• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Neueingänge bei der Redaktion: Geistes- und Sozialwissenschaften" (19.09.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Neueingänge bei der Redaktion: Geistes- und Sozialwissenschaften" (19.09.1984)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

»Warum sind plötzlich für den

Arzt in Deutschland so viele Lebens-

versicherungen uninteressant geworden?«

Frage.

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

BÜCHER

Neueingänge bei der Redaktion

Hubert Harbauer t: Kinder- und Jugendpsychiatrie, Leit- faden für die Praxis, 3., von Martin Schmidt überarbeitete Auflage, Deutscher Ärzte-Ver- lag, Köln, 1984, 267 Seiten, Broschur, 29 DM

Heinz-Peter Brauer, Franz F.

Stobrawa: Approbationsord- nung für Ärzte mit Erläuterun- gen und praktischen Hinwei- sen, Bundesärzteordnung, 3.

Auflage, Deutscher Ärzte-Ver- lag, Köln, 1984, 98 Seiten, bro- schiert, 14,80 DM

Gert-Horst Schumacher:

Kompendium und Atlas der Allgemeinen Anatomie mit Zy- tologie und Histologie, VEB Georg Thieme, Leipzig, 1984, XI, 318 Seiten, 150 meist far- bige Tafeln in etwa 640 Einzel-

darstellungen, broschiert, 24,80 DM

Jörg Draeger et al.: Corneal Sensitivity, Measurement and Clinical Importance, Springer- Verlag, Wien/New York, 1984, 155 Seiten, 102 Abbildungen, gebunden, 69 DM

Hans-Peter Schuster: Notfall- medizin, Enke Reihe zur AO(Ä), 3., überarbeitete Aufla- ge, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1984, XIII, 260 Sei- ten, 120 Abbildungen, 95 Ta- bellen, kartoniert, 24,80 DM

Anthony M. Graziano, Kevin C. Mooney: Children and Be- havior Therapy, Verlag Walter de Gruyter, Berlin, (ALDINE Publishing Company, New York), 1984, XII, 486 Seiten, gebunden, 90 DM

P. Krogsgaard-Larsen et al.:

Natural Products and Drug Development, Alfred Benzon Symposium 20, Munksgaard,

Copenhagen, 1984, 560 Sei- ten, zahlreiche Illustrationen und Tabellen, gebunden, D.kr.

375,00 (Preisangabe unver- bindlich)

Willem Hendrik Gispen, Jörg Traber: Aging of the Brain, Developments in Neurology, Volume 7, Elsevier Science Publishers, Amsterdam/New York/Oxford, 1983, XIV, 317 Seiten, Abbildungen und Ta- bellen, gebunden

W. T. Haesler (Hrsg.): Psy- chisch abnorme und drogen- abhängige Rechtsbrecher, Räsumäs en frangais, Summa- ries in english, Verlag Rüeg- ger, Diessenhofen (Schweiz), 1984, 550 Seiten, kartoniert, 48 Fr.

Harald Neumann: Die Zak- kenbehandlung mit Psycho- pharmaka als Möglichkeit ei- ner neuroleptischen Intensiv- behandlung, J. G. Bläschke Verlag, St. Michael (Öster- reich), 1984, 68 Seiten, bro- schiert, 10,80 DM

W. T. Haesler (Hrsg.): Kindes- mißhandlung, Verlag Rüeg- ger, Diessenhofen (Schweiz), 1983, 250 Seiten, broschiert, 29 Fr.

H. Ditschuneit, J. G. Wechsler (Hrsg.): Ergebnisse der Adi- positasforschung, Perimed

Fachbuch-Verlagsgesell- schaft, Erlangen, 1984, 248 Seiten, zahlreiche Abbildun- gen und Tabellen, broschiert, 48 DM

J. Wunderli, H. Meier-Baum- gartner: Mensch und Altern, 4., vollständig neu bearbeitete Auflage, S. Karger Verlag, Ba- sel, 1984, XII, 168 Seiten, 8 Ab- bildungen, 11 Tabellen, bro- schiert, 35 DM

P. Eberle, E. Reuer: Kompen- dium und Wörterbuch der Hu- mangenetik, UTB 1291, Gu- stav Fischer Verlag, Stuttgart, 1984, VI, 311 Seiten, 116 Abbil- dungen, 90 Tabellen, karto- niert, 28,80 DM

Werner Seifen: Der Charakter und seine Geschichten, Psy- chodiagnostik mit dem The- matischen Apperzeptions- Test (TAT), Beiträge zur Psy- chodiagnostik des Kindes, 6, Ernst Reinhardt Verlag, Mün- chen/Basel, 1984, 158 Seiten, kartoniert, 24,80 DM

