• Keine Ergebnisse gefunden

Impressum Herausgeber: Freiwillige Feuerwehr Steinhaus Für den Inhalt Verantwortlich: Kdt. HBI Aumüller Franz Text u. Gestaltung: AW Reiter Albert

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Impressum Herausgeber: Freiwillige Feuerwehr Steinhaus Für den Inhalt Verantwortlich: Kdt. HBI Aumüller Franz Text u. Gestaltung: AW Reiter Albert"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Impressum

Herausgeber: Freiwillige Feuerwehr Steinhaus

Für den Inhalt Verantwortlich: Kdt. HBI Aumüller Franz Text u. Gestaltung: AW Reiter Albert

Druck: Gemeindeamt Steinhaus

(2)

Zum Jahresbericht!

Zum Abschluss eines arbeitsreichen Jahres, möchten wir Bericht über die Tätigkeiten, Einsätze und Arbeiten im abgelaufenen Jahr geben. 63 mal wurde unsere Feuerwehr im Jahr 2004 zu Einsätzen gerufen.

Durch die Fertigstellung der Westspange im Jahr 2003 sind die Einsatzanforderungen gestiegen. Erfreulicherweise wurde dem Rechnung getragen und so konnten wir im vergangenen Jahr modernste Einsatzgeräte vom LFK entgegen nehmen. So stehen uns nun ein modernst ausgerüstetes Tunnelfahrzeug (Rüst-Lösch), ein Tunnel-Lüfter, schwere Atemschutzgeräte sowie eine Wärmebildkamera bei unserer Arbeit auf Autobahn und Straße zur Verfügung.

Wir setzen alles daran, die moderne, den derzeitigen Anforderungen entsprechende Ausrüstung dementsprechend zu pflegen und zu warten, müssen aber auch immer wieder bedacht sein, dass Fahrzeuge bei Erreichen von 25 Jahren rechtzeitig erneuert werden. Deshalb ist für 2005 geplant, unser KRF durch ein neues Kommandofahrzeug zu ersetzen. Dieses soll auch für den Transport der Jugendgruppe Verwendung finden.

Erfreulicherweise konnten wir im vergangenen Jahr mit einer Jugendgruppe starten. Dies erfolgt gemeinsam mit der Feuerwehr Traunleiten. 10 Burschen sind aus Steinhaus, 5 aus Traunleiten. Betreut wird die Jugendgruppe von je 1 Ausbildner von Traunleiten und Steinhaus plus Helfer.

Im abgelaufenen Jahr traten 7 Jungfeuerwehrmänner unserer Feuerwehr bei. Sie bereiten sich zur Zeit zur Prüfung „Grundausbildung Neu“ vor.

Anfang Juni 2004 wurde anlässlich des Tages der offenen Tür das neu umgebaute Feuerwehr-Depot der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Umbau ist sehr gut gelungen und wir Kameraden fühlen uns im neuen Depot sehr wohl.

Ein großer Dank gebührt der Gemeinde Steinhaus, die dies mit großem finanziellen Aufwand ermöglicht hat.

Ein herzliches Danke geht auch an alle Kameraden, die mit ihrem persönlichen Einsatz viele Stunden Arbeit geleistet haben.

Ein besonderer Dank gebührt auch unserer Bevölkerung und allen Firmen für die Spenden bei der Haussammlung.

Ein Danke allen Behörden, der Gendarmerie, sowie dem Roten Kreuz für die wertvolle und gute Zusammenarbeit.

Danke den Damen und Herren des Gemeinderates und des Gemeindevorstandes, dem Amtsleiter und ganz besonders unserem Bürgermeister Harald Piritsch für die stetige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.

Den Herren des Bezirksfeuerwehrkommandos und des Landesfeuerwehrkommandos ein Dankeschön für ihre Unterstützung.

Euch, liebe Feuerwehrkameraden, bitte ich wieder um rege Mitarbeit und um eine gute Kameradschaft zum Wohle unserer Feuerwehr, unserer Gemeinde und Aller, die unsere Hilfe benötigen!

