• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "PREISE: Verleihungen" (19.12.1987)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "PREISE: Verleihungen" (19.12.1987)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kassenarztsitze

Nordrhein

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein werden folgende Kassenarztsitze ausge- schrieben:

Kassenarztsitze mit Umsatzgarantie

Solingen-Wald Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Düssel- dorf, Ernanuel-Leutze-Straße 8, 4000 Düsseldorf 11, Telefon 02 11/59 70-0

Oberhausen-Osterfeld Dermatologe Oberhausen-Sterkrade

Dermatologe Duisburg-Süd/Wanheimer- ort-Buchholz Dermatologe Duisburg-Nord/Hambom- Marxloh Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Duis- burg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/

37 80 60

Wipperfürth Dermatologe Waldbröl Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kas- senarztzulassungen Köln, Cle- verstraße 13-15, 5000 Köln, Te- lefon 02 21/77 63-0

]111> Den Bewerbern um vor-

genannte Kassenarztsitze für Dermatologie wird eine Umsatz- garantie für ein Jahr in Höhe von 100 000,-DM gewährt. Darüber hinaus wird für ein Jahr ein Höchstbeitrag zur Ärzteversor- gung geleistet.

Kassenarztsitze, die im Be- darfsplan als zu besetzen ausge- wiesen worden sind

Kevelaer Augenarzt

Kleve Radiologe

Essen-.Kray Dermatologe (bei Vorliegen best. Voraus- setzungen können finanzielle Hilfen gegeben werden)

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Duis- burg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/

37 80 60

Marienheide prakt. Arzt Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Köln, Cleverstraße 13-15, Telefon 02 21177 63-0.

Nähere Auskünfte hierüber bei der Kassenärztlichen Verei- nigung Nordrhein, Ernanuel- Leutze-Straße 8, 4000 Düssel-

dorf 11, Telefon 02 11159 70-0, und bei jeder anderen Verwal- tungsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.

e

Arzte ohne deutsche Ap- probation können sich nicht un- mittelbar an den zuständigen Zu- lassungsausschuß wenden. Sie erhalten zunächst Auskunft und Beratung unter Telefon 02 111 59 70-0 (Düsseldorf).

BUNDESARZTEKAMMER

ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ARZTESCHAFT

Durchsicht

des Ärztemusterbestandes

Die Arzneimittelkornmission der Deutschen Apotheker infor- mierte die Arzneimittelkornmis- sion der deutschen Ärzteschaft über Mitteilungen pharmazeuti- scher Hersteller, die Rückrufe und andere wichtige Änderun- gen von Fertigarzneimitteln be- treffen. Der Bestand an Ärzte- mustern ist entsprechend durch- zusehen und erforderlichenfalls sind die nicht mehr verkehrsfähi- gen Fertigarzneimittel bzw. de- ren genannte Chargen auszuson- dern und zu vernichten.

Rückruf von Krophan-Tabletten Ch.-B.: 521753

Die Firma Repha GmbH, Chern.

pharrn. Fabrik, teilt mit:

, ,Aufgrund von Rißbildung in der TabJetten-Filmdecke ha- ben wir uns entschlossen, das Präparat Krophan-Tabletten mit der Ch.-B.: 521753 zurückzuru-

fen.'' AKdÄ

GESTORBEN

Alfons Paulus t

Sanitätsrat Dr. rned. Alfons Paulus, ab 1948 in Losheim (Saarland) als praktischer Arzt in einer großen Landpraxis nie- dergelassen, verstarb am 28. No- vember 1987 im 69. Lebensjahr.

"Alfons Paulus" -so betonte Professor Dr. F. C. Loch, der Präsident der Ärztekammer des Saarlandes, bei der Beerdigung-

"war ein außergewöhnlicher

Mensch, der auf große Erfolge in der Berufspolitik zurückblicken konnte. Neben der Fülle der Aufgaben in seiner großen Pra- xis, in der er sich mit Hingabe und großem Einfühlungsvermö- gen seinen Patienten widmete, hat er sich sehr früh anderen

Aufgaben in den verschieden- sten Funktionen auf Landes- und Bundesebene zugewandt. Als Standespolitiker von Rang war er in der ärztlichen Berufsvertre- tung aktiv und erfolgreich.''

In die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereini- gung Saarland wurde Dr. Paulus 1953 zum ersten Mal gewählt.

Von 1967 bis 1983 war Paulus Vorsitzender der KV des Saar- landes und von 1973 bis 1977 Mitglied des Vorstandes der Kassenärztlichen Bundesvereini- gung (KBV). Die KV des Saar- Jandes wählte Dr. Paulus zum

"Ehrenvorsitzenden". 1964

wurde er Erster Vorsitzender des Berufsverbandes der Praktischen Ärzte und Ärzte für Allgemein- medizin Deutschlands (BP A) - Landesverband Saarland, im sei- hen Jahr auch Schatzmeister im

Alfons Paulus

Vorstand des BPA-Bundesver- bandes. 1973 übernahm er den Bundesvorsitz des BPA, ein Amt, von dem er im Oktober 1974 zurücktrat.

