• Keine Ergebnisse gefunden

5. JahrestagungNetzwerk Pferdeforschung Schweiz5ème réunion annuelleRéseau de recherche équine en Suisse30. April / avril 2010Nationalgestüt / Haras national Avenches

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "5. JahrestagungNetzwerk Pferdeforschung Schweiz5ème réunion annuelleRéseau de recherche équine en Suisse30. April / avril 2010Nationalgestüt / Haras national Avenches"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

5. Jahrestagung

Netzwerk Pferdeforschung Schweiz 5ème réunion annuelle

Réseau de recherche équine en Suisse

30. April / avril 2010

Nationalgestüt / Haras national Avenches

(2)

de l’héritabilité du caractère «émotivité» est basé sur les résul- tats de 520 chevaux franches-montagnes de tous sexes (62.1 % juments, 26.2 % hongres, 11.6 % étalons) aux Tests en terrains offi ciels en 2007. L’estimation de l’héritabilité a été calculée par REML avec les données logarithmisées d’une combinaison des notes suivantes: test au sol à l’équitation et à l’attelage, test du passage à l’équitation. Le model animal utilisé pour l’estima- tion considère le lieu, la date et le sexe comme des effets fi xes, l’animal et le reste étant considérés comme des effets dus au ha- sard. Nous avons calculé une héritabilité de 0.22 pour le trait de tempérament «émotivité». Les résultats obtenus, considérant un nombre encore restreint de données, encouragent à refaire ce calcul sur un plus grand nombre de résultats, afi n d’inclure éventuellement une valeur d’élevage pour le caractère émotivité dans le programme actuel de sélection de la race des Franches- Montagnes.

Fitnessevaluation mittels Laufband - Leistungstest bei Warmblutpferden

C. Bitschnau, T. Wiestner, M.A. Weishaupt Departement für Pferde der Universität Zürich

Ziel dieser Untersuchung war es, Normalwerte von Leistungs- kennwerten bei Warmblutpferden unterschiedlicher Leistungs- bereitschaft bezüglich Ausdauerleistung zu erheben. 30 gesunde Warmblutpferde absolvierten einen Mehrstufenbelastungstest (MSBT) auf dem Laufband, 11 CC* Vielseitigkeitspferde und 19 Pferde aus dem Nationalen Pferdezentrum Bern (NPZ). Der MSBT bestand aus 2 Trab- und 3 – 5 Galoppstufen. Geschwin- digkeit (V), Herzfrequenz (HF) und Blutlaktat (LAC) wurden am Ende jeder Belastungsstufe gemessen und lieferten die Leis- tungskennwerte V150, V200 (V bei HF 150 bzw. 200 min–1), V2, V4

und HF2, HF4 (V und HF bei LAC 2 bzw. 4 mmol/l). Die Wieder- holbarkeit des MSBT wurde bei 15 Pferden überprüft. Aufgrund der V4-Werte konnten zwei Leistungsklassen mit den dazuge- hörenden Referenzwerten gebildet werden. Die leistungsstarke Gruppe, bestehend aus 9 Vielseitigkeits- und 6 NPZ-Pferden, hatte signifi kant höhere (P < 0.05) Leistungskennwerte als die durchschnittlich trainierten Pferde. Der Laufband-MSBT zeigte sich als geeignet, die Leistungsbereitschaft bei Warmblutpferden zu quantifi zieren und Pferde mit guter bzw. durchschnittlicher Ausdauer zu unterscheiden. Da die Reproduzierbarkeit des Tests hoch ist, eignet sich der MSBT auch Trainingsfortschritte zu objektivieren.

Comparaison entre quatre tests de comporte- ment chez le cheval des Franches-Montagnes

M. Baumgartner1, L. Lansade2,M. Doherr3, V. Gerber4, L. Jallon5, D. Burger1

1Haras national suisse, Avenches, 2Haras nationaux et INRA Nou- zilly, France, 3Institut de santé publique vétérinaire et 4Clinique équine de l’Université de Berne, 5Fédération suisse d’élevage du cheval de la race des Franches-Montagnes, Avenches

Depuis 2001, la Fédération suisse d’élevage du cheval de la race des Franches-Montagnes teste systématiquement le comporte- ment des chevaux de 3 ans dans le cadre des Tests en terrains et des Tests en station pour les étalons par un examen pratique et simple (Test «FM 2001»). Le but de cette étude était de vérifi er la signifi cation de ce test offi ciel exécuté à la main, sous le cavalier et à l’attelage, en le comparant à 3 autres tests de comportement plus récents, en partie bien établis: une description linéaire en tant que méthode de notation (modifi ée d’après Lloyd et al., 2003), un test à la main (test «Aguilar», Aguilar et al., 2005, non publié) et le test des Haras nationaux français avec un cheval libre sous observation (Lansade et al., 2005). A cette fi n, le com- portement de 59 étalons franches-montagnes a été mesuré des 4 façons mentionnées, toujours par la même personne, et les résultats comparés et évalués. Les résultats des chevaux au test

«FM 2001», spécialement ceux portant sur l’émotivité, le test au sol à l’équitation et le test du parapluie à la main, corrèlent signifi cativement avec leurs homonymes du test français (P = 0.037 resp. P = 0.035). Le test au sol à l’équitation «FM 2001»

et celui du test «Aguilar» corrèlent également (P < 0.001). En conclusion, les tests «FM 2001» portant sur l’émotivité permet- tent de mesurer l’émotivité des chevaux d’une façon satisfai- sante.

Héritabilité de l’émotivité chez le cheval des Franches-Montagnes

M. Baumgartner1, D. Burger1, L. Jallon2, V. Gerber3, C. Hagger4, S. Rieder4

1Haras national suisse, Avenches, 2Fédération suisse d’élevage du cheval de la race des Franches-Montagnes, Avenches, 3Clinique équine de l’Université de Berne, 4Haute école suisse d’agronomie, Zollikofen

Le tempérament du cheval est considéré comme le critère d’achat le plus important. Depuis 2001, la Fédération suisse d’élevage du cheval de la race des Franches-Montagnes, inno- vatrice en la matière, teste systématiquement le comportement des chevaux de 3 ans à la main, sous le cavalier et à l’attelage lors des Tests en terrain et en station. Dernièrement, la répé- tabilité de certaines situations de ces tests de comportement a été démontrée. Le but de cette étude était d’examiner l’hérita- bilité des résultats des chevaux aux tests d’émotivité. Le calcul

(3)

dieser Massnahmen wurden 1895 an der landwirtschaftlichen Ausstellung in Bern vermerkt, indem 62 der 173 prämierten Pferde von 5 Vollbluthengsten abstammten. Sie wirkten aber nicht nachhaltig, und bis Mitte des 20. Jahrhunderts galt die Schweizerische Vollblutzucht als zu wenig wirtschaftlich und wurde nur auf privater Basis betrieben. Mitte des 20. Jahr- hunderts stellten sich jedoch bemerkenswerte internationale Erfolge ein und 1973 wurde eine Zuchtkommission mit admi- nistrativen Aufgaben (Gestütsbuch, Abstammungsnachweis, Identifi zierung) gegründet. Damit erwuchsen internationale Verpfl ichtungen, vorwiegend verschiedene europäische Mit- gliedschaften (z. B. EMSBLC, EBF, EFTBA, ICC, RESPE). Diese umfassen schwergewichtig Bemühungen zur Wahrung der In- tegrität von Sport und Zucht sowie der Gesundheit der Pferde (v.a. monitoring and surveillance). Aktuelle Forderungen an die Pferdezucht (z. B. New EU Animal Health Law und nati- onale Tierverkehrsdatenbank) werden dadurch erfüllt. Dane- ben erzielten diverse Schweizer Züchter grosse internationale Erfolge, auf der Bahn wie im Auktionsring. Die Unterstützung der Vollblutzucht als landwirtschaftliche Alternative ist ange- zeigt.

Mise en troupeau de cinq étalons reproducteurs domestiqués

S. Briefer1, M. Linard1, E. Briefer2, R. von Niederhäusern1

1Haras national suisse, Avenches, 2asdcwfdw, Londres, UK

La détention d’étalons reproducteurs en groupe est rare en Suisse, malgré les avantages théoriques pour le bien-être des chevaux. En effet, le cheval est une espèce sociale et la dé- tention en groupe est donc celle qui satisfait au mieux à ses besoins. Le but de cette étude était de suivre la création d’un troupeau de cinq étalons, afi n d’évaluer la faisabilité de la détention en groupe de chevaux mâles entiers dans un cadre sécurisé et de comparer celle-ci à la détention en box. Pour réaliser cette étude, cinq étalons franches montagnes repro- ducteurs, âgés de 9 à 18 ans, ont été intégrés dans un parc de 4.5 ha, après avoir été détenus une semaine dans des boxes côte à côte, et leur comportement a été observé. La comparaison du budget-temps entre la détention en box et au pré mon- tre une différence signifi cative d’horaires entre les différentes activités, comme l’alimentation, le repos et les interactions sociales. Les interactions négatives entre étalons, très fortes lors de l’intégration, ont diminué signifi cativement au fi l des jours. Une faible tendance a même indiqué une augmentation des interactions sociales positives avec le temps. Ces résultats indiquent qu’une entente entre les étalons se crée une fois la hiérarchie établie. En conclusion, la détention d’étalons re- producteurs en groupe semble faisable pour autant que les conditions de sécurité soient respectées, c’est-à-dire un parc assez grand et isolé du passage d’autres chevaux, des barrières solides et hautes et un know-how concernant l’intégration de chevaux en groupe.