Franz Aumüller HBI

(3)

! " # $ % " # & ' $ ( "

)& * $ + ! ) ' & ' & , $ -

& %. % " ' & " /

0 & 1 " $ % & )& 2 2 $

- 2* $3 2 4 5 " 1 " " $

'%6 - ( % ,7 )

" &

6 2 " ( ! "

17. Jän 04 Feuerwehrball im GH Berger 27. Mär 04 Jahreshauptversammlung im

Kaiserhof

2. Apr 04 Teilnahme an der Bezirkstagung in Weiskirchen

2. Mai 04 Florianifeier

23. Mai 04 100Jahrfeier Reuharting 5.- 6.Jun 04 Tag der offenen Tür

10. Jun 04 Fronleichnamsprozession 23. Jun 04 Blutspenden

24. Jul 04 Mitgliederwerbung

"Das coole Feuerwehrerlebnis für die Jugend"

20. Aug 04 Feuerwehrhauseinweihung FF- Sulzbach

25. Aug 04 Ferienpass Flughafen Hörsching mit anschließenden Grillen 12. Sep 04 Feuerwehrhauseinweihung

Offenhausen

26. Sep 04 Weltrekordversuch in Eben- Nachdemsee

28. Nov 04 Stand am Adventmarkt der Gemeinde

1. Dez 04 Blutspenden

Feuerwehrball Mitgliederwerbung

Ferienpass Flughafen Hörsching

Weltrekord in

Eben-Nachdemsee

(4)

24.-26.Jän.

04

Schifahren in Neukirchen am Großvenediger

28. Jän 04 Internes Eisstockturnier

14.-15.Mai 04 Dacharbeiten bei Kamerad Reiter 19. Mai 04 Poltern Kamerad Schürz Christian 29. Mai 04 Hochzeit von Kamerad Schürz Christian

8. Jun 04 Dacharbeiten bei Kamerad Spatt Josef 14. Jul 04 70er Feier Kamerad Hieslmair Josef 24. Jul 04 Feuerwehrgrillen

11. Aug 04 70er Feier Kamerad Zieglbäck Franz 13. Aug 04 Poltern Kamerad Auböck Andreas 21. Aug 04 Hochzeit von Kamerad Auböck Andreas 4.-5.Sept.04 Feuerwehrausflug ins Zillertal

14. Dez.04 70er Feier Kamerad Schedlbegr Josef 17. Dez 04 Weihnachtsfeier

8 - 4 922 & & 2 & ( " & " 2

Mann Stunden

26. Feb 04 Brandmelderfehlalarm Fa.Filzmoser 11 6 3. Aug 04 Mähdrescherbrand bei Fam. Ziegelbäck Taxlberg 14 7 6. Aug 04 Brand einer Bahnschwelle auf der Almtalbahn 10 5 9. Aug 04 Brandmeldealarm Fa Pohl 12 12 6. Sep 04 Autobrand Tunnel Noitzmühle 10 10 11. Okt 04 Brandmelderfehlalarm AutobahnTunnel Taxlberg

ausgelöst durch Reinigungsarbeiten 12 6

% - : ) 8

Ferienpass

Hochzeit Kamerad Schürz Hochzeit Kamerad Auböck

70er Kamerad Schedlberger

Dacharbeit Kamerad Reiter

70er Kamerad Ziegelbäck

Sieger

Eisstockturnier

(5)

