• Keine Ergebnisse gefunden

Do - did - done - Die unregelmäßigen Verben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Do - did - done - Die unregelmäßigen Verben"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 3

do - did - done Die unregelmäßigen V

erben - Bestell-Nr. P10 440

Do Did Done Best.-Nr.10440

Die Arbeitsblätter in diesem Kopiervorlagenheft helfen beim lernen

wiederholen üben

der unregelmäßigen Verben der englischen Sprache.

Auf jedem Arbeitsblatt sind Gruppen von Verben zusammengefasst, die beim Bilden der Stammformen Gemeinsamkeiten aufweisen, seien es lautlicher oder formaler Natur. Dies soll das systematische Lernen erleichtern.

Nachdem man die Formen auswendig gelernt hat, wird das Blatt geknickt und der Lückentext vervollständigt. In den Klammern sind die deutschen Verben in der zu benutzenden Form (Präsens, Präteritum oder Partizip) angegeben. Es muss das richtige englische Verb, sowie die richtige Form dieses Verbes gefunden werden. Das Letztere wird dadurch erleichtert, dass das Verb im Deutschen schon in der entsprechenden Form vorgegeben wird.

Die Lückentexte sind kurze Geschichten auf normalem englischen Sprachniveau, welches für Englischlernende sicherlich noch recht anspruchsvoll ist. Diese zu bewältigen ist ein zusätz- liches Training in Hinsicht auf besseres Textverständnis. Im Notfall steht ja immer noch ein Wörterbuch im Schrank.

Zum Schluss gibt es noch eine Tabelle, die darauf wartet vervollständigt zu werden.

Und jetzt viel Spaß!

Vorwort

1

© Kohl-Verlag, Kerpen 2013. Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages (§ 52 a Urhg). Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt oder öffentlich zugänglich ge- macht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Seminaren und sonstigen Einrichtungen für Lehr- und Unterrichtszwecke.

Der Erwerber dieses Werkes in PDF-Format ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den Ge- brauch und den Einsatz zur Verwendung im eigenen Unterricht wie folgt zu nutzen:

- Die einzelnen Seiten des Werkes dürfen als Arbeitsblätter oder Folien lediglich in Klassenstärke vervielfältigt werden zur Verwendung im Einsatz des selbst gehaltenen Unterrichts.

- Einzelne Arbeitsblätter dürfen Schülern für Referate zur Verfügung gestellt und im eigenen Unterricht zu Vortrags- zwecken verwendet werden.

- Während des eigenen Unterrichts gemeinsam mit den Schülern mit verschiedenen Medien, z.B. am Computer, via Beamer oder Tablet das Werk in nicht veränderter PDF-Form zu zeigen bzw. zu erarbeiten.

Jeder weitere kommerzielle Gebrauch oder die Weitergabe an Dritte, auch an andere Lehrpersonen oder pädago- gischen Fachkräfte mit eigenem Unterrichts- bzw. Lehrauftrag ist nicht gestattet. Jede Verwertung außerhalb des ei- genen Unterrichts und der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages.

Der Kohl-Verlag übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Links oder fremder Homepages. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus Informationen dieser Quellen wird nicht übernommen.

Kohl-Verlag, Kerpen, Januar 2013

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

do - did - done Die unregelmäßigen V

erben - Bestell-Nr. P10 440

Seite 4 Do Did Done Best.-Nr.10440

2

Die unregelmäßigen Verben / The Irregular Verbs

Name: ...Datum: ...

Die unregelmäßigen Verben / The Irregular Verbs

Die regelmäßigen Verben der englischen Sprache bereiten uns bezüglich ihrer Deklination (Beugung), sowie der Bildung der einzelnen Zeiten keine allzu großen Kopfschmerzen. Sie besitzen eineGrund- form (z.B. like), mit der man durch das Anhängen von Endungen weitere drei Formen bildet: die s-Form (likes) , die ing-Form (liking) sowie die ed-Form (liked). Dabei muss man bloß auf einige Schreibregeln achten, wie z.B. darauf, dass beim Anhängen von -edan die Grundform eines Verbs, das in einem stummen eendet, dieses wegfällt: like+ ed : liked.

