• Keine Ergebnisse gefunden

DUALES STUDIUM

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DUALES STUDIUM"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TOURISMUSWIRTSCHAFT DER FACHBEREICH

INFOS ZUR BEWERBUNG Jade Hochschule

Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Fachbereich Ingenieurwissenschaften Friedrich-Paffrath-Straße 101 26389 Wilhelmshaven

Tel. +49 4421 985-0 E-Mail info@jade-hs.de

JADE-HS.DE

Dieser Flyer wurde nach bestem Wissen erarbeitet. Rechtliche Ansprüche können aus dem Inhalt nicht abgeleitet werden. Änderungen vorbehalten. Stand 11/2018

Meine

Möglichkeiten Praxis und

Theorie verbinden

STUDIEREN AN DER JADE HOCHSCHULE

DUALES STUDIUM

DUALES STUDIUM

BACHELOR OF ENGINEERING

Fachbereich

Ingenieurwissenschaften

Der Fachbereich ist mit seinen praxisorientierten Bachelor- und Master-Studiengängen „der Ingenieurinnen- und Ingenieur- ausbilder“ im Nordwesten. Die Einbindung der Studierenden in praxisorientierte Forschung und Projekte sichert den aktuellen Standard unserer Ausbildung. Aufbauend auf dem Bachelorstu- dium wird eine Weiterqualifikation zum Master of Engineering angeboten. Auch ein duales Studium ist in diesem Fachbereich möglich.

Die Jade Hochschule

An der Jade Hochschule studieren derzeit 7.600 junge Men- schen, 4.800 davon am Studienort Wilhelmshaven. Eine per- sönliche Studienatmosphäre und intensive fachliche Betreuung kennzeichnen das Studium an der Jade Hochschule. Kurze Wege, Sport und Entspannung am Südstrand oder Shoppen in der NordseePassage – neben maritimem Charme hat die Nordseestadt Wilhelmshaven auch an Freizeitaktivitäten einiges zu bieten.

Studieren und Leben in Wilhelmshaven

• Praxisnähe durch einschlägige Projektarbeiten

• Intensive Betreuung durch Tutorien und unterstützende Ange- bote mit qualifizierten Lehrenden

• Persönliche Studienatmosphäre in kleinen Lerngruppen auf einem überschaubaren Campus

• Modernste Ausstattung in den Poolräumen, in der Bibliothek und in den Laboren

• Interkultureller Austausch mit ausländischen Gaststudieren- den, optional ein eigenes Auslandssemester

(2)

AUFBAU ERFOLG

Besser studieren Optimierung des

Lernerfolges

Duales Studium

Inhaltlich und zeitlich verzahnt sind die Studierenden bereits während des Studiums in einem Unternehmen tätig. Die in der Hochschule erworbenen Kenntnisse können unmittelbar in die Praxis übertragen und auf konkrete Aufgaben angewendet werden. Durch die Anwendungsbezogenheit wird der Lernerfolg nachhaltig optimiert.

Die Studierenden sind zu den Vorlesungen an der Jade Hoch- schule und zur Berufsausbildung bzw. Praxistätigkeit im Partne- runternehmen. Die zum Studium gehörenden Praxissemester, Praxisphasen und die Bachelorarbeit finden auch im Unterneh- men statt.

Ausbildungsintegriertes Studium

Beim ausbildungsintegrierten Studium werden die Berufsaus- bildungsinhalte gemäß der Ausbildungsordnung gelehrt. Es gibt keine Berufsschulpflicht. Für einige Berufsfelder werden semesterbegleitend Veranstaltungen zur Prüfungsvorbereitung angeboten. Die Prüfung wird von der Industrie- und Handels- kammer oder der Handwerkskammer durchgeführt.

Praxisintegriertes Studium

Das praxisintegrierte Studium ist besonders für Unternehmen geeignet, die keine Berufsausbildung anbieten können oder wollen, aber Ingenieur_innenbedarf haben. Studierende lernen das Unternehmen und ihre späteren Aufgaben kennen, führen Projekte und ein „training on the job" durch.

Ausbildungs- und Studienerfolg

Ausbildungserfolg

Die Studierenden haben keine Probleme mit den Ausbildungsinhal- ten. Die kooperierenden Unternehmen bieten viel Unterstützung.

