo.de

Pastoralverbund Dortmund-Ost

▲▲

Asseln Asseln St. JosephSt. Joseph

r

Asselner Hellweg 86a, Ruf 27 95 84 Bis zum Redaktionsschluss stand noch nicht fest, ob die Gottesdienste wieder stattfinden. Auf unserer Homepage finden Sie verschiedene spirituelle Angebote. Sollte noch kein Präsenzgot- tesdienst stattfinden, sind die Kirchen

(4)

Dortmund | Unna

während der normalen Gottesdienstzeit zum Stillen Gebet geöffnet.

Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.kirche-dort- mund-ost.de und in den Schaukästen.

▲▲

Wickede Wickede Vom Göttlichen WortVom Göttlichen Wort

r

Wickeder Hellweg 59, Ruf 21 16 36 Hinweis: Nur Pfarrkirche barrierefrei Bis zum Redaktionschluss stand noch nicht fest, ob Gottesdienste stattfinden werden. Auf unserer Homepage finden Sie den aktuellen Stand sowie verschie- dene spirituelle Angebote. Sollten noch keine Gottesdienst stattfinden, sind an den Sonntagen die Kirchen während der normalen Gottesdienstzeit zum stillen Gebet geöffnet. In Vom Göttlichen Wort um 11.00 Uhr.

Die Seelsorger*innen werden persönlich präsent sein und sind selbstverständlich auch darüber hinaus jeder Zeit sehr gern ansprechbar.

Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.kirche-dort- mund-ost.de und in den Schaukästen.

Pastoralverbund Eving-Brechten

▲▲

Brechten Brechten St. AntoniusSt. Antonius Im Dorfe 23, Ruf 80 18 61

So. 21.02.

10.00 Uhr Hochamt Sa. 27.02.

17.00 Uhr Vorabendmesse für den Pastoralverbund

So. 28.02.

keine Messe

▲▲

Eving Eving St. BarbaraSt. Barbara

r

Friesenstr. 1, Ruf 85 18 49 So. 21.02.

11.30 Uhr Hochamt 12.30 Uhr Taufe So. 28.02.

11.30 Uhr Hochamt

▲▲

Obereving Obereving St. MarienSt. Marien

r

Grazstr. 15, Ruf 85 19 00 Sa. 20.02.

17.00 Uhr Vorabendmesse für den Pastoralverbund

So. 21.02.

keine Messe

So. 28.02.

10.00 Uhr Hochamt Pfarrei

St. Ewaldi Dortmund

▲▲

Aplerbeck Aplerbeck St. EwaldiSt. Ewaldi

r

Egbertstr. 15, Ruf 4 42 22 80 Gottesdienste

Samstag, 20.02.2021

16:30 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum St. Ewaldi (nur für Bewohner)

18:00 Uhr Vorabendmesse

†† Gerda Kahlen, Eltern und Tomas Temaj

Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonn- tag11:00 Uhr Hl. Messe

1. Jahresamt für † Eugen Czogalla Jahresgedenken † Maria Labus und † Otto Labus

18:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 24.02.2021

17:00 Kommunion-Familien-Gottes- dienst

Donnerstag, 25.02.2021 9:00 Uhr Hl. Messe

† Gerda Kahlen (kfd)

17:00 Kommunion-Familien-Gottes- dienst

Freitag, 26.02.2021 19:15 Uhr Hl. Messe Samstag, 27.02.2021

16:30 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum St. Ewaldi (nur für Bewohner)

18:00 Uhr Vorabendmesse

Sechswochenamt für † Gerda Kahlen Sonntag, 28.02.2021 - 2. Fastensonn- tag11:00 Uhr Hl. Messe

18:00 Uhr Hl. Messe

▲▲

Sölde Sölde St. MarienSt. Marien

r

Sölder Str. 130 Telefon 0231 40 02 97 Telefax 0231 40 12 76

E-Mail: buero.soelde@st-ewaldi- dortmund.de

Gottesdienste Sonntag, 21.02.2021 09:30 Uhr Hl. Messe

† Margarete Lemke

†† Eheleute Gertrud und Karl Josef Pradler

Mittwoch, 24.02.2021 9:00 Uhr Hl. Messe

17:00 Uhr Gottesdienst für Kommuni- onfamilien

Sonntag, 28.02.2021 09:30 Uhr Hl. Messe

† Margarete Lemke

†† Heinz und Inge Kattendiek

† Anneliese Siebert

† Josef Nieder und † Wilhelmine Klein

▲▲

Lichtendorf/Sölderholz Lichtendorf/Sölderholz St. BonifatiusSt. Bonifatius

r

Lambergstr. 35, Ruf 0 23 04/4 07 11 Gottesdienste

Sonntag, 21.02.2021 11:00 Uhr Hl. Messe

14:30 Uhr Taufe von Emilia Dobis Sonntag, 28.02.2021

11:00 Uhr Hl. Messe

▲▲

Schüren Schüren St. BonifatiusSt. Bonifatius

r

Gevelsbergstr. 36, Ruf 45 30 45 Gottesdienste

Sonntag, 21.02.2021 – 1. Fastensonntag 09:30 Uhr Hl. Messe

†† Hans und Ingetraud Pingel Lebd. †† Familien Pingel und Bork

†† Familie Zimmermann

Lebd. †† Familien Hadinek und Bork Dienstag, 23.02.2021

09:00 Uhr Hl. Messe

Sonntag, 28.02.2021 – 2. Fastensonn- tag09:30 Uhr Hl. Messe

Termine

Mittwoch, 24.02.2020

09:30 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dortmund

Donnerstag, 25.02.2020

16:30 Uhr Anmeldegespräche zur Firm- vorbereitung

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden KONTAKT

Bü ro des Pastoralverbundes Dt.-Luxemburger Str. 40, 44225 Dort- mundTel.: 0231 97 10 90 30 , Fax 71 12 11 Öffnungszeiten:

Mo, Mi, Do, Fr 10:30 – 12:30 Uhr Di, 16 – 18 Uhr, Fr, 14 – 16 Uhr kontakt@pv-dortmund-suedwest.de St. Franziskus-Xaverius Barop Hl. Familie Brü nninghausen Maria Königin Eichlinghofen St. Clemens Hombruch St. Patrokli Kirchhörde

(5)

Dortmund | Unna GOTTESDIENSTORDNUNG der

Gemeinden:

Sa, 20.02. 17:00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse | PJ

Sa, 20.02. 18:00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse | ME

1. FASTENSONNTAG

So, 21.02. 09:30 Uhr Hl. Familie Gemein- demesse | ME

So, 21.02. 10:00 Uhr St. Franz. Xav. Hl.

Messe | PJ

So, 21.02. 10:00 Uhr Maria Königin Hl.

Messe | CC

So, 21.02. 11:30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse | ME

So, 21.02. 11:30 Uhr St. Clemens Hoch- amt | CC

So, 21.02. 14:00 Uhr St. Clemens Taufe | CCMo, 22.02. 18:00 Uhr St. Clemens Hl.

Messe | CC

Di, 23.02. 09:00 Uhr Hl. Familie Hl.

Messe |

Di, 23.02. 17:00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst | CC

Di, 23.02. 18:30 Uhr Marienhospital Hl.

Messe | CC

Mi, 24.02. 14:30 Uhr St. Clemens Hl.

Messe | CC

Mi, 24.02. 17:00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst | CC

Do, 25.02. 09:00 Uhr St. Patrokli Hl.

Messe | CC

Fr, 26.02. 09:00 Uhr St. Franz. Xav. Hl.

Messe | CC

Fr, 26.02. 18:00 Uhr St. Clemens Kreuz- weg | CC

Sa, 27.02. 17:00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse | ME

Sa, 27.02. 18:00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse | CC

2. FASTENSONNTAG

So, 28.02. 09:30 Uhr Hl. Familie Gemein- demesse | CC

So, 28.02. 10:00 Uhr St. Franz. Xav. Hl.

Messe | ME

So, 28.02. 10:00 Uhr Maria Königin Hl.

Messe | PJ

So, 28.02. 11:30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse und Taufe | ME So, 28.02. 11:30 Uhr St. Clemens Hoch- amt | CC

Pastoralverbund

Dortmund Am Phoenixsee

▲▲

Berghofen Berghofen St. JosephSt. Joseph

r

Busenbergstr. 4 Ruf 87 800 60 Fax 87 800 699

Bitte schauen Sie auch auf unsere Homepage: pv-am-phoenixsee.de oder in die aktuellen Pfarrnachrich- ten.