F. Klaschka, K. Rauhut (Hrsg.): 100 Jahre Dermatolo- gie in Berlin, Grosse Verlag, Berlin, 1984, 152 Seiten, 58

Abbildungen, gebunden, 48 DM

Dietrich Beyersdorff: Biologi- sche Wege zur Krebsabwehr, Mittel und Möglichkeiten zur Verbesserung der Heilungs- chancen, Verlag für Medizin Dr. E. Fischer, Heidelberg, 1984, 172 Seiten, 6 Tabellen, kartoniert, 25 DM

Uwe Jacobsen, Udo Kalbe (Hrsg.): Hilfsmittel für behin- derte Kinder, Ein Ratgeber für Ärzte und Therapeuten, Gu- stav Fischer Verlag, Stuttgart/

New York, 1984, VIII, 129 Sei- ten, 122 Abbildungen, karto- niert, 38 DM

Geistes- und

Sozialwissenschaften

Josef Siegers, Robert Reich- ling, Eugen Müller: Vorruhe- stand 59er-Regelung, Erläute- rungen für die betriebliche Praxis, Verlag J. P. Bachem, Köln, 1984, 115 Seiten, karto- niert, 19,80 DM

Heinrich Schipperges: Die Vernunft des Leibes, Gesund- heit und Krankheit im Wandel, Band 4 der Reihe: Herkunft und Zukunft, Verlag Styria, Graz/Wien/Köln, 1984, 133 Sei- ten, broschiert, 24 DM Imogen Seger: Wenn die Gei- ster wiederkehren, Weltdeu- tung und religiöses Bewußt- sein in primitiven Kulturen, Ullstein Sachbuch Nr. 34228, Ullstein Verlag, Berlin, 1984, 316 Seiten, 37 Abbildungen, kartoniertes Taschenbuch, 10,80 DM

Philipp Herder-Dorneich et al.

(Hrsg.): Überwindung der So- zialstaatskrise, Ordnungspoli- tische Ansätze, Nomos Ver- lagsgesellschaft, Baden-Ba- den, 1984, 317 Seiten, karto- niert, 69 DM

Andreas Lehmann: Wenn Sucht zum Thema wird, Öf- fentlichkeitsarbeit in der Suchtkrankenhilfe, Hoheneck Verlag, Hamm, 1984, 124 Sei- ten, kartoniert, 18,80 DM Ch. G. Lipinski, H. Müller- Breckwoldt, G. Rudnitzki (Hrsg.): Behinderte Kinder im Heim, Heimunterbringung und soziale Integration behin- derter Kinder und Jugendli- cher, Ernst Reinhardt Verlag, München/Basel, 1983, 151 Sei- ten, 11 Abbildungen, karto- niert, 32 DM

2754 (124) Heft 38 vom 19. September 1984 81. Jahrgang Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Cegla: Lungengeräu- sche - Entstehung und diffe- rentialdiagnostische Bedeu- tung, Themen der Medizin 5, Wander Pharma GmbH, Nürn- berg, 1984, 40 Seiten, 59 far- bige

Stefan Pe- ters (Hrsg.): Evolutionstheo- rie und ethische Fragestel- lung und Evolutionstheorie und Schöpfungsverständnis, Bände 2 + 7 der Eichstätter Beiträge, Philosophie und

Grundbegriffe der Inneren Medizin, 13., völlig neu bear- beitete Auflage, Gustav Fi- scher Verlag, Stuttgart/New York, 1984, XXIV, 662 Seiten, 144 teils farbige Abbildungen,

Differentialdiagnose und The- rapie, Band 41 der Bücherei des Orthopäden, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1948, XI, 188 Seiten, 232 Einzelab- bildungen, 25 Tabellen, karto-

Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien, Band 1: Allgemeine Aspekte, Familientherapie, Imaginative Methoden, Stationäre Psy- chotherapie, Ferdinand Enke

Verlagsgesell- schaft mbH, Neu-Isenburg, 142 Seiten, broschiert, Jahres- abonnementpreis 25 DM plus MwSt.. Heinrich (Hrsg.): Depressionen — er- kennen und behandeln, Ver-

Otto Baur, Otto Glandien (Hrsg.): Zusammenhang, Festschrift für Marielene Put- scher in zwei Bänden, Wie- nand Verlag, Köln, 1984, zu- sammen 1009 Seiten, Abbil- dungen,

Die Offenbarung der menschlichen Existenz in wirklich literarischer Form rührt offenkundig das Mit- empfinden viel grundle- gender an als alles andere, was sonst zu erfahren ist,