Ausbildungsinhalte, die weder Hochschule noch Unternehmen vermitteln, eignen sich die Studierenden selbst an. In der Regel werden trotz Ausbildungszeitverkürzung sehr gute Ausbildungser- gebnisse erzielt.

Studienerfolg

Dual Studierende starten erfolgreich an der Hochschule, sie absol- vieren typisch ihr Studium in der Regelstudienzeit. Module können vorgezogen werden. Praxissemester, Projekte, Praxisphasen und Bachelorarbeiten werden im Unternehmen absolviert. Ein Auslands- aufenthalt kann in das Studium integriert werden. Dual Studieren- de bereichern Vorlesungen und erreichen sehr gute Studienerfolge.

Die Zusammenarbeit mit den Unternehmen regelt eine Rahmen- vereinbarung. Überlicherweise werden Unternehmen freiwilliges Mitglied im Verein zur Förderung der Jade Hochschule in Wilhelm- shaven e.V.

Semester Inhalte duales ausbildungsinteriertes Studium Zeit

1 bis 8 Struktur Wochen

Berufsausbildung 26

1. Theoriesemester 19

Berufsausbildung 10

2. Theoriesemester 19

Berufsausbildung 4

3. Theoriesemester 19

Berufsausbildung 33

Berufsausbildung Prüfung z.B. IHK

4. Theoriesemester 19

Praxissemester 10

5. Theoriesemester 19

Praxisphase 4

6. Theoriesemester 19

Bachelorarbeit 7

nach 8

Semestern BACHELOR OF ENGINEERING

208 Wochen Das ausbildungsintegrierte Studum teilt sich in 94 Wochen Unternehmen und 114 Wochen Hochschule.

ÜBERSICHT DES DUALEN STUDIUMS

Semester Inhalte duales praxisintegriertes Studium Zeit

1 bis 8 Struktur Wochen

Praxispartner 7

1. Theoriesemester 19

Praxispartner 4

2. Theoriesemester 19

Praxispartner 10

3. Theoriesemester 19

Praxispartner 4

4. Theoriesemester 19

Praxispartner 10

Praxissemester 19

Praxispartner 4

5. Theoriesemester 19

Praxispartner 10

6. Theoriesemester 19

Praxispartner 4

Praxisphase/Bachelorarbeit 19

nach 8

Semestern BACHELOR OF ENGINEERING

205 Wochen Das praxisintegrierte Studium teilt sich in 91 Wochen Unternehmen und 114 Wochen Hochschule.

Ausbildungs- oder praxisintegriertes Studium

Bachelor-Studiengänge

• Elektrotechnik

• Maschinenbau

• Mechatronik

• Medizintechnik

• Meerestechnik

Master-Studiengänge

• Elektrotechnik

• Maschinenbau

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach einer ersten Phase im Unternehmen wechseln sich Studium (während des Semesters) und Ausbildung (während der Semesterferien)

So könnte es nach Deiner Ausbildung weitergehen: Meister (d/w/m), Staatlich geprüfter Techniker (d/w/m), Technischer Betriebswirt (d/w/m) oder Technischer Fachwirt

bieten wir für Nicht-Akademiker an, die sich in einer Ausbildung befinden oder alternativ in den ersten zwei Jahren nach der Ausbildung..

Mittlere Reife Ausbildungsdauer 3,5 Jahre / mögliche Ausbildungsverkürzung Berufsschule Gewerblich-Technische.

Dies spiegelt sich auch darin wider, dass nahezu alle Unternehmen insgesamt zufrieden mit ihren dual Studierenden sind/wa- ren?. Ebenfalls ein Beleg hierfür zeigt sich in der

Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) Beginn WiSe − Duales Studium / praxisintegriert Studiengang Informatik (Angewandte Informatik) Abschluss Bachelor of Science

Du kannst Dein theoretisches Wissen gleich in der Praxis an- wenden und erhältst einen an- erkannten Abschluss nach nur drei Jahren Studium.. Im Unter- nehmen bekommst Du eine

Das dreijährige Studium „Bachelor of Laws“ ver- bindet die Rechtswissenschaft mit der Betriebs- wirtschaft und bereitet auf eine Tätigkeit im geho- benen Dienst (Beamtenlaufbahn)