▲▲

Benninghofen Benninghofen St. BennoSt. Benno

r

Benninghofer Str. 168 Ruf 87 800 60

Fax 87 800 699

Bitte schauen Sie auch auf unsere Homepage: pv-am-phoenixsee.de oder in die aktuellen Pfarrnachrich- ten.

▲▲

Wellinghofen Wellinghofen Heilig GeistHeilig Geist

r

Auf den Porten 4, Ruf 87 800 60 Fax 87 800 699

Bitte schauen Sie auch auf unsere Homepage: pv-am-phoenixsee.de oder in die aktuellen Pfarrnachrich- ten.

▲▲

Höchsten Höchsten St. Kaiser HeinrichSt. Kaiser Heinrich

r

Höchstener Str. 71 Ruf 87 800 60 Fax 87 800 699

Bitte schauen Sie auch auf unsere Homepage: pv-am-phoenixsee.de oder in die aktuellen Pfarrnachrich- ten.

▲▲

Hörde Hörde Stiftspfarrei St. ClaraStiftspfarrei St. Clara

r

Am Stift 8, Ruf 87 800 60 Fax 87 800 699

Die Hl. Messe im St.-Josefs-Hospital (jeden Freitag um 18.00 Uhr) kann wegen des bestehenden

Besuchsverbotes weiterhin leider nicht öffentlich stattfinden. Sie wird aber per Live-Stream in die

Krankenzimmer übertragen. Die Krankenhauskapelle ist ganztägig für Patienten / Patientinnen und

Mitarbeiter*innen zum stillen Gebet geöffnet.

Bitte schauen Sie auch auf unsere Homepage: pv-am-phoenixsee.de oder in die aktuellen Pfarrnachrich- ten.Die Hl. Messe im St.-Josefs-Hospital (jeden Freitag um 18.00 Uhr) kann wegen des bestehenden Besuchsverbo- tes weiterhin leider nicht öffentlich stattfinden. Sie wird aber per Live- Stream in die Krankenzimmer übertra- gen. Die Krankenhauskapelle ist ganztä- gig für Patienten / Patientinnen und MItarbeiter*innen zum stillen Gebet geöffnet.

▲▲

Hörde Hörde St. GeorgSt. Georg

r

Steinkühlerweg 221, Ruf 87 800 60 Fax 87 800 699

Hinweis: Nur Pfarrkirche barrierefrei Bitte schauen Sie auch auf unsere Homepage: pv-am-phoenixsee.de oder in die aktuellen Pfarrnachrich- ten.

▲▲

Hörde Hörde Herz JesuHerz Jesu

r

Am Richterbusch 6, Ruf 87 800 60 Fax 87 800 699

Bitte schauen Sie auch auf unsere Homepage: pv-am-phoenixsee.de oder in die aktuellen Pfarrnachrich- ten.

Pastoralverbund Dortmund-Nord-West

▲▲

Bodelschwingh Bodelschwingh Mariä HeimsuchungMariä Heimsuchung Rohdesdiek 10, Ruf 370620

Samstag, 20. Februar 17.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 21. Februar 11.30 Uhr hl. Messe 12.30 Uhr Tauffeier Mittwoch, 24. Februar 17.00 Uhr Spätschicht Freitag, 26. Februar 17.00 Uhr Kreuzweg Samstag, 27. Februar

12.30 Uhr Familiengottesdienst für Koki 17.00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 28. Februar 11.30 Uhr Hl. Messe Kommunionvorbereitung

Die Kommunionkínder treffen sich am

(6)

Dortmund | Unna

Samstag, 27. Februar zur Gruppen- stunde mit anschließendem Gottes- dienst in der Kirche.

Offene Kirche

Die Kirche ist außerhalb der Gottes- dienstzeiten als Ort des stillen Gebetes dienstags bis freitags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.

„Wir sind ansprechbar!“

Unsere Pfarrbüros bleiben für den Publikumsverkehr geschlossen, sind aber zu den Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail zu erreichen.

Für Taufanmeldungen etc. vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin.

▲▲

Mengede Mengede St. RemigiusSt. Remigius Siegenstr. 12, Ruf 33 33 02

Samstag, 20. Februar

12.30 Uhr Familiengottesdienst für Koki mit Beichte

Sonntag, 21. Februar 10.30 Uhr Hl. Messe Montag, 22. Februar 16.00 Uhr Kreuzweg Sonntag, 28. Februar 10.30 Uhr Hl. Messe Offene Kirche

Die Kirche ist außerhalb der Gottes- dienstzeiten als Ort des stillen Gebetes geöffnet:

Mittwoch, 11.30 bis 12.30 Uhr Samstag, 11.30 bis 12.30 Uhr Sonntag, 11.30 bis 12.30 Uhr

„Wir sind ansprechbar!“

Unsere Pfarrbüros bleiben für den Publikumsverkehr geschlossen, sind aber zu den Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail zu erreichen.

Für Taufanmeldungen etc. vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin.

Die Seelsorger des Pastoralteams stehen Ihnen als Ansprechpersonen zur Verfügung.

Ein weiteres Gesprächsangebot in dieser besonderen Zeit bietet die Corona-Hotline. Melden Sie sich dazu gern im Pfarrbüro an – wir rufen zurück und haben ein offenes Ohr!

Wer Hilfe beim Einkauf o.ä. benötigt, melde sich bitte zu den Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail im Büro des Pastoralverbundes. Im Rahmen der Nachbarschaftshilfe wollen wir Ihnen weiterhelfen.

▲▲

Nette Nette St. JosefSt. Josef Friedrich-Naumann-Str. 9, Ruf 350989 Sonntag, 21. Februar

09.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 24. Februar 18.00 Uhr ök. Kreuzweg Sonntag, 28. Februar 09.30 Uhr Hl. Messe Offene Kirche

Unsere Kirche ist jeden Mittwoch von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr für ein stilles Gebet geöffnet.

„Wir sind ansprechbar!“

Unsere Pfarrbüros bleiben für den Publikumsverkehr geschlossen, sind aber zu den Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail zu erreichen.

Für Taufanmeldungen etc. vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin.

Pastoralverbund Am Revierpark

▲▲

Dorstfeld Dorstfeld St. BarbaraSt. Barbara Arminiusstr. 12, Ruf 17 01 00

Sonntag, 21.02., 1. Fastensonntag 17.00 Kraftorte Meine Kirche geht baden—Gottesdienst zur Tauferinnerung Ort: Am Rossbach, Höhe Rossbachstr.

34 / Huckarde Dienstag, 23.02.

09.00 Hl. Messe

20.00 Eucharistische Andacht „Mich dürstet – Anbetung, Musik und Stille in der Fastenzeit“

Freitag, 26.02.

09.00 Hl. Messe

Sonntag, 28.02., 2. Fastensonntag 17.00 Kraftorte: Dem Himmel nah - Impulse auf dem Deusenberg, Ort:

Treppe Deusenberg

Über eine Wiederaufnahme von Sonn- tagsmessen war bei Einsendeschluss noch nicht entschieden. Bitte beachten Sie die Hinweise in der wöchentlichen Ausgabe der Pfarrnachrichten oder auf der Homepage.

Termine:

Dienstag, 23.02. um 19.30 Uhr Sitzung des Gesamtpfarrgemeinderates Mich dürstet – Anbetung, Musik und Stille in der Fastenzeit in der St.

Barbara Kirche, Arminiusstr. 12, Termine - Beginn jeweils um 20.00 Uhr:

23. Februar: Eucharistische Andacht, 02.

März: Kirchenmusikalische Andacht, 09.

März: Andacht mit Gesang und Orge, 16.

März: Anbetung und Passion, 23. März:

Worship-Musik und Anbetung, 30.

März:Andacht zur Versöhnung

Am Donnerstag, 25.02. gestaltet unser Gemeindereferent Michael Thiedig die Beiträge in den Verkündigungs-Forma- ten "Kirche in WDR 2" und "Kirche in WDR 4".