Ein regelmäßiges Verb wie to like wird also nur in einer dieser vier Formen auftauchen, deren Erlernen wegen der Regelmäßigkeit ihrer Bildung sicherlich keine zu große Herausforderung sein wird. Auch die Benutzung der Hilfsverben (z.B. have) in den zusammengesetzten Zeiten ist nicht besonders schwierig, da auch das Hilfsverb nur in einer oder zwei Formen vorkommt (was aber hier nicht weiter besprochen werden soll).

Wenn wir uns jetzt die ed-Form ansehen, dann sehen wir, dass sie in mehreren englischen Zeiten vorkommt.

I like Präsens/Present Tense I shall like Futur I/Future Tense I have liked Perfekt/Present Perfect I will have liked Futur II/Future Perfect I liked Präteritum/Past Tense I should like Konditional I/Conditional

I had liked Plusquamperfekt/Past Perfect I would have liked Konditional II/Conditional Perfect Sehen wir uns die entsprechenden Formen des Verbs to see an:

I see Präsens/Present Tense I shall see Futur I/Future Tense I have seen Perfekt/Present Perfect I will have seen Futur II/Future Perfect I saw Präteritum/Past Tense I should see Konditional I/Conditional

I had seen Plusquamperfekt/Past Perfect I would have seen Konditional II/Conditional Perfect Wir sehen, dass to see offensichtlich nicht in der ed-Form vorkommt. Die Zeiten Present Perfect, Past Perfect, Future Perfect und Conditional Perfect haben die Form seen, welche Past Participlegenannt wird. Unterschiedlich ist auch die Past Tense-Form.

Folgende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen den beiden Verben auf:

Nehmen wir noch zwei weitere Verben, go und lie und bilden Present Perfect und Past Tense:

You go. You have gone. You went. You lie. You have lain. You lay.

Man sieht also deutlich, dass die Verben see, go und lie sich nicht nach einem vorgegebenen Schema verhalten, sie bilden das Past Tense bzw. Past Participle nicht durch das Anhängen von -ed und werden deshalb als unregelmäßige Verbenbezeichnet.

Unregelmäßig sind auch die Verben be, have und do, die vollständigen Hilfsverben der englischen Sprache.

(Oben sind die Verben like und see in acht englischen Zeiten, in der ersten Person angegeben. Nach- dem du dich durch die ganze Theorie gekämpft hast, setze nun zum Einüben die Verben go, lie, be, have, donach dem gleichen Muster in diese Zeiten. Weil das aber ein wenig zu leicht wäre, dekliniere sie voll durch (I like, you like, he/she/it likes, etc.).

Infinitive Past Tense Past Participle

regelmäßige Verben like liked liked mögen

unregelmäßige Verben see saw seen sehen

Infinitive golie

Past Tense wentlay

Past Participle

gonelain gehen liegen

Infinitive be havedo

Past Tense was/were

had did

Past Participle beenhad done

habensein tun

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

do - did - done Die unregelmäßigen V

erben - Bestell-Nr. P10 440

Seite 8 Do Did Done Best.-Nr.10440

6

hier knicken!❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈ ❈hier knicken!

Name: ...Datum: ...

Everybody says Los Angeles is an exciting town, and after having seen it, I can only confirm what they all say. We arrived in the evening. Our aeroplane (flog)______ over the city, and it was as if we had (gesunken)______ into a sea of light. During the following few days, we (gingen)______ to all the best- known1places we (kannten)______ from the movies. We started with Hollywood, the so-called „Dream Factory“, where no movies are (gemacht)_______ anymore. Our guide (sagte)______ us that the studios, which had (gewachsen)______ bigger and bigger, had to relocate2outside of town. Hollywood itself, (wurde)_________ a tourist attraction. Nevertheless, we had a lot of fun as we (rannten)______

along Rodeo Drive in Beverly Hills and (sprangen)_______ from one star to another on Sunset Boule- vard, the Walk of Fame. We (verbrachten)_______ our first evening on Venice Beach. We (schwam- men)______ in the Pacific Ocean and watched the surfers who were (getragen)______ by huge waves.