Mann Stunden 20. Jän 04 Bergung eines Kfz von eine Stufe bei Fam Egelseer 4 3

4. Feb 04 Verkehrsunfall B-138 höhe Fa. Wallner 10 12

6. Feb 04 Verkehrsunfall auf Autobahn km 3,5 12 5

11. Feb 04 Leistung der Löschwasserpumpe im Tunnel Taxlberg getestet 3 12

21. Feb 04 Verkehrsunfall B138 PKW abgeschlept 4 4

21. Feb 04 Wassertransport Ecker Helmut 2 2

25. Feb 04 Wassertransport Ecker Helmut 3 6

5. Mär 04 Sicherungsdienst Clubbing LJ Steinhaus 3 24

6. Mär 04 Sicherungsdienst Clubbing LJ Steinhaus 19 178

20. Mär 04 Sicherungsdienst Singkreis 2 6

3. Apr 04 Ölaustritt Wiesmayr Franz Forstberg 1 1

30. Apr 04 Sicherungsdienst beim Maibaumaufstellen vom Schützenverein 2 2

7. Mai 04 Pumparbarbeit bei Fa. Kremsmüller 7 30

8. Mai 04 Pumparbarbeit bei Fa. Kremsmüller 6 30

13. Mai 04 Verkehrsunfall bei Kreuzung Schörgendorf 4 4

29. Mai 04 Reh aus Schwimmbecken bergen 5 3

29. Mai 04 Halle reinigen bei Schedlberger Hannes 1 2

4. Jun 04 Reh aus Schwimmbecken bergen 4 2

4. Jun 04 Sicherungsdienst Begräbnis Dir. Berger Fa. Kremsmüller 4 8

11. Jun 04 Schwimmbecken füllen beim Bahnhof 2 4

19. Jun 04 Sicherungsdienst Sonnwendfeuer Fam. Ries 3 15

25. Jun 04 Sicherungsdienst Theaterstadl 4 20

26. Jun 04 Sicherungsdienst Theaterstadl 4 20

2. Jul 04 Sicherungsdienst Theaterstadl 4 20

3. Jul 04 Sicherungsdienst Theaterstadl 4 20

4. Jul 04 Sicherungsdienst Oldtimertreffen 14 70

8. Jul 04 Dachabbruch ehm Handlbauer 19 152

9. Jul 04 Dachabbruch ehm Handlbauer 15 120

9. Jul 04 Sicherungsdienst Theaterstadl 4 20

10. Jul 04 Sicherungsdienst Theaterstadl 4 20

12. Jul 04 VU Matzeldorferkreuzung 4 5

21. Jul 04 Wespennest bei Fam. Sammer entfernt 1 1

30. Jul 04 Staubbekämpfung bei Abriss ehm.Handlbauer 1 5

30. Jul 04 Sicherungsdienst Aumüller 3 20

2. Aug 04 Wespennest bei Fam. Coser entfernt 2 2

4. Aug 04 Staubbekämpfung bei Abriss ehm.Handlbauer 1 3

10. Aug 04 Wassertransport Diele Schauersberg 2 2

12. Aug 04 Straße reinigen bei Abriss ehm. Handlbauer 1 2

17. Aug 04 Wassertransport Diele Schauersberg 2 4

22. Aug 04 Wassertransport Diele Schauersberg 1 1

9. Sep 04 Reinigen der Stockschützenbahn GH Wiesner 2 4

2. Okt 04 Sicherungsdienst Oktoberfest FPÖ Steinhaus 3 14

9. Okt 04 Kanalspülen bei GH Wiesner 3 3

9. Okt 04 Kanalspülen bei Huemer Alois 2 2

11. Okt 04 Fehlalarm von LFK 12 2

26. Okt 04 Sicherungsdienst Duckentenrennen ÖVP

13. Okt 04 Hallo Auto VS , Strasse bewässern 1 1

30. Okt 04 Sicherungsdienst Haarmodenschau Frieseur Weinberger 2 6

11. Nov 04 Sicherungsdienst Martinsfest Kindergarten 3 3

18. Nov 04 Baum über Strasse vor Fa. Schober 9 5

20. Nov 04 VU Thalheimer Landesstrasse 8 8

21. Nov 04 Sicherungsdienst Herbstkonzert 2 6

8. Dez 04 Verkehrsunfall auf Autobahn 8 8

9. Dez 04 Verkehrsunfall B138 LKW Tank undicht 5 6

13. Dez 04 VU B 138 Öleinsatz 6 18

21. Dez 04 Sicherungsdienst Ries Sonnwendfeuer 3 9

22. Dez 04 Verkehrsunfall ehm. B-138 höhe Seewirt 10 7

6 -

43 1 & & 8

" 3 : )

; " & <

2 ! * 8

% " " ! 2 2 " 8

% $ ' $ , 8

& ! ( - " 8

# 4 8

) & " 8

1 0 " 8

( 2 : 8

, ! " " = 8

) " 8 8

Einsätze 1994 - 2004

3 6

2 3

10

4 1 3 6 6

30 27

47 45 46 69

56 57

1 36 37

40

0 10 20 30 40 50 60 70 80

1994 1995

1996 1997

1998 1999

2000 2001

2002 2003

2004

Brandeinsätze

Techn. Einsätze

Pumparbeit Fa. Kremsmüller

Abrissarbeit ehem. Handlbauer

Rehbergung aus Schwimmbecken

Verkehrsunfall Krz. Schörgendorf

(6)

" 7 " " 7 ) 7 $ - / " "

"

+ ' & >

? ) >

& "< ?7 ) ! .

1 & & 7 " " 6 ' & >

+ 2 & ) 22 7" 7 )

" " '% + >

? . , 2" "

? ) .

; - " ! " !