Um 05:55 h läuft der Beitrag auf WDR 2, um 08:55 h wird dann der gleiche Beitrag auf WDR 4 gesendet. Viel Spaß beim "Auflauschen" der Impulse

Vorankündigung der kfd St. Barbara:

Wir laden ein zu stillem Verweilen und zum Gebet anlässlich des Weltgebets- tages am 5. März 2021 in unserer Pfarrkirche von 15 bis 16 Uhr. Hier besteht auch die Möglichkeit, VANUATU mit unserer Kollekte zu unterstützen.

Pfarrbüro:

Zur Zeit findet kein Publikumsverkehr in unseren Pfarrbüros statt. Die Pfarrbü- ros sind geschlossen. Bitte nutzen Sie in dringend zu klärenden Anliegen eine telefonische Kontaktaufnahme oder senden Sie uns eine Email an: dorst- feld@pvamrevierpark.de .

Zusätzlich ist unser Pfarrbüro St. Urba- nus für Sie erreichbar unter Tel. 31 08 32 oder per Email urbanus@pvamrevier- park.de erreichbar.

In dringenden Seelsorgeangelegenhei- ten wenden sie sich bitte direkt telefo- nisch an unser Pastoralteam.

▲▲

Dorstfeld Dorstfeld St. Karl BorromäusSt. Karl Borromäus Fine Frau 47, Ruf 17 04 68

Sonntag, 21.02., 1. Fastensonntag 17.00 Kraftorte Meine Kirche geht baden—Gottesdienst zur Tauferinne- rung, Ort: Am Rossbach, Höhe Ross- bachstr. 34 / Huckarde

Dienstag, 23.02.

20.00 Eucharistische Andacht „Mich dürstet – Anbetung,Musik und Stille in der Fastenzeit“ in der St. Barbara Kirche Donnerstag, 25.02.

15.00 Hl. Messe

Sonntag, 28.02., 2. Fastensonntag 17.00 Kraftorte:Dem Himmel nah - Impulse auf dem Deusenberg, Ort:

Treppe Deusenberg

Über eine Wiederaufnahme von Sonn- tagsmessen war bei Einsendeschlusss noch nicht entschieden. Bitte beachten Sie die Hinweise in der wöchentlichen

(7)

Dortmund | Unna Ausgabe der Pfarrnachrichten oder auf

der Homepage.

Termine:

Dienstag, 23.02. um 19.30 Uhr Sitzung des Gesamtpfarrgemeinderates Mittwoch, 24.02. um 19.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung

Am Donnerstag, 25.02. gestaltet unser Gemeindereferent Michael Thiedig die Beiträge in den Verkündigungs-Forma- ten "Kirche in WDR 2" und "Kirche in WDR 4".

Um 05:55 h läuft der Beitrag auf WDR 2, um 08:55 h wird dann der gleiche Beitrag auf WDR 4 gesendet. Viel Spaß beim "Auflauschen" der Impulse Pfarrbüro: Zur Zeit findet kein Publi- kumsverkehr in unseren Pfarrbüros statt. Die Pfarrbüros sind geschlossen.

Bitte nutzen Sie in dringend zu klären- den Anliegen eine telefonische Kontakt- aufnahme oder senden Sie uns eine Email an: dorstfeld@pvamrevierpark.de .Zusätzlich ist unser Pfarrbüro St. Urba- nus für Sie erreichbar unter Tel. 31 08 32 oder per Email urbanus@pvamrevier- park.de erreichbar.

In dringenden Seelsorgeangelegenhei- ten wenden sie sich bitte direkt telefo- nisch an unser Pastoralteam.

▲▲

Huckarde Huckarde St. ChristophorusSt. Christophorus Basenachstr. 5, Ruf 31 04 91, Fax 02 31/31 41 56

Samstag, 20.02.2021, 1. Fastensonntag 17.00 Uhr Vorabendmesse, für die Leb.

u. Verstorb. der Gemeinde, 6 WA † Ursula Ockenfels, JA † Ludwig Wegener,

† Reinhilde Mertens, JA † Heinrich Braun, † Simone Riedel, † Antonina Sprutta, † Heinz Sprenger

Donnerstag, 25.02.2021 09.00 Uhr Hl. Messe

Samstag, 28.02.2021, 2. Fastensonntag 17.00 Uhr Vorabendmesse, für die Leb.

u. Verstorb. der Gemeinde Pastoraler Raum Dortmunder Westen

▲▲

Marten Marten Hl. FamilieHl. Familie

r

Sadelhof 16, Ruf 61 43 89

Informationen zu den Gottesdiensten bietet die Interneseite www.pvdortmun- derwesten.de.

Ein Besuch des Pfarrbüros ist am Dienstag von 16 - 18 Uhr und am Donnerstag von 9 - 10.30 Uhr nach Anmeldung möglich

Die meisten Dinge können telefonisch und auf dem Postweg geregelt werden.

▲▲

Marten Marten St. LaurentiusSt. Laurentius Lina-Schäfer-Str. 10, Ruf 61 40 69 Informationen zur Gottesdienstord- nung bietet die Internetseite www.

pvdortmunderwesten.de.

Das Pfarrbüro kann Mittwoch von 9.00 bis 10.30 Uhr nach telefonischer Anmel- dung besucht werden.

Viele Angelegenheiten lassen sich tele- fonisch oder auf dem Postweg erledi- gen.

▲▲

Oespel-Kley Oespel-Kley Christus unser FriedeChristus unser Friede

r

Hedwigstr. 10, Ruf 6 58 27

Informationen zur Gottesdienstord- nung sind der Internetseite www.

pvdortmunderwesten.de zu entneh- men.Das Pfarrbüro kann am Dienstag von 9 - 10.30 Uhr und am Donnerstag von 15-17 Uhr nach Abmeldung besucht werden.

Viele Angelegenheiten lassen sich tele- fonisch oder auf dem Postweg erledi- gen.

▲▲

Lütgendortmund Lütgendortmund St. MagdalenaSt. Magdalena

r

Limbecker Str. 35, Ruf 63 21 87 Aufgrund der aktuellen Lage fallen die Präsenzgottesdienste bis zum 14. Februar 2021 aus.

Ob Präsenzgottesdienste ab dem 15.02.2020 wieder aufgenommen werden, stand zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses leider noch nicht fest.

Die Kirchen sind zu den sonst regulären Gottesdienstzeiten an den Wochenenden geöffnet und in der Regel ist ein Mitglied des Pastoralteams dann dort anzutref- fen.Wir möchten damit weiterhin für Sie da sein; bitte beachten Sie aber auch unsere digitalen Angebote unter www.

pvdortmunderwesten.de

▲▲

Schönstattzentrum Schönstattzentrum FrohlindeFrohlinde Hubertusstr. 17, Ruf: 0 23 05/6 00 32 Die Anbetung und die Hl. Messen finden, in der kalten Jahreszeit, nicht in der Kapelle, sondern in der Pfarr- kirche „Hl. Schutzengel“ statt.

Sonntag, 21. Februar 1.Fastensonntag Montag, 22. Februar KATHEDRA PETRI

18:00 Uhr Eucharistische Anbetung 18:30 Uhr Festmesse

Dienstag, 23. Februar Mittwoch, 24. Februar HL. MATTHIAS, Apostel 8:15 Uhr Festmesse Donnerstag, 25. Februar Freitag, 26. Februar Samstag, 27. Februar 8:15 Uhr Hl. Messe Sonntag, 28. Februar 2.Fastensonntag

Die angekündigten Veranstaltungen im Schönstattzentrum fallen aus.

Ständige Gottesdienste für

Katholiken anderer Muttersprachen Allgemeine Nachrichten

Katholisches Forum

Veranstaltungen unter: www.katholi- sches-forum-dortmund.de Persönliche Gespräche und Beratung nach telefoni- scher Vereinbarung, Tel.: 1848-110, Propsteihof 10.

Kath. Eheberatung Dortmund Beratungsstelle für Ehe-, Familien- u.

Lebensfragen, Propsteihof 10, Tel. 18 48-2 25.

Rat und Hilfe in Dortmund Kath. Centrum, Propsteihof 10, Telefon 18 48-0

18 48-145 Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle/Suchtberatung 18 48-160 Caritasverband

18 48-132 Kath. Bildungsstätte

18 48-220 Schwangerenberatungsstelle 18 48-244 Kath. Stadtbüro

18 48-320 Kreuzbund e.V.

