• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg11. Ausgabe vom 20. März 2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Starnberg11. Ausgabe vom 20. März 2013"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bekanntmachungen der Gemeinde Gilching u Haushaltssatzung der Gemeinde Gilching für das Haushaltsjahr 2013

I.

Aufgrund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung (GO) hat der Gemeinderat der Gemeinde Gilching am 29.01.2013 folgende Haushaltssatzung für das Jahr 2013 beschlossen, die hiermit gemäß Art. 65 Abs. 3 i. V. m. Art. 26 Abs. 2 GO bekannt gemacht wird:

§ 1

Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2013 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt

in den Einnahmen und Ausgaben mit

30.995.100 €

und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit

11.081.800 €

ab.

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg

11. Ausgabe vom 20. März 2013

§ 2 (Abs.1)

Kredite für Investitionen und Investitionsför de - rungs maßnahmen werden auf 2.100.000,00 € festgesetzt.

(Abs.2)

Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für In - vestitionen und Investitionsförderungs maß nah - men des Regiebetriebes Wasserwerk wird auf 0,00 €festgesetzt.

§ 3 (Abs.1)

Verpflichtungsermächtigungen im Vermögens haus - halt werden auf 500.000,00 €festgesetzt.

(Abs.2)

Verpflichtungsermächtigungen im Vermögens haus - halt des Regiebetriebes Wasserwerk werden nicht festgesetzt.

§4

Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt:

1. Grundsteuer

a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (A)

300 v. H.

b) für die Grundstücke (B) 300 v. H.

2. Gewerbesteuer 320 v. H.

§ 5 (Abs. 1)

Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeiti- gen Leistung von Ausgaben nach dem Haushalts - plan wird auf 2.100.000festgesetzt.

(Abs. 2)

Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeiti- gen Leistung von Ausgaben nach dem Wirt schafts - plan des Regiebetriebes Wasserwerk wird auf 300.000€festgesetzt

§ 6

Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2013 in Kraft.

II.

Das Landratsamt Starnberg hat als Rechtsauf sichts - behörde die Haushaltssatzung mit Haus haltsplan und allen Bestandteilen und Anlagen geprüft und mit Schreiben vom 06.03.2013, Az. 20, die Auf nah - me von Krediten im Vermögens haushalt der Ge - meinde Gilching im Gesamtbetrag von 2.100.000 € (Art. 71 Abs. 2 GO) rechtsaufsichtlich genehmigt.

Die vorgesehene Verpflichtungsermächtigung im Vermögenshaushalt der Gemeinde Gilching im Gesamtbetrag von 500.000 €ist nicht genehmi- gungspflichtig, da im Haushaltsjahr 2014 keine weitere Kreditaufnahme geplant ist (Art. 67 Abs. 4 GO).

III.

Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan lie- gen nach § 4 der Bekanntmachungsverordnung während des ganzen Jahres im Rathaus Gilching, Zimmer 6, innerhalb der allgemeinen Geschäfts - stunden zur Einsicht bereit.

Gilching, 11.03.2013

Gemeinde Gilching – M. Walter, Erster Bürgermeister

u Änderung der Geschäftsordnung

§ 34 der Geschäftsordnung des Gemeinderates Gilching vom 16. Juli 2008, geändert mit Be schluss des Gemeinderates vom 14.12.2010, wird wie folgt geändert:

§ 34

Art der Bekanntmachung

(1) Satzungen und Verordnungen werden durch Ver öffentlichung im Amtsblatt des Landkreises Starn berg amtlich bekannt gemacht.

(2) Wird eine Satzung oder Verordnung ausnahms- weise aus wichtigem Grund auf eine andere in Art. 26 Abs. 2 GO bezeichnete Art amtlich be - kannt gemacht, so wird hierauf im Amtsblatt des Landkreises Starnberg verwiesen.

a) Inkrafttreten

Die Änderung tritt am 1. Februar 2013 in Kraft Gilching, 11.03.2013

Gemeinde Gilching – M. Walter, Erster Bürgermeister INHALT:

t Haushaltssatzung der Gemeinde Gilching für das Haushaltsjahr 2013

t Änderung der Geschäftsordnung des Gemeinderates Gilching

Impressum:

Herausgeber: Landratsamt Starnberg Strandbadstr. 2 82319 Starnberg www.landkreis-starnberg.de Verantwortlich: Landrat Karl Roth Redaktion: Stefan Diebl Das Amtsblatt ist als Newsletter über unsere Internetseite beziehbar.

Kostenlose Beratung und Hilfe für Familien, Eltern paare, Jugendliche und Kinder.

Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

Telefon 08151 148 - 388 www. lk- starnberg.de / kijufa Landratsamt Starnberg

Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle Bayerische Ehrenamtskarte für den Landkreis Starnberg

Jetzt beantragen!

Informationen und Anträge unter:

www.lk-starnberg.de/ehrenamtskarte Ansprechpartnerin:

Christine Metz Tel.: 08151 148-392 ehrenamt@lra-starnberg.de Landratsamt Starnberg

Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht München in 80005 München, Postfachanschrift: Postfach 20 05

Landratsamt Starnberg Strandbadstraße 2 82319 Starnberg Kostenlose Beratung und Hilfe für Familien,. Eltern paare, Jugendliche

• Die Impfverpflichtungen, die sich aus den nicht angefochtenen und damit bestandskräftigen Allgemeinverfügungen des Landratsamts Starnberg vom 13.06.2008 (vgl. Ausgabe des

Kennwort des Wahlvorschlagsträgers: CSU Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand, Anschrift..

Änderung – Angerweide für das Gebiet zwischen Ester- bergstraße, Riedeselstraße, Rothwandstraße und Waxensteinstraße, Gemarkung Söcking, als Bebauungsplan der Innenentwicklung

Der Stadtrat der Stadt Starnberg hat mit Be- schluss vom 29.01.2007 die Hebesätze der Grund- steuer A auf 270 % und der Grundsteuer B auf 330 % für das Kalenderjahr 2007

▼ 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8162 für das Gebiet zwischen Prinzenweg und Wilhelmshöhenstraße, betreffend das Grund- stück Fl.Nr. 429/3, Gemarkung Starnberg,

Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angaben in Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht überwiegend auf der Basis von Stichproben beur- teilt. Die Prüfung umfasst