Mosaikplastik im Fesselgelenk von Pferden:

Makroskopische Befunde 2 Jahre postoperativ

G. Bodó1, G. Vásárhelyi2, L. Hangody2

1Pferdeklinik, Tierspital Bern, 2Uzsoki Hospital Orthopädie, Bu- dapest

Ziel der vorliegenden Studie war es, Langzeitergebnisse von au- tologen osteochondralen Transplantaten in der belasteten Ge- lenkoberfl äche bei Versuchspferden auszuwerten. Dazu dienten 10 klinisch gesunde Pferde im Alter von 3 bis 4 Jahren ohne Lahmheit und ohne radiologisch erkennbare Veränderungen in Fessel- und Kniegelenken. Vier Autotransplantate von 6.5 mm Durchmesser wurden mit einem speziellen Knochenmeis- sel der medialen Trochlea femoris entnommen. Je drei dieser Transplantate wurden anschliessend unter Inhalationsnarkose mittels einer Arthrotomie (12/16), bzw. Arthroskopie (4/16) in die distale Gelenkfl äche des McIII eingesetzt. Die Abstände zwischen den Transplantaten betrugen 0, 2 und 4 mm. Vier Fesselgelenke dienten als Kontrolle. Perioperativ wurden die Pferde mit Antibiotika und Entzündungshemmern behandelt.

Postoperativ erhielten sie 2 bis 3 Wochen Boxenruhe, gefolgt von Führen im Schritt und nach 3 Monaten Koppelauslauf. Im 2. Jahr wurden sie während 3 Monaten auf dem Laufband im Schritt, Trab und Galopp trainiert. Zwei Jahre nach der Opera- tion wurden die Pferde euthanasiert und die behandelten, so- wie Donor- und Kontrollgelenke makroskopisch, histologisch und biochemisch untersucht. Die meisten Fälle waren nach 2 – 3 Wochen lahmfrei, nur ein Pferd zeigte eine Lahmheit bis zum 5. Monat. Bei den Donorgelenken war eine vermehrte Fül- lung bis zum 2. Monat sichtbar. Makroskopisch wurden in 2/16 Fesselgelenken Veränderungen von 3/5 Grad (ICRS grading system), in 4/16 Gelenken solche von 2/5 Grad, in 4/16 Fällen solche von 1/5 und in 6/16 Fällen keine Veränderungen fest- gestellt. Die arthroskopisch transplantierten Gelenke zeigten Knorpelschäden von 1 – 3/5 Grad, während bei den mittels Ar- throtomie transplantierten Gelenken in 3/8 Fällen Schäden von 1/5 Grad, und in 5/8 Fällen keine Veränderungen vorhanden waren.. Die Langzeitergebnisse zeigen, dass autologe osteo- chondrale Transplantate gut einheilen können und der Erfolg mittels Arthrotomie weniger traumatisch und präziser ist als mit der Arthroskopie.

Zur Geschichte der Vollblutzucht in der Schweiz

O. Brandenberger, H. P. Meier

Pferdeklinik der Universität Bern

In Anbetracht verschiedener Probleme in der Landwirtschaft stösst die Vollblutzucht als Alternative in der Pferdezucht auf grosses Interesse. Zur Auffrischung der heimischen Pferdezucht wurden schon in den Anfängen und gegen Ende des 19. Jahr- hunderts die ersten Vollbluthengste eingesetzt. Erste Erfolge

(4)

Auswirkung der Fütterung von Vielseitig- keitspferden auf Blutparameter des Energie- stoffwechsels: Vergleich von Theorie und Praxis

J. Brunner1, B. Wichert1, D. Burger3, K. von Peinen2, A. Liesegang1

1Institut für Tierernährung und 2Leistungszentrum, Departement für Pferde der Universität Zürich, 3Schweizerisches National gestüt, Avenches

Die Fütterung hat grossen Einfl uss auf die Energieversorgung und damit auch auf die Leistung des Pferdes. Ziel dieses Feld- versuches war es, die Fütterung von Vielseitigkeitspferden mit üblichen Empfehlungen (optimaler Fütterungszeitpunkt, Ein- satz von Kohlenhydraten, Fett als Energiequelle, Einfl uss der Raufuttermenge) zu vergleichen und ihren Einfl uss auf einzelne Stoffwechselparameter im Blut zu untersuchen. Hierzu wur- den bei * und ** Vielseitigkeitsprüfungen vor und nach jeder Teilprüfung von 31 Pferden Blutproben entnommen und darin die Konzentrationen von Glucose, Laktat, Insulin, Triglyceriden (TG) und freien Fettsäuren (FFS) untersucht. Die Reiter füllten zudem einen Fragebogen zur Fütterung ihrer Pferde (Trainings- und Turnierfütterung) aus. Alle Pferde wiesen einen Body Con- dition Score von 4 – 5 (max. 9) auf. Die Auswertung ergab, dass Vielseitigkeitspferde nach der Geländestrecke Laktatwerte zwi- schen 2.2 bis 14. mmol/l erreichten und teilweise eine erhebliche Glucosemobilisation mit Werten zwischen 4.1 und 20.9 mmol/l zeigten. Die Pferde wiesen ansteigende TG-Werte auf, was eine Mobilisation aus Fettgewebe anzeigt. Die FFS waren in Ruhe vor der Geländestrecke deutlich tiefer als an den übrigen Tagen, wo- bei die Mehrheit der Pferde am Morgen vor dieser Teilprüfung früher gefüttert wurden und weniger Kraftfutter erhielten.

Soziale Interaktionen und Nachbarschaftsprä- ferenzen in einer Kleinherde von Freizeitpferden

J.-B. Burla1, I. Bachmann2, M. Stauffacher1

1Institut für NutztierwissenschaftenETH Zürich, 2Schweizerisches Nationalgestüt, Avenches

Pferde leben in der Natur in grossen Herdenverbänden, die sich in Familien- und Hengstgruppen von 15 – 20 Tieren gliedern.

Die Gruppenzusammensetzung bei domestizierten Pferden entspricht diesen Verhältnissen nur selten und es werden an das Zusammenleben besondere Anforderungen gestellt. Die vorlie- gende Arbeit untersuchte eine stabile heterogene Herde von 15 adulten Freizeitpferden (9 Stuten/7 Wallache, 4 – 29 Jahre, 10 ver- schiedene Rassen), die unter optimalen Haltungsbedingungen in einem Mehrraum-Laufstall gehalten wurde. Die Pferde wur- den während 4 Wochen 105 Stunden lang beobachtet. In dieser Zeit wurden 21 verschiedene soziale Verhalten nach dem Inter- aktionsmuster „Aktion Initiant/ Reaktion Adressat“ (n = 1691) erhoben und nach Kategorien neutral, sozio-positiv und agonis-

tisch gegliedert. Zudem wurden die Nachbarschaftspräferenzen (n = 3010) jedes Pferdes durch die Verteilung der Individuen im Raum erfasst. Die deskriptive Analyse der Daten erlaubte eine umfassende Darstellung der dyadischen Interaktionsmuster und Nachbarschaftspräferenzen. Die Rangordnung war nicht li- near, die Dominanzbeziehungen waren stark vernetzt und ohne erkennbare Muster. Die Nachbarschaftsdaten ergaben, dass je- des Pferd durchschnittlich drei Herdenmitglieder bevorzugte.

Es entstand ein komplexes Netzwerk mit drei deutlichen Un- tergruppen, diese wurden durch einzelne Dyaden verbunden.

Zahlreiche Beziehungen äusserten sich nur durch räumliche Nähe, in einigen Dyaden bestanden enge soziale Bindungen mit häufi gen sozio-positiven und fehlenden agonistischen Interak- tionen. Die Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass die Haltung von Pferden in heterogenen Herden von bis zu 20 Tieren unter angemessenen Haltungsbedingungen grundsätzlich empfeh- lenswert ist.

Die Wirkung von farbigem Licht auf Verhalten und Physiologie von Pferden

J.-B. Burla1, I. Bachmann2, E. Hillmann1, H. Schulze Westerath1

1Institut für Pfl anzen-, Tier- und Agrarökosystemwissenschaften ETH Zürich, 2Schweizerisches Nationalgestüt, Avenches

Licht- und Farblichttherapie sind lange bekannte Methoden zur Behandlung zahlreicher Erkrankungen beim Menschen.

