• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "PREISE" (23.02.1989)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "PREISE" (23.02.1989)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ARZTEBLATT

Kassenarztsitze

Nordrhein

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein werden folgende Kassenarztsitze ausge- schrieben:

Kassenarztsitze mit Umsatzgarantie Solingen-Ohligs, Dermatologe

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Düssel- dorf, Emanuel-Leutze-Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/ 59 70-0

Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe

Oberhausen-Sterkrade, Dermatologe

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Duis- burg, Lützowstraße 7, 4100 Duis- burg, Telefon 02 03/ 37 80 60

Wipperfürth, Dermatologe Waldbröl, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Köln, Clever Straße 13-15, 5000 Köln, Telefon 02 21/77 63-0

..,. Den Bewerbern um vorge- nannte Kassenarztsitze für Der- matologie wird eine Umsatzga- rantie für ein Jahr in Höhe von 100 000 DM gewährt. Darüber hinaus wird für ein Jahr der Höchstbeitrag zur Ärzteversor- gung geleistet, ausschließlich des Kassenarztsitzes in Solingen-Oh- ligs; hier wird nur der Pflichtbei- trag zur Ärzteversorgung gelei- stet.

Monographie-Entwürfe des BGA

Die nachstehenden Monogra- phien wurden von der Kommis- sion für den humanmedizini- schen Bereich erarbeitet:

Kommission B 1 (Kardiolo- gie, Angiologie)

Isosorbiddinitrat, Glyceroltri- nitrat, Pentaerytrityltetranitrat, Proscillaridin, Verapamil, Giro- format, Clonidin.

Kommission B 7 (Dermatolo- gie, Hämatologie)

8-Chinolinol.

Kommission E (Phytothera- peutische Therapierichtung und Stoffgruppe)

BEKANNTGABEN

Nähere Auskünfte hierüber bei der Kassenärztlichen Verei- nigung Nordrhein, Emanuel- Leutze-Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/59 70-0, und bei jeder anderen Verwaltungs- stelle der Kassenärztlichen Ver- einigun.g Nordrhein.

e

Arzte ohne deutsche Ap- probation können sich nicht un- mittelbar an den zuständigen Zu- lassungsausschuß wenden. Sie er- halten zunächst Auskunft und Beratung unter Telefon 02 11/

59 70-0 (Düsseldorf). D

PREISE

Ausschreibungen

Adolf-Windorfer-Preis 1989 - ausgeschrieben von der Deut- schen Gesellschaft zur Bekämp- fung der Mukoviszidose, verge- ben anläßlich der Jahrestagung der Fachgesellschaft (19.-21.

Mai in Essen) für "Arbeiten über die Grundlagenforschung, die Pseudomonastherapie und die Molekulargenetik der Mukoviszi- dose"; Dotation: 10 000 DM. Ar- beiten (in fünffacher Ausferti- gung) bis zum 1. April 1989 an den 1. Vorsitzenden der Deut- schen Gesellschaft zur Bekämp- fung der Mukoviszidose, Prof.

Dr. med. Diethelm Kaiser, Kin- derklinik des Städtischen Kran- kenhauses Pforzheim, Postfach 16 80, 7530 Pforzheim.

Preis der Hans-Roemer-Stif- tung 1989 - ausgeschrieben vom Kuratorium der Hans-Roemer- Stiftung im Deutschen Kollegium für Psychosomatische Medizin, Dotation: 5000 DM, für "die be- ste Arbeit, welche die Integration psychosomatischer Fragestellun-

Achillea millefolium (Schaf- garbe), Angelicae radix (Angeli- kawurzel), Angelicae fructus/- herba (Angelikafrüchte/-kraut), Bardanae radix (Klettenwurzel), Centellae asiaticae herba (Asiati- sches Wassernabelkraut), Cym- bopogon species (Cymbopogon- Arten), Eschscholzia californi- ca (Kalifornischer Goldmohn), Foenugraeci semen (Bockshorn- samen), Fragariae folium (Erd- beerblätter), Lycopi herba (Wolfstrappkraut), Marrubii her- ba (Andornkraut), Menyanthis folium (Bitterkleeblätter), Pipe- ris methystici rhizoma (Kava-Ka- va-Wurzelstock), Farfarae folium (Huflattichblätter), Farfarae flos/

-herba (Huflattichblüten/-kraut), Petasites (Pestwurz), Senecionis

gen in die Allgemeinmedizin oder in die klinischen Fächer för- dert". Bevorzugt werden Arbei- ten, "in denen der Bezug psycho- sozialer Faktoren zu somatischen Abläufen empirisch fundiert wird; oder solche Arbeiten, die Modelle zur Integration psycho- somatischer Versorgung in Kli- nik, Praxis und Ausbildung er- probt haben". Unveröffentlichte oder nicht vor dem 1. Mai 1987 veröffentliche Arbeiten können an die Jury des Deutschen Kolle- giums für Psychosomatische Me- dizin eingesandt werden. Bewer- bungen (bis zum 1. Juli 1989) an das Sekretariat des Kollegiums, Prof. Dr. med. Wolfram Schüffel, Abteilung Psychosomatik im Zentrum für Innere Medizin der Universität Marburg, Baldinger- straße/Lahnberge, Marburg.

