• Keine Ergebnisse gefunden

Jahresbericht Handlungsfelder 2018 - Sichere und Saubere Stadt - Schutzausstattung von Einsatzkräften S3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahresbericht Handlungsfelder 2018 - Sichere und Saubere Stadt - Schutzausstattung von Einsatzkräften S3"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbericht Handlungsfelder 2018

Senator für Inneres / Polizei Bremen

Kurzeinschätzung zur Zielerreichung:

Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. S3 der Liste

Schutzausstattung von Einsatzkräften Zielgruppe:

Polizistinnen und Polizisten auf Streifenwagen in Bremen.

Ergebnisse/Wirkungen (Was soll bewirkt werden?):

Verbesserter Schutz von Einsatzkräften auf Streifenwagen, die als erste bei Auseinandersetzungen mit bewaffneten Attentätern am Einsatzort eintreffen.

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2018

IST 2018

Programm / Produkt (Was wird angeboten?):

Klicken Sie hier, um Text einzugeben.

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2018

IST 2018 Ausstattungsgrad der vorgesehenen

Interventionskräfte mit spezieller Schutzausstattung

% 50 % 50%

Organisation/Prozesse (Wie erfolgt die Umsetzung?):

Anschaffung von verbesserter Schutzausstattung (Schutzwesten und sonstige Ausstattung) bei der Polizei Bremen.

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2018

IST 2018 Unter anderem durch:

- Beschaffung von 140 SK 1-Schutzhelmen plus Splitterschutzbrillen und Gehörschutz

- Bewaffnung / Technik Spezialeinheiten

% 50 % 50%

Ressourceneinsatz (Was ist dafür einzusetzen?)

Aggregat Mittelbereitstellung 2018 Jahresergebnis 2018 Abweichung

Personalausgaben T€ T€ T€

Personal-Stellen VZÄ VZÄ VZÄ

Konsumtiv T€ T€ T€

Investiv 500,0 T€ 498,1 T€ 1,9 T€

Bremerhaven T€ T€ T€

(2)

Seite 2

Seite 2

Sachstand zum Projektfortschritt:

Die Beschaffungen wurden im vorgegebenen Budgetrahmen planmäßig realisiert. Die bereitgestellten Mittel wurden zweckentsprechend ausgegeben. Die für den Doppelhaushalt 2018/19 vorgesehenen Maßnahmen wurden wie geplant zum Jahresende 2018 zu 50 % umgesetzt. Die zweite Hälfte wird in 2019 erfolgen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Leistungen der Planung der Phase 2 (Rahmenentwurf/Vorplanung) wurden im Juni 2020 vom Projektträger BremDValW an die SKUMS / Ref 32 übergeben und befindet sich z. in der Prüfung

Schaffung der erforderlichen Personalressourcen (wegen der speziellen Anforderungen beide Stellen A14/E14), um den gesetzlichen Aufgaben nachkommen zu können..

 Steigerung der Sicherheit im Land Bremen (Leitziel 7 der Grundsätze für die Aufstellung und Steuerung der Haushalte 2020/ 2021)..  Schaffung einer umfassenden Datengrundlage

Projekt wird planmäßig nach individuellem Erreichen von 2 Jahre

Ausgeweitete Observationen und Überwachung von Telekommunikation und Post (G-10-Maßnahmen) von potentiellen Gefährdern durch das Landesamt für

Verbesserte Aufklärung von Straftaten und Erhöhung des Sicherheitsgefühls auf öffentlichen Plätzen sowie verbesserter Schutz und Ausrüstung von Einsatzkräften auf Streifenwagen,

Die Sauberkeit der Stadt verbessert sich durch die korrekte Nutzung des Abfallentsorgungssystems Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung : Einheit

Schaffung der räumlichen und technischen Voraussetzungen (z.B. Videokonferenzmöglichkeiten, Ertüchtigung der Geschäftsstellen) eines Stabslagezentrum für einen Krisenstab beim