• Keine Ergebnisse gefunden

den Händen, oder Schalen, oder Thymiaterien (Räucheraltärchen). Die Eckfigur bildet ein Herold, der mit der Hand dem Zuge, der nun auf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "den Händen, oder Schalen, oder Thymiaterien (Räucheraltärchen). Die Eckfigur bildet ein Herold, der mit der Hand dem Zuge, der nun auf"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

— l

154 Männer; ‚J ungl'rauen ; Opferthiere.

Zunächst folgen auf beiden Seiten Männer, theils auf Stäbe gelehnt, theils frei sich unterhaltend. Sie sehen die Götter offenbar nicht. Ab- wechselnd ältere mit jüngeren Männern, stehen sie da, die einen mit

Stirnbinden versehen, also wohl Rathspersonen, die jüngeren als fest- ordnende Herolde.

[5 b?

20 21 23

Fig.61. Arehonten?

Auf die Männer folgen beiderseits Jungfrauen, durch einen anweisenden Festordner unterbrochen. „Es sind köstliche, sittige Gestalten im reich- faltigen Festkleide, die ernst und einfach, wie in die Feier versunken erscheinen.“ (Overbeck.)

Die vorderen Mädchen tragen nichts in den Händen; dann folgen Frauen mit verschiedenen Geräthen, entweder Kannen oder Becken in

den Händen, oder Schalen, oder Thymiaterien (Räucheraltärchen). Die Eckfigur bildet ein Herold, der mit der Hand dem Zuge, der nun auf

der Südseite folgt, zuwinkt.

Dieser Zug, den wir uns in Procession vom Kerameikos aus zu denken haben, beginnt mit den Opferthieren, welche bald ruhig einhersehreitend, bald aufgeregt und sich sträubend von kräftigen Männern und Jünglingen geleitet, dem Künstler mannigfache Gelegenheit boten, seiner Laune die Zügel schiessen zu lassen. Links, im Süden sehen wir die attische

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Ledertapete hat einen ganz eigenthümlichen Stil: der zäh—elafiifche Stoff ill von der Natur gegeben, die Muller werden theils plafiifch in denfelben eingeprefst, theils

Da – wie bereits gesagt – literarische Texte auf vielfältige Weise sprachliche Eigenschaften besitzen, bestehen bei literarischen Texten, die Sprache (direkt) thematisieren,

Diese Regionen erhalten den größten Anteil des European Trust Fund (EUTF), dem zur- zeit wichtigsten migrationspolitischen Finanzierungs- instrument der EU. Obwohl sowohl

Auch diese eher begrenz- te Transaktionszielstellung des EUTF scheint hinsicht- lich der relativ geringen zur Verfügung stehenden Geldmenge (dem EUTF stehen 1,982 Milliarden Euro

Das Ziel bei Gleichungen ist es, den Wert für die Unbekannte (meistens „x“) zu finden, so dass beide Seiten der Gleichung dasselbe Ergebnis haben und es somit zu einer wahren

Hierbei musst du die Gleichung so umformen, dass das x nur noch auf einer Seite der Gleichung ist. Ihr könnt mich aber jederzeit anschreiben und eure Fragen

Um die Bedeutung der Automobilindustrie für den Standort Deutschland zu erfassen, analy- sieren die Schülerinnen und Schüler am Ende dieses Kapitels eine Statistik zu Deutschlands

dass jedes dieser beiden Wörter auch für sich allein auf einer. Münze stehen kann, und es wird sich nun auch jenes