Die Wirkung von farbigem Licht auf Körper und Psyche ist wissenschaftlich belegt. Licht kann von Körperzellen in Form von Photonen aufgenommen, gespeichert und wieder abgeben werden. Die Anwendung von Farblichttherapie bei Tieren ver- breitet sich zunehmend, ist jedoch nicht wissenschaftlich er- forscht. Ziel dieser Studie war es, die Wirkung von farbigem Licht auf Verhalten und Physiologie von Pferden zu unter- suchen. Zwanzig gesunde Freiberger-Hengste des Schweize- rischen Nationalgestüts wurden an 5 aufeinanderfolgenden Ta- gen während 15 min in einer Box beobachtet, deren Rückwand in je einer der Farben Rot, Grün, Blau und Gelb sowie Weiss als Kontrolle beleuchtet war (LED-Leuchte, Beleuchtungsstärke 300 Lux). Die Reihenfolge der Farben war bestmöglich ran- domisiert. Die physiologischen Parameter Körperkern- und Oberfl ächentemperatur wurden mittels Thermometer rektal bzw. mittels Thermographie unmittelbar vor und nach, sowie 20 min nach der Beleuchtung gemessen. Im Zeitraum 20 min vor bis 20 min nach der Beleuchtung wurden Herz- und Atemfrequenz sowie Schrittaktivität und Eliminationsverhal- ten kontinuierlich erfasst. Unmittelbar nach der Beleuchtung wurde zudem eine Speichelprobe zur Bestimmung von Kor- tisol entnommen. Die Auswertung der Daten erfolgte mittels gemischter Modelle. Die Resultate werden zeigen, inwiefern Farblicht unterschiedliche Verhaltensreaktionen bei Pferden auslöst und ein direkter Einfl uss auf einzelne physiologische Parameter nachweisbar ist.

(5)

Entwicklung der Zuchtwertschätzung für den Schweizerischen Hafl ingerzuchtverband

A. Burren1, C. Hagger1, P.-A. Poncet2, A. Lüth3, S. Rieder1

1Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft, Zollikofen,

2 Schweizerisches Nationalgestüt, Avenches, 3Zuchtverbände CH- Sportpferd und Hafl inger, Avenches

Im Jahre 2004 bzw. 2006 führten der Verband CH-Sportpferde (ZVCH) und der Freibergerzuchtverband (SFZV) die routine- mässige Zuchtwertschätzung (ZWS) ein. Anpassungen in der Tierzuchtverordnung (SR916.310) und Änderungen in der Vollzugspraxis bei der Anerkennung von Zuchtorganisationen durch das Bundesamt für Landwirtschaft auf den 1. Januar 2010 förderten das Interesse an der Thematik bei weiteren Verbän- d en. So im Jahre 2009 beim Schweizerischen Hafl ingerzucht- verband (SHV). Zur Auswertung standen 24 Merkmale der linearen Beschreibung plus Stockmass, Exterieur Typ, Exterieur Körperbau und Exterieur Gänge, sowie 12 Merkmale des Fah- rens und des Reitens. Die zur Zuchtwertschätzung notwendigen Populationsparameter (Varianz- und Covarianzkomponenten) wurden mit Mehrmerkmals-Tiermodellen an 1106 Pferden mit Leistungen (Morphologie) und 3863 Pferden im Pedigree (geb.

1991 – 2005) bzw. an 1686 Pferden mit Leistungen (Feldtest) und 4340 Pferden im Pedigree (geb. 1991 – 2005) geschätzt. Daraus resultierten Heritabilitäten sowie phänotypische und genetische Korrelationen. Systematische, auf die Merkmale einwirkende Unweltfaktoren wie Experte, Geschlecht, Alter, Ort und Zeit- punkt der Merkmalserhebung wurden direkt in den Modellen berücksichtigt. Die Ergebnisse liegen in einem mit den ande- ren Rassen sowie der Literatur vergleichbaren Bereich. Aus den durchschnittlichen geschätzten Zuchtwerten je Geburtsjahr las- sen sich die genetischen Trends für die analysierten Merkmale darstellen. Dies ermöglicht Aussagen zu Richtung und Wirkung der praktizierten Selektion.

Le Test en station dans la race des Franches-Mon- tagnes, bilan après 15 ans

B. Favre1, S. Rieder2, P.-A. Poncet3

1Fédération suisse d’élevage du cheval des Franches-Montagnes, Avenches, 2Haute école suisse d’agronomie, Zollikofen, 3Haras national suisse, Avenches

La mécanisation de l’agriculture et la diminution du nombre de chevaux dans l’armée ont mené à une transformation du mar- ché et de l’utilisation du cheval des Franches-Montagnes (FM).

Avec l’adaptation du but et du programme d’élevage, les éle- veurs ont réussi à transformer le FM en un cheval idéal pour les activités sportives et de loisir. L’introduction du Test en station (TES) pour étalons en 1994 fait partie de cette adaptation qui visait la sélection d’un cheval en bonne santé, avec un bon com- portement et de bonnes aptitudes de travail sous la selle et à l’at-

telage. Au début, le TES a été fortement critiqué par les éleveurs, mais il semble aujourd’hui bien accepté par la majorité d’entre eux. L’analyse phénotypique des notes et des indices totaux ob- tenus lors des TES (1994 – 2008) montre une amélioration des performances des étalons. Les étalons les mieux classés lors du TES ont en moyenne de plus hautes valeurs d’élevage (VE) pour les divers caractères de performance de leur descendance en comparaison avec les étalons moins bien classés. Par contre, on n’observe de différence ni pour les VE de comportement ni pour celles du modèle et des allures. On remarque également que les meilleurs étalons du TES ne sont pas davantage utilisés pour la monte que les étalons en queue de classement, les éleveurs ac- cordant surtout de l’importance au modèle et aux allures. Afi n de satisfaire encore mieux aux exigences de la clientèle actuelle, des améliorations pourraient être apportées au testage du com- portement, par exemple en défi nissant les caractères comporte- mentaux de manière plus précise. L’introduction d’un système de sélection avec des limites indépendantes et la prise en compte des valeurs d’élevage des candidats permettrait aussi d’obtenir un progrès d’élevage plus rapide. Enfi n, la communication plus exhaustive des résultats permettrait de mieux attirer l’attention des éleveurs sur les caractères permettant de faire progresser les qualités marchandes du cheval des Franches-Montagnes.

Effekt von Grundfarbe und weißen Abzeichen auf die Gesundheit und die Vermarktung von Freibergerpferden

M. Federici1, V. Gerber2, B. Haase3, M. Klopfenstein4, P.-A.

Poncet1, D. Burger1

1Schweizerisches Nationalgestüt, Avenches, 2Pferdeklinik und 3Ins- titut für Genetik der Universität Bern, 4Schweizerischer Freiberger- zuchtverband, Avenches

In der Freibergerzucht hat sich der Anteil weisser Abzeichen in den letzten 30 Jahren mehr als verdoppelt. Diese Entwicklung wird in der betroffenen Branche, insbesondere auch hinsicht- lich des Wohlbefi ndens der Pferde, sehr kontrovers diskutiert.

Ziel unserer Studie war es, Rückschlüsse über den Effekt der Farbe und von weißen Abzeichen auf die Gesundheit und das Vermarktungspotential zu gewinnen. Zu diesem Zweck wurden 974 3-jährige Freibergerpferde im Rahmen der vom Zuchtver- band organisierten 39 Feldtests 2009 in der ganzen Schweiz und im Ausland klinisch untersucht. Bei 17.0 % der untersuchten Pferde wurden ein oder mehrere Sarkoide gefunden, bei 15 % Mauke (Dermatitis in der Region der Fesselbeuge) an einer oder mehreren Gliedmassen, bei 5.5 % Veränderungen der Beuge- sehnen und bei 1.1 % allergisches Sommerekzem. Dabei konnte weder mit der Farbe noch mit dem Auftreten von weissen Abzei- chen eine Assoziation festgestellt werden. Zusätzlich wurden bei 400 Züchtern und 200 Kunden mittels Interviews deren Zucht- ziele bzw. Kaufkriterien eruiert. Das häufi gste Zuchtziel der Züchterschaft mit einer Fokussierung auf Exterieurmerkmale und braune Pferde (47 %) entsprach nicht den Kaufwünschen

(6)

der Kundschaft, die auf andere Kriterien wie Charakter und Rit- tigkeit Wert legt und Pferde mit Abzeichen bevorzugt. Unsere Studie zeigt, dass diversifi zierte Farben und weisse Abzeichen zu einer Verbesserung der Vermarktungschancen des Freiberg

-

erpferds führen können, ohne dass gesundheitliche Nachteile erwartet werden müssen.