Promotionspreis und For- schungsstipendium der Deut- schen Gesellschaft für Angiologie 1989 sowie Forschungsstipendi- um der Sehering AG. Vergabe- richtlinien sind beim Sekretär der Deutschen Gesellschaft für Angiologie abrufbar (Prof. Dr.

med. H. Rieger, Aggertalklinik 5250 Engelskirchen).

C.-E.-Aiken-Preis 1989 - aus- geschrieben von der C.-E.-Alken- Stiftung (Dotation: 10 000 sfr) für eine "noch nicht publizierte Arbeit aus dem Bereich der Ur- ologie". Der Preis kann auf meh- rere Preisträger aufgeteilt wer- den. Die Arbeiten können in deutscher oder englischer Spra- che verfaßt werden. Bewerbun- gen (in dreifacher Ausfertigung) bis zum 30. September 1989 an den Stiftungsrat, Carl-Erich-Al- ken-Stiftung, Advokaturbüro Dr.

jur. F. Kellerhals, Bundesplatz 4,

CH-3011 Bern. EB

herba (Fuchskreuzkraut), Sym- phyti radix (Beinwellwurzel), Symphyti folium/-herba (Bein- wellblätter/-kraut ).

Bevor das Bundesgesund- heitsamt bei zukünftigen Zulas- sungsanträgen auf der Grundlage dieser Ergebnisse entscheiden wird, legt es die Monographie- Entwürfe der Fachöffentlichkeit vor und stellt sie zur Diskussion.

Die jeweiligen Monographie- Entwürfe können beim Bundes- gesundheitsamt (GZS 13.05) an- gefordert und Stellungnahmen bis zum 15. April 1989 (für Kom- mission B7 15. Mai 1989) an das Institut für Arzneimittel Abt. G VII des Bundesgesundheitsam- tes, Seestraße 10-11, 1000 Berlin 65, eingesandt werden. WZ

Dr. med. Otfrid P. Schaefer (60), Internist aus Kassel, ist an- läßlich der Konstituierenden Sit- zung der Vertreterversammlung

Otfrid P. Schaefer

der Kassenärztlichen Vereini- gung Hessen am 11. Februar in Frankfurt in seinem Amt als Er- ster KV-Vorsitzender bestätigt worden. Auf Dr. Schaefer entfie- len 90 Ja- und 21 Nein-Stimmen sowie 6 Enthaltungen. Dr. Schae- fer ist bereits seit 1. April 1987 Erster Vorsitzender der KV Hes- sen.

Dr. med. Jürgen Bausch (51), Kinderarzt aus Bad-Soden-Sal- münster, seit 1987 Zweiter Vor- sitzender der KV Hessen, ist

~ u

~

u

~ Q)

z

i::i 15 "-<

Jürgen Bausch

ebenfalls wiedergewählt worden.

Dr. Bausch erhielt 108 von 117 Stimmen - bei 7 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen.

Zur Sprecherio (Vorsitzen- den) der Abgeordnetenversamm- lung wurde Dr. med. Margita Bert, Rüsselsheim, und zum stell- vertretenden Sprecher Dr. med.

Norbert Löschhorn, Seeheim, wiedergewählt

Dt. Ärztebl. 86, Heft 8, 23. Februar 1989 (67) A-479

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dermatologe Duisburg-Süd/Wanheimer- ort-Buchholz Dermatologe Duisburg-Nord/Hambom- Marxloh Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für

Solingen-Wald Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Düssel- dorf, Emanuel-Leutze-Straße 8, 4000 Düsseldorf 11,

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Duis- burg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/.. 37

Duisburg-Nord/Hamborn- Marxloh, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Duis- burg, Lützowstr. Darüber hinaus wird für

Solingen-Wald, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Düssel- dorf, Ernanuel-Leutze-Str. 02

Wipperfürth, Dermatologe Waldbröl, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Köln , Clever Straße 13-15, 5000 Köln,

Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe Oberhausen-Sterkrade, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg, Lützowstraße

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Duis- burg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/.. 37 80