18 48-117 SKM Katholischer Verein für soziale Dienste

18 48-182 Beratung für Zivildienstleis- tende

18 48-138 IN VIA, Kath. Mädchensozial- arbeit

18 48-329 Job-Club-Planungsbüro 14 15 92 Bahnhofsmission Dortmund

(8)

Dortmund | Unna

86 10 85-0 Sozialdienst kath. Frauen (SkF) Dortmund, Münsterstraße 57 42 57 99 60 Sozialdienst kath. Frauen (SkF) Dortmund-Hörde

81 21 24 Arbeitslosenzentrum, Leopold- straße

98 23-20 22 MHD-Krankentransport 0800-111-0-111 Telefonseelsorge Verkauf von Fair-Produkten

zugunsten der Malteser-Ernährungssta- tion für mangel- und unterernährte

Kinder in Maracha (Uganda) in der Bonifatius-Buchhandlung Dortmund, Propsteihof 6.

Info-Telefon Gemeinschaft Hospiz Dortmund

Tel.: 18 43-29 29, montags bis freitags 9.00-17.00 Uhr

Für die Gottesdienstordnungen sind die Pfarrer der jeweiligen Gemein- den verantwortlich. Druck: Bonifatius

GmbH, Druck - Buch - Verlag, 33100 Paderborn,

Karl-Schurz-Str. 26, Ruf 0 52 51/1 53-0, Telefax 0 52 51/1 53-1 04, E-Mail:

pfarrnachrichten@bonifatius.de Diese Pfarrnachrichten sind auf umweltfreundlichem Papier

gedruckt, das zu 100 % aus Altpapier hergestellt wurde.

D E K A N A T U N N A

▲▲

Lünen Lünen Herz JesuHerz Jesu Lange Str. 83, Ruf 1 21 34

Wegen Renovierungsarbeiten finden die Gottesdienste bis auf weiteres in der St.

Joseph-Kirche, in der Geist 1, statt.

▲▲

Lünen Lünen St. JosephSt. Joseph In der Geist 1, Ruf 1 27 46

Sonntag, 21. Februar 2021 - 1.

Fastensonntag Samstag, 20.02.2021 17.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 21.02.2021 11.30 Uhr Sonntagsmesse

† Anna Zimmer

† Josef Anton Gurasch Montag, 22.02.2021 9.00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 24.02.2021 17.00 Uhr Kreuzwegandacht Samstag, 27.02.1.2021 17.00 Uhr Vorabendmesse

▲▲

Lünen-Brambauer Lünen-Brambauer St. BarbaraSt. Barbara Mühlenbachstr. 2, Ruf 02 31/87 04 49 Sonntag, 21.02.2021

10.00 Sonntagsmesse 17.00 Kreuzwegandacht Dienstag, 23.02.2021 09.00 Heilige Messe Sonntag, 28.02.2021 10.00 Sonntagsmesse JA † Erika Tautz

17.00 Kreuzwegandacht

▲▲

Lünen-Brambauer Lünen-Brambauer Herz JesuHerz Jesu Waltroper Str. 41, Ruf 02 31/87 16 70 Samstag, 20.02.2021

17.00 Vorabendmesse Mittwoch, 24.02.2021 09.00 Heilige Messe Freitag, 26.02.2021 17.30 Kreuzwegandacht 18.00 Heilige Messe Samstag, 27.02.2021 17.00 Vorabendmesse

†† Heinz und Johanna Holthoff / ††

Ehel. Heinrich u. Cäcilia Dütsche

▲▲

Lünen-Horstmar Lünen-Horstmar Herz MariäHerz Mariä Preußenstr. 94, Ruf 4 00 59,

Fax 4 01 90

Sonntag, 21.02.2021 10.00 Sonntagsmesse

†† Waldemar und Reinhold Pasternack,

†† Waldemar und Anton Musiol Donnerstag, 25.02.2021 09.00 Heilige Messe Sonntag, 28.02.2021 10.00 Sonntagsmesse

▲▲

Lünen-Süd Lünen-Süd Hl. FamilieHl. Familie Alsenstr. 2, Ruf 4 03 80, Fax 9 40 47 70 Sonntag, 21. Februar 2021 - 1.

Fastensonntag Samstag, 20.02.2021 18.30 Uhr Vorabendmesse

† Pastor Werner Heckt Dienstag, 23.02.2021 9.00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 24.02.2021 17.00 Uhr Kreuzwegandacht

Samstag, 27.02.2021

11.00 Uhr Kinderweg in der Kirche für die Erstkommunionkinder

18.30 Uhr Vorabendmesse

Kath. Kirchengemeinde St. Marien Schwerte

Allgemeine Nachrichten Maßnahmen wg. Covid-19 Plätze in den Kirchen

Die Sitzplätze sind nach erforderlichen Abstandsregeln eingerichtet. Bitte nehmen Sie nur an den gekennzeich- neten Stellen Platz. Sitzen Personen aus einem Haushalt zusammen, achten Sie bitte auf den Abstand zu anderen Personen! Wegen verringerter Platzka- pazität bitten wir um Verständnis, wenn der Ordnungsdienst niemand mehr in die Kirche einlassen kann, weil die Höchstzahl erreicht ist.

Kontaktdaten

Die Kontaktdaten jeder Person sind bei allen Gottesdiensten schriftlich zu erfassen (Vor-, Zuname, Adresse, Tele- fonnummer)! Vordrucke liegen aus oder finden Sie im Mitteilungsblatt. Bringen Sie diese schon – für jede Person getrennt - ausgefüllt zum Gottesdienst mit. Wer die Angaben verweigert, kann nicht an einem Gottesdienst teilnehmen!

Gesichtsmaskenpflicht neu:

Es besteht in allen Kirchen die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske während des gesamten Aufenthalts: beim Betreten und Verlas- sen, in den Bänken, auf dem Weg zum und vom Kommunionempfang. Medizini- sche Masken im Sinne der Corona-

(9)

Dortmund | Unna Schutzverordnung sind die sogenannten

OP-Masken (erkennbar an der blauen Außenseite), Masken des Standards FFP2 oder diesen vergleichbare Masken (KN95 / N95). Eine einfache Stoffmaske oder das Bedecken von Mund und Nase durch ein Tuch oder einen Schal sind nicht zulässig. Ein Verstoß gegen die Verpflichtung zum Tragen einer medizi- nischen Maske im Gottesdienst stellt künftig eine Ordnungswidrigkeit dar.

Ausgenommen von der Maskenpflicht sind weiterhin die liturgischen Dienste im Altarraum.

Einlassdienst

Die Damen und Herren, die den Zugang regeln, sind weisungsbefugt! Sie achten auf die Abgabe der Kontaktdaten und das Tragen von Masken. Bitte folgen Sie ihren Anweisungen.

Singen im Gottesdienst

Gesang im Gottesdienst ist nicht erlaubt. Bitte bringen Sie immer Ihr persönliches Gotteslob mit; so können gelegentlich auch weitere Gebete usw.

gemeinsam gesprochen werden.

Kommunionempfang

Bitte achten Sie auf die Abstände zu anderen Personen. Die Kommunion wird ohne Spendeformel („Der Leib Christi“) gereicht; die Antwort der Gläubigen („Amen“) entfällt.

Heizen

Wir sind gehalten, die Kirchenheizungen niedrig zu fahren. Bitte achten Sie auf wärmende Kleidung.

Frühmesse sonntags

Die frühe Messe an Sonn- und Feierta- gen (8.30 Uhr) wird bis auf weiteres in der Pfarrkirche gefeiert. Wir bitten die jeweiligen Lektoren- und Kommunion- Dienste, diese Aufgabe in der Pfarrkir- che wahrzunehmen!

Beisetzungen

Trauerfeiern auf dem Friedhof finden i.d.R. im Freien oder direkt am Grab statt. Auch hier muss der Sicherheitsab- stand eingehalten werden (außer bei Personen aus demselben Haushalt). Es besteht auch hier die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Anbetung

Samstag, den 20.02.2021

16.00 Uhr – 17.00 Uhr, während der Beichtgelegenheit in St. Marien Kath. Akademie

In der Katholischen Akademie in

Schwerte feiern wir eine Vorabend- messe am

Samstag, den 20. Februar 2021 um 18.45 Uhr.

