• Keine Ergebnisse gefunden

DEGAM-Kongress: Call for Abstracts zum Thema „Wissenschaft braucht Hausärzte – Hausärzte brauchen Wissenschaft“ PRESSEMITTEILUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DEGAM-Kongress: Call for Abstracts zum Thema „Wissenschaft braucht Hausärzte – Hausärzte brauchen Wissenschaft“ PRESSEMITTEILUNG"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PRESSEMITTEILUNG

DEGAM-Kongress: Call for Abstracts zum Thema „Wissenschaft braucht Hausärzte – Hausärzte brauchen Wissenschaft“

Der 52. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin in Innsbruck wird – wie zuletzt in Salzburg (2011) und Bozen (2015) – wieder als gemeinsames Forum von DEGAM, ÖGAM und SÜGAM durchgeführt. Der leitende Titel für den fachlichen Austausch lautet „Wissenschaft bracht Hausärzte – Hausärzte brauchen Wissenschaft“. Ab sofort können Abstracts zu diesem Thema eingereicht werden.

Außerdem ist die Online-Anmeldung zum Frühbuchertarif freigeschaltet.

Die Ausrichter haben sich in diesem Jahr für ein universelles Motto entschieden, das verdeutlichen soll, dass hausärztliches Handeln ohne wissenschaftliche und universitäre Allgemeinmedizin im selben Maße unvollständig ist wie allgemeinmedizinische Wissenschaft und Lehre ohne den Erfahrungsschatz der niedergelassenen Hausärztinnen und Hausärzte. Gleichsam soll der Kongress in Innsbruck den länderübergreifenden Willen zur Stärkung der Primärversorgung herausstellen.

Inhaltliche Schwerpunkte werden in diesem Jahr innovative Lehrkonzepte, praxisnahe Qualitätsforschung und integrierte Versorgungsmodelle sein.

Neben den bekannten wird es auch neue Präsentationsformate wie beispielsweise den Werkstattbericht geben. Um besonders auch die praktisch tätigen Ärztinnen und Ärzte anzusprechen, gibt es bei allen Präsentationsformen einen Abschnitt mit dem Titel „Take home message für die Praxis“.

Eine Übersicht über die einzelnen möglichen Themengebiete findet sich auf der Kongress-Homepage: www.degam-kongress.de. Neben der Abstract-Einreichung ist dort auch die Anmeldung möglich. Ebenso erhalten Sie hier Informationen zum Veranstaltungsort und zu den Übernachtungsmöglichkeiten.

Weiterführende Informationen zur DEGAM unter www.degam.de.

Pressekontakt:

Dr. Philipp Leson, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit DEGAM-Bundesgeschäftsstelle, Friedrichstr. 133 in 10117 Berlin Telefon: 030 – 20 966 98 00; E-Mail: leson@degam.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The papers that are presented in this track deal with the question how change manifests itself in an urban context and provide possible answers on how to deal with these challenges

- Services of general interest by means of digitalisation - Digital planning and participation tools for rural development - Strengthening digital literacy of elderly

Neue Lösungsmodelle für das Leben in ländlichen Regionen, die durch digitale Anwendungen ermöglicht werden, sind jedoch schon seit einiger Zeit im Einsatz.. Es gibt Initiativen,

Der leitende Titel für den fachlichen Austausch lautet „Hausärztliche Arbeit zwischen Patientenwohl und Ansprüchen der Gesellschaft – Was bedeutet ärztliche

Sie fordert daher eine kontinuierliche praktische Auseinandersetzung der Studierenden mit der hausärztlichen Allgemeinmedizin, die Schaffung des Facharztes für

Ausrichter des wissenschaftlichen „Drei-Länder-Kongresses“ sind die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM), die Südtiroler Gesellschaft für

Rein rechnerisch mag das zunächst nicht falsch sein – jedoch wird die Zahl schnell falsch interpretiert: dann näm- lich, wenn die „general medical practi- cioners“ mit

glied in der DEGAM werden – inklusive aller damit verbundenen Vorteile wie zum Beispiel dem monatlichen Bezug der Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA) und der