Möglichkeit einer markergestützten Selektions- strategie für das Merkmal „Weisse Abzeichen“

B. Haase1, 2, C. Flury4, H. Hasler4, D. Burger3, P.-A. Poncet3, T. Leeb1, 2,S. Rieder4

1Institut für Genetik und 2DermFocus der Universität Bern,

3Schweizerisches Nationalgestüt, Avenches, 4Schweizerische Hoch- schule für Landwirtschaft, Zollikofen

Während in der klassischen Freibergerzucht ein Pferd mit möglichst wenig weissen Abzeichen gewünscht wird, werden in andern Zuchten und Nutzungen Pferde mit ausgeprägten Ab- zeichen toleriert oder sogar bevorzugt. Die Identifi zierung der ursächlichen Gene für das Merkmal „Weisse Abzeichen“ ermög- licht die Entwicklung eines Gentests, der die gezielte Zucht für oder gegen das Auftreten weisser Abzeichen möglich macht. Um die Ursache für die Entstehung der weissen Abzeichen zu unter- suchen, wurde bei 4’331 Freibergerpferden der Anteil an Weiss- färbung mit einem standardisierten Scoring System bestimmt.

Für eine genomweite Assoziationsstudie wurden 117 Tiere ausgewählt und jeweils ca. 60’000 variable Stellen im Genom mit einem DNA Chip typisiert (illumina 60k SNP genotyping microarray). Die Auswertung der Daten zeigte, dass einerseits eine Interaktion zwischen Grundfarbe und Ausprägungsgrad von weissen Abzeichen besteht und andererseits, abhängig von der Grundfarbe, zwei unterschiedliche Genomregionen für die weissen Abzeichen verantwortlich sind. Die Markerdichte in diesen beiden Kandidatenregionen wurde erhöht, um die ur- sächlichen Mutationen einzugrenzen. Unter Verwendung dieser Marker kann nun ein Test entwickelt werden, der es künftig ermöglicht, einen genomischen Zuchtwert für das Merkmal

„Weisse Abzeichen“ zu berechnen.

Genetische Vielfalt, Zuchtfortschritt und Paarungsplanung beim Freiberger

H. Hasler1, C. Flury1, P.-A. Poncet2, S. Menet3, S. Rieder1

1Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft, Zollikofen,

2Schweizerisches Nationalgestüt, Avenches, 3Pro Specie Rara, Aarau

Der Freiberger gilt als einzige verbleibende ursprüngliche Pfer- derasse der Schweiz. Damit fällt er als schweizerische tiergene- tische Ressource unter das Abkommen über die Biodiversität von Rio92 und gilt nach den Kriterien der FAO als zu beobachten.

Nach Phasen gezielter Einkreuzung ist das Herdebuch seit dem Jahr 1998 geschlossen. Die Freiberger Population wird aktuell

auf 21’000 Pferde mit rund 2’500 Geburten pro Jahr geschätzt.

Der durchschnittliche Verwandtschaftsgrad der Elterniere 2003 bis 2008 beläuft sich auf 11.4 % und ist damit recht hoch. Ziel der vorliegenden Untersuchung war die Überwachung der ge- ne tischen Vielfalt innerhalb der Population („Optimal Genetic Contribution Theory“). Um dieses Ziel zu erreichen, wurde ein praxistaugliches Management-Instrument zur Optimierung von Anpaarungsentscheiden in der Freiberger Population un- ter Berücksichtigung von Verwandtschaft und Zuchtwerten der potenziellen Elterntiere entwickelt. Verschiedene methodische Ansätze und zugehörige Softwarepakete wurden analysiert. Si- mulationen mit realen Daten zeigten, dass es möglich ist, bei gezielter Steuerung der Verpaarung die Zunahme des Verwandt- schafts- und Inzuchtgrades auch bei geschlossener Population zu reduzieren und gleichzeitig einen Zuchtfortschritt auf Basis Gesamtzuchtwert zu erzielen. Längerfristig soll so die Gefahr eines unkontrollierten Anstiegs des Inzuchtgrades (Erbfehler- bekämpfung) vermieden und die genetische Vielfalt innerhalb der Freiberger Population gesichert werden.

„Large Scale“ SNP Daten beim Pferd:

Erste Erfahrungen und Anwendungen

H. Hasler1, F. Berruex4, B. Haase2, T. Leeb2, V. Gerber3, D. Bur- ger4, P.A. Poncet4, S. Rieder1

1Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft, Zollikofen, 2Ins- titut für Genetik und 3Pferdeklinik der Universität Bern, 4Schwei- zerisches Nationalgestüt, Avenches

Die Entschlüsselung des Erbguts förderte zahlreiche Unter- schiede (Marker) auf der DNA von Pferden, sowohl innerhalb als auch zwischen verschiedenen Rassen, zutage. Diese können herangezogen werden, um: die Verwandschaft zwischen Pfer- den einer Population zu kontrollieren; die „wahre“ genetische Vielfalt genauer zu schätzen; Genorte im Genom zu identifi - zieren; Zusammenhänge zwischen der Variabilität von Gen- orten (Inzucht) und Fitnesseigenschaften aufzudecken; Allel- effekte auf die Phänotypen zu schätzen; aus der Summe der Alleleffekte Zuchtwerte für Pferde zu schätzen; gezielte Anpaa- rungen zu tätigen und damit einen höheren Züchtungserfolg zu realisieren. Im laufenden Projekt werden rund 1’100, für die aktuelle Zuchtpopulation repräsentative, Freiberger Pferde untersucht und mit dem Illumina Equine SNP50 Bead Chip genotypisiert. Von allen Pferden liegen detaillierte Angaben zu rund 70 Phänotypen vor. Aus der Datenanalyse resultieren erste Ergebnisse zur „SNP call rate“ und „minor allele frequency“, zum Heterozygotiegrad und der Anzahl monomorpher Mar- ker. Vergleiche der pedigreebasierten mit der genomischen Information erlauben erste Rückschlüsse auf die Korrektheit einzelner Abstammungen. Aus den Daten lässt sich ein Zusam- menhang zwischen dem pedigreebasierten Inzuchtkoeffi zi- enten und der Anzahl homozygoter SNP-Marker aufzeigen.

Zudem können erste Ergebnisse zur Kartierung von Phäno- typen vorgestellt werden.

(7)

Identifi kation der Sarkoidkandidatengene mittels genomweiter Suchmethode im Pferdegenom

V. Jakesova1, J. Swinburne4, J. Klukowska-Rötzler2, P. Roosje1, E. Marti3, V. Gerber1

1Departement für klinische Veterinärmedizin, 2Institut für Genetik und 3Departement für klinische Forschung der Universität Bern,

4Centre of preventive medicine, Animal Health Trust, Newmarket, UK

Sarkoide gehören zu den häufi gsten Hauttumoren der Equiden und können den Nutzen und das Wohlbefi nden des Pferdes deutlich einschränken. Zusätzlich sind sie häufi g therapie- resistent und tendieren zu Rezidiven. In der Ätiopathogenese spielen bovine Papillomaviren eine wichtige Rolle, aber es wird auch eine genetische Komponente vermutet. Ziel dieser Arbeit war es, mit molekulargenetischen Methoden einen Zusammen- hang zwischen einzelnen Genen und deren Funktion bezüg- lich der Pathogenese der Sarkoide zu beweisen. Es wurden 227 Pferde aus 2 Familien untersucht, davon hatten 31 Sarkoide.

Zur Analyse wurden 286 über das Genom verteilte Mikrosatel- litenmarker genotypisiert. Die Quantitative Trait Locus Analyse zeigte deutlich signifi kante (p < 0.01) chromosomale Bereiche als Suszeptibilitätsloci auf dem Chromosom 5 auf. Weitere si- gnifi kante Signale (p < 0.05) wurden auf den Chromosomen 9, 13 und 16 gefunden. Dank den bestehenden Resultaten der menschlichen Genom-Analyse haben wir in diesen Regionen nach sarkoid-relevanten Genen gesucht. Auf diese Weise wur- den einige Kandidaten-Gene, welche z. B. antiproliferative Pro- teine, Abwehrproteine gegen virale Infekte oder Marker der Karzinomzellen kodieren, identifi ziert. Die Identifi zierung der sarkoid-relevanten Gene ist ein Schritt zum besseren Verständ- nis der Ätiopathogenese und damit zur Entwicklung neuer Thera pie- und Präventiv (Zucht-)massnahmen.

Unfreiwillige Abgangsursachen bei Pferden in der Schweiz: Erste Ergebnisse aus Versicherungs- daten

S. Kappeler, S. Rieder

Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft, Zollikofen

In der Schweiz gibt es nur wenige Arbeiten, die sich mit den unfreiwilligen Abgängen von Pferden befassen. Gründe dafür liegen in der Verfügbarkeit der nötigen Daten und in der Pra- xis der Meldepfl icht von Equiden. In der vorliegenden Unter- suchung wurde einerseits die Literatur zum Thema aufgear- beitet, andererseits wurden 168 Schadenfälle einer regionalen Schweizer Pferdeversicherungsgesellschaft aus den Jahren 2000 bis 2007 ausgewertet. Alle untersuchten Pferde waren auf Todesfall versichert. Das mittlere Abgangsalter lag bei 14.5 Jahren. Die häufi gste Todesart war mit 54.8 % die Schlachtung, gefolgt von der Euthanasie mit 26.8 %. Letztere gewann im Be-

obachtungszeitraum zahlenmässig an Bedeutung. Am meisten wurden mit 53 % Pferde im Warmbluttyp entschädigt. Freiber- ger machten rund 15 % aus. Bei rund 20 % lag keine genauere Angabe zur Rasse vor. Der häufi gste Grund für das Ausschei- den aus der Versicherung waren mit 48.8 % Erkrankungen des Bewegungsapparates, mit 13.7 % Störungen des Verdauungs- apparates und mit 13.1 % das Alter (nur Pferde > 21 Jahre).

