• Keine Ergebnisse gefunden

Studenten-Mitgliedschaft In der weltweit größten ElektrOtechnikervereInigung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Studenten-Mitgliedschaft In der weltweit größten ElektrOtechnikervereInigung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

aktuelles - Ieee

Studenten-Mitgliedschaft In der weltweit größten ElektrOtechnikervereInigung

IE.EE Student Bra c z

Das Instituteof EIectrlcBI lind Electronlcs Eng/neers

(IEEE, sprich:

[albiplI])wurde

Im

Jahr 1884 mit AlexanderGraham Bell und Thomas Edlson unterseiMn Mitgliedern

gegründet.

Von die- sem Zeitpunkt an entwickelte sich diese Vereinigung bis

zu

el-

ner

Größe

von

heute

über

320 000 Mitgliedernaus Industrie undFor- schung weltweit.

Studenten-Mitgliedschaften ma- chen ungefähr 15% der Gesamt- mitgliedschaften aus. Das Institut ist in 10 Regionen aufgeteilt. Diese Regionen zerfallen weiters in Sek- tionen, die die lokalen Interessen ihrer Mitglieder wahrnehmen. Die Student Branches stehen unter der Aufsicht der jeweiligen Sektion. Die Effektivität einer Student Branch hängt vom persönlichen Engage- ment ihrer Mitgliederab.

Eine IEEE Student Branch Mit- gliedschaft bietet die Möglichkeit, Fähigkeiten zu erwerben, die not- wendig sind, um in einer immer kom- plexer werdenden Arbeitswelt seine Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können. Die Vielzahl

an

preiswerten Fachzeitschriften, Workshops und Vorträgen, die den Studierendenmit state-of-the-art Informationen aus Technik und Wissenschaft versor- gen, sind hierbei nur ein kleiner Teil- aspekt. Wie bereits erwähnt, zeich- net eine IEEE Student Branch die aktive Mitarbeit ihrer Mitglieder aus.

Dies impliziert Koordinations-Talent und Team-Geist - Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt von heute von entscheidender Bedeutung sind (den lonesome Ranger gibt es nicht

mehr)und nochkeinen Platz in der Lehrplangestaltungheimischer

Uni-

versitätengefunden haben.

... fttIwsten Gruppen

Die IEEE Student Branch Graz zAhlte in den letztenJahrenzuden aktivsten Gruppen in Europa. Neben Vorträgen und zahlreichen exkursio- nen gelang es. einen Roboter-Wett- bewerb zu

organisieren,

der dieStu- dent Branch über die Technische Universität hinaus bekannt machte

(Arti~e1in der Kleinen Zeitung und im Standard, Ausstellungs-Stand auf der TECHNOVA). Mit

dem

Ab- gang engagierter Mitgneder wurde es dann allmählich still um die Stu- dent Branch Graz, bis Ende

1997

ein neues Team in den Vorstand gewählt wurde. Der neue Vorstand trat

an.

um die Student Branch von Grund auf umzukrempeln und ihr somit zu einer Renaissance

zu

ver- helfen. Das Hauptziel dieser Umor- ganisation war, eine Struktur zu schaffen, die die kontinuierliche Weiterarbeit der Branch gewährlei- stet und nicht zu sensibel auf den Abgang einiger Mitglieder reagiert.

Diese Strukturwurdedurch das Ein- richten

von

working groupsmit ver- schiedenen Aufgabengebieten er- zielt.

Die edueat/onal group und die student exchange group (die Na- men sind wohl selbsterklärend) sind die beiden Service-Stellen für Stu- dierende der Elektrotechnik und Telematik, während die flnane/al groupund diepublic relation group die Eigeninteressen der Student Branch wahren. Mit dieser Auftei-

lung gelang es;

trotz

der

arbeltsin-

tensiven Umstrukturierungsphase im letzten

Sommersemester.

eine Vortragsreihe in denSommerferien über die Anwendung

von Neuronalen

Netzen

zu

organisieren.

bei der führende Wissenschafter ausdenUSA und Japaneingeladen wurden.

DieIEEE Student Branch

präsen-

tiert sich

also

mitAnfang

des

Studi- enjahres98199 imneuen Licht.mit weiteren interessanten Vorträgen.

Exkursionen. Festen. Hilfestellung für ihre Mitglieder bei Studienan- gelegenheiten (insbesondere bei geplanten Auslandsaufenthalten durch die gute Verbindung der IEEE Student Branch Graz mit Student

Branches

inanderen LAndem). ei-

gener

Hornepage(http://www.eis.tu- graz.ac.atfl888)undeinerviermalim Jahr

erscheinenden

Zeitschrift.

EineMitgliedschaftzahlt sich da- her in jedem Fall aus (zumal der jährliche Mitgliedsbeitrag für

Stu-

denten ungefähr

150

ATS

+ 100

ATS lokale Beltragsgebühr beträgt ). Wenn Ihr

an

einer Mitgliedschaft interessiert seid,wendetEuch bitte

an

Ernesto Rico-Schmidt(e . rico- schmidt@i

eee .

org)(den

ieee.arg

email-Alias mitautomatischem

VI-

ren-Scan gibt es als Draufgabe zu einer Mitgliedschaft gratis).

In diesem Sinn wünscht euch die IEEE Student Branch Graz ein er- folgreiches (und lustiges) Studien- jahr

98/99

und freut sich darauf, Euch als Mitglieder begrüßen

zu

können.

• Bernhard Brandstitter vice chairman IEEE Student Branch Graz

TU IN 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Förderung der Prüfungsvorbereitungszeit Auf gesonderten Antrag (Formblatt G) kann der bereits bewilligte Unterhaltsbeitrag für die Zeit zwischen Lehrgangsende und Prüfung

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen, freundlichen und dynamischen Arbeitsumfeld mit leistungsorientierter Vergütung in einem sympathischen Team. Wir

Der angrenzende Neubau der Sporthalle steht außerhalb der Schulzeiten ebenfalls für eine Nutzung durch Vereine zur Verfügung.. Dies fördert die Verankerung der Schule in der

Nach einem kurzen informativen Gespräch mit der damaligen Vertreterin von Mercy Ships war für mich sozusagen direkt vor Ort die Entscheidung gefallen, dass ich mich definitiv für

Eine kontinuierliche Überwachung der Altpapierqualität auf dem Zuführungsband ermöglicht eine zeitnahe Reaktion in der Altpa- pierzuführung und in der Prozesssteuerung

Die Idee 1995 hat Bernhard Maurer auf einem Flohmarkt seinen ersten Korkenzieher

Jetzt kann man sich also auch das Reh-Ra- gout oder die hausgemachten Maul- taschen im Kochbeutel abholen und sie sich dann zu Hause noch einen Tag später warm machen.. Wir wol- len

Februar präsentieren sich rund 800 Aussteller aus 15 Ländern mit aktuellen Themen und Trends aus den Bereichen Kindertagesstätten, Schule und Hochschule, betriebliche Ausbildung