• Keine Ergebnisse gefunden

Synopse zum schulischen Lehrplan der IGS Bonn-Beuel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Synopse zum schulischen Lehrplan der IGS Bonn-Beuel"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Synopse zum schulischen Lehrplan der IGS Bonn-Beuel

Unterrichtsinhalte der Jahrgangstufe 7 ab 2021-22

„Klassische“

Grammatikthemen

De

Berichten und

beschreiben (Vorgangs- beschreibung/

Personen - Be- schreibung)

Lyrik - Balladen Werbung untersuchen und gestalten

Lektüre (Kindheit in schwierigen Zeiten)

Forschen und Entde- cken; Reiseberichte und -reportagen

Sprachebenen Hauptsätze und Nebensätze

Aktiv und Passiv (UE Berichten und beschreiben)

Zeiten 2 (Plusquamperfekt, Futur)

Berichten und beschreiben (Vorgangs-

beschreibung/Personen- Be- schreibung)

Methoden Vortragstraining Lesekompetenz-training

Medien- kompetenz

Internetrecherche, Layout

2.1

Informationsrecherche Informationsrecherchen zielgerichtet durchführen und dabei

Suchstrategien anwenden

Powerpoint , Fotos einbinden

1.2 Digitale Werkzeuge Verschiedene digitale Werkzeuge und deren Funktionsumfang kennen, auswählen sowie diese kreativ , reflektiert und zielgerichtet einsetzen

Word- Texterstellung 2

1.1

Medienausstattung (Hardware) kennen, auswählen und reflektiert anwenden; mit dieser

verantwortungsv oll umgehen 4.2

Gestaltungsmittel Gestaltungsmittel v on

Medienprodukten kennen, reflektiert anwenden sowie hinsichtlich ihrer Qualität, Wirkung und Aussageabsicht beurteilen

5.1 Medienanalyse Die Vielfalt der Medien, ihre

Word- Texterstellung 1

1.3

Datenorganisation Informationen und Daten sicher speichern, wiederfinden und v on v erschiedenen Orten abrufen;

Informationen und Daten

zusammenfassen, organisieren und strukturiert aufbewahren

(2)

Entwicklung und Bedeutungen kennen, analysieren und reflektieren Berufs-

orientierung Bibi Soziales Lernen Vernetzung

En

London /

England

Adventures in Wales:

Sport und Freizeit

Made in Scotland:

Erfindungen aus

Schottland In Northern Ireland:

Erwachsen werden

Welcome to Ireland

Methoden

Listening, Writing Mediation, Roleplay Präsentation Mündliche Prüfung, Markieren

Medien- kompetenz

Erklärv ideo im Youtubestil zu landestypischen Speisen/Rezepten

Comic/Fotoroman - als alternativ es Medium zu herkömmlichen Texten

Berufs- orientierung Bibi Soziales Lernen Vernetzung

Ma

Beziehungen zwischen Winkeln

Zuordnungen Rationale Zahlen Dreiecke konstruieren

Prozentrechnung Bruchrechnung 2:

Multiplikation/Division

Terme und Gleichungen

(3)

Methoden

Medien- kompetenz

Geogebra

1.2 Digitale Werkzeuge Verschiedene digitale Werkzeuge und deren Funktionsumfang kennen, auswählen sowie diese kreativ , reflektiert und zielgerichtet einsetzen

Texte in Diagramm umwandeln 6.1 Prinzipien der digitalen Welt Grundlegende Prinzipien und Funktionsweisen der digitalen Welt identifizieren, kennen, verstehen und bewusst nutzen

Erste Erfahrungen mit

Euklid und Dynageo

Arbeit mit dem Taschenrechner

Berufs- orientierung

x

Bibi Soziales Lernen Vernetzung

GL

Klimazonen Entwicklungsländer Migration Neue Welten und

neue Zeiten

Revolutionen verändern Europa

Demokratie in Deutschland und Europa

Methoden Zukunftswerkstatt I

Medien- kompetenz

Atlasarbeit 2.1

Informationsrecherche Informationsrecherchen zielgerichtet durchführen und dabei

Suchstrategien anwenden

Internetrecherche I 2.3

Informationsbewertung Informationen, Daten und ihre Quellen sowie dahinterliegende Strategien und Absichten erkennen und kritisch bewerten

Bibliotheks- recherche und Buchpräsentation 4.1 Medien- produktion und – präsentation Medienprodukte adressaten-gerecht planen, gestalten und präsentieren;

Möglichkeiten des Veröffent-lichens und Teilens kennen und nutzen

Berufs- orientierung

BO7 im Bo-C

Bibi x x x x x x

(4)

Soziales Lernen

x x

Vernetzung

NW

Sonne, Wind,

Jahreszeiten 2

Optische Instrumente Ökosystem und Ressourcen

Kräfte und Bewegung

Methoden

Medien- kompetenz

Daten erheben und präsentieren 2.2 Informations- auswertung Themenrelev ante Informationen und Daten aus Medienangeboten filtern, strukturieren, umwandeln und aufbereiten

Daten auswerten

Berufs- orientierung Bibi Soziales Lernen Vernetzung

AL-Te

Fertigungsprozesse Planung und Herstellung v on

Alltagsgegenständen aus verschiedenen

Materialien

Information und

Kommunikation Herstellung v on elektromecha- nische Bauteilen

Methoden Medien- kompetenz Berufs- orientierung Bibi

(5)