25 Mann 3 Mann

3 Mann 3 Mann

25 Mann 3 Mann

23 Mann 9 Mann

15 Mann 3 Mann

14 Mann 11 Mann 4 Mann

4 Mann 4 Mann 3 Mann 2 Mann 1 Mann 1 Mann 2 Mann 1 Mann 1 Mann 1 Mann 1 Mann 1 Mann 1 Mann 1 Mann

3 Mann

41 Mann

46 Mann

5%

5%

5%

5%

5%

7%

7%

7%

5%

4%

2%

2%

4%

2%

2%

2%

2%

2%

2%

5%

45%

42%

16%

27%

25%

20%

45%

84%

2%

75%

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45

Grundlehrgang Gruppenkommandantenlehrgang Zugskommandantenlehrgang Kommandantenlehrgang Einsatzleiterlehrgang Atemschutzlehrgang Atemschutzwartelehrgang Funklehrgang TLF-Besatzung Maschinistenlehrgang Lotsenlehrgang Technischer Lehrgang I Technischer Lehrgang II Gefährliche Stoffe Lehrgang Sprenglehrgang I Sprenglehrgang II Strahlenmesslehrgang I Strahlenmesslehrgang II Vollschutzanzugträger- Lg.

Gerätewartlehrgang Schrift/Kassenführerlehrgang Seminar für Ausbildung Bewerterlehrgang THL Vorber. Lg. FLA-Gold-Ausb.

Fahrseminar LG. F. Vortr. B. Selbsts. IZ.

Lg.. f. Waldbrandbek. M. HS-U.

Rettungsschwimmerlehrgang Jugendbetreuerlehrgang 16 Std Erste Hilfe

0% 100%

; " & & & 7 " " & ! $3 !

-

(7)

6 - @ " & " 2 - " A =3

) & 2 " -

& @ " = ) $ - ::

& 2 " B C " B $= CA ! &

, - -*& & $ 2 & " 2 $

" + > & 2 . " -

% 2 - 4 == ) "

D & " % - * - 5

" " & " 2

Mann Stunden

11. Feb 04 Feuerwehrlehrfilm

31. Mär 04 Atemschutzstrecke Wels 13 7 10. Mär 04 Erste Hilfe Kurs Auffrischung 18 36

14. Apr 04 Übung bei Fa Schober- Brand- Wasserversorgung

-Personenrettung mit Atemschutz 35 70 8. Mai 04 Bezirksatemschutzübung Lgh Linden 12 6 12. Mai 04 Übung Grabner, Brandübung 26 52

9. Jun 04 Übung mit Tunnelwarte Wels 22 44 15. Jul 04 Übung bei Kamerad Hable, Eingeklemmte

Person u.

Bergung von Menschen aus verrauchten

Keller 31 62

11. Aug 04 Übung Verkehrsunfall mit Gefährlichen Stoffen,

Einschulung Tunnellüfter u.

Wärmebildkamera 38 76

8. Sep 04 Übung Verkehrsunfall u.

Personenbergung aus verrauchten Räumen 22 55 2. Okt 04 Übung mit FF-Bergerndorf 30 45

13. Okt 04 Gerätekunde 20 40

21. Okt 04 Einschulung RLF 26 52

22. Okt 04 Einschulung RLF 22 88

23. Okt 04 Einschulung RLF 19 57

25. Okt 04 Fahrübung RLF 6 15

30. Okt 04 FuB Übung 2 6

13. Nov 04 Stationsbetrieb RLF 37 93

16. Nov 04 Feueralarmübung Kindergarten 3 8

20. Nov 04 Stationsbetrieb RLF 21 63

Einsatzübung mit FF-Bergerndorf

Einsatzübung bei Kamerad Hable

(8)

& - ) % - 2 # ! " 2 ;

+ 2 - A % - " == A4 ) " "

6 % ! + ) 6 778 % - " - - $

, % , 7 - )

!" # $

. " 7* & " 22 1 +

E C ) 2 ) 2

% & ' ( )(*+ , ! ! "-+* !

% 66 AA A:$ C A $

) 6 $4 C 4 A $4

) 66 3$ C A= $:

) . !" % / 0

. " 7* & " 22 ) 22 2 +

E C ) 2 E C ) 2

% & ' ( "1*-, ! 23* +, ! -3-*"

% 66 3 4 $AC 4 4=$ C A= $ =

) 6 3 $ C 4 4:$: C A $ :

) 66 = A$ C 4=$3:C A43$=

3 . !"

/ 7* & " 22 ) 22 2 +

. " E C ) 2 E C ) 2

% & ' ( "3*- , ! 21*2+ , ! -3-*(

% 66 A4 3:$3 C A 4:$ C AA $ :

) 6 A$4 C 4:$A4 C A43$ 4

) 66 A 4$3 C 4=$ C A4 $

; ) 7 " & "

7 +

7 ) 4

7 % 4

1'7 +

1'7 ) 3

1'7 %

% F 7 % 4

D7 % 4

) %

(9)

Jugend 14%

Reservisten 8%

Aktive 78%

&

! - ! A 4 & 44 "

; + & <

922 &

% $ 1 " 22 1 $ $ ! A=4 )

, " " + 4 34 )

. " " , " & = = )

) " 3 4 )

% " & 5 & ) -

2" & - $ " ) ! 2

- " & " - & ) & 2$

- 5 & " 2 & *" &

6 - " " % & G'* " H$ '* " $

$ 2 & $ 7 " $ 7 " . $ #2

$ )& " ; ! $ )& " 2 E " & I " "

# 2 - 3 G $ ; # & $ '

& $ 7 # & $ # " 7 $ ) , > I

"

; " " A

"

44 !