Then we (begegneten)______ Ethan, a boy who lived there. He took us to a friend’s house and we (verbrachten)______ some time with them. One of them was playing a guitar and they (sangen)______

and danced for hours. During the following few days, our guide (zeigte)___________ us the Downtown area with its skyscrapers, Griffith Park with its famous Hollywood sign and its observatory3and, of course, Disneyland in Anaheim. But, for us, Los Angeles (hatte)______ not just its beautiful and gla- morous sides. When we were there, LA (stank)______. Due to industry and traffic, the ”metropolitan area“4 of the city was smogged up. We saw that there (waren)______ also districts5with big social problems, like South Central LA, where the majority of inhabitants is of African-American or Mexican origin. We observed that many people had (gekommen)______ to California to live the American Dream, but only a few succeeded. Many dreams have been (zerrissen)______ to pieces in this city. Our dream was over a week later when we had to fly back home. But as we left, I (schwor)______ that I would come back one day.

1best-known- wohlbekannt 4metropolitan area - Großstadtgebiet

2relocate- (einen Betrieb) verlegen 5district- Stadtteil

3observatory- Observatorium, Sternwarte Infinitive

withdraw flyblow growknow throw sawsew showbear, bear

wear swear

TensePast

withdrew flewblew grewknew threw sawed sewed showed borebore wore swore

ParticiplePast

withdrawn flownblown grown known thrown sawn, sawed sewn, sewed shown borne, bornworn sworn

zurückziehen zeichnen fliegen blasen, wehen wachsen kennen, wissen werfen sähen nähen zeigen tragen, gebären (Kleider)tragen schwören

Infinitive

tear ringsing spring drink shrink sinkstink swimbecome

begin run

TensePast

tore rangsang sprang drank shrank sankstank swambecame

began ran

ParticiplePast

torn rungsung sprung drunk shrunk sunkstunk swumbecome

begun run

zerren, reißen läuten, klingeln singen

springen trinken schrumpfen sinken stinken schwimmen kommen, werden beginnen laufen, rennen

Lerne folgende Verben und ihre Stammformen!

Fülle den Lückentext mit den richtigen Verbformen.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

do - did - done Die unregelmäßigen V

erben - Bestell-Nr. P10 440

Seite 12 Do Did Done Best.-Nr.10440

Name: ...Datum: ...

keep

knew

led

(an)lehnen learn

left

let

liegen light

lost

made

meinen, bedeuten meet

put

read

reiten, fahren ring

ran

said

sehen sell

sent

set

schütteln shine

shot

shown

(ver)schließen, zumachen sing

sank

sat

schlafen smell

spoke

spelt, spelled

verbringen, verwenden, ausgeben spread

sprang

stood

stehlen swim

took

taught

zerren, reißen tell

thought

thrown

(Kleider) tragen weep

won

written

10

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

While students are away, they are invited to stay engaged in the online programme and, in three modules, (1) receive support with managing difficult intercultural situations

Mentre altres economies emergents d’América Llatina molt dependents de les exportaci- ons de matèries primes i productes agrícoles tenen l’impacte de la caiguda de l’activitat

„Alles wird ganz anders sein!“ – Anna, Muaz und Ahmad sprechen über die Zukunft?. 1 Lies den Text

„Alles wird ganz anders sein!“ – Anna, Muaz und Ahmad sprechen über die Zukunft?. 1 Lies den Text

I like Präsens/Present Tense I shall like Futur I/Future Tense I have liked Perfekt/Present Perfect I will have liked Futur II/Future Perfect I liked Präteritum/Past Tense I should

She is (She's) learning English She isn't speaking Spanish We are (We're) opening the door We aren't listening to music You are (You're) having a shower You aren't

B) Find the spellings of the other verbs in the table.. Yes, he does. • He doesn't speak English. No, he doesn't. • Does he speak English?. A) Complete these sentences, using the

We use the present perfect with just to talk about things which happened very recently. • I've just been to see Bridget. • I've just found the ticket on Nick's bed. B) Match