Eine tel. Anmeldung ist bis freitags 12.00 Uhr unter 02304 / 4770 oder per E-Mail rezeption@akademie-schwerte.

de erforderlich. Die maximale Besu- cherzahl von 17 Personen darf nicht überschritten werden. Während der Messe tragen Sie bitte einen Mund- schutz. Weiterhin gilt das Hygienekon- zept der Katholischen Akademie Schwerte.

„Friedensbank – Bank der Begeg- nung“ auf dem kath. Friedhof Hier finden Sie an zwei Tagen in der Woche eine kompetente Person als Gesprächspartner. Mit ihr können Sie vertraulich über alles reden, was Ihnen (nicht nur) im Trauerfall durch Kopf, Herz u. Seele geht.

Zu diesen Zeiten finden Sie jemanden:

dienstags 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr donnerstags 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr (außer an Feiertagen)

Die Begegnungsverfügungen lassen die Arbeit der Friedensbank-Mitarbeiter weiterhin zu. Auf dem katholischen Friedhof halten sich also weiter geschulte Gesprächspartner bereit, aber ausschließlich im Freien. Es ist immer nur eine Kontaktperson anwe- send für jeweils einen Gesprächspart- ner. Natürlich haben die Friedensbänk- ler jetzt gerade auch Zeit für Gespräche zur aktuellen Virusgefahr. Wer lieber ein Telefongespräch von zuhause aus führen möchte, kann sich ans Pfarr- büro wenden (Tel. 16418). Von dort aus wird der Gesprächswunsch an einen der Mitarbeiter vermittelt.

Vor Ort auf dem Friedhof wird in Abspra- che mit und dank des Einsatzes der Friedhofsgärtnerei Knostmann die Trau- erhalle geöffnet. Dort kann still gebetet werden.

Pfarrbüro und Gemeindeagenturen für den Publikumsverkehr geschlos- sen!Aufgrund der Corona-Pandemie bleiben das Pfarrbüro und die Gemeindeagentu- ren z. Zt. für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonisch und per Mail sind wir jedoch für Sie erreichbar. Post kann zu den Öffnungszeiten ebenfalls durch ein Fenster im Pfarrbüro entge- gengenommen werden.

Kreuzwegandacht

An den Freitagen in der Fastenzeit beten wir jeweils um 18 Uhr in der Marienkir- che den Kreuzweg.

Fastenzeit: Spielraum!

Bedeutet Fastenzeit immer eine Zeit

„ohne“, ohne Wein, ohne Süßes, ohne Auto, ohne Internet usw.? Es kommt auf die Sichtweise an, wie in der Grafik oben. Je intensiver man sie anschaut, umso mehr entdeckt man Neues!

Fasten könnte darum auch eine Zeit

„mit“ sein. Weil die Fastenzeit Spiel- räume aufzeigen möchte, die Gottes (An-) Gebote eröffnen können. Wir wünschen Ihnen, dass Sie Neues in den Blick nehmen können, Horizonte öffnen und Leben entfalten können! Dazu machen wir Sie auf zwei besondere Anregungen aufmerksam:

Frohe Botschaft(en) 2021 Im vergangenen Jahr und auch in diesem haben wir in so vielen Momen- ten und Stunden erleben müssen, was es bedeutet zu verzichten. Daher haben wir uns für diese Fastenzeit etwas Besonderes ausgedacht: Frohe Botschaft(en) 2021! Die Idee: Sie bekommen zu jedem Fastensonntag einen Brief mit positiven Gedanken und Ideen für die Woche nach Hause geschickt.

Was Sie dafür tun müssen? Teilen Sie einfach umgehend Ihren Namen und Ihre Adresse mit über

E-Mail an:

judith.bull@schwerterkirchen.de oder als Postkarte / Brief an: Judith Bull, Haselackstraße 22, 58239 Schwerte

oder über Telefon unter: 0170 / 11 46 446 (Bitte auch die Mailbox benutzen!)

Da es sowohl eine Variante für Kinder und Familien als auch für Erwach- sene gibt, geben Sie bitte neben Namen und Anschrift auch an, welche Variante Sie wünschen. Tun Sie sich etwas Gutes und seien Sie Teil der Frohen Botschaft!

Ökumenische Aktion Klimafasten

„Ich möchte nur noch kurz die Welt retten…“

Wie schön wäre das! - Doch mit kleinen Veränderungen in unserer Lebensweise, mit Neugier und Erfindergeist können wir mit wenig schon viel bewirken! Ich möchte Sie mit der ökumenischen

(10)

Dortmund | Unna

Aktion Klimafasten bis Ostern begleiten und ermutigen. Jede Woche steht unter einem Motto. Aus einer Liste von Anre- gungen suchen Sie sich eine aus. Diese probieren Sie eine Woche lang. Dann versuchen Sie eine neue. Sie können die bisherigen fortführen, müssen es aber nicht. Über meine E-Mail-Adresse ulrike.nagel@schwerterkirchen.de können Sie mir von Ihren Erfahrungen berichten und sich von mir ermutigen lassen.

Wenn Sie mit anderen in Kontakt kommen wollen, ermögliche ich Ihnen das auch sehr gerne! - Die besten prak- tischen Ideen und etwas Futter für die Seele lesen Sie dann regelmäßig auf unserer Homepage. Dort finden Sie dann auch die jeweilige „challenge“

(Herausforderung)! Wenn Sie neugierig geworden sind, stöbern Sie doch bitte unter www.klimafasten.de! Sie finden den Link auch auf unserer Internet- Seite www.schwerterkirchen.de (Ulrike Nagel, Krankenhausseelsorge- rin)7 Wochen neue Sicht: Fastenimpulse für Paare

Der Arbeitskreis für katholische Famili- enbildung e. V. bietet in diesem Jahr eine wöchentliche Aktion während der Fastenzeit für alle Paare an: „Nutzt die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern für euch selbst und füreinander“. Einmal pro Woche während der Fastenzeit gibt es einen Impuls für Paare – je nach Wunsch per Post, per E-Mail oder als Link aufs Handy. Anmeldungen sind möglich unter www.7wochen-neue- sicht.de

Weitere Spielräume entdecken durch:

Gebet: Wir entsprechen dem Geist Jesu, wenn wir ihm im Gebet folgen, z.B. beim Morgen- und Abendgebet, beim Tisch- gebet usw. Gemeinschaft mit Gott wächst auch durch das Lesen der Hl.

Schrift, in Zeiten der Stille. Dazu bietet das Gotteslob Anregungen.

Zeit für Stille / Stille Anbetung: Am Samstag ist die Marienkirche von 16 bis 17 Uhr geöffnet. Sie Können vor der Monstranz in Stille zu verweilen und beten.

Teilnahme an der Messfeier: Die Verbindung mit Christus vertieft sich besonders in der Mitfeier der Hl. Messe am Sonntag und auch an Werktagen.

Kreuzwegandachten: Sie stellen uns den Leidensweg Jesu vor Augen und verbinden uns mit den leidenden Menschen; freitags um 18.00 Uhr in der Marienkirche.

Das Bußsakrament: Dazu besteht jeden Samstag um 16.00 Uhr in der Marienkirche Gelegenheit. Oder Sie nutzen das Angebot in einer anderen Gemeinde in der Umgebung oder in einem Kloster.

Fasten und Verzichten: Das Fasten ist in der Fastenzeit angeraten. Wer nicht fasten kann, könnte sich auch bewusst einschränken: beim Essen und Trinken, beim Gebrauch von Medien, durch Verzicht aufs Auto, auf Genussmittel oder auf Vergnügungen usw. Darin können wir neue Freiheit gewinnen für Gott, für die Mitmenschen oder gegen- über den eigenen Wünschen und Bedürfnissen.

Almosen und Zeichen der Nächsten- liebe: Ein besonderes Zeichen der Frei- heit liegt im Teilen mit Bedürftigen.

Dazu bietet sich z.B. die MISEREOR- Kollekte an. Mehr als sonst können in der Fastenzeit auch Menschen in leibli- cher und seelischer Not, Alte, Kranke, Einsame in den Blick geraten, in denen uns Christus begegnet.