Erkrankungen des Herzkreislaufapparates waren mit 4.8 %, Krankheiten des Atmungsapparates mit 4.2 % und Unfälle mit 3.6 % vertreten. Abgänge aufgrund von Erkrankungen oder Verletzungen anderer Organsysteme waren vernachlässigbar.

Die Datenmenge war zu gering, um den Einfl uss von Rasse, Geschlecht oder Nutzung und Haltung auf eine bestimmte Ab- gangsursache hin zu prüfen. Einzig zwischen dem Alter eines Pferdes beim Abgang und der Abgangsursache konnten Bezie- hungen aufgezeigt werden. Die Ergebnisse bestätigten weitge- hend die Resultate aus der Literatur und liefern Hinweise auf die hauptsächlichsten Ursachen unfreiwilliger Abgänge von Pferden in der Schweiz.

Aerobe Haltbarkeit von Haylages unter Pferdestallbedingungen: Ein Pilotprojekt

R. Klein1, K. Mund1, R. von Niederhäusern2, B. Strickler2, U. Wyss3, B. Wichert4

1Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft, Zollikofen,

2Schweizerisches Nationalgestüt, Avenches, 3Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux, 4Institut für Tierernährung der Universität Zürich

Bisher liegen nur wenige Studien zur hygienischen Qualität und Haltbarkeit von Haylages für Pferde vor. In der Beratungspra- xis wird oft die Frage gestellt, wie lange ein Haylageballen offen gelagert werden darf. Ziel der vorliegenden Studie war es, erste Erkenntnisse darüber zu gewinnen. Dazu wurden 6 verschie- dene Haylageballen (unterschiedliche Trockensubstanzgehalte und Dosierungen eines Säurezusatzes) jeweils zur Hälfte auf- geschüttelt und zur Hälfte kompakt zusammengebunden wäh- rend 14 Tagen bei ca. 17 °C gelagert. An den Tagen 0 (Öffnung der Ballen), 3, 7 und 14 wurden Temperaturmessungen und Sinnesprüfungen durchgeführt. In gleichzeitig entnommenen Proben wurden die pH-Werte, Gärsäuren, Rohnährstoffe so- wie aerobe mesophile Bakterien, Schimmelpilze und Hefen be- stimmt. Sinnfällig wiesen die aufgeschüttelt gelagerten Haylages insgesamt weniger Mängel auf, wobei erste Veränderungen zwi- schen den Tagen 3 und 7 auftraten. Ebenso wiesen die aufge- schüttelten im Vergleich zu den kompakt gelagerten Materialien eine Tendenz zu niedrigeren Gehalten an Bakterien und Schim- melpilzen auf. Das Futter der aufgeschütteten Ballen mit Säu- rezusatz erwärmte sich während der 14 Tage nicht beziehungs- weise weniger schnell. Hingegen fand beim kompakten Futter mit und ohne Zusatz eine starke Erwärmung statt. Es konnten jedoch keine signifi kanten Unterschiede beim Schimmelpilz- und Hefenbesatz festgestellt werden.

(8)

gemessen. Die Pferde wurden auf einer Sandbahn jeweils von derselben Reiterin geritten. Jeder Sattel wurde auf jedem Pferd in zufälliger Reihenfolge an 3 verschiedenen Tagen getestet.

Das Druckbild über dem Pferderücken wurde in 3 Abschnitte (Widerristbereich, TDfore; mittlere Sattellage, TDmid; hintere Sattellage, TDhind) unterteilt und auf die mittleren Druckwerte und fokalen Spitzendruckwerte hin analysiert. Bei allen Sätteln nahmen die mittleren Druckwerte im Galopp von TDfore nach TDhindkontinuierlich ab. Im Trab verteilte SCden Druck über alle Drittel gleichmässig, während SA und SB im TDfore einen hö- heren Druck produzierten als in den beiden hinteren Dritteln.

Die höchsten Spitzendruckwerte (bis 45 kPa) wurden bei allen Satteltypen im Galopp im TDfore und im Trab sowohl im TDfore

als auch im TDhind gemessen. Dieses Ergebnis ist von entschei- dender praktischer Relevanz, da der Trab einen wesentlichen Bestandteil des täglichen Trainings darstellt.

Untersuchungen zur Partnerwahl beim Pferd und möglicher Einfl uss des Haupthistokompatibili- tätskomplexes

C. Meuwly1, D. Burger1, E. Marti2, M. Oberthür1,4, H. Sieme3, S. Lazary2, S. Meinecke-Tillmann4

1Schweizerisches Nationalgestüt, Avenches, 2Abteilung für Klini sche Forschung der Universität Bern, 3Reproduktionsmedi zinische Ein- heit und 4Institut für Reproduktionsbiologie, Tierärztliche Hoch- schule Hannover, Deutschland

Ziel der Studie war es, die Partnerwahl bei Stuten und mög- liche Zusammenhänge mit dem Haupthistokompatibilitäts- komplex (MHC) zu untersuchen. 19 Stuten hatten die Mög- lichkeit, viermal (Östrus/Diöstrus jeweils olfaktorisch mit/

ohne Sichtkontakt) unter sechs in Boxen aufgestallten Frei- bergerhengsten gemäß folgendem Prozedere auszuwählen: a) Freilassen der Stute im Stallgang, b) kumulative Erhebung der Kontaktzeit pro Hengst, c) Entfernen des Hengstes mit längs- ter Kontaktzeit, d) sukzessives Wiederholen des Verfahrens, bis nur noch zwei Hengste verbleibend. Anschließend wurde eine Hengstwahl-Rangliste pro Stute und Test erstellt sowie die equinen Leukozytenantigene Klasse I und II aller Tiere sero- logisch bestimmt. Die Wahl der Stuten fi el je nach Zyklussta- dium signifi kant unterschiedlich aus (Östrus vs. Diöstrus: p <

0.01), während in Rosse die Ranglisten mit und ohne Sicht- kontakt korrelierten (r = 0.34). Beim olfaktorischen Test ohne Sichtkontakt im Östrus bevorzugten die Stuten tendenziell (p < 0.063) Hengste mit fremdem MHC. Die Ergebnisse lassen vermuten, dass der MHC oder gekoppelte Gene die präkopu- latorische Partnerwahl bei Stuten mit beeinfl ussen. Die Wahl MHC-fremder Partner könnte eine erhöhte Heterogenität mit immunologischen Vorteilen der Nachkommen zur Folge ha- ben. Mit dieser Studie werden neue Ansätze zur Erforschung der Fruchtbarkeit und des Sozial- und Sexualverhaltens von Pferden geschaffen.

Erhöhte Th2-Zytokinexpression in der Haut von Pferden mit Urtikaria

J. Klukowska-Rötzler1, S. Hinden2, P. Roosje2, V. Gerber2, E. Marti3, J. Janda3

1Institut für Genetik, 2Departement für klinische Veterinärme- dizin und 3Departement für klinische Forschung der Universität Bern

Chronische Urtikaria ist eine wichtige Hauterkrankung mit unklarer Pathogenese. Allergische Reaktionen sind meistens mit der Aktivität von T-Helfer 2 (Th2) Lymphozyten und IgE Antikörper verbunden. Beim Menschen spielt dabei das Zytokin Thymus-Stroma-Lymphopoietin (TSLP) eine zentrale Rolle. Um zu bestimmen, ob TSLP und Th2 Lymphozyten bei Pferden mit Urtikaria wichtig sind, haben wir die Zytokinex- pression in der Haut von Urtikaria-betroffenen Pferden mittels quantitativer PCR analysiert. Da TSLP beim Pferd noch nicht beschrieben ist, haben wir das equine TSLP Gen identifi ziert, sequenziert und Primer für quantitative PCR defi niert. Die Ex- pression von TSLP, Th2-Zytokinen (Interleukin-4 [IL-4], IL-5 und IL-13), IL-4 Rezeptor alpha (IL-4Ralpha) und Th1-Zytokin Interferon-γ (IFN-γ) wurde in Hautbiopsien von 8 betroffenen und 9 gesunden Pferden gemessen. Die quantitative PCR zeigte eine erhöhte Expression des TSLP (p < 0.05), IL-4Ralpha (p <

0.01) und der Th2-Zytokine IL-4 (p < 0.001) und IL-13 (p <

0.05) in der Haut der Urtikaria-betroffenen Pferde im Vergleich zur Haut von gesunden Pferden. In der Expression von IL-5 und IFN-γ waren keine Unterschiede zwischen gesunden und Urti- karia-betroffenen Pferden vorhanden. Diese Studie zeigt, dass chronische Urtikaria beim Pferd häufi g durch eine Th2 vermit- telte Immunantwort, wahrscheinlich eine allergische Reaktion, bedingt ist.

