• Keine Ergebnisse gefunden

Budgetentwicklung der Stadt Innsbruck von 2005 - 2012

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Budgetentwicklung der Stadt Innsbruck von 2005 - 2012"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Budget 2011/12

350.224,3 346.180,8

338.097,5 330.193,1

350.754,3

326.179,2 329.835,9

343.494,5

97.694,0 95.638,9

93.617,0 92.014,8

88.952,6 86.461,7

85.124,4 85.051,6

68.539,0

58.818,4

46.624,2

65.256,4

52.658,5 58.194,9 57.842,9

55.545,3 191.440,0 186.154,0

181.940,6 176.359,0

177.622,5 169.274,4

172.793,9

166.737,4

0 18.000 36.000 54.000 72.000 90.000 108.000 126.000 144.000 162.000 180.000 198.000 216.000 234.000 252.000 270.000 288.000 306.000 324.000 342.000 360.000

RA 2005 RA 2006 RA 2007 RA 2008 RA 2009 VA 2010 VA 2011 VA 2012

Gesamt-Haushalt Leist. f. Personal u. Pensionen

Investitionen Sonst. Sachaufwand

Budgetentwicklung der Stadt Innsbruck von 2005 - 2012

(in 1000 Euro)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die Übertragung der eingangs erwähnten Aufgaben gebührt der Stadt Innsbruck eine Vergütung. Die Höhe des Erhaltungsbeitrages für die ehemaligen Bundesstraßen, nun

Er ist Vertragslehrer für Klavierpraktikum und Solokorrepetition am Innsbrucker Musikpädagogik-Institut der Universität Mozarteum und unterrichtet seit 1990 Klavier an

MUSIKSCHULE DER STADT

Diese Aufgabe erfüllt die Musikschule der Stadt Innsbruck nunmehr seit 200

Thomas Steinbrucker David Schieferer – Trompete, Klasse: Martin Sillaber, BA David Thurnwalder – Trompete, Klasse: Andreas Lackner. ==> Teilnahme am Wettbewerb in Kematen

Projekte, die bereits von der Stadt Innsbruck gefördert werden, können nicht durch stadt_potenziale innsbruck zusätzlich finanziert werden. Die ProjekteinreicherInnen erklären

Im Jahr 2017 sind insgesamt 403 Subventionsansuchen eingegangen und bearbeitet worden.. Kulturverein Evrensel, Theateraufführung im Treibhaus € 1.500,00 Kulturverein Los

Kulturamt der Stadt Innsbruck.. Kulturentwicklung