Caritas-Kollekte am Sonntag, 21. und 28. Februar 2021

An den Sonntagen 21. und 28. Februar wird in den (Vorabend-) Gottesdiensten unserer Pfarrei die Caritas-Kollekte gehalten. Entsprechend der diözesanen Regelung verbleiben 50 Prozent des Kollektenertrags in der Pfarrgemeinde zur Finanzierung caritativer Aufgaben.

Die Kollekte erfolgt:

- am 20./21.02. in St. Marien, in St.

Antonius, St. Christophorus und St.

Monika

- am 27./28.02. in St. Thomas-Morus, Heilig Geist, St. Petrus

Sie können eine Spende auch auf unser Konto einzahlen. Kirchengemeinde St.

Marien, IBAN: DE52 4415 2490 0000 0005 70; SWIFT-BIC: WELADED1SWT;

„Caritaskollekte“

Wenn Sie einen Spendenbeleg wünschen, dann lassen Sie uns die entsprechenden Angaben zukommen.

Verabschiedung von Elsbeth Bihler Am nächsten Sonntag scheidet Elsbeth Bihler nach 38 Jahren aus dem aktiven Dienst als Gemeindereferentin aus und

geht in den Ruhestand. Wir hätten ihr für diesen Anlass gern einen „großen Bahnhof“ bereitet. Leider setzt die Pandemie uns sehr enge Grenzen! Wir wollten aber dennoch vielen Menschen eine Möglichkeit gegeben, sich von unserer Elli zu verabschieden:

Messfeier am Sonntag, dem 28. Februar

In der Messe um 11 Uhr in der Pfarrkir- che wollen wir Gott und Elli danken und sie verabschieden. Für die Teilnahme war Corona-bedingt eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Gästebuch im Internet

Es ist auf unserer Homepage www.

schwerterkirchen.de ein Gästebuch freigeschaltet. Hier können Sie Elsbeth Bihler persönlich eine Grußbotschaft hinterlassen. Wir werden die Wünsche und Grüße später zu einem Buch binden und ihr überreichen.

PostWenn Sie eine Karte oder einen Brief zum Abschied schreiben wollen, können Sie die Post an die Adresse des Pfarrbü- ros schicken oder in den Briefkasten in der Haselackstr. 22 einwerfen. Auch diese werden wir ihr überreichen.

Geschenke

Auf Geschenke verzichtet Elsbeth Bihler! Sie freut sich aber sehr, wenn Sie eine Spende für unser Projekt

„Familienkirche“ in Villigst, das ja auch auf sie zurückgeht, auf unser Konto überweisen (Kirchengemeinde St.

Marien, IBAN: DE52 4415 2490 0000 0005 70; SWIFT-BIC: WELADED1SWT;

„Abschied Bihler“). Auf Wunsch erhalten Sie gern eine Spendenbescheinigung.

Wir hoffen, dass es im Sommer ohne die jetzigen Corona-Einschränkungen möglich sein wird, in einem anderen und größeren Rahmen Elsbeth Bihler Danke zu sagen und Sie in einer großen Zahl dazu einladen zu können!

Erlös Sternsingen 2021

Die Sternsingeraktion konnte wegen Corona nicht wie üblich stattfinden.

Aber es ist eine große Freude, dass viele Menschen großherzig die Hilfe für Kinder in Not in der Welt unterstützt haben. Es sind weit über 500 Einzahlun- gen auf unser Konto eingegangen, und viele haben ihre Spende im Kollekten- korb oder im Pfarrhaus hinterlegt. Ihnen allen dafür ein herzlicher Dank!

Sollte Ihnen versehentlich der Aufkleber

(11)

Dortmund | Unna oder eine erbetene Spendenbescheini-

gung nicht zugegangen sein, dann wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Ergebnis Stand 03.02.:

Geisecke Campo Alegre 2.955,00 EUR Ergste Uganda 4.280,00 EUR

Kindermissionswerk 7.912,00 EUR Villigst Cidade de Crianca,

Brasilien 3.431,00 Euro

Gesamterlös 18. 578,00 Euro

Jahresstatistik 2020 der Kirchenge- meinde St. Marien

2019 2020 Katholiken 13.607 13.415

Taufen 74 32

Erstkommunion-

kinder 75 69

Firmungen 46 2

Trauungen 15 3

davon in der

ev. Kirche 0 0

davon zivil 0 0

beide Partner

katholisch 6 2

Verstorbene 136 113 Kirchenaustritte * 142 104 noch nicht vollzählig,

da Nachmeldungen aus den Dortmunder Gemeindeteilen noch bis Februar eingehen.

Wiedereintritte 2 3

Konversionen 0 2

Misereor-

Kollekte 5.235,50 € 2.445,00 € Adveniat-Kollekte 11.690,44 €

▲▲

Schwerte-Mitte Schwerte-Mitte St. MarienSt. Marien Haselackstr. 22, Ruf 0 23 04/1 64 18 Pfarrbüro St. Marien

Haselackstr. 22, 58239 Schwerte Öffnungszeiten:

montags: 08.30–12.00 Uhr u. 14.00–

16.00 Uhr

dienstags: 08.30–12.00 Uhr u. 14.00–

16.00 Uhr

mittwochs: 08.30–12.00 Uhr – nachmit- tags geschlossen!

donnerstags: 08.30–12.00 Uhr u. 14.00–

17.30 Uhr

freitags: 08.30–12.00 Uhr – nachmit- tags geschlossen!

Tel.: 1 64 18, Fax: 1 27 11

E-Mail: st.marien@schwerterkirchen.de

Pfarrbüro St. Marien Haselackstr. 22, Tel.: 1 64 18, Fax: 1 27 11

E-Mail: st.marien@schwerterkirchen.de Bereitschaftsdienst

Bereitschaftsdienst für die gesamte Stadt

ab Samstag 20.02.2021 bis Samstag 27.02.2021: Pfarrer Iwan / Pastor Dr.

Remias

erreichbar über das Marienkranken- haus, Telefon: 109-0

Beichtgelegenheit

Samstag 16.00 bis 17.00 Uhr im Beicht- raum der Marienkirche

20.02. Vikar Schütte / 27.02. Pastor Dr.

Remias

GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, 20.02.

16.00 – 17.00 Uhr: Anbetung Sonntag, 21.02., 1. Fastensonntag Sa., 19.00 Uhr: VA-Messe

08.30 Uhr: Hl. Messe 11.00 Uhr: Hl. Messe Kollekte: f. d. Caritas

Montag, 22.02., Kathedra Petri, Fest 09.00 Uhr: Hl. Messe

Dienstag, 23.02., Hl. Polykarp, Bischof v. Smyrna, Märtyrer

09.00 Uhr: Hl. Messe

Mittwoch, 24.02., Hl. Matthias, Apostel, Fest

09.00 Uhr: Hl. Messe Donnerstag, 25.02.

09.00 Uhr: Hl. Messe

19.00 Uhr: Hl. Messe f. alle im Monat Februar verstorbenen Gemeindemit- glieder

Freitag, 26.02.

09.00 Uhr: Hl. Messe

18.00 Uhr: Kreuzwegandacht Samstag, 27.02.

16.00 – 17.00 Uhr: Anbetung Sonntag, 28.02., 2. Fastensonntag Sa., 19.00 Uhr: VA-Messe

08.30 Uhr: Hl. Messe 11.00 Uhr: Hl. Messe

Kollekte: f. d. Pfarrgemeinde Messintentionen vom 20.02.2021 – 28.02.2021

Wir beten in den Hl. Messen beson- ders für:

Sa.: 19.00: (VA-Messe): f. Leb. u. Verst.

d. Fam. May / f. verst. Marianne Echter- hoff / in best. Mein. - So.: 11.00: f. Leb.

u. Verst. d. Pfarrgemeinde / 1. Jahres- Gedenken f. verst. Heinz Frermann / f. d.

Verst. Elisabeth u. Georg Hümmler / f.

Leb. u. Verst. d. Fam. Eigenbrodt u.

Stenzel – Mo.: 09.00 - Di.: 09.00: - Mi.:

09.00: - Do.: 09.00: f. Leb. u. Verst. d.

Fam. Eigenbrodt u. Stenzel - 19.00: - Fr.: 09.00: f. d. Verst. Heike u. Maria Harwig u. f. verst. Hedwig Buthut - Sa.:

19.00: (VA-Messe): f. Leb. u. Verst. d.