Druckverteilung von drei verschiedenen

Trainingssattelkonstruktionen bei Rennpferden im Trab und Galopp

S. Latif, K. von Peinen, T. Wiestner, C. Bitschnau, M.A. Weishaupt

Departement für Pferde der Universität Zürich

Ein funktionell einwandfrei arbeitender Pferderücken trägt auch beim Galopprennpferd massgeblich zu seinem Leistungs- vermögen bei. Die Druckverteilung und die Höhe der Druck- belastung verschieden gebauter Trainingssättel (normaler Baum: SA; baumlos: SB; fl exibler Baum: SC) auf dem Rücken von Rennpferden ist weitgehend unbekannt. Es wird speku- liert, dass SA die Rückenbewegung, speziell jene der hinteren Thorakalregion, im Galopp einschränkt. Der Aufl agedruck der drei Sättel wurde bei 7 Rennpferden im Trab (3.5 m/s) und im Galopp (12.9 m/s) mit Hilfe einer Satteldruckmessschabracke

(9)

Gruppe von 5 Hengsten unter olfaktorischen Kriterien Part- ner wählen, und für jede Stute wurde anhand der kumulativen Kontaktzeit/Hengst der von ihr am wenigsten und am meis- ten bevorzugte Hengst bestimmt. Während mindestens zwei Zyklen wurden die Stuten mit standardisiertem Mischsperma dieser beiden Hengste 12 und 36 h nach Ovulationsinduktion besamt. Die jeweiligen Spermienpopulationen wurden vorher mit den Vitalfarbstoffen CellTracker GreenTM und CellTracker RedTM differentiell gefärbt. Dreißig, 120 und 240 min nach je- der AI wurden zur Feststellung des Verbleibs der Spermien Vaginalspülungen durchgeführt und Endometriumabstriche gewonnen, ergänzt durch eine Uterusspülung nach 240 min so- wie eine Schleimhautbiopsie 240 min nach der 2. AI. Sieben bis acht Tage nach Ovulation folgte eine Embryonengewinnung.

Das Färbeprotokoll und die Probentypen sowie deren zeitliche Abfolge erwiesen sich als geeignete Methode zur Untersuchung der vorliegenden Fragestellung.

Die aktuelle Situation der Equinen Infl uenza in der Schweiz

C. Regenass, H.P. Meier Pferdeklinik der Universität Bern

Die Infl uenza ist beim Pferd das am häufi gsten diagnostizierte und oekonomisch wichtigste virale Respirationsleiden. Im No- vember 2007 trat in der Westschweiz ein begrenzter Ausbruch auf, und die betroffenen Pferde (ca. 12) zeigten Husten, Apa- thie, leichte Inappetenz, intermittierendes Fieber, Dyspnoe und schaumigen Nasenausfl uss. Die Isolierung des Virus A/eq/

Switzer land/P112/07 im Centre of Preventive Medicine des Ani- mal Health Trust in Newmarket (UK) ergab, dass es sich um ein Mitglied der Eurasischen Linie handelte. Die Charakterisierung stützte sich auf die HA1-Sequenz, und das Virus zeigte zu allen Seren nur eine geringe Reaktivität. P112/07 war nach einem Iso- lat aus Schottland (A/eq/Aboyne/05) das erste Virus aus der Eu- rasischen Linie seit 2005 und schien zu den Viren, die in der Zeit von 1989 bis 1993 zirkulierten näher verwandt zu sein, als zu den heute aktiven Typen aus dem Florida-Stammbaum. Dieser Tat- bestand wird dem Phänomen der „frozen evolution“ zugeord- net, wofür ein reduzierter antigenetischer Drift verantwortlich gemacht wird. Letzterer könnte die Folge davon sein, dass seit dem Ausbruch im Jahr 2000 (2/Sussex/89, 2/Newmarket/2/93 und 2/Italy/3142 – 14/99) nur sehr wenige Infl uenza-Viren in unserem Land zirkulierten. Dieser Umstand darf auf eine gute Ueberwachung und Impfdisziplin zurückgeführt werden, wo- für allen Beteiligten grosse Anerkennung gebührt.

Einsatz des Tier-Bergungs- und Transportnetzes bei 20 gesunden Pferden

J. Mutter, R. Keller, C. Schwarzwald, M. Hässig, A. Fürst Departement für Pferde der Universität Zürich

Das Tier-Bergungs- und Transportnetz (TBTN) wird seit über 10 Jahren erfolgreich bei Pferden mit schweren orthopädischen oder neurologischen Problemen sowie bei Notfalltransporten und Bergungen eingesetzt. Bisher wurden keine Untersuchungen durchgeführt, die den Einfl uss beim Anlegen des TBTN sowie das anschliessende Anheben des Pferdes medizinisch abklärten.

Das Ziel des vorliegenden Projekts war es, die Stressbelastung und das Verhalten von Pferden mittels verschiedener nicht inva- siver Methoden, in Abhängigkeit einer Sedation, zu beurteilen sowie neue Erkenntnisse hinsichtlich Pferderettung zu gewin- nen. Die Untersuchungen dieser Arbeit wurden nach einem randomisierten Cross-over-Versuchsplan mit 20 Pferden im Al- ter von 3.5 – 16.5 Jahren durchgeführt. Damit konnten die Werte jedes Pferdes im nicht sedierten und im sedierten Zustand erho- ben werden. Die Standardsedation mit 0.01 mg/kg Detomidin und 0.02 mg/kg Butorphanol erfolgte intravenös. Die Stresspa- rameter Herzfrequenz, Atemfrequenz, Körperinnentemperatur, allgemeines Verhalten sowie der Kortisolwert im Blut wurden zu verschiedenen Zeitpunkten bestimmt. Die Studie hat gezeigt, dass es möglich ist, nicht sedierte Pferde in einem Netz anzuhe- ben. Die Pferde hingen, auch bei Abwehrreaktionen in der Luft, sicher im TBTN. Abwehrbewegungen konnten ebenfalls bei gut sedierten Pferden beobachtet werden. Erste Resultate weisen je- doch auf signifi kante Unterschiede zwischen den sedierten und unsedierten Pferden hinsichtlich der Höhe der Herzfrequenz sowie der Frequenz und Intensität der Abwehrreaktionen hin.

Untersuchungen zur Spermienselektion im Re- produktionstrakt der Stute nach heterospermer Besamung mit differentiell gefärbten Spermien

M. Oberthür1,3, D. Burger1, C. Meuwly1, H. Sieme2, S. Mein ecke-Tillmann3

1Schweizerisches Nationalgestüt, Avenches, 2Reproduktionsmedi- zinische Einheit und 3Institut für Reproduktionsbiologie, Tierärzt- liche Hochschule Hannover, Deutschland

Sowohl die Konkurrenz zwischen Samenzellen verschiede- ner Vatertiere als auch die kryptische weibliche Spermienwahl gelten als Mechanismen der postkopulatorischen Spermiense- lektion im weiblichen Genitale. Ziel der Studie war es, die in- trauterine Spermienbindung und -elimination bei Stuten nach heterospermer Besamung (AI) sowie den Fruchtbarkeitserfolg in Abhängigkeit von einer präkopulatorischen Partnerwahl zu untersuchen. 12 Stuten durften während der Rosse aus einer

(10)

mische Region von ~ 500 kb. Im Gegensatz zu den 4 bekannten CYP3A Genen des Menschen konnten beim Pferd 7 eng ver- wandte CYP3A Gene gefunden werden. Die 1.5 kb umfassende kodierende Sequenz von 6 dieser CYP3A Gene konnte mittels RT-PCR amplifi ziert und anschliessend sequenziert werden.

Beim Vergleich mit der Referenzsequenz wurden zahlreiche Einzelbasenaustausche (SNPs) sowie eine 6-bp Deletion ge- funden. Alle Polymorphismen konnten auf genomischer DNA bestätigt werden. In dieser Arbeit beschreiben wir erstmalig die genomische Organisation des CYP3A Gen-Clusters vom Pferd.

Diese Daten bieten die Grundlage für funktionelle Studien an CYP3A Enzymen des Pferdes.

Computerassistierte Chirurgie (CAS) bei Hufbein- und Strahlbeinfrakturen

C. Schwarz¹, T. Rudolph², J.A. Auer¹

¹Departement für Pferde der Universität Zürich, ²Artorg Center for Biomedical Engineering Research, Universität Bern

Ziel der Studie war die Evaluation des neu entwickelten CAS- Systems „VetGate“ und der Vergleich mit dem Vorgänger „Sur- giGate 1.0“. Es handelt sich um ein passives optisches Tracking- system. Dabei werden alle Instrumente und der C-Bogen mit Markerkugeln versehen. Das vom Tracker ausgesendete Licht wird von den Kugeln refl ektiert und von zwei Infrarotkame- ras empfangen. Dadurch kann die Position jedes Markers im Raum bestimmt werden. Verwendet wurden im Carpus respek- tive Tarsus abgesetzte distale Gliedmassen von toten Pferden.