. !

" 3 "

! ! : & " &

A - 2 &

; ; & & ! " A4$=

Geschafft vom Groß Reine machen Erster Bieranstich

(10)

4 5

; & 1 & 7 ?* & " +

& ! ) - 1 2 7 2 " !

A J C , 6 ? .7

2 " " - $ )

( 2 " "< 3 & " $= 7 & 2 & A

G8 & = " " A ) 2 & I$

A & $ % 8 2 " " $ 8 - $

A ' $ ; & $ + " $

" )& & " 22 & "

@ " - & - ! 8 1 & )& 0 " "

, + ! 2 " "

A # / 2 ) # 2" 2 & 4 ' 2 "

; " 'F . " " 'F . " F

1 " 2 1) A 8 1 & ,

' " & - , & 7 & "

, - 2 'F & & "

)& & " 4 % ; & & & $ = > ; & & & 3

' & & & & 8

8 - .7 43

17 4 $

7 =A4

. % : & " "

6 &

Mann Stunden

6% :

571 & & 8 3 :

8 7 " " =

208 " $ )& " A =3

32% - " == A4

1 ! " 3 3

8 "$ ( ! A A

" % 3 :

7 & " :

) " A 4 44

+ 1769 4676

23%

2%

7%

1%

19%

21%

1%

9%

14%

4%

(11)

Gasspürgerät Autorangierroller Neue Atemschutzgeräte

Be-u.Entlütungsgerät Tunnellüfter

Wärmebildkamera

Rüst-Lösch Fahrzeug

Nebelgerät von Fa. EM-Tech

(12)

3 " - " 1

8 " "

E E " " 4 " - % $

" & 4 1 %

) A %

; 8 - 4 ; -

2 " !

6 ! - ) - + & 2 -

; " " ; & )& - ,

- 2

; - " 2 ! - ! $ 2 8H $

' 2 ! '% , $ & 2 % )& & - - 2

, ! $ 2 " & * " -

8 " () ) - - ! #

2 - ' 2 - & , ! 2 & 1 " 2 "

, & 2 ) + % "

, - ; 2 " - " &

& 2 " & ) 6 ! + 2"

& - & & ' ; % !* "

*" & $ E & 2 $ ;

% - ! ) " " "

* " -

Teilnehmer Wissenstest

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Markus: Nein, Vorgabe war halb drei in Berndorf, das war um halb eins und um halb drei treffen wir uns in Berndorf, dann habe ich den Gottfried angerufen und den Florian angerufen

Viel Geld wurde im Jahr 2011 in die persönliche Schutzausrüstung investiert, nachdem im letzten Jahr alle Atemschutzträger der Feuerwehr Pichl mit Überhosen, Flammschutzhaube

stehend v.l.n.r.: Bernhard Wiesböck, Walter Pendl, Stefan Obenaus, Roman Post, Martin Zeitlberger kniend v.l.n.r.: Richard Pendl, Adrian Franken, Matthias Knell, Simon

Das hat mancher schon in jungen Jahren erlebt. Zuerst ist alles ruhig in unserem Leben; dann plötzlich gibt es Wind und Sturm. Und wir erleben, wie der Herr trotz

Blankenau – derzeit 15 Kinder, Gruppe über Jahre gut am laufen Neue überörtliche Gruppe im Januar gegründet aus. Brandlos, Hosenfeld, Jossa, Pfaffenrod, Schletzenhausen Start im

Auch die Zahlen, dass 22 Kameraden Schulungen absolviert haben ist wirklich stark und man liegt dabei sicher im Spitzenfeld der Feuerwehren im Bezirk. Wie jedes Jahr kann hier nur

Die Kameraden der Feuerwehr Hohenwarth wünschen Ihnen/Euch einen guten Rutsch ins Jahr 2021 und bedanken sich schon im Vorhinein für Ihre/Eure. Unterstützung im

Übersicht über die verschiedenen Dekontaminationsverfahren.. 12 Lehrunterlage - Dekontamination von Einsatzkräften | Freiwillige Feuerwehr Goldach | Version