Fam. Uhlenküken, von Jungenfeld u.

Gilles u. f. verst. Vikar Kurt Wolbert - So.: 11.00: f. Leb. u. Verst. d. Pfarrge- meinde / f. d. Verst. d. Fam. Baumgart, Janas, Kik u. Wengel / f. Leb. u. Verst. d.

Fam. Eigenbrodt u. Stenzel – Sonntag (21.02.) 8.30 Uhr

f. d. Verst. Margarethe u. Hubert Sobot- zik u. Angeh. / f. verst. Annemarie Barzal, Schwester Hildegard u. Angeh. / f. verst. Bernadette Bujara u. f. Verst. d.

Fam. Bujara -

Sonntag (28.02.) 8.30 Uhr AUS DEM PFARRBEZIRK

Verstorben sind aus unserem Pfarr- bezirk:

Frau Gerda Wanitzek, 89 Jahre Herr Gerhard Hintzke, 83 Jahre

▲▲

Geisecke Geisecke St. AntoniusSt. Antonius Am Brauck 7, Ruf 0 23 04/4 51 88 Öffnungszeiten der

Gemeindeagentur:

mittwochs 09.00 – 11.30 Uhr Am Brauck 7, Tel 4 51 88 E-mail:

st.antonius@schwerterkirchen.de GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, 20.02.

Vorabend zum 1. Fastensonntag 17.30 Uhr: Hl. Messe - f. d. Verst. Maria Henning u. Lisa / f. Verst. d. Fam. Mayer, Schmitt u. Fahnemann / f. Leb. u. Verst.

d. Fam. Weitkämper u. Thomas Kollekte: f. d. Caritas

Samstag, 27.02.

Vorabend zum 2. Fastensonntag 17.30 Uhr: Wort-Gottes-Feier Kollekte: f. d. Gemeinde AUS DEM PFARRBEZIRK Familiengottesdienst

In der Fastenzeit werden wir an die vier- zig Tage erinnert, die Jesus in der Wüste gefastet hat. Wüste bedeutet Freiheit, aber auch Unsicherheit, Armut, Durst und Hunger. Alles Unwesentliche wird unwichtig, falsche Ideale verblassen, je mehr wir uns in das Licht Christi stellen.

Ganz herzlich laden wir ein zum nächs- ten Familiengottesdienst am Samstag,

(12)

Dortmund | Unna

20. Februar, um 17.30 Uhr. Das bedeutet Gottesdienst im modernen Gewand mit Themen unserer Zeit. Die Kirche wird wieder in besonderes Licht getaucht, es spielt die Gruppe Paduana. Bei gutem und nicht zu kaltem Wetter open air!

▲▲

Holzen Holzen St. ChristophorusSt. Christophorus Rosenweg 75, Ruf 0 23 04/8 63 33 Öffnungszeiten der

Gemeindeagentur:

Mittwochs 16.00 – 18.00 Uhr Rosenweg 75, Tel.: 8 63 33 E-Mail:

st.christophorus@schwerterkirchen.de GOTTESDIENSTORDNUNG

Sonntag, 21.02., 1. Fastensonntag 09.45 Uhr Heilige Messe

Kollekte: f. d. Caritas

Dienstag, 23.02., Hl. Polykarp, Bischof v. Smyrna, Märtyrer

18.30 Uhr: Rosenkranz 19.00 Uhr: Heilige Messe

Sonntag, 28.02., 2. Fastensonntag 09.45 Uhr Keine Heilige Messe AUS DEM PFARRBEZIRK Rosenkranzandacht

ist in St. Christophorus an jedem Diens- tag um 18.30 Uhr, auch wenn an diesem Tage keine Messe in St. Christo- phorus vorgesehen ist.

Sprachkurs für Flüchtlinge

montags und mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr im Christophorus-Haus

Eine-Welt-Verkauf

ist am Sonntag, 21. Februar, im Anschluss an die Heilige Messe unter Hygiene- und Abstandsbedingungen vorgesehen. Am Sonntag, 28. Februar, ist kein Eine-Welt-Verkauf.

▲▲

Ergste Ergste St. MonikaSt. Monika Am Kleinenberg 7, Ruf 0 23 04/7 04 72 Öffnungszeiten der

Gemeindeagentur:

donnerstags 15.00 - 18.00 Uhr Am Kleinenberg 7, Tel.: 70472

E-mail: st.monika@schwerterkirchen.de GOTTESDIENSTORDNUNG

Sonntag, 21.02., 1. Fastensonntag 11.00 Uhr: Hl. Messe - f. d. Verst. d.

Fam. Schulte, Knauer, Falge / f. verst.

Ehel. Magdalena u. Josef Kühnel

Kollekte: f. d. Caritas Dienstag, 23.02.

19.00 Uhr: Wortgottesdienst Sonntag, 28.02., 2. Fastensonntag 11.00 Uhr: Wort-Gottes-Feier Kollekte: f. d. Gemeinde

Verstorben aus unserer Gemeinde ist:Herr Karl Heinrich Henschel, 89 Jahre

▲▲

Villigst Villigst St. Thomas MorusSt. Thomas Morus Schröders Gasse 3, Ruf 0 23 04/7 35 11 Öffnungszeiten der

Gemeindeagentur:

freitags 09.00 - 11.00 Uhr Schröders Gasse 3, Tel.: 73511

E-mail: st.thomas-morus@schwerter- kirchen.de

GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, 20.02.

Keine Hl. Messe in St. Thomas Morus!

Messfeiern sh. unter St. Marien o.

unter anderen Pfarrbezirken.

Samstag, 27.02.

17.30 Uhr: Vorabendmesse zum 2. Fastensonntag

Kollekte: f. d. Caritas

▲▲

Schwerte-Ost Schwerte-Ost Heilig GeistHeilig Geist Ostberger Str. 68a, Ruf 0 23 04/4 13 05 Öffnungszeiten der

Gemeindeagentur:

donnerstags 09.00 – 12.00 Uhr Ostberger Str. 68 b, Tel. 41 305 E-mail:

heilig.geist@schwerterkirchen.de GOTTESDIENSTORDNUNG

Sonntag, 21.02., 1. Fastensonntag 09:45 Uhr: Wort-Gottes-Feier Kollekte: f. d. Gemeinde

Mittwoch, 24.02., Hl. Matthias, Apos- tel, Fest

09:00 Uhr: Hl. Messe

Sonntag, 28.02., 2. Fastensonntag 09:45 Uhr: Hl. Messe - f. verst.

Raimund Knappstein / f. verst. Wilhelm Dorenkamp / f. verst. Siegmund Mrozek, verst. Alois Hanzel u. Verst. d. Fam.

Mrozek-Hanzel /

f. verst. Mathilde Musiol Kollekte: f. d. Caritas

AUS DEM PFARRBEZIRK

Die Treffen der Frauengemeinschaft fallen bis auf weiteres aus!

▲▲

Westhofen Westhofen St. PetrusSt. Petrus St.-Peter-Weg 2, Ruf 0 23 04/6 71 90 Öffnungszeiten der

Gemeindeagentur:

dienstags 9.00 – 12.00 Uhr St.-Peter-Weg 2, Tel.: 6 71 90

E-Mail: st.petrus@schwerterkirchen.de GOTTESDIENSTORDNUNG

Samstag, 20.02.

19.00 Uhr: VA-Messe in St. Marien Sonntag, 21.02., 1. Fastensonntag Keine Hl. Messe in St. Petrus!

Messfeiern sh. unter Pfarrkirche o.

unter anderen Pfarrbezirken.

Freitag, 26.02.

08.30 Uhr: Hl. Messe Samstag, 27.02.

19.00 Uhr: VA-Messe in St. Marien Sonntag, 28.02., 2. Fastensonntag 11.00 Uhr: Hl. Messe

Kollekte: f. d. Caritas

Messintentionen: f. d. Leb. u. Verst.

der Gemeinde

Neokatechumenale Gemeinschaften Eucharistiefeier: Samstag 20.00 Uhr Wortgottesdienst: Mittwoch 20.00 Uhr AUS DEM PFARRBEZIRK

Neokatechumenale Gemeinschaft Die Laudes, das Morgengebet der Kirche, wird in der Fastenzeit werktags von Montag bis Freitag um 7.00 Uhr in der Kirche gebetet.