Soziales Lernen Vernetzung

WP- Franz

C’est la fête – Geburtstag feiern in Frankreich

Mes hobbys – Hobbys französischer Jugendlicher

Planète collège – Französisches Schulleben am collège

Qu’est-ce qu’on mange? – Essgewohnheiten in Frankreich

Un weekend à Paris – Pariser

Sehenswürdigkeiten

Methoden

Eine Einladung schreiben, eine Geschichte schreiben

Ein Telefongespräch führen

Sprachmittlung Ein Einkaufsgespräch führen, eine Restaurantbestellun g aufgeben

Ein

Wochenendprogram m zusammenstellen

Medien- kompetenz

Internetrecherche: Feste und Gebräuche

Auf eine E-Mail antworten

3.2 Kommunikations- und

Kooperationsregeln Regeln für digitale Kommunikation und Kooperation kennen, formulieren und einhalten

Einen Comic lesen und nacherzählen

Rezepte suchen und verstehen

2.2 Informationsaus- wertung

Themenrelev ante Informationen und Daten aus Medienangeboten filtern, strukturieren, umwandeln und aufbereiten

Eine E-Mail schreiben 3.2 Kommunikations- und

Kooperationsregeln Regeln für digitale Kommunikation und Kooperation kennen, formulieren und einhalten

Berufs- orientierung

Sich mit den eigenen Hobbys v orstellen

Seine Meinung äußern

Ein Essen planen und organisieren

Eine Besichtigungstour planen

Bibi

Soziales Lernen

Gemeinsam einen Geburtstagskalender gestalten

Rollenspiel:

Verabredung

sich über den eigenen Stundenplan austauschen

Eine Quiche backen Gegenseitig Urlaubsgrüße verschicken

Vernetzung

Texte für einen Blog verfassen

Anzeigen zu Ferienkursen lesen

Mit der Internetseite eines collège arbeiten

Einen französischen Speiseplan verstehen

Informationen zur Landeskunde einholen

WP-NW

Recycling Farben Schuleigenes Projekt Methoden

Medien- kompetenz

(6)

Berufs- orientierung Bibi Soziales Lernen Vernetzung

WP-HW

Gesunde Ernährung Märkte im

Lebensmittelbereich und Werbung

Umweltschutz in Hauswirtschaft

MVA Unfallgefahren und

Hygiene

Praxis

Methoden Eigenbeobachtung Supermarktrallaye Praxis Stationenlernen Speisenzubereitung

Medien- kompetenz

Fallbeispiele analysieren

Filmanalyse Fallbeispiele

analysieren

Berufs- orientierung Bibi Soziales Lernen

Vernetzung Außerschulischer

Lernort

WP-Te

Der Werkstoff Holz Regenerative Energien Wohnen/ Bauen Technikgeschichte Methoden praktische Arbeit Recherche, praktische

Arbeit

Gruppenpuzzle WebQuest, Gruppenarbeiten

Medien- kompetenz

2.1

Informationsrecherche:

Informationsrecherche n zielgerichtet durchführen und dabei Suchstrategien anwenden

1.2 Digitale Werkzeuge Verschiedene digitale Werkzeuge und deren Funktionsumfang kennen, auswählen sowie diese kreativ , reflektiert und zielgerichtet einsetzen

(7)

Berufs- orientierung

x x x x

Bibi x x - -

Soziales Lernen

x x x -

Vernetzung - NW GL NW

Mu

Carl Orff Carmina Burana Die Kluge

Braucht Musik ein Programm?

Stars in ihrer Zeit Musical Fame, Hair

Methoden Medien- kompetenz Berufs- orientierung Bibi Soziales Lernen Vernetzung

Re

Ev. /Kath.

Reformation

Arm und reich- Christliches Handeln in sozialer Verantwortung

Judentum/ Islam Anfänge der Kirche:

Paulus

Methoden Selbstständiges Lernen mit

Video-Aufträgen

Selbstständiges Lernen mit Lernstationen Medien-

kompetenz Berufs- orientierung Bibi Soziales Lernen

(8)

Vernetzung

Sp

Leichtathletik (Springen, Werfen/Stoßen, Laufen)

Badminton Floorball Parcours Aerobic/Step-Aerobic

Methoden Medien- kompetenz Berufs- orientierung Bibi Soziales Lernen

x x x

Vernetzung

Tut

Arbeitsplatz

Schultasche

Aktives Zuhören Klassenregeln FLIGS/

Selbstständigkeit

Verantwortung

Methoden Medien- kompetenz Berufs- orientierung

x x x

Bibi x

Soziales Lernen

x x x x

Vernetzung

WN, 07.09.21

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dabei können nicht nur räumliche Objekte (z.B. Knet- oder Playmobilfiguren, Naturmaterialien oder Personen wie die Schülerinnen und Schüler selbst), sondern auch flache Grafiken

Knöll, M., Katrin Neuheuser, Yang Li, und Annette Rudolph-Cleff (2015) Using space syntax to analyze stress perception in open public space. Space Syntax

Neben diesem sehr wichtigen Aspekt werden auch weitere empirische Kennwerte generiert, die sich nicht nur auf eine Abschätzung der empiri- schen Schwierigkeit einer Aufgabe

Die digitale Objektkamera ist über einen Computer angeschlossen ideal für verschiedene Multimediaprojekte, bei denen man in hoher Bildqualität zum Beispiel Anschauungsmaterial

Methoden Medien- kompetenz Berufs- orientierung Bibi Soziales Lernen Vernetzung. NW Bio Information und

Mit dem Förderprogramm „Digitale Werkzeuge in der Hochschullehre“ möchten das Mi- nisterium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die Digitale Hochschule

ELO®, ELOprofessional®, ELOenterprise®, ELOoffice® und ELO ECM-Suite® sind eingetragene Marken der ELO Digital Office GmbH in Deutschland und/oder anderen Ländern. Dagegen sind

Eine Erfahrung des Workshops war, dass für die Kinder die digitalen Geräte an sich schon spannend waren und erforscht werden wollten. Zudem mussten die Kinder mit den