• Keine Ergebnisse gefunden

HTWK Leipzig, IM Prof. Dr. Sibylle Schwarz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "HTWK Leipzig, IM Prof. Dr. Sibylle Schwarz"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

HTWK Leipzig, IM Prof. Dr. Sibylle Schwarzsibylle.schwarz@htwk-leipzig.de

6. Übung zu Theoretische Informatik: Berechenbarkeit und Komplexität Wintersemester 2021/22 zu lösen bis 25. November 2021

Aufgabe 6.1:

Zur Übersetzung von While nach Goto: Bestimmen Sie 1. compilep0,While1pDec1qq “

2. compilep3,IfZp1,Dec1,Inc0qq “

3. compilep0,While2pIfZ1,SeqpDec1,Inc0q,Skipqq “

Aufgabe 6.2:

Zeigen Sie, dass für jedes While-Programmpund das daraus erzeugte Goto-Programm q mit pe, qq “compilepa, pq gilt:

@s, s1 :pps, s1q Psempq gdw. ppa, sq,pe, s1qq Pstep˚q

Aufgabe 6.3:

Zeigen Sie, dass für jedes While-Programmpund das daraus erzeugte Goto-Programm q“p1˝ rStops mit compilep0, pq “ pe, p1q gilt:

q erreicht eine finale Konfiguration gdw. p hält.

Aufgabe 6.4:

Zeigen Sie, dass bei der Übersetzung jedes goto- in ein while-Programm alle Anwei- sungen der Form if (c == i) und c := l in while-(Unter-)Programme übersetzt werden können, die kein Whileenthalten.

Aufgabe 6.5:

Zeigen Sie, dass zu jedem Loop-Programm p ein äquivalentes Loop-Programm q existiert, in dem kein IfZ vorkommt.

Aufgabe 6.6:

Zeigen Sie, dass die Menge LOOP unter Substitution abgeschlossen ist, d.h. für alle partiellen Funktionen f, g:NÑN gilt:

falls f, gPLOOP, dann ist auchpxÞÑfpgpxqqq PLOOP Aufgabe 6.7:

1. Geben Sie ein Verfahren an, nach dem sich jedes Loop-Programm p in ein äquivalentes While-Programm q übersetzen lässt.

2. Demonstrieren Sie Ihr Verfahren am Loop-Programm p“SeqpLoopp2,Inc0q,Loopp1,Dec0qq.

3. Zeigen Sie, dass beide Programme äquivalent sind.

Übungsaufgaben, Folien und weitere Hinweise zur Vorlesung finden Sie online unter https://informatik.htwk-leipzig.de/schwarz/lehre/ws21/tim

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn der Bauer den Wolf gefüttert hat und in der Stadt Markt ist, geht er in die Stadt und lässt Wolf und Ziege alleina. Wenn der Wolf gefüttert ist, ist

Formulieren Sie diese Aussagen mit Hilfe eines zweistelligen Prädikatsymboles für „läuft schneller als“b. Geben Sie die Grundinstanziierung dieser

In dieser Woche kommt die Deklaration eines rekursiven Datentyps für Peano-Zahlen hinzu:?. data Nat = Z |

Dabei werden wir (im Unterschied zum Buch) zunächst wieder vorwiegend mit einer selbst- definierten Version arbeiten?. Deshalb gibt es auch eine kurze Einführung und

In Haskell geschieht das bedarfsgesteuert (lazy), Teilausdrücke werden also erst dann ausge- wertet, wenn ihr Wert benötigt wird.. Das ermöglicht es auch, Daten (potentiell)

Wir werden deshalb zusätzlich mit einigen übersichtlichen Zwei-Personen-Spielen arbeiten, die sich besser für kleine praktische Beispiele zur Anwendung der Minimax-Suche eignen:

In Abschnitt 7.1 werden Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung, die Sie schon aus den entsprechenden Mathematik-Modulen kennen, anhand vieler Beispiele wiederholt.. In Abschnitt

Kapitel 7: Schließen mit Unsicherheit (Abschnitt 7.4 bis Ende des Kapitels) im Buch Grundkurs Künstliche Intelligenz - Eine praxisorientierte Einführung