Trauerberatung für Familien Leuchtturm e.V.

Der Weg mit der Trauer um einen geliebten Menschen ist nicht leicht. Der Leuchtturm e.V. bietet Kindern, Jugend- lichen und Familien dabei Raum und Hilfe.

Kontakt: Walburga Schnock-Störmer, Koordinatorin

St.-Peter-Weg 2, 58239 Schwerte

Tel. 02304 / 9409949 oder 0151 12716241 E-Mail: info@leuchtturm-schwerte.de Termine nach Vereinbarung, im Pfarr- haus.

Offene Sprechstunde: montags 17.00 – 18.00 Uhr

(13)

Dortmund | Unna

Pfarrei St. Barbara Bönen und Heeren

Bahnhofstraße 20, 59199 Bönen Telefon: 02383 8246

E-Mail: pfarrbuero@stbarbara- boenen-heeren.de

▲▲

Altenbögge Altenbögge St. BonifatiusSt. Bonifatius Bahnhofstraße 20, 59199 Bönen Telefon: 02383 8246

E-Mail: pfarrbuero@stbarbara- boenen-heeren.de

und

▲▲

Bönen Bönen ChristkönigChristkönig Bahnhofstraße 20, 59199 Bönen Telefon: 02383 8246

E-Mail: pfarrbuero@stbarbara- boenen-heeren.de

und

▲▲

Heeren-Werve Heeren-Werve Herz JesuHerz Jesu Bahnhofstraße 20, 59199 Bönen Telefon: 02383 8246

E-Mail: pfarrbuero@stbarbara- boenen-heeren.de

Samstag, 20. Februar

Herz-Jesu 17:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, †† Maria u. Josef Straußfeld, † Wigbert Dorna u. †† d.

Familie

Sonntag, 21. Februar 1. FASTEN- SONNTAG

Christ-König 10:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, Leb. u. †† d. Fam. Both u. Bauschulte

St. Bonifatius 11:30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, † Adele Tesch (Kirchenchor) / † Pfr. Duilio Biancucci /

† Cecilie Parusel und †† Anverwandte Dienstag, 23. Februar Hl. Polykarp Herz-Jesu 09:00 Uhr Hl. Messe, ††

Hildegard u. Konrad Funke / † Elisabeth Gräwe / † Rudolf Nave

Mittwoch, 24. Februar HL. MATTHIAS Christ-König 09:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 25. Februar Hl.

Walburga

St. Elisabeth 18:00 Uhr Hl. Messe, ††

Rosa u. Andreas Gornik u. Töchter Kornelia u. Edith

Freitag, 26. Februar

St. Bonifatius 09:00 Uhr Hl. Messe Samstag, 27. Februar

Herz-Jesu 17:00 Uhr Hl. Messe für die

Pfarrgemeinde, Leb. u. †† d. Fam.

Wilhelm Rabe

Sonntag, 28. Februar 2. FASTEN- SONNTAG

Christ-König 10:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, †† Joachim König und Eltern / Leb. u. †† d. Fam. Mai u. Skiba St. Bonifatius 11:30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, † Magdalene Lied- mann

Pastoralverbund Fröndenberg

▲▲

Fröndenberg Fröndenberg St. MarienSt. Marien Auf dem Sodenkamp 18,

Ruf 0 23 73/7 21 83 und

▲▲

Langschede Langschede St. KonradSt. Konrad Gartenstraße 18, Ruf 0 23 73/7 21 83 und

▲▲

Bausenhagen Bausenhagen St. AgnesSt. Agnes Palzstraße 40, Ruf 0 23 73/7 21 83 und

▲▲

Warmen Warmen ChristkönigChristkönig Landstraße 15, Ruf 0 23 73/7 21 83 Die Pfarrnachrichten werden in der Kirche bekannt gegeben.

Pastoralverbund

Holzwickede-Opherdicke

▲▲

Holzwickede Holzwickede LiebfrauenLiebfrauen Hauptstr. 51, Ruf 0 23 01/24 71 Gottesdienste für die Zeit vom 21.02.21 – 27.02.21

Sitz des Leiters:

Katharinenplatz 5, 59423 Unna Tel: 02303/14939

EMail: info@kirche-unna.de

Katholische Pfarrgemeinde Lieb- frauen

Pastor Bernhard Middelanis Hauptstr. 49, 59439 Holzwickede Tel.: 02301/2471 Fax: 02301/2455, E-mail:info@liebfrauen-holzwickede.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Di, Do u. Fr 9.30-12.00 Uhr Mi 14.30-17.45 Uhr

Sonntag, 21.02.

9.30 Uhr und 11 Uhr Heilige Messe

Montag, 22.02.

9 Uhr Ruhegebet Dienstag, 23.02.

18 Uhr Uhr Heilige Messe Mittwoch 24.02.

18 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 25.02.

18 Uhr Heilige Messe Freitag, 26.02.

18 Uhr Heilige Messe Sonntag, 28.02.

9.30 Uhr und 11 Uhr Heilige Messe

▲▲

Opherdicke Opherdicke St. StephanusSt. Stephanus Dorfstraße 47, Ruf 0 23 01/24 39 Gottesdienste für die Zeit vom 21.02.21 – 27.02.21

Sitz des Leiters:

Katharinenplatz 5, 59423 Unna Tel: 02303/14939

E-Mail: info@kirche-unna.de Katholische Pfarrgemeinde St.

Stephanus

Pastor Bernhard Middelanis Dorfstr. 43, 59439 Holzwickede Tel.: 02301/2439 Fax: 02301/2455, E-mail:info@liebfrauen-holzwickede.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Mi 9.00-10.45 Uhr Sonntag, 21.02.

11 Uhr Heilige Messe

Mittwoch 24.02. Hl. Matthias 8.30 Uhr Heilige Messe

Freitag 26.02.

19.30 Uhr Taizé-Gebet Sonntag, 28.02.

11 Uhr Wortgottesfeier

Pfarrei Heilig Kreuz Kamen Büro:

Kirchplatz 6a 59174 Kamen Tel.: 02307-964370 www.kirche-am-kreuz.de

E-Mail: heilig-kreuz-kamen@erzbistum- paderborn.de

Telefonisch erreichbar:

Mo 9:00-12:00 Uhr Di und Fr 9:00-12:00 Uhr

Mi 10:00-12:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr

▲▲

Kamen Kamen Hl. FamilieHl. Familie Kirchplatz 6a, Ruf 0 23 07/96 43 70 Eine Anmeldung zur Vorabendmesse und den Sonntagsgottesdiensten ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lesebeispiel: Per 30.06.2021 bestanden im Baugewerbe noch laufende Bürgschaften in der Höhe von 1,6 Milliarden Franken, abgelöst waren Bürgschaften in der Höhe von rund 380

Bei 207 Fällen hat sich der Missbrauchsverdacht nicht bestätigt, weitere 1053 Fälle wurden berichtigt ohne Anzeige. In 20 Fällen kam es zu einer Strafanzeige (Kreditvolu- men von

Die EFK meldet dem SECO auf Anfrage (letztmals im Oktober 2020) alle Unternehmen, welche sowohl eine SHAB-Meldung über Konkurs, Liquidation oder Fusion aufweisen als auch – zum

Bei 67 Fällen wurde in der gleichen Peri- ode die gleiche Leistung doppelt bezogen und bei drei Fällen fehlt bei doppelt bezogener Periode der Hinweis zur Leistungsart.. Der

März 2021 existiert die Möglich- keit eines vereinfachten Verfahrens für die Nothilfe: Bezüger von Corona-Erwerbsersatzentschädi- gung (CEE) mit einem Tagessatz von bis zu 60

17:00 Josephskirche Heilige Messe zum Jahresschluss 18:00 Stadtpfarrkirche Heilige Messe zum Jahresschluss 18:30 Herz-Jesu-Krh.. Geist-Kirche Segensimpuls

Gilt es doch, bereits über Jahre gewachsene Versorgungstrukturen zu berücksichtigen und eine sowohl bedarfsgerechte als auch flächendeckende Versorgung zu erhalten bzw.. Regionale

In der Beilage erhalten Sie die unterzeichnete Leistungsvereinbarung zwischen der GDK und der Stiftung Swisstransplant [Schweizerische Stiftung für Organspende und Transplantation