Zuletzt war die berufspoliti- sche Heimat von Dr. Paulus der Hartmannbund, Landesverband des Saarlandes, zu dessen Vorsit- zendern er im Juni 1984 gewählt worden war.

Politisch betätigte sich Dr.

Paulus als Abgeordneter und Mandatsträger im Gemeinderat, im Kreis- und Landtag. Mehr als 20 Jahre lang gehörte er dem Kreistag an, überwiegend als Fraktionsvorsitzender. Von 1960 bis 1965 war Paulus Mitglied des Saarländischen Landtages; dort engagierte er sich vor allem in den Ausschüssen "Sozialpolitik und Gesundheitswesen" und , ,Grubensicherheit' '.

Die saarländische Landesre- gierung ehrte ihn mit der Verlei- hung des Titels , ,Sanitätsrat'', der Bundespräsident mit der Verleihung des Bundesver- dienstkreuzes Erster Klasse. EB

PREISE Verleihungen

J ohann-Georg-Zimmer- mann-Wissenschafts- und För- derpreis 1986/1987 - der Gesell- schaft der Freunde der Medizini- schen Hochschule Hannover an (Wissenschaftspreis: 25 000 DM) Prof. Dr. rned. Paul Hermanek, Abteilung für Klinische Patholo- gie in der Chirurgischen Klinik der Universität Erlangen-Nürn- berg, für seine Arbeit zum The- ma "Neue Techniken in der Sta- dienfestlegung von Tumoren (Turnorstaging)" und an (drei Förderpreise: je 10 000 DM) Dr. rned. Günter Schlirnok, Ab- teilung Hämatologie arn Zentral- klinikum Augsburg, sowie Dr.

rned. Bernhard Holzmann und Dr. rned. Ilona Funke, beide In- stitut für Immunologie an der Universität München, für ihre Arbeit "In-vitro- und In-vivo- Markierung epthelialer Tumor- zellen im Knochenmark mit Hil- fe rnonoklonaler Antikörper";

Prof. Dr. rned. Dr. rer. nat. Ot- mar Schober und Privatdozent Dr. rer. nat. Geerd-J. Meyer, beide Abteilung Nuklearmedizin und spezielle Biophysik der Me- dizinischen Hochschule Hanno- ver, für ihre Arbeit "Die Auf- nahme von Aminosäuren in Hirntumoren mit der Positro- nen-Emissionstornographie als Indikator für die Beurteilung von Stoffwechselaktivität und Malignität", Dr. rned. Martin Krönke und Privatdozent Dr.

rer. nat. Klaus Pfizenrnaier, bei- de Klinische Arbeitsgruppe

"Biologische Regulation der

Wirt-Tumor-Interaktion" der Max-Planck-Gesellschaft, Uni- versität Göttingen, sowie Dr.

rned. Michael Kneba, Abteilung Hämatologie/Onkologie im Zen- trum Innere Medizin der Univer- sität Göttingen, für ihre Arbeit

"Molekularbiologische Untersu- chungen beim Staging von Pa- tienten mit Non-Hodgkin-Lyrn- phorn: Neue Wege .zum Nach- weis maligner Lymphomzellen im Knochenmark".

Alcon-Forschungspreis 1987 - gestiftet von der Firma Alcon (Dotation: 50 000 US-Dollar) an Prof. Dr. rned. Michael Wieder- holt, Universitätsklinikum Steg-

litz, Institut für Klinische Physio-

logie, für "hervorragende Lei- stungen auf dem Gebiet der ex- perimentellen Ophthalmolo- gie". Prof. Wiederholt befaßt sich schwerpunktmäßig mit der Physiologie und Pathophysiolo-

gie des Auges. EB

Dt. Ärztebl. 84, Heft 51152, 19. Dezember 1987 (51) A-3539

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Aachen, BlondeistraBe 11 , 5100 Aachen, Telefon 02 41 /4 83 31D. Meerbusch, Dermatologe

Duisburg-Ait-Hamborn, Dermatologe Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für Kassenarztzulas- sungen Duisburg,

Wuppertai-Vohwinkel, Dermatologe Wuppertai-Langerfeld, HNO-Arzt Wuppertai-Langerfeld, Orthopäde Bewerbungen sind zu richten an den Zu- lassungsausschuß für

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Duis- burg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/.. 37 80

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Duis- burg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefon 02 03/.. 37

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Duis- burg, Lützowstr. Darüber hinaus wird für ein Jahr ein Höchstbeitrag zur

Solingen-Wald, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Düssel- dorf, Ernanuel-Leutze-Str. 02

Wipperfiirth, Dermatologe Waldbröl, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Köln, Clever Straße 13-15, 5000 Köln,