• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Karin Schürausz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)Karin Schürausz"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Karin Schürausz; 2005 Folge den Anweisungen, und schreibe die Sätze auf die Zeilen.

1. Satz: C3, B2, E1, A4, D5, F3 2. Satz: A1, C4, C1, A5, E5

3. Satz: B4, D2, E4, F2, B1, E2, A3 4. Satz: D4, C5, B3, A2

5. Satz: D3, D1, F1, E3 6. Satz: C2, F4, F5, B5

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

A B C D E F

1

5 4 3 2

war Christkind Christkind.

vielen ins warten

Alle ist

Baum.

mit Zimmer.

Kugeln steht laufen

Kinder bunten

läutet Zimmer

Die

das Das

Plötzlich

auf Er

das

der da!

Glöckchen.

geschmückt Im

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kathi, Chrisi und Sabine putzen

Biene liegen siegen biegen. zielen Lied Miene

Karin Schürausz; 2005 Suche dir die Wörter aus dem Raster und schreibe die Sätze auf.. kann rote läuft kleine

Mag.a Karin Tausz ist Ökonomin und Prozessent- wicklern, Leiterin der Abteilung Innovation und E-Mobilität bei Austriatech, der Gesellschaft des Bundes für

The thesis aims to examine how Estonian students perceive cyberbullying in the context of cyberbullying criteria (intentionality, an imbalance of power, repetition, publicity, and

OPICu abil on võimalik määrata ka sondi asukohta ja asendit komeedi suhtes, jälgides komeedi tuuma kuju ja parallaksi kaugete tähtede suhtes.. Sondi asukoha teadmine on vajalik

Die Sängerin interessiert sich speziell auch für Momente der Transformation und des Übergangs, die sie immer wieder nach neuen Klängen und Frequenzen forschen lassen.. Die

Karin Zojer vom Institut für Festkörperphysik feiert „papierene Hochzeit“: Denn seit einem Jahr ist die Forscherin mit dem Christian Doppler-Labor für Stofftransport durch Papier