Ausgehend von einer imaginären sagittalen Fraktur wurden in 5 Hufbeinpaaren je zwei 4.5 mm Kortexschrauben eingesetzt.

Für das Strahlbein wurden 10 Beinpaare verwendet, wobei in eines jeweils eine 3.5 mm Schraube, in das andere eine 4.5 mm Schraube mittels CAS eingesetzt wurden. Keine der Schrau- ben im Hufbein verletzte das Hufgelenk, den Semilunarkanal oder die Sohle. Auch waren die Schrauben nie so lang, dass diese Druck auf die empfi ndlichen Lamellen ausüben konnten.

Alle Schrauben im Strahlbein lagen in ihrer Position perfekt im Knochen. Allerdings wird bei den 4.5 mm Schrauben die Ge- lenkfl äche durch den Schraubenkopf aufgrund seiner Grösse verletzt. Diese Schraubengrösse ist daher ungeeignet für Voll- blut- oder Warmblutpferde. Das neue CAS-System überzeugt durch seine Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Die Ergeb- nisse sind signifi kant besser als mit konventioneller Chirurgie oder dem vorgängigen Modell.

Quantitative Stressechokardiographie beim Pferd

K. Schefer , C. Bitschnau, M. Weishaupt, C. Schwarzwald Departement für Pferde der Universität Zürich

Stressechokardiographie wird beim Pferd zur Diagnose von be- lastungsinduzierten Myokarddysfunktionen verwendet, doch sind klinische Relevanz, Zuverlässigkeit und Einfl uss der Herz- frequenz (HF) weitgehend unbekannt und die Beurteilung be- ruht grösstenteils auf subjektiven Befunden. Zweidimensionale Echokardiographie (2DE), anatomical M-Mode (AMM), Tissue Doppler Imaging (TDI) und 2D Speckle Tracking (2DST) er- lauben eine objektive quantitative Analyse der Wandbewegung des linken Ventrikels (LV). Ziel der Studie war es, die belas- tungsinduzierten Veränderungen verschiedener Echo-Indizes sowie den Einfl uss der HF zu untersuchen. 5 gesunde Pferde wurden je 3 standardisierten Laufbandtests unterzogen. Vor und während 5 Minuten nach Belastung wurde eine echokardio- graphische Untersuchung des LV mittels 2DE und TDI durch- geführt. Die anschliessenden Analysen erfolgten offl ine. Mess- werte wurden in Ruhe und nach Belastung bei HF 120, 110, 100, 90, und 80 min–1 erhoben und statistisch verglichen. Keiner der AMM-Indizes änderte sich nach Belastung signifi kant. Die 2DE-basierten Schätzungen des Schlagvolumens und der Ejec- tion Fraction (EF) waren nach Belastung signifi kant erniedrigt.

Alle 2DST-Indizes zeigten signifi kante Unterschiede bei HF >

100 min–1, vereinbar mit einer verminderten systolischen Funk- tion bei erhöhter Kontraktilität. Die TDI-Analysen waren un- zuverlässig. Die 2DST Methode ist am besten geeignet, um die LV-Funktion zu beurteilen. Messungen sollten bei einer HF >

100 min–1 durchgeführt werden.

Genomische Charakterisierung der

Cytochrom P450 3A

Subfamilie des Pferdes

A. Schmitz1, S. Demmel1, L. M. Peters1, T. Leeb2, M. Mevissen1, B. Haase2

1Abteilung Veterinär-Pharmakologie und Toxikologie und 2Insti- tut für Genetik der Universität Bern

Cytochrom P450 Enzyme (CYPs) befi nden sich hauptsächlich in der Leber, wo sie Medikamente und Umweltgifte abbauen.

Da einige CYPs in der Lage sind, verschiedene Substanzen zu metabolisieren, kann es bei Gabe von mehreren Arzneimitteln zu unerwünschten Wechselwirkungen oder Therapieversagen kommen. Das CYP3A4 des Menschen metabolisiert etwa 50 % der bekannten Arzneimittel. Da über das entsprechende Enzym beim Pferd wenig bekannt ist, wurde in dieser Arbeit der CYP3A Gen-Cluster vom Pferd mit dem menschlichen CYP3A Gen- Cluster verglichen. Die Gene des CYP3A Gen-Clusters liegen beim Pferd auf Chromosom 13 in einer Region, die homolog zum humanen Chromosom 7 ist, und überspannen eine geno-

(11)

als bei einheimischen Pferden. Aus Deutschland importierte Pferde haben dagegen eine signifi kant niedrigere Prävalenz als einheimische Pferde. Bezüglich Seroprävalenz konnte in dieser Studie weder zwischen Stuten, Wallachen und Hengsten noch zwischen Altersgruppen ein Unterschied festgestellt werden. Da die Überträger-Zecken in der Schweiz vorkommen und sich mit der Klimaerwärmung weiter auszubreiten scheinen, sollte vor dem Import von Pferden aus Frankreich, Spanien, Portugal und Italien eine Blutuntersuchung in Betracht gezogen werden, um eine weitere Ausbreitung in der Schweiz zu verhindern.

Pilotstudie zur Lawsonia intracellularis-Serologie beim Pferd

L. Sigg, V. Gerber

Pferdeklinik der Universität Bern

Der Erreger Lawsonia intracellularis kann beim Absetzfohlen die equine proliferative Enteropathie (EPE) mit profusem Durchfall verursachen. Heute werden zunehmend Einzelfälle, aber auch Ausbrüche bei Fohlen in Nordamerika diagnostiziert. In Europa wurde der erste Fall 2006 an der Pferdeklinik der Universität Bern beschrieben. Aus diesen Grund war das Ziel der vorlie- genden Pilotstudie die Evaluation des Indirekten Fluoreszenz Antikörper Tests (IFAT) zur Detektion von Antikörpern gegen L. intracellularis beim Pferd. Dieser Test wird seit 10 Jahren bei Schweinen routinemässig angewendet. In unserer Studie (694 Pferde) liessen sich bei 98 % IgM, bei 35 % IgG und bei 28 % IgA gegen L. intracellularis nachweisen. Diese Resultate erscheinen wegen dieser ungewöhnlichen Verteilung der Antikörper nicht plausibel. Daraus schliessen wir, dass der IFAT, so wie er beim Schwein angewendet wird, nicht auf das Pferd übertragen wer- den kann. Da auch der direkte Erregernachweis im Kot nicht immer gelingt, bleibt beim verdächtigen Absetzfohlen nach wie vor einzig die diagnostische Therapie mit Antibiotika oder eine pathologische Untersuchung zur Diagnosesicherung.

Beurteilung der Ventrikelfunktion beim Pferd mittels Tissue Doppler Imaging und 2D Speckle Tracking

C. Schwarzwald1, K. Schober2, A. Berli1, J. Bonagura2

1Departement für Pferde der Universität Zürich, 2Department of Veterinary Clinical Sciences, The Ohio State University, Colum- bus, OH, USA

Beim Pferd ist die echokardiographische Beurteilung der me- chanischen Funktion des linken Ventrikels (LV) mit einer Viel- zahl von Einschränkungen verbunden. Das Ziel dieser Studien war es, die Anwendbarkeit, Technik und Zuverlässigkeit zweier neuer Methoden, dem Tissue Doppler Imaging (TDI) und dem 2D Speckle Tracking (2DST), beim Pferd zu untersuchen. Drei Standardbreds und 3 Vollblüter (8 – 14 Jahre, 517 – 606 kg) wur- den wiederholt durch 2 Personen einer echokardiographischen Untersuchung mittels TDI und 2DST unterzogen (GE Vivid 7).

Die Offl ine-Analysen wurden durch beide Untersucher unab- hängig und verblindet durchgeführt (GE EchoPac). Die inter- und intraobserver Variabilität wiederholter Messungen und Untersuchungen am gleichen und an verschiedenen Tagen wur- den bestimmt. Die Beurteilung der radialen Wandbewegung des LV mittels TDI und 2DST war bei allen Pferden möglich. Die pulsed-wave TDI Methode erlaubte eine zuverlässige Analyse der radialen Wandbewegungsgeschwindigkeit der freien Wand des LV während Systole und Diastole. Mittels 2DST konnten die radiale systolische Myokarddeformation (Strain) und Myo- karddeformationsrate (Strain Rate) des LV zuverlässig quantifi - ziert werden. TDI und 2DST können zur Beurteilung der me- chanischen Funktion des LV beim Pferd beigezogen werden und erlauben zuverlässige Messungen systolischer und diastolischer Funktionsindizes. Der diagnostische und prognostische Nutzen dieser Analysen müssen in weiteren Studien defi niert werden.

