• Keine Ergebnisse gefunden

Die KOMET 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die KOMET 2017 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Im Mai des vergangenen Jahres entsandte die Stu- dienvertretung Biomedical Engineering zwei Mit- glieder zu der „Konferenz der Medizintechnikfach- schaften", kurz KOMET, nach Tübingen.

Eingeladen waren alle Studienvertretungen im deutschsprachigen Raum, welche im Bereich des Biomedical Engineering tätig sind. Ziel war eine en- gere Vernetzung und bessere Kommunikation der Studienvertretungen.

Nach einer langen Reise wurden Manuel und ich Freitagabend von unseren deutschen Kommilito- nen willkommen geheißen. Anschließend gab es eine kleine Kennenlernrunde und die Bekanntgabe der Abläufe für die nächsten Tage.

Am Samstag starteten wir dann voller Tatendrang mit unserem Projekt. Unser Hauptaugenmerk lag bei der Erstellung einer Masterdatenbank. In en- ger Zusammenarbeit mit den anderen Studienver- tretungen wurde zusammengefasst, an welchen Hochschulen und Universitäten der Studiengang

„Medizintechnik" im Master studiert werden kann und in welchen Bereichen die Schwerpunkte lie- gen. Des Weiteren wurden die wichtigsten Infor- mationen (z.B. Anmeldefristen, Kontakte, Voraus- setzungen, etc.) auf einer Seite zusammengefasst.

Somit soll Bachelorabsolventen, welche ihren Ma-

MÄRZ 2018

BMET KOMPAKT II

Die KOMET 2017

ster an einer anderen Universität machen möch- ten, die Anmeldung erleichtert werden.

Am Abend wurde der erfolgreiche Tag mit einer Erkundungstour durch die Altstadt von Tübingen belohnt.

Sonntags wurden dann noch die letzten Einzel- heiten besprochen, um unserem Projekt den fina- len Feinschliff zu geben. Danach war es Zeit, sich von den neu gewonnenen Freunden zu verab- schieden und die Heimreise anzutreten.

Auch dieses Jahr wird es eine KOMET geben, an der wir teilnehmen werden, um weiter Projekte zu realisieren.

Solltest du Interesse haben deinen Master an einer anderen Universität zu machen, findest du die Ma- sterdatenbank unter: www.die-komet.org

Dominik Maier

Manuel Natali

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ätz-/Reizwirkung auf die Haut : Nicht eingestuft (Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt) Zusätzliche Hinweise : Wiederholter oder

Obgleich keines der besseren Varietés den Kinematographen im Programm fehlen läßt, zeigt obiger Umstand deutlicher als alles andere, daß sich das Publikum hierfür

Der Komet, Aus dem Ame- rikanischen von Ute Mäu- rer, Droemer Knaur Verlag, München, 1985, 336 Seiten, 350 meist farbige Abbil- dungen, gebunden, 56 DM Aus Anlaß der Wiederkehr

1631: Athanasius Kircher prophezeit die Eroberung Würz- burgs - 1632: Gustav Adolf stirbt in der Nähe von Lützen - 1 ß.34/35: Belagerungswinter in Augsburg -Johann Andreas

Sobald es Abends dunkel genug ist, sind tief über dem Südwestlichen Horizont der -2m1 helle Jupiter und nur eine Handbreit links daneben der +0m6 helle

[r]

eine Idee umsetzen möchtest oder einfach nur Wissen \\'illst was wir sonst noch so machen, dann schau doch mal vorbeiI.

Bisher wurden ihre Tätigkeiten von der Studi- envertretung Elektrotechnik mitgetragen, was sich mit der Wahl im Mai aber ändern soll, da das Studium Biomedical Engineering durch