Prävalenz von Equiner Piroplasmose in der Schweizer Pferdepopulation

L. Sigg, V. Gerber, B. Gottstein, M.G. Doherr, C.F. Frey Pferdeklinik der Universität Bern

Ziel der vorliegenden Studie war die Erhebung der Prävalenz von Equiner Piroplasmose (EP) in der Schweizer Pferdepopulation.

Dazu wurden 689 Serumproben, die so gewählt wurden, dass sie für die in der Schweiz lebenden Pferde repräsentativ sind, mittels Indirect Fluorescent Antibody Test (IFAT) auf Antikör- per gegen T. equi und B. caballi untersucht. Insgesamt waren 50 Pferde (7.3 %) positiv für EP. Die Prävalenz von T. equi war in der gesamten Stichprobe signifi kant höher als die von B. caballi.

Bei in der Schweiz gezüchteten Pferden betrug die Seroprävalenz für EP 4.8 % (11/230), bei den aus dem Ausland importierten Pferden 8.5 % (39/459). Die Seroprävalenz ist bei Import-Pfer- den aus Frankreich, Spanien und Portugal signifi kant höher

(12)

Die Fermentation von verschiedenen Grünfut- tern im semikontinuierlichen Fermentations- system Caesitec

J. Vosmer1, B. Wichert1, A. Zeyner2, D. Suter3 A. Liesegang1

1Institut für Tierernährung der Universität Zürich, 2Institut für Nutztierwissenschaften und Technologie, Ernährungsphysiologie und Tierernährung, Universität Rostock, Deutschland, 3Eidgenös- sische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau, Recken- holz

Bei Pferden führt die Aufnahme grösserer Mengen an Kohlenhy- draten wie Stärke und Fruktan zu einer Acidose im Blinddarm (Caecum), die zu verschiedenen Krankheiten wie Hufrehe oder Kolik führen kann. Ziel dieser Studie war es, festzustellen, wie sich die Flora des Magen-Darm-Traktes im künstlichen Caecumfer- mentationssystem Caesitec verändert, wenn verschiedene Grün- futter (englisches Raigras, Rohrschwingel, eine Grasmischung (GM) für Pferde, GM für Kühe, Luzerne, weisser Klee) verwendet wurden. Während des Tages wurden 1, 2, und 6 Stunden nach der Zugabe des frischen Futters Proben entnommen. Vor der Neu- bestückung wurden der pH, die Keimzahl, die Ammoniakkon- zentration und die entstandenen Gas- und Flüssigkeitsmengen gemessen. Die GM für Kühe (mit Leguminosen), führte zu einer höheren Keimzahl-, Gas- und Flüssigkeitsbildung im Fermenter.

Der mittlere Wert für die Gasproduktion lag bei 1681 ± 126 ml und für die Flüssigkeit bei 848 ± 98 ml. Ebenso wurde im Durch- schnitt von den Leguminosen mehr Ammoniak gebildet. Der pH-Wert schwankte zwischen 6.7 und 6.8 und zeigte bei der Lu- zerne die grössten Schwankungen. Die Leguminosen scheinen die Flora in gastrointestinalen Trakt anders zu beeinfl ussen als Gräser und Gräsermischungen.

Equine Multinoduläre Pulmonäre Fibrose

L. Unger-Torroledo1, H. Posthaus2, C. Stahl3, V. Gerber1

1Pferdeklinik, 2Institut für Tierpathologie und 3Institut für Klinische Radiologie der Universität Bern

In der Pferdeklinik Bern wurde ein 21-jähriger Reitponywal- lach mit stark reduziertem Allgemeinzustand, Abmagerung, Fieber, Tachypnoe und rasselnden Atemgeräuschen vorge- stellt. Im Blut waren Anzeichen einer schweren Infektion erkennbar. Radiologisch stellte sich das gesamte Lungenfeld hochgradig verdichtet mit einem fl eckigen bis konfl uierenden gemischten Muster dar. Eine Ultraschalluntersuchung zeigte eine unregelmässige Pleuraoberfl äche mit kraterförmigen Einziehungen. Nach über einem Monat intensiver Therapie mit Antibiotika, Steroiden und nicht-steroidalen Antiphlo- gistika wurde der Wallach aufgrund deutlicher Verschlech- terung euthanasiert. Post mortem wurde eine erhöhte Kon- sistenz und Vergrösserung der Lunge durch multinoduläre, teils konfl uierende, derbe Herde in allen Lungenlappen fest- gestellt. Histopathologische Untersuchungen ergaben eine mutifokale hochgradige, interstitielle Fibrose sowie Infi ltra- tion mit vielen Makrophagen, die intranukleäre virale Ein- schlusskörperchen aufwiesen. Das klinische, pathologische sowie histologische Bild entspricht der Multinodulären Pulmonären Fibrose. Diese interstitielle Lungenerkrankung wurde erstmals 2007 in den USA ausführlich beschrieben.

In der Literatur wird eine Überlebensrate von nur 40 % bei intensiv therapierten Pferden angegeben. Die Erkrankung sollte auch in der Schweiz als Differentialdiagnose bei Pfer- den mit Verdacht auf eine interstitielle Pneumonie berück- sichtigt werden.

(13)

Liesegang A.: 196, 204 Linard M.: 195 Lüth A.: 197

Marti E.: 199, 200 Meier H.P.: 195, 201

Meinecke-Tillmann S.: 200, 201 Menet S.: 198

Meuwly C.: 200, 201 Mevissen M.: 202 Mund K.: 199 Mutter J.: 201

Oberthür M.: 200, 201

Peters L.M.: 202 Poncet P.-A.: 197, 198 Posthaus H.: 204

Regenass C.: 201

Rieder S.: 194, 197, 198, 199 Roosje P.: 199, 200

Rudolph T

.: 202 Schefer K.: 202 Schmitz A.: 202 Schober K.: 203

Schulze Westerath H.: 196 Schwarz C.: 202

Schwarzwald C.: 201, 202, 203 Sieme H.: 200, 201

Sigg L.: 203 Stahl C.: 204 Stauffacher M.: 196 Strickler B.: 199 Suter D.: 204 Swinburne J.: 199

Unger-Torroledo L.: 204 Vásárhelyi G.: 195

von Niederhäusern R.: 195, 199 von Peinen K.: 196, 200 Vosmer J.: 204

Weishaupt M.A.: 194, 200, 202 Wichert B.: 196, 199, 204 Wiestner T

.: 194, 200

Wyss U.: 199 Zeyner A.: 204 Author Index

Auer J.A.: 202

Bachmann I.: 196 Baumgartner M.: 194 Berli A.: 203

Berruex F.: 198

Bitschnau C.: 194, 200, 202 Bodó G.: 195

Bonagura J.: 203 Brandenberger O.: 195 Briefer E.: 195

Briefer S.: 195 Brunner J.: 196

Burger D.: 194, 196, 197, 198, 200, 201 Burla J.-B.: 196

Burren A.: 197 Demmel S.: 202 Doherr M.G.: 194, 203

Favre B.: 197

Federici M.: 197 Flury C.: 198 Frey C.F

.: 203

Fürst A.: 201

Gerber V.: 194, 197, 198, 199, 200, 203, 204 Gottstein B.: 203

Haase B.: 197, 198, 202 Hagger C.: 194, 197 Hangody L.: 195 Hasler H.: 198 Hässig M.: 201 Hillmann E.: 196 Hinden S.: 200 Jakesova V

.: 199

Jallon L.: 194 Janda J.: 200

Kappeler S.: 199 Keller R.: 201 Klein R.: 199 Klopfenstein M.: 197

Klukowska-Rötzler J.: 199, 200 Lansade L.: 194

Latif S.: 200 Lazary S.: 200 Leeb T.: 198, 202

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zusätzlich zum Lehrgang Equigarde ® hat das SNG das Ausbildungsangebot zusammen mit der Schweizerischen Hochschule für Landwirtschaft SHL in Zollikofen um den Zer-

En seulement cinq ans d’existence, le Réseau de re- cherche équine en Suisse, congrès annuel et public créé et organisé par le Haras national suisse d’Avenches, est

C’est ainsi que le HNS et son Réseau de recherche équine peuvent jouer un rôle décisif dans la reconnaissance précoce des besoins et des problèmes de la branche.. En tant

Nicht für jedes der genannten Kräuter wurden wissenschaftliche Publikationen zu Wirksamkeits- studien- und / oder Dosierungsempfehlungen beim Pferd gefun- den. Ein Kilogramm

Pour y répondre une mise en relation du point de vue de l’humain et de celui du cheval face à leur préférence et leurs besoins entre trois différents types de foins a été

Die allgemeine Annahme, dass höhere Einstreudicken und somit weichere Liegeflächen einen positiven Einfluss auf das Liegeverhalten haben, hat sich in diesem Praxisver- such

Zur Einschätzung der Belastung einschliesslich einer möglichen psychischen Komponente wurden zusätzlich während und nach der Arbeit (15, 30 und 60 min) Blut- proben entnommen,

C’est pour cette raison qu’un travail a été mené afin de déterminer pourquoi les propriétaires d’équidés uti- lisent du Bio-Compost